Mietrecht Abrechnung
-
Betriebskostenabrechnung; Warmwasserpreis
von Malte Zarrentin | am 11.7.2017
hotLiebes Forum, ich habe folgendes Problem. Ich habe meine Betriebskostenabrechnung für 2016 erhalten und soll zum ersten Mal etwas nachzahlen. Nachdem ich mir die Betriebskostenabrechnung angesehen und sie mit denen der Vorjahre verglichen habe, ist mir ins Auge gesprungen, dass die Kostensteigeru ...
-
Mieter hinterlässt kaputte Scheiben und weigert sich zu zahlen
von elprimiero | am 25.7.2017
Hallo, mein ehemaliger Mieter hat mir kurz vor dem Auszug mitgeteilt, dass zwei Fensterscheiben (eines Festelements am Boden) einen Riss haben. Es sind Isolierscheiben. Die Innenscheibe ist jeweils gesprungen und die Außenscheibe ist jeweils noch ganz. Nun behauptet er, dass er es nicht war und ...
-
Nachzahlung Strom/Gas
von Ms.Cyanide | am 28.7.2017
Hallo liebe Leute, ich wohne in einer 3er WG, in der ich gerade zwischenzeitlich ausgezogen bin für ein Auslandssemester. Ich habe für diese Zeit einen Untermieter. Zudem wird einer meiner Mitbewohner im Oktober/November ausziehen. Ich habe nun meine Kostenabrechnung vom Strom/Gasanbieter bekom ...
-
Betriebskostenabrechnung und seltsame Kosten umgelegt
von BobbyB8 | am 24.7.2017
hotHaiho, mein Vermieter hat bei uns einige Nebenkosten umgelegt, die ich nicht einsehe zu bezahlen - zumindest, wenn sie nicht berechtigt sind. Wir haben einen Formularvortrag, der vorsieht, dass Betriebskosten nach BetrKV und HeizkostVO umlagefähig sind, insbesondere Wasserversorgungskosten, Entwäss ...
-
Pfändung der Miete & Kündigung der Mietsache, der Vermieter ist seit langem unbekannter Aufenthalt
von Alex Wenok | am 14.7.2017
hotGuten morgen, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet. Folgende Situation: Jemand bewohnt eine Mietwohnung und mußte vor einiger Zeit eine Drittschuldnererklärung für Schulden des Vermieters abgeben. Die Miete wird seitdem an einen Anwalt gezahlt. Die Person möchte das Mietverhäl ...
-
Betriebskosten anderer Nutzer?
von teen123 | am 21.7.2017
hotHallo, das wir Betriebskosten auch für die nicht genutzten Anteile wie Keller usw. tragen müssen ist uns klar. Aber wie ist es mit einem Anbau den ein anderer Mieter der hier im Haus wohnt nutzt. Müssen wir für den auch zahlen obwohl wir diesen nicht nuzten? Danke! -- Editier von teen123 am 21 ...
-
Kostenaufstellung des Vermieters nach Auszug
von fb463931-8 | am 21.7.2017
hotHallo, wir sind kürzlich umgezogen. In der Wohnung hatten wir genau 9 Jahre gelebt. Die Wohnung haben wir in neu renoviertem Zustand übernommen, die Duschkabine und alles andere war neu. Jetzt kam die Abrechnung des Vermieters: Kosten für die Neuanschaffung einer Duschwand inklusive Einbau durc ...
-
Nebenkostenabrechnung: Posten die nach Beendigung des Mietvertrags angefallen sind
von Öre123 | am 20.7.2017
hotHallo zusammen, am 31.03.2016 ist unser Mietverhältnis beendet worden. Vor kurzem haben wir die Nebenkostenabrechnung erhalten. In dieser stehen unter anderem folgende Posten: Öllieferung 05.2016 Öllieferung 11.2016 Frage 1: Dürfen uns die beiden Öllieferungen in Rechnung gestellt werde ...
-
Verweigerung der Erstabnahme de Wohnungsübergabe
von fb470542-7 | am 18.7.2017
hotHallo zusammen, ich haben meine Studentenwohnung gekündigt und mein Vermieter verweigerte mir dir Erstabnahme der Wohnungsübergabe aus folgenden Gründen: 1. Die Wohnung sollte nicht besenrein sondern in einem ganz sauberen Zustand übergeben werden. Was bedeutet ganz sauberer Zustand und ist di ...
-
Umlagefähige Betriebskosten - unerfahren bei Aufstellung
von UefaFifa | am 17.7.2017
Hallo, ich habe einem alten Herrn versprochen, dessen Betriebskostenabrechnung aufzusetzen, da er es altersbedingt und mental nicht mehr zu 100% auf die Reihe bekommt. Nun ergeben sich für mich mehrere, aber insbesondere zwei Fragen: 1. Der Herr hatte erstmals einen Gärtner engagiert, der di ...
-
Untermiete mündliche Absprache.
von go470296-34 | am 15.7.2017
hotGuten Tag, Ich habe eine Frage zu folgender Situation: Wir leben seit drei Jahren in einem Haus zur Miete, im erstem Stock wohnt unser Sohn im Erdgeschoss wohnen wir. Vor etwa einem Jahr hat sich die Situation ergeben, dass unser Sohn gefragt hat, ob seine Freundin zu ihm ziehen kann. Wir haben also ...
-
Räumungsklage wegen Betrugsanzeige gegen Vermieter
von Marija2000 | am 14.7.2017
Nach mehreren vergeblichen Hinweisen und Einsatz von Vermieterschutzbund konnte ich gegenüber dem Vermieter nichts erreichen. Nachweislich falsche Wohnflächenberechnung gegenüber den MIeter mit Blick auf die Heizkostenabrechnung. AG Richterin hat nachweislich falsch geurteilt, zählt jedoch, weil Pro ...
-
Betriebskostenabrechnung Wg
von Frau Touil | am 14.7.2017
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Am 31.07.2016 bin ich aus meiner Wg ausgezogen. Heute bekamen meine alten Mitbewohner die Betriebskostenabrechnung aus dem Jahr 2016. Diese Abrechnung habe ich nicht von meinem ehemaligen Vermieter erhalten. In der Abrechnung muss ich vom 01.06.17 bi ...
-
Vermieter verlangt Selbstbeteiligung bei Schaden Nebenkostenabrechnung
von amz470069-24 | am 12.7.2017
hotHallo zusammen, uns ist ein Schaden am Fußboden entstanden. Haben wir unserer Haftpflichtversicherung gemeldet und der Kostenvoranschlag wurde genehmigt. Die Handwerker kamen und haben den Schaden beseitig..... Soweit so gut. Jetzt haben wir unsere Nebenkostenabrechnung bekommen und der Vermiete ...
-
Vermieter behält Kaution ein - was nun?
von MM-FR123 | am 13.7.2017
hotHallo, ich weiß nicht, was ich machen soll. Unser Vermieter hält, obwohl wir schon ausgezogen sind und die Wohnung übergeben haben, die Kaution zurück. Er sagte "es sei nicht gestrichen, außerdem ist der Boden kaputt." Einbehalten will er dafür alles. Im Vertrag steht nur, dass wir die ...