• 0 Antworten | erstellt am 18.4.2002

    Mein Noch-Ehemann und ich sind beide je zur Hälfte Eigentümer eines 3-Familienhauses. Wir haben uns soweit geeinigt, daß er mir die Hälfte des Verkehrswertes abz. der Belastungen auszahlt, er bekommt im Gegenzug meinen Eigentumsanteil übertragen. Mein Noch-Ehemann mü ...

    Unterhalt
  • Unterhalt

    von Sabrina | am 17.4.2002

    1 Antwort | letzte am 18.4.2002 von gelöschtem Nutzer

    Gibt es ein Gesetz, wo die Unterhaltsregelung für nicht eheliche Kinder fest gesetzt steht?

    Kind
  • 0 Antworten | erstellt am 17.4.2002

    an alle, die immernoch die frage quält, wieviel unterhalt ihnen nun zu welchen teilen zusteht! hier eine der vielen internetadressen, in der ihr unter anderem die düsseldorfer-tabelle findet: http://www.ra-kemper.de/allginfo.html bitteschön, jade

  • 5 Antworten | letzte am 11.4.2002 von gelöschtem Nutzer

    Hallo miteinander! Wie lange wird vom Ex-Mann Unterhalt bezahlt und ab wann Versorgungsausgleich? Beide Beträge wurden bei der Scheidung festgelegt. Der Ex-Mann wird wohl schon mit 60 in Rente gehen. Meine Freundin (2 Jahre jünger) kann erst mit 65 in Rente. Was bezieht sie nun in den 7 ...

    Unterhalt
  • 0 Antworten | erstellt am 6.4.2002

    Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich zahle seit einem halben Jahr 250 DM Unterhalt (weil ich selber Arbeitslos bin) an meine Freundin (Sozialhifeempfängerin) bzw tochter (6 Monate alt ;-) Meine Freundin bekam bis letzten monat immer über UVG die 250 DM bzw weiss nicht warum nur ...

    Unterhalt
  • 1 Antwort | letzte am 5.4.2002 von gelöschtem Nutzer

    Ein Freund von mir ist mit einer Russin verheiratet, jetzt seit über einem Jahr und möchte die Scheidung. Sie studiert in Deutschland und möchte natürlich hier weiter studieren. Was kann Sie in dem Fall tun ?

    Scheidung
  • umgangs- und sorgerecht

    von ovid | am 27.3.2002

    3 Antworten | letzte am 29.3.2002 von gelöschtem Nutzer

    die mutter m klagt gegen den vater v das sorgerecht für die gemeinsame 3 jährige tochter ein. zur zeit erhält v eín 14 tägiges umgangsrecht von samstag 12 bis sonntag 17 uhr. auch wurde v vor beginn des sorgerechtsstreits von m angezeigt, wegen körperverl., nötigun ...

    Kind
  • 2 Antworten | letzte am 5.3.2002 von gelöschtem Nutzer

    Wir haben ein gemeinsames Kind und wollen uns trennen. Meine Frau will jedoch unter allen Umstaenden das gemeinsame Sorgerecht vermeiden, obwohl es dazu keine Veranlassung gibt. Wir sind beide voll berufstätig. Ich selbst möchte jedoch, daß unser Kind von beiden Elternteilen erzogen w ...

    Kind
  • 0 Antworten | erstellt am 4.3.2002

    Das in der Ehezeit gekaufte Haus sowie die eingegangenen Schulden wurde im Trennungsjahr notariell auf mich übertragen. Die monatliche Belastung konnte ich von ca. 3200 auf 2300 DM reduzieren. Nun verlangt meine (noch) Ehefrau Unterhalt für getrennt lebende Ehegatten. Kann ich die Schulden ...

    Unterhalt
  • 1 Antwort | letzte am 27.2.2002 von gelöschtem Nutzer

    Will mich räumlich von meinem Mann trennen, mich aber nicht scheiden lassen. Mein Mann ist berufstätig und ich Hausfrau. Meine Frage lautet: Muß mein Mann seine Steuerklasse ändern lassen, wenn wir uns räumlich trennen? Hat jetzt Steuerklasse 3.

    Steuerklasse
  • 1 Antwort | letzte am 19.2.2002 von gelöschtem Nutzer

    Wir haben das Haus meines Schwiegervaters renoviert, im Gegenzug hatte er uns das Haus überschrieben, und wir mussten gleichzeitig meinen Schwager ausbezahlen. (Unsere Ausgaben übersteigen übrigends den Wert, der vom Notar auf Haus und Grundstück festgelegt wurde !) Jedoch sind ...

    Haus
  • 0 Antworten | erstellt am 16.2.2002

    Hallo Ihr da draußen, wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat für mich? Sachverhalt: Mein Noch-Ehemann ist selbständiger Architekt und zahlt lediglich für unseren 3-jährigen Sohn einen Unterhalt von 184 €, für mich gar nichts, da er laut s ...

    Unterhalt
  • 0 Antworten | erstellt am 14.2.2002

    inwieweit ist mein Unterhalt betroffen, wenn ich von einem anderen Mann (mit dem ich nicht zusammenlebe), nach langjähriger Trennung und Scheidung vom vorherigen Partner , ein Kind bekomme. Das Kind von meinem Ex-Mann lebt bei mir, ich gehe 30 h pro Woche arbeiten, werde aber ein halbes Jahr au ...

    Unterhalt
  • unterhalt bei zweiteinkommen

    von maja | am 14.2.2002

    0 Antworten | erstellt am 14.2.2002

    hallo, wird bei einem zweiteinkommen der unterhalt für kinder und exfrau erhöht???(auch bei neuer heirat und zuwachs)

    Unterhalt
  • mein Unterhalt

    von Blue-Leila | am 14.2.2002

    0 Antworten | erstellt am 14.2.2002

    mein Vater zahlt seit Jahren keinen Unterhalt. Es liefen schon einige Verfahren, die damls meine Mutter führte. Er schützt sich mit Arbeitsunfähigkeit. Könnte ich seinen Erbteil pfänden lassen, um zu Recht zu kommen? Wenn nicht, wie ginge es noch? Das er schwarze Einkommens ...

    Unterhalt