Mietrecht Eigenbedarfskündigung
-
Abstellraum soll Geräumt werden
von u_hoernchen | am 9.6.2023
Wir wohnen seit > 20 Jahren zur Miete in einem Haus mit 4 Mietparteien. Vor ca 2,5 Jahren hat der Eigentümer gewechselt. Von Anfang an nutzen wir einen Abstellraum - vor allem für Fahrräder. Beim Einzug wurde uns dies - leider nur mündlich - vom Eigentümer ausdrücklich gestattet (damals auch ...
-
Einliegerwohnung - Eigenbedarf nach Überschreibung
von Titoz | am 4.6.2023
Hallo zusammen, wir wohnen in einem Haus mit einer Einliegerwohnung. Die Einliegerwohnung gehört aber meinen Eltern und wird auch aktuell vermietet. Unser Haus und die Einliegerwohnung wurden nach dem Bau durch eine Teilungserklärung getrennt. Bald jedoch soll die Einliegerwohnung wohl an un ...
-
Eigenbedarf Teil einer Wohnung
von Bert74 | am 9.4.2023
hotHallo zusammen, kann mir jemand sagen inwieweit bei einer Eigenbedarf Kündigung einer Wohnung die ganze Wohnung in Anspruch genommen werden muss bzw. ob man eine Eigenbedarfskündigung aussprechen kann falls man von einer z. B. Vierzimmerwohnung nur ein Zimmer benötigt? Vielen Dank vorab für eure ...
-
Kündigung Eigenbedarf und Eigentum
von froonk123 | am 6.4.2023
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl. einer Kündigung auf Eigenbedarf. Ich habe ein Haus gekauft, dieses ist zur Zeit vermietet. Es liegen nach Aussage des ehemaligen Vermieters keinerlei Härtefälle vor (Alter, Krankheit, soziale Verwurzelung, usw). Letztlich kann man sich aber nie sicher se ...
-
Mieter kauft seine "eigene" Mietwohnung.
von mk2022 | am 2.4.2023
hotAngenommen in einem Mietvertrag sind die Personen A und B gemeinsam als Hauptmieter eingetragen. Beide haften also gesamtschuldnerisch für Forderungen aus dem Mietvertrag. Nun kauft A das Mietobjekt und wird somit Eigentümer. Da ja der Kauf die Miete nicht bricht besteht der Mietvertrag von A ...
-
Neuer Hausbesitzer und Vorabinfo über Eigenbedarf
von froonk123 | am 3.4.2023
Guten Morgen. Ich habe ein kleines Haus gekauft, welches vermietet ist. Das dies vermietet ist und Eigenbedarf kein Selbstläufer ist, war mir vorab klar. Die Mieter sind sehr ordentlich, zahlen regelmäßig ihre Mieter, haben feste Jobs und sind weder alt, noch krank, haben Kinder usw... Das Ha ...
-
Was bedeutet "auf unbestimmte Zeit" im Mietvertrag? Womit darf man als Mieter rechnen?
von hoschiming | am 1.4.2023
Hallo, mal angenommen, es wird ein MV auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Nach 4 Jahren entscheidet sich der Vermieter, das Objekt zu verkaufen. Entweder an die aktuellen Mieter oder an andere. Nun steigt natürlich das Risiko, dass potentielle neue Vermieter Eigenbedarf anmelden und dass ma ...
-
Vergleich zur Auflösung Mietverhältnis nach Räumungsklage - Problem Zug-um-Zug
von Xane | am 5.3.2023
Hallo Zusammen, Hintergrund meiner Frage ist, dass ich meinen Eigenbedarf gekündigt habe und wir vor dem Gerichtstermin wohl ggf. doch noch auf einen Vergleich hinauskommen. Der Mieter ist absolut nicht vertrauenswürdig. Nun soll die Wohnung ggf. gegen Abfindung herausgegeben werden. Wie würdet ...
-
Mietmängel während Räumungsklage
von Dsquare | am 17.3.2023
Besteht während einer Räumungsklage (Eigenbedarfskündigung) weiterhin ein Mietmängelbeseitigungsanspruch bzw. die Möglichkeit zur Mietminderung gegen den Vermieter? Oder besteht dies nur für den Zeitraum der eigentlichen Mietzeit, die das Gericht im Räumungsprozess feststellt. Beispiel Mängel ...
-
Guthaben aus Nebenkosten wie lange einforderbar?
von Jenny-K | am 15.3.2023
Ich habe mich mit meiner Nachbarin (sieht wohnt ein Stockwerk über mir) über unseren Vermieter und die Höhe unserer Nebenkostenvorauszahlungen unterhalten. Dabei ist rausgekommen, dass meine Nachbarin Anfang 2020 für den Abrechnungszeitraum Januar bis Dezember 2018 eine Nebenkostenabrechnung erhalte ...
-
Vermieter möchte, dass wir die Wohnung verlassen
von Pantrygast | am 25.2.2023
Hallo zusammen, Gerade habe ich mich hier frisch registriert; deshalb zunächst einmal einen herzlichen Gruß an die alle hier im Forum! Unser Vermieter hat uns wissen lassen, dass er uns gerne aus der Wohnung hätte. Bisher haben wir keine Kündigung erhalten, aber wir nehmen an, dass diese nicht ...
-
Hausverwalterin möchte Fotos machen
von JuraprolemXY | am 27.2.2023
hotHallo, ich lebe in einem Mietshaus, das der neue Besitzer irgendwann in Eigentumswohnungen umwandeln will. Es kam wohl letztens ein Brief, dass ein Architekt zu einem bestimmten Termin kommen will, um die Wohnung auszumessen. Wir gehen davon aus, dass er wirklich zugestellt wurde und ich ihn ta ...
-
Kündigung Eigenbedarf Hauskauf
von Mei_Hi | am 11.2.2023
hotHallo, wir interessieren uns für ein kleines Haus, welches wir gerne kaufen würden. Wir haben vor 6 Monaten Nachwuchs bekommen und wohnen zur Zeit in einer 72qm Wohnung, die platz langsam aus allen Nähten. Das Haus, welches wir kaufen wollen, passt perfekt um in der Nähe unserer Familie zu se ...
-
Eigenbedarf an Kind nach Trennung
von Ptaagnes | am 5.2.2023
hotHallo zusammen, kurz und knapp die extrem problematische Situation. A (männlich) und B (weiblich =Ehefrau) bewohnen ein Haus. Beide haben den Mietvertrag unterschrieben. Der Vermieter ist der Vater von A, der sich von B trennt, die Scheidung einreicht und aus Sorgen seiner Gesundheit (mehr möcht ...
-
Eigentümerwechsel Reihenhaus
von MichaelEck | am 14.1.2023
Hallo, wir sind als kleine Familie vor 1,5 Jahren von Hamburg nach Eckenförde in ein Endreihenhaus gezogen. vor ca. 3 Monaten hat uns die jetzige Eigentümerin erzählt das sie das Haus verkaufen möchte. In der Anzeige des Maklers, der für den Verkauf eingeschaltet wurde, steht "Verkauf als Anl ...