Mietrecht Eigenbedarf
-
24 Jahre Mietdauer und Kündigung ohne Grund
von so388060-37 | am 4.10.2022
Hallo Vor kurzem stand mein Vermieter vor dem Gartentor und hat mir die Kündigung des von mir bewohnten Einfamilienhauses mitgeteilt. Er will das Haus verkaufen und der Käufer möchte es nur leer kaufen und es abreißen. Ich meinte nur, das der Kauf die Miete nicht bricht. Nach 3 Tagen war ein einges ...
-
Hemmung Verjährungsfrist
von Piepsi76 | am 17.1.2023
hot neuHallo zusammen, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Ich habe am 31.3.2022 den Schlüssel zu meiner gekündigt Wohnung unter Zeugen bei meinem Vermieter eingeworfen. Kurz darauf folgte ein Protokoll mit etwaigen "Schäden". Diese haben zum Teil sogar schon zu Beginn des Mie ...
-
Eigentümerwechsel Reihenhaus
von MichaelEck | am 14.1.2023
Hallo, wir sind als kleine Familie vor 1,5 Jahren von Hamburg nach Eckenförde in ein Endreihenhaus gezogen. vor ca. 3 Monaten hat uns die jetzige Eigentümerin erzählt das sie das Haus verkaufen möchte. In der Anzeige des Maklers, der für den Verkauf eingeschaltet wurde, steht "Verkauf als Anl ...
-
Kündigung Eigenbedarf (überhöhter Wohnbedarf) + Heizung/Wasser kalt
von go517331-30 | am 10.1.2023
Hallo! Folgende Situation: Mieterin A wohnt seit circa 4 Jahren im Erdgeschoss eines sehr alten Bauernhauses. Die Wohnung hat circa 90qm, im 1. OG ist eine Wohnung mit circa 100qm, die der Vermieter bewohnt und im OG ist eine Wohnung mit circa 80qm, die seit 2 Jahren vermietet ist. Die Wohnung ...
-
Fluchtweg entspricht nicht den Vorgaben
von Ichbinsbloß | am 13.12.2022
Schönen Tag zusammen, Wir wohnen in einer Mietwohnung mit separaten Eingang, dieser ist über eine Treppe zu erreichen. Der Zugang kam uns schon immer recht beengt vor, nachdem der neue Vermieter nun auch noch eine ca 5-6 cm Breite Dämmung angebracht hat,beschränkt sich der einzige Fluchtweg auf g ...
-
Mieterhöhung nach Erneuerung des zeitlich befristeten Mietvertrags
von phillip23 | am 11.12.2022
zuHallo zusammen, folgendes: Mieter hatten zeitlich befristeten Mietvertrag (5 Jahre), der ausläuft. Wir möchten gerne nochmals um 5 Jahre verlängern, jedoch die Miete hochsetzen. Gilt dafür jetzt eine Art Sperrfrist, da der Folge-Mietvertrag als neu unterschrieben/isoliert betrachtet wird? Im Ges ...
-
Fragen zum Mietrecht
von Pascal77 | am 29.11.2022
Guten Abend, ich bin in den Thema recht unerfahren deshalb seht es mir nach wenn ich eventuell bei etwas falsch liege oder dies eventuell das falsche Forum sein sollte etc. Nun jedoch zu meiner Frage, wohne seit ca 1 Jahr mit bei meinem Opa im Haus und zahle ihn auch Miete, habe auch entsprechen ...
-
Befristungsgrund willkürlich ändern
von Nils Ose | am 29.11.2022
Guten Tag, Ich lebe derzeit in einem befristeten Mietverhältnis. Die Befristung gilt für 3 Jahre und ist mit Eigenbedarf auf den Sohn des Eigentümers im Vertrag stehend. Ich hatte meine Vermieter jetzt gebeten mich früher aus dem Vertrag zu entlassen, da ich nun eine Arbeitsstelle habe, die rela ...
-
Eigenbedarfkündigung und Krankheit
von KeksOnkel | am 28.11.2022
Guten Tag, Wir haben in der Familie gerade einen sehr schwierigen Fall. Eine Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf ist eingegangen auf Ende Januar 2023. Nach langer Suche wurde eine Wohnung gefunden. Allerdings ist der Betroffene Mann schwer Lungenkrank (COPD) und seine Frau ebenfalls wegen Kran ...
-
Eigenbedarfskündigung trotz Kündigungsverzicht nach Hauskauf
von guest-12319.... | am 24.11.2022
hotHallo, ich plane ein Mehrparteienhaus mit vier Wohnungen zu kaufen. Zwei der Wohnungen möchte ich (+Frau und zwei Kinder) selbst beziehen. Bei einer der beiden Eigenbedarfswohnungen steht im Mietvertrag: "§ 2 Mietdauer Der Mietvertrag beginnt am 01.12.2022 und läuft auf unbestimmt ...
-
Mietmangel durch Marder – nun Sachschaden an Gartenbeleuchtung
von Dsquare | am 27.11.2022
hotGuten Tag, Mietmangel durch Marder auf dem Dachboden wurde dem Vermieter angezeigt mit Bitte sich darum zu kümmern. Mietzahlungen erfolgten seitdem (Juli) nur noch unter Vorbehalt. Dokumentation von nächtlicher, erheblicher Lärmbelästigung sowie des Marderbefalls als solchen (schwarzer Kot auf T ...
-
Kündigung Eigenbedarf / Heizöl übernehmen?
von SamSamSamson | am 20.11.2022
hotHallo zusammen, Ich habe ein vermietetes Haus gekauft und fristgerecht zum 31.03.2023 gekündigt wegen Eigenbedarf. Nun hat die Mieterin eine Wohnung gefunden ab 01.02.2023. Sie wird nun im November noch kündigen auf den frühstmöglichen Termin (28.02.2023). Sie bittet nun darum, dass ich i ...
-
Kündigung wegen Eigenbedarf, kein Bezug wegen Familienstreitigkeiten
von guest-12317.... | am 1.11.2022
zuHallo Zusammen, mein Vater besitzt eine bis vor kurzem vermietete Eigentumswohnung, aus welcher er für meine Partnerin, Mich und unsere Tochter den Mieter wegen Eigenbedarf kündigte. (Der größte Fehler meines Lebens) Der Mieter hat nach Erhalt der Kündigung sämtliche Mängel in der Wohnung genutzt ...
-
Befristeter Mietvertrag nach Verkauf
von Finja123 | am 31.10.2022
Hallo, wie ist ein Mietvertrag mit gültiger Befristung durch Vorbesitzer nach dem Verkauf zu beurteilen? Ist die Befristung noch gültig, da sie bei Abschluss des Mietvertrages gültig war. Oder entfällt die Befristung, wenn aus Sicht des neuen Besitzers kein ausreichender Befristungsgrund vorl ...
-
Wallbox - Mieter / WEG
von Carl18 | am 8.10.2022
hotHallo zusammen, ich spiele gerade ein paar Szenarien durch und suche eine Einschätzung. wir sind Mieter in einem Mehrparteienhaus. Es gibt eine Hausverwaltung und eine Wohneigentümergemeinschaft. Wir sind die einzigen, die sich ein E-Auto anschaffen, das Auto kommt bald. Die nächste öffentli ...