Mietrecht Eigenbedarfskündigung
-
Kündigung Eigenbedarf / ältere Dame
von sumoooooo | am 14.4.2025
Hallo zusammen, kurze Frage zur Kündigung bzgl. Eigenbedarf. Wir (Eltern mit einem 4-jahre alten kind und derzeit schwangerer Frau) wollen langfristig aus Platzgründen (ein Kinderzimmer zu wenig) in ein EFH das derzeit vermietet ist. Die Dame die darin wohnt ist aber schon 83 Jahre alt, wohnt dor ...
-
Eigenbedarfskündigung vorsorglich widersprechen?
von mieterrommi | am 22.3.2025
hotHallo, ich habe mal einen Frage. Wir haben letzte Woche vom Vermieter eine E-Mail erhalten, in der der Vermieter uns informiert, dass er die Mietwohnung Mitte nächsten Jahres für seine studierenden Kinder benötigt. Wir wohnen seit acht ein halb Jahren in der Wohnung, zwei Erwachsene und ein siebe ...
-
Vertragsauflösung bei Mietverhältnis - Eigenbedarf
von fb297718-71 | am 19.3.2025
zuIm Januar wurde eine neue Wohnung zum 1. April angemietet, und die alte Mietwohnung wurde entsprechend zum Ende März gekündigt. Ein Umzugsunternehmen wurde verbindlich gebucht. Am 19. März teilte der neue Vermieter telefonisch mit, dass er die Wohnung für seine schwangere Tochter benötige und ein ...
-
Zeitmietvertrag rechtsgültig ?
von Hein82 | am 24.2.2025
zu hotHallo zusammen, wir haben den großen Fehler gemacht und im Jahr 2021 einen Zeitmietvertrag auf 4 Jahre unterschrieben. Hintergrund war, dass ein gewisses Grundvertrauen bestand und uns das Ganze als Sicherheit verkauft wurde. Es hieß, es bietet dem Vermieter die Sicherheit, dass er nach Ablauf d ...
-
Eigenbedarf - VM möchte eine Kündigung
von go702783-96 | am 23.2.2025
hotHallo liebe Community, Kurz zur Lage: Ich wohne seit April 2023 in OG Wohnung eines Hauses. Im EG & ausgebauten Keller hat meine Vermieterin gewohnt. Ihre Wohnung hatte nach der Haustür einen Wohnungseingang und so waren hakt beide Wohnungen voneinander getrennt. Leider ist die gute Dame le ...
-
Eigenbedarfskündigung - Güteverhandlung ...und dann?
von tk76801 | am 24.2.2025
Hallo, wir hatten im Dezember eine Güteverhandlung bzgl der Eigenbedarfskündigung. Am Ende wurde vom Richter ein Auszugstermin (mit Stichtag Ende Juni) definiert. Leider gibt es bis dato nichts schriftliches vom Gericht. Frage: 1) müsste da nicht ein Schreiben über das Urteil (ist das eine Urt ...
-
Man und Frau beide im Mietvertrag - Scheidung, Man zieht aus aber bleibt im Vertrag - Konsequenzen?
von fifa2024 | am 9.2.2025
Guten Morgen. Folgende Situation. Frau mietet die Wohnung seit 2010 In 2017 sie heiratet und der Man wird in Mietvertrag aufgenommen. 2024 die scheiden und der man zieht aus und meldet sich auch ab. Alles gut, aber er bleibt im Mietvertrag, weil er allein kann nicht kündigen, nur beider. Und da es ...
-
Eigenbedarfskündigung - unzulässig?
von Iasbell1507 | am 26.1.2025
hotHallo! Man stelle sich folgende fiktive Situation vor: Der Mieter erhält Ende November letzten Jahres einen Brief vom Vermieter, in welchem steht, dass der Mietvertrag des Mieters fristgerecht bis Ende Februar wegen Eigenbedarfs gekündigt wird. Danach folgt in dem Schreiben ein Verweis auf § ...
-
Sperrfrist Eigenbedarfskündigung
von blablubb87 | am 27.1.2025
Hallo, Folgende Situation. Vermietetes Mehrfamilienhaus (im Besitz von 1 Eigentümer) wird verkauft als aufgeteilte Einzelwohnungen. Neue Eigentümer melden Eigenbedarf an. Nun wird den Mietern (Mietdauer 4-15 Jahre) gesagt, dass die Kündigungssperrfrist (3 Jahre) nicht gilt, da das Haus berei ...
-
Eigenbedarfskündigung, was passiert, wenn wir keine Wohnung finden?
von Susanne123456 | am 21.1.2025
zu hotHallo, wir finden keine bezahlbare Wohnung. Wor suchen schon sehr lange. Habt ihr noch Ratschläge? Wir haben eine Eigenbedafrskündigung erhalten, der Vermieter behauptet, er würde hier einziehen, was nicht stimmt. Wir können und wollen aber auch nicht klagen, wir haben auch keine Rechtschutz ...
-
Vermietete Eigentumswohnung kaufen
von Katja20 | am 11.12.2024
Hallo, ich hoffe, ich bin hier in der Spalte richtig, wenn nicht einfach verschieben. Es geht in Kurzform um Folgendes: Mein Mann und ich wollen uns eine Wohnung kaufen und haben uns jetzt eine ETW angesehen die einfach super zu uns passt. 4 Zimmer, 110qm, Neubau. Die Konditionen passen, a ...
-
Eigenbedarfskündigung, Verkauf der Wohnung - Rechtliche Schritte sinnvoll?
von TalkTornado | am 23.12.2024
Hallo, Unser Vermieter hat uns schriftlich aufgefordert, die Wohnung wegen Eigenbedarf zu verlassen. Wir haben daraufhin eine andere Wohnung im selben Gebäude gekauft und sind umgezogen. Nach unserem Auszug haben wir erfahren, dass der Vermieter die Wohnung 3-4 Monate später verkauft hat. Wir hab ...
-
Eigenbedarf für Eltern
von Panama-Baden | am 12.12.2024
Hallo ins Forum, ich wohne seit über 10 Jahren in einem kleinen Ort in einer Wohnung. Diese liegt ca 3 min. von meinem Vermieter entfernt. Seine hochbetagten Eltern wohnen ca 10 min entfernt. Nun habe ich eine Eigenbedarfskündigung erhalten, damit die Eltern (beide ü85) näher bei ihm sind. ...
-
Mieter gehen in den Widersrpuch. Härtefall ?
von luna_frage | am 12.12.2024
Hallo an alle :) ich bin im Besitz einer Wohung in der seit mehr als 15 Jahren ein älteres Ehepaar wohnt. Der Mietvertrag wurde vom Vorbesitzer einfach übernommen. Da meine Tochter und ihr Freund schon sehr lange auf Wohnungssuche sind, aber dabei keinen Erfolg haben (ihr Freund ist Student un ...
-
Eigentümer will in vermieteter Wohnung gemeldet bleiben
von Franz K.123 | am 26.11.2024
Liebes Forum, Mein Vermieter hat mich darüber informiert, dass er in der Wohnung in der ich wohne gern gemeldet sein will. Er lebt mit seiner Familie im Ausland. Vermietung und auch Unterschrift des Mietvertrages lief über eine Hausverwaltung. Wir sind vor einem Monat eingezogen. Mit dem Vor ...