-
Schimmelbefall Bad
von jokena81 | am 16.12.2022
Hallo, ich bin am Verzweifeln. Wir leben in einer Mietwohnung und haben Schimmel im Bad. Der Schimmel ist an einer bestimmten Ecke, an der zwei Dachflächen aufeinander treffen (wir wohnen im Dachgeschoss). Davor sind keine Möbel oder sonstiges. Außerdem haben wir Schimmel in den Fliesenfugen rund ...
-
Unfähige Handwerker und abgenutzte Badewanne
von schluf | am 13.12.2022
Guten Tag, in der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet. Ich wohne seit über 12 Jahren in einer Wohnung und habe nun Erneuerungsbedarf im Bad. Das Waschbecken hat Risse und an der Badewanne ist an mehreren stellen die Emaille abgep ...
-
Unterhaltungskosten von Gemeinschfts-Schwimmbad/Saune in Nebenkosten
von HansD45 | am 2.8.2022
Hallo zusammen, in meinem Mietvertrag (2009) für eine 2 Zimmerwohnung in einem Komplex mit etwa 180 Wohnungen steht unter "Mietnebenkosten" dass dazu: Betrieb, Unterhaltung und Wartung von Gemeinschaftsanlagen ( z.B.: Waschanlagen, Sammelantenne ..... Schwimmbad, Sauna) gehört. I ...
-
Bad in Mietwohnung von Fachhandwerker renovieren lassen
von pinkflower | am 24.6.2022
Guten Abend, Ich würde gerne die Fliesen in unserem Bad erneuern lassen und die 50 Jahre alte Badewanne Durch eine neue barrierefreie Duschbadewanne ersetzen lassen. Wir würden alles von Fachhandwerkern m ...
-
Angebohrte Badfliesen trotz Verbot im Mietvertrag - Erstattungsfähig?
von michael1992123 | am 6.5.2022
hotSehr geehrte Damen und Herren, ein Mieter hat für eine sachgemäße Nutzung im Bad insgesamt 12 Bohrlöcher für 1 Unterschrank, 2 Oberschränke und einen Wäschetrockner in Badfliesen bohren lassen. Im Mietvertrag steht folgender Passus: "Die Fliesen im Badezimmer dürfen nicht angebohrt werden ...
-
Mietwohnung Folgearbeiten im Bad nach Heizungstausch
von DieBlommas | am 1.4.2022
Hallo, ich habe gleich mal zwei Fragen: 1. Austausch eines Heizkörpers - Folgearbeiten Die Heizung in unserem Bad (Altbauwohnung) war unten komplett durchgerostet, so dass unsere Hausverwaltung einen neuen Heizkörper einbauen lassen musste. Bei uns liegen alle Heizungsrohre auf dem Putz. Be ...
-
Boiler im Bad für Dusche / Badewanne seit fast 2 Monaten kaputt. Mietkürzung nachträglich.
von rabbi009 | am 12.10.2021
Hallo ich versuche es kurz zu halte, ich wäre für ein paar Tipps, Ideen, dankbar. Folgendes. Ich habe im Bad einen Boiler zum duschen der kaputt ist. Der Boiler ist seit 25.08.2021 defekt, ich habe es am selben Tag in einer E-Mail mit Lesebestätigung dem Vermieter und am selben Tag noc ...
-
MMuss ich als Mieter den Filtervlies im Badlüfter ersetzen?
von Lambdchen2 | am 16.8.2021
hotIch ziehe aus und erinnere mich dass die Hausverwaltung ab und zu Zettel verteilt hatte, dass ich die Filter regelmäßig austauschen muss. 1) Bin ich dann dazu wirklich verpflichet? Denn 1. das Vließ hat einen Rahmen und wüsste gar nicht wo ich sowas kaufen kann 2) bei meinem AUuzug: muss der Vli ...
-
Durch Badewanne Wände und Boden nass, wer haftet ?
von Neuhier12345 | am 7.6.2021
hotHi zusammen , Seit Anfang April haben wir das Problem gehabt , das kein Wasser mir in der Badewanne blieb soll heissen was wir zulaufen lassen hatten lief auch teilweise recht schnell wieder ab. Wir informierten den Vermieter über diesen Zustand mit der bitte diesen Fehler schnellstmöglich zu bese ...
-
Silikon im bad
von xxjanka24xx | am 5.7.2021
hotHallo, ich brauche dringend einen Rat. Wir wohnen in einer Mietwohnung seit knapp 18 Jahren. Vor ca.1,5 Jahren habe ich meinem Vermieter gebeten zu uns zu kommen und sich unser bad(mit fenster) anzusehen. Wir haben seit langer Zeit in den silikonfugen schimmel. Seine aussage:"kommt vom falsc ...
-
Schloss austauschen // Fenster im Bad öffnen
von AlexandraHH | am 4.4.2014
zu hotHallo zusammen, da ich gerade in meiner ersten eigenen Wohnung bzw. WG wohne, kenne ich mich mit meinen Rechten als Mieter nicht besonders gut aus. google konnte mir bei meiner Frage auch nicht so richtig weiterhelfen. Unsere Vermieter, ein älteres Ehepaar, wohnt unter uns. Heute morgen bin ...
-
Wasserschaden durch undichte Badewanne - Vermieter renoviert - Kosten?
von blackandwhite+ | am 2.10.2020
Hallo, Es ist ein Wasserschaden durch eine undichte Wanne entstanden (Überlaufschutz verrostet, Dichtungen porös, Mischbatterie undicht). Die Gebäudeversicherung übernimmt den Schaden, auch Mietminderung bis 100% wurde kommuniziert, da die Wohnung teilweise unbewohnbar sein wird, das soll also nic ...
-
Schimmel im Bad, mal anders
von Heigl | am 31.8.2020
Hallo Leute! eigentlich habe ich ein "altbekanntes" Problem: Die Lüftung im Bad ist kaputt, und das Bad schimmelt. Wenn ich mich beschwere, passiert nichts. Was die Sache allerdings brisanter macht: Mein Vermieter ist das Studentenwerk. Was kann ich machen? Mein Bad verschimmelt för ...
-
Forderung bad Sanierung nach auszug
von fb548818-77 | am 10.6.2020
Hallo, Mein Vermieter will, dass ich mich an den Kosten für den Einbau neuer toiletten und Waschbecken beteilige. Diese sind durch starke kalkablagerungen verschmutzt. Er sagt das ist eine übermäßige abnutzung meinerseits. (Die Bäder sind seit dem Bau der Häuser nicht renoviert worden, mindesten ...
-
Kaputtes Badezimmer, Kündigung. Schäden
von go541828-42 | am 16.4.2020
Wohne in einer wohnung seit ca. 11 jahren. Nun will der Vermieter mi h kündigen und droht mir eine raumungsklage an. Das Problem ist das Badezimmer. Es ist sicher um 50 Jahre alt. Es sind dort mehrere Dinge kaputtgegangen wie der Durchlauferhitzer weswegen ich die Miete minderte. Weiter ist ...