Mietrecht Eigenbedarf
-
Eigenbedarfskündigung ohne Sperrfrist
von Sue72123 | am 6.12.2023
Hallo, meine Mutter hat mit 73 Jahren die Kündigung ihrer Wohnung wegen Eigenbedarfs bekommen. Die Wohnung war eine Mietwohnung. Das Haus wurde erst kürzlich verkauft und die Wohnungen dann als Eigentumswohnungen verkauft. Nun die Kündigung der Käufer an meine Mutter. Meiner Meinung nach(habe da nic ...
-
früherer Auszug nach Eigenbedarfskündigung
von sonne22 | am 22.11.2023
Hallo, meiner Mama wurde wegen Eigenbedarf gekündigt. In der Kündigung steht fristgerecht zum 30.4.2024 und in Klammern oder zu einem nächstmöglichen Zeitpunkt. In einem Zusatz vom Mietvertag von 2004 steht, dass die Wohnung beim Auszug fachgerecht renoviert und gereinigt zu übergeben, d.h. Wände ...
-
Anwalt kündigt für seinen Mandanten ?
von PEACEANDLOVE | am 23.11.2023
Hallo. Ein Anwalt vom Vermieter kündigt den Mieter im Auftrag unter Vorlage der original Vollmacht wegen Eigenbedarf. Jetzt hat der Mieter folgende Fehler entdeckt und fragt sich, ob diese Formfehler zur Unwirksamkeit des Kündigungsschreibens vom Vermieter führen : -Die PLZ im Briefkopf vom Miete ...
-
Kündigung Mietvertrag rechtens?
von Lolla94 | am 21.11.2023
Hallo, ich habe gerade eine Nachricht von meinen Vermietern bekommen, dass sie wohl "unangenehme" Nachrichten für mich haben und mich persönlich sprechen wollen. Jetzt befürchte ich erst mal eine Kündigung und mach mich schon etwas verrückt. Ich will mich schon mal für den Fall vorberei ...
-
Mietaufhebungsvertrag nur gültig bei Kaufvertrag
von Stardust79 | am 13.11.2023
zu hotHallo Leute, ich möchte eine Immobilie kaufen und einziehen. In der Immobilie ist eine Mieterin mit 4 Kindern, alleinerziehend, wirkt labil und unzuverlässig. Anderes Thema - jedenfalls: Daher will ich nicht erst kaufen und dann wegen Eigenbedarf kündigen, sondern jetzt Klarheit schaffen oder ...
-
Berliner räumung
von TOMBIBER | am 3.11.2023
hotHallo Darf bei einer Berliner räumung der vermieter bestimmen wie oft man die Sachen holen darf. d.h 1 Tag 1 Std. Und dann nur noch 1 mal 1 Tag und nur an einem Sonntag. Danke für Infos
-
Eigentümerwechsel der Wohnung.
von G.4l | am 3.11.2023
Hallo Community, ich habe vor ein paar Tagen eine Mail von meinem Vermieter bekommen, dass er die Wohnung verkaufen möchte an Kapitalanleger. Auf die Frage ob ich ausziehen muss hieß es , dass es nicht der Fall wäre. Dennoch bin ich verunsichert, dass ich aus der Wohnung ausziehen muss. Soweit ic ...
-
Wann darf ich die Mieter kündigen?
von Katjass | am 28.10.2023
Meine Großeltern sind gestorben und haben mir ein Haus vererbt. Blöderweise haben die beiden mit den jetzigen Mietern einen Mietvertrag erstellt, indem steht:" Wenn der Mieter seinen Verpflichtungen nachkommt, besteht ein Kündigungsschutz von 9 Jahren. Ab dem 9ten Jahr kann das Mietverhältnis b ...
-
Abmahnung oder außerordentliche Kündigung?
von kl_diva | am 19.10.2023
hotHallo, folgende Situation: Mieterin X wohnt in einem 8 Parteien-Haus und muss auf die Katze von Mieter Z - während dieser verreist ist - aufpassen. Da Mieterin X im DG wohnt, müsste die Mieterin X ständig rauf und runter laufen um der Katze Freilauf zu ermöglichen. Nun hat der Lebensgefährte der M ...
-
Hauptsicherungskasten in Wohnung des Mieters
von Selina1201 | am 17.10.2023
Guten Tag, meine Mutter ist vor kurzem zu einem privaten Vermieter ins Haus gezogen und besitzt dort nun eine separat zugängliche Wohnung. Ein schriftlicher Mietvertrag wurde nicht geschlossen, weshalb die Regelungen nach §§ 535 ff BGB für Mieter und Vermieter bindend gelten. Nun ...
-
Vermieter macht langsam aus Miethaus ein Hotel. Kann er kündigen?
von help25 | am 10.10.2023
hotHallo, Habe keine ruhige Nächte mehr. In unserem Mietshaus wohnten 8 Parteien. Jetzt haben viele gekündigt und sind umgezogen. Der Vermieter macht aus jeder gekündigten Wohnung ein Hotelzimmer. Eine weitervermietung folgt nicht mehr. Nun sind nur noch 4 Parteien im.Miethaus. Laut Vermiete ...
-
Eigenbedarf, Weiterungen
von Solan196 | am 14.10.2023
Moin, A ist Elternteil von B. A hat Immobilien in Deutschland. B lebt im Ausland. B möchte nun seinen Lebensmittelpunkt wieder nach Deutschland zurückverlegen. A spricht eine Eigenbedarfskündigung in einer Immobilie aus. M zieht aus. A fängt an zu sanieren. Nun hat B auf einmal Stress mit der ...
-
Miete für verspätete Räumung der Wohnung von Mietkaution abziehen
von MikeElEx | am 7.10.2023
Hallo zusammen, aktuell habe ich eine Frage, bei der ich gerade nicht weiter weiß: Person A kauft eine vermietete Wohnung, wo Mieterin B wohnt. Person A kündigt Mieterin B auf Grund von Eigenbedarf fristgerecht zum 01.10.2023. Mieterin B bittet Person A am 15.09.2023 um zweiwöchige Verlänger ...
-
Erpressung durch Mieter
von DerNils80 | am 2.10.2023
Hallo! Ich habe im Juli eine vermiete Eigentumswohnung erworben und möchte diese nun selbst nutzen. Also hatte ich selbst eine Kündigung aufgesetzt und dem Mieter zukommen lassen. Dieser hat die Kündigung jedoch erst dieses Wochenende zurückgewiesen mit dem Hinweis, dass der Vertrag bereits seit m ...
-
Mietvertrag ohne Vollmacht gültig?
von hans05 | am 30.9.2023
hotFolgender Fall: Vater und Eigentümer eines EFH übergibt die Verfügung über das Haus informal an Sohn X. X vermietet das Haus an einen Mieter auf eigene Rechnung ohne Kenntnis des Vaters. Vater möchte nun aufgrund von Eigenbedarf aus dem Ausland zurück in das Haus. Eigenbedarfskündigung ist je ...