Familienrecht
-
Erstattung von Auslagen für Fotokopien rechtens?
von go597136-93 | am 4.8.2022
Hallo zusammen! Ich bräuchte Eure Einschätzung zum folgenden Sachverhalt: A wird arbeitslos und stellt beim Jugendamt (JA) Antrag auf die Herabsetzung seiner Unterhaltsverpflichtung. Da A erhöhter Erwerbspflicht unterliegt, bewirbt er sich entsprechend intensiv und versendet ca. 250 Bewerbunge ...
-
Wohnsitz bei Adoption eines Erwachsenen
von lawexplorer | am 4.8.2022
Guten Tag, spielt bei einer schwachen Erwachsenenadoption der Wohnsitz des Anzunehmenden eine Rolle, wenn beide Parteien Deutsche sind? Die Annehmende hat ihren Wohnsitz in Deutschland, der Anzunehmende außerhalb der EU. Laut Recherche ist das Familiengericht am Wohnsitz der Annehmenden zustän ...
-
Fragen zu Unterhaltszahlungen
von Hessenmob | am 4.8.2022
Hallo zusammen, ich hätte ein paar Fragen zur Unterhaltszahlung meiner Tochter. Zur Situation: Ex-Freundin und ich haben eine Tochter (7). Ich habe bisher Unterhalt anstandslos gezahlt. Im Streit hat sie jetzt aber das Jugendamt eingeschaltet, wieso auch immer. Evtl. erhofft sie sich mehr Geld. ...
-
Umzug meiner Ex-Frau mit Kinder zu neuem Partner - Welche Rechte habe ich?
von HomerSimpson123 | am 30.7.2022
hotGuten Tag, die Ex-Frau zieht mit unseren gemeinsamen Kindern zu Ihrem neuen Partner. Sie hat ihren neuen Partner bisher im Hintergrund gehalten, wobei ich nicht mal weiß, wie er aussieht, was er arbeitet etc. In nächster Zeit fahren sie sogar in den Urlaub ins Ausland. Ich kenne diesen Mensc ...
-
Kindesvater ignoriert Anwalt-was nun?
von Tns28 | am 1.8.2022
Hey, wir haben momentan folgendes Problemchen… Aufgrund von emotionalem Missbrauch und regelmäßigem Drogenkonsum ist persönlicher Kontakt zwischen mir und dem KV momentan nicht möglich. Es ist so schlimm, dass ich zum Anwalt musste, so das die Kommunikation über diesen läuft. Anfang Ju ...
-
Ehenamen nachträglich bestimmen
von Vurek | am 1.8.2022
Hallo, weiß jemand wie das läuft wenn man bei der Eheschließung keinen gemeinsamen Ehenamen bestimmt hat und Frau und Mann ihren Namen behalten habeb. Wie wirkt sich das auf die Kinder wenn man gemeinsame hat? Bestimmt man später doch noch einen gemeinsamen Ehenamen, kann der Nachname der Kinder ...
-
Einkommen bei Kindesunterhalt
von MarcoPoloFR | am 31.7.2022
hotHallo, m.E. wird das durchschnittliche Nettoeinkommen bei Kindesunterhalt als Durchschnitt der letzten 12 Monate berechnet oder? Wie verhält es sich, wenn dazwischen ein Jobwechsel war und das neue Einkommen höher ist? Vielen Dank, Tom
-
Trennungsjahr starten, Wohnungsausstattung
von tolikschatz | am 31.7.2022
hotHallo, wie der Titel schon sagt, beschäftigt mich folgendes. Wenn ein Ehepaar sich trennt, ist es in der Regel so, dass der Mann auszieht und die Frau mit den Kindern in der Wohnung, im Haus, verbleiben. Der Mann muss also dann per sofort Unterhalt bezahlen und hat in der Regel vermuttlich nur de ...
-
Falsche Vermögensauskunft
von guest-12326.... | am 26.7.2022
hotHallo ! Da bin ich wieder ;-) ! So der Klndersvater hat nach Ziemlichen Aufwand ink Haftbefehl die Vermögensauskunft Abgegegeben ! Wie Erwartet Natürlich mit einigen Angaben welchen nicht der Tatsachen Entsprechen nun sitze ich hier und überlege Ernsthaft diesbezüglich eine Strafanzeige nach ph 15 ...
-
Verschwiegenheitspflicht zwischen Assistenz zur Teilhabe und gesetzliche Betreuung
von Suse101 | am 26.7.2022
Hallo und Guten Tag, es besteht eine gesetzliche Betreuung für alle Aufgabenbereiche. Der Betreute besuchte bis vor kurzem noch eine ASP, ambulante psychiatrische Hilfe, begleitend als Lebenshilfe. Dort werden alle Themen des Alltags besprochen bzw. persönliche Themen. Es besteht nur eine Vers ...
-
Habe ich rechtlich eine Chance mein Geld zurück zu bekommen?
von Svenja72 | am 27.7.2022
hotHallo, zur Situation: Im September letzten Jahres hat mein Lebensgefährte eine Krebdiagnose bekommen. Es folgte Chemo. Im November lief sein Harzt 4 Antrag aus und wurde nicht verlängert. Er hatte von da an keinerlei Einkommen mehr. Im Dezember hatte er dann die große Krebs-Op. Im Januar hieß es, ...
-
Zugewinnausgleich bei Vermietung während der Scheidung
von luna87 | am 26.7.2022
Guten Abend, Person A lebt in Scheidung. Vor 6 Monaten das Elternhaus geerbt in dem die Person schon immer lebt. Person A möchte vermieten, aus dem Einfamilienhaus ein Haus mit drei Wohneinheiten gestalten. Das Gericht hat einen Gutachter bestellt um den Wert feststellen zu lassen. Wie ...
-
Ich muss Unterhalt Zahlen trotz das die Tochter mehr bei mir als der Mutter ist... Nette Welt.
von StolzerPapaT... | am 17.7.2022
Vorweg Ich bin 36 Jahre alt, bin seit 2013 Selbstständig und seit 2016 durch einen Unfall, übe ich diese Selbstständigkeit im Nebengewerbe aus. Meine Tochter ist fast 9 Jahre alt, wir verbringen viel Zeit miteinander, nach eigenen Aussagen geht sie auch ungerne zu ihrer Mutter (Sie wäre launisch, ...
-
Trennungsunterhalt nach >15 Jahren dauerndem Getrenntleben
von Anami | am 14.7.2022
Hallo, meine Frage zu folgendem Sachverhalt: Mann und Frau, beide Ü70, seit > 20 Jahren örtlich und dauernd getrennt lebend. Der Mann erhält seit ca 1 Jahr ergänzende GruSi-Leistungen. Das Sozialamt hat Bedarf bei der Frau angezeigt, um zu prüfen, ob diese Trennungsunterhalt zu leisten habe ...
-
Elterngeld - Corona
von ChrisFie | am 22.7.2022
Hallo Leute, Ich heiße ********** und bin taub (gehörlos) , ** Jahre alt. Mein Kind wurde am 8.März in ****** geboren. Und ich wohne in *******************, wir führen eine Fernbeziehung. Mein Lebenspartnerin wohnt in ******, auch wir sind nicht verheiratet. Ich habe für den 1.Lebensmonat sow ...