Mietrecht
-
TOP Thema bei Mietrecht
Gartenarbeiten am Mietobjekt
von Zwiebel66 | am 7.3.2022
Hallo zusammen :), habe mal eine kleine Frage. Kann der Mieter (Rentner) dem Vermieter vorschreiben an welchem Datum er Gartenarbeiten erledigen kann? Oder muss er Gartenarbeiten täglich zulassen, wenn dies in Eigenleistung und je nach Zeit vom Vermieter gemacht wird? Wäre lieb, wenn mir da jeman ...
-
BK-Abrechnung
von Strja | am 3.2.2023
Hallo, damit ich schon mal gerüstet bin, wenn mir die Betriebskostenabrechnung ins Haus flattert. Habe bis 15.01.2023 in der Wohnung gewohnt (letztes Jahr komplett). Darf/muss der Vermieter die Abrechnung bis 31.12.2022 oder 15.01.2023 machen? Danke
-
klebriger Lack
von Morcheeba | am 10.1.2023
Hallo, Mieter haben in einer Mietwohnung in Eigenleistung Heizkörper neu gestrichen. Die Mieter ziehen nun aus und bei einer Besichtigung mit meinem Meisterbetrieb wurde festgestellt, dass die Heizkörper bei Betrieb kleben. Nach Rücksprache mit dem Hersteller des verwendeten und von der Vermieter ...
-
Wie viel Miete darf ich kürzen?
von EeehMacarena | am 2.2.2023
Unsere Eingangstür vom Gebäude lässt sich seit über einem Jahr nicht problemlos schließen. Man muss technisch gesehen von außen die Tür mit Gewalt zuhauen. Was natürlich keiner macht, da sonst das Glas zu Bruch gehen könnte. Ein Reparaturantrag wurde Jan. 22 beantragt. Seitdem wurden wir immer vertr ...
-
Neueinzug Waschbecken tauschen
von eisfox | am 30.1.2023
hot neuHallöchen. Wir sind mit Neujahr in eine neue Wohnung umgezogen, jedoch haben wir leider einen sehr unerfahrenen Vermieter, es ist dazu auch noch unsere erste eigene Mietwohnung und dementsprechend haben wir ein paar Problemchen. Da im Badezimmer ein altes, abgenutztes und ehrlicherweise einfa ...
-
Trennung bei Wohnberechtigungsschein
von Adionna | am 3.2.2023
Hallo, wir wohnen zu viert (2 Kinder) in Hamburg in einer sozial geförderten 4-Zimmer-Wohnung, 87 qm. Nun haben wir uns getrennt, und ich möchte gern ausziehen. Wir stehen beide im Mietvertrag. Ich würde versuchen mich nach Absprache mit der Vermieterin per Aufhebungsklausel o.ä. daraus stre ...
-
Mietfrage / 'Mitbewohner'
von Suche_Antworten | am 2.2.2023
Ich hab da mal ne Frage. Szenario: Einzelhaus zur Miete. 2 Erwachsene (also 1 Mieter und eine weitere Person) beide dort amtlich gemeldet. 1 eingetragener Mieter im Mietvertrag, alle Nebenkosten angemeldet auf dem 1 Mieter''s Name. 2te Person zog ca. 7 Jahre später ein in Gästezimmer. Abg ...
-
24 Jahre Mietdauer und Kündigung ohne Grund
von so388060-37 | am 4.10.2022
Hallo Vor kurzem stand mein Vermieter vor dem Gartentor und hat mir die Kündigung des von mir bewohnten Einfamilienhauses mitgeteilt. Er will das Haus verkaufen und der Käufer möchte es nur leer kaufen und es abreißen. Ich meinte nur, das der Kauf die Miete nicht bricht. Nach 3 Tagen war ein einges ...
-
Streitigkeiten und lebenslanges Wohnrecht
von Sophiechen | am 2.2.2023
Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen? Ich habe in sehr jungen Jahren ein Haus gekauft. Notariell festgelegt wurde damals, das lebenslange Wohnrecht (für die untere Etage) für meine Eltern. Meine Eltern leben nun seit Jahren auch häuslich getrennt. Mein Vater bewohnt das H ...
-
Stromabrechnung (PV-Anlage / Zwischenzähler)
von go626385-33 | am 2.2.2023
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Stromabrechnung für unsere zukünftigen Mieter. Das Objekt besteht aus zwei Einheiten (1x Selbstnutzung, 1x Vermietet). Es hat nur einen Stromanschluss, jedoch einen Zwischenzähler für den Wohnungsstrom der Mieter. Wir besitzen eine PV-Anlage (Üb ...
-
Hausverwaltung möchte Kaution einbehalten
von Bertone-Fahr... | am 1.2.2023
hot neuHallo an alle! Ich habe heute Post bekommen von meiner ehemaligen Hausverwaltung. Laut Mietvertrag haben wir 2019 eine unrenovierte Wohnung übernommen, die damals allerdings wegen den Vormietern frisch gestrichen worden war, weil wohl alles nikotinverseucht war und absolut übel aussah, so daß man ...
-
Mietkaution durch Hausverwaltung (Sondereigentumsverwaltung) falsch erhoben
von amz626346-4 | am 2.2.2023
zu neuIch habe eine Mieterin, die unbekannt verzogen ist und einige Mietschulden angehäuft hat. Es besteht ein Vertrag mit der Hausverwaltung zur Sondereigentumsverwaltung der Mieteinheit in einem Mehrfamilienhaus. Nun habe ich eine Mahnung zur Zahlung der Nebenkosten für 2021 erhalten. Normalerweise könn ...
-
Lärmprotokoll, wann macht es sinn?
von Phil46 | am 31.1.2023
Guten Abend Ich schreibe euch mit Kopfschmerzen und mit ziemlich schlechter Laune ... Es geht um folgendes: Vor ein paar Wochen, ist ein neuer Nachbar über mir eingezogen, das bemerkte ich schon 3 Monate davor ... Jeden einzelnen Tag, wurde da oben gebohrt, selbst zur Mittagsruhe! Ich b ...
-
Mitaufnahme eines Untervermieters in Mietvertrag anstatt Untermietvertrag
von PeterBerit | am 1.2.2023
Hallo zusammen, ich wohne in einer 2 Zimmer Wohnung, die von einer Hausverwaltung gemanaged wird (den Mieter kenne ich nicht). Ich bin berufsbedint für 3 Monate im Ausland (mit hohen Kosten, die nicht alle gedeckt werden von meinem Arbeitsgeber). Aus diesem Grund wollte ich meine Wohnung (oder 1 ...
-
Veränderung der Mietstruktur
von shakathe | am 1.2.2023
Wenn die Betriebskosten im (Zeit)Mietvertrag nicht erwähnt wurden, ist es dann möglich beim Auszug rückwirkend die Betriebskosten zu verlangen. Also wäre eine solche Vereinbarung - vorausgesetzt der Mieter unterschreibt das - wirksam. Oder kann man soetwas nicht rückwirkend einfordern. -- Editier ...
-
Vermieter unterschreibt Mietvertrag nicht
von Triss | am 28.1.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, das mich derzeit sehr beschäftigt. Ich wohne in meiner momentanen Bleibe befristet bis März und habe im Dezember eine neue Wohnung gefunden, in die ich bereits im Februar einziehen kann. Die Vormieterin hat mir Mitte Dezember die Wohnung gezeigt, sich f ...