Mietrecht Eigenbedarfskündigung
-
Kündigung aufgrund Eigenbedarf/ Haus Kauf
von HemSt | am 25.4.2022
Hallo zusammen, wir haben heute die Kündigung wegen Eigenbedarfs im Briefkasten gehabt. Das ist alles so ok und es wurde auch darüber gesprochen. Nur wir wollen das Haus aber eigentlich kaufen, aber der Vermieter hat uns die Eigensbedarfskündigung ausgesprochen damit er besser planen kann. Wir ...
-
Gründe Eigenbedarf (Vermieterfrage)
von Ficusia | am 21.4.2022
Hallo Forum. Angenommen, ein Vermieter möchte gerne wieder in seine alte Heimat ziehen und die Eigentumswohnung in der alten Heimat, welche seit 1999 vermietet ist, selber nutzen. Gehe ich richtig in der Annahme, das ein bloßer Wunsch, wieder in seine Heimat ziehen zu wollen, nicht als Eigenbeda ...
-
Eigenbedarf und Sanierung
von tacktick | am 7.4.2022
Hallo Zusammen, ich habe eine Immobilie erhalten (heute war der Notar Termin, 2 Einheiten in einem Haus). Der Grundbucheintrag lässt jedoch jetzt noch auf sich warten. Von einem Anwalt und vom Notar wurde mir empfohlen, die Eigenbedarfskündigung erst nach der Eintragung durchzuführen (Rechtssicherh ...
-
Mietvertrag mit Mietverwalter - trotzdem Eigenbedarfskündigung möglich?
von Rosendorn86 | am 17.3.2022
zu hotHallo! Ich habe eine Frage zu einem Mietvertrag. Wenn ich diesen mit einer Mietverwaltung (also z.B. Hausverwaltung, Immobilienverwaltung etc.) abschließe und den Wohnungseigentümer dahinter gar nicht kenne, kann dieser mir trotzdem wegen Eigenbedarf 3 Jahre nach Einzug frühestens kündigen? Oder ...
-
Schadensersatz nach Eigenbedarfskündigung ohne Urteil?
von Curacao42 | am 21.3.2022
Guten Abend zusammen. Wir sind im April 2021 in ein Haus eingezogen und haben seitdem aufgrund einer defekten Heizung Streit mit unserem Vermieter. Seitdem minder wie angemessen die Miete. Da der Vermieter dennoch nichts an der defekten Heizung unternommen hat und wir offensichtlich unliebsa ...
-
Wie lange nach Kündigungsschreiben Räumungsklage
von Honk1104 | am 11.3.2022
Hallo zusammen. Wie schon in meinen vorigen Beiträgen erklärt habe ich Stress mit meinem Vermieter. Hab letztes Jahr eine Eigenbedarfs Kündigung zum 31.10.21 bekommen. Wir haben Widerspruch eingelegt und sind drin geblieben. Ende November kam dann die Androhung einer Räumungsklage, in diesem S ...
-
Mieter kündigen ohne Mietvertrag/Miete
von Maxim_ | am 27.2.2022
Guten Abend, angenommen jemand lässt ein älteres Paar kostenlos in seinem Haus leben (Ohne Mietvertrag) und im Gegenzug soll sich das Paar um die Pflege des Hauses/Grundstückes kümmern. Allerdings macht das ältere Paar nichts als sich jeden Tag zu besaufen und der Zustand des Hauses verschlechter ...
-
Eigenbedarfskündigung wg. Abriss aber Haus steht immer noch
von Filakia86 | am 24.2.2022
hotHallo alle zusammen, kurze Einschätzung bitte, ob dies ein Fall für den Anwalt wäre. Wir haben in einem 6 Parteien Haus einer Wohnbaugenossenschaft gewohnt und alle im März 2021 die Kündigung wegen Eigenbedarfs (Verwertung durch Abriss) erhalten. Da wir unterschiedlich lange Mietzeiten hatten, ...
-
Hauskauf in dem man bereits selbst Mietet, Eigenbedarf EG
von Lightshow2k11 | am 19.2.2022
hotHallo liebes 123recht Team, wir bewohnen das OG eines 2 Parteienhauses und würden dies gern von unserem Vermieter erwerben. Die Frage ist jetzt, kann man Eigenbedarf anmelden, weil man in das EG möchte (Dort ist auch ein Zimmer mehr vorhanden) mit 2 Kindern. Vielen Dank. Matthias
-
Eigenbedarfskündigung Härtefall
von Malermeister1 | am 18.2.2022
hotHallo, Bei einer gültigem Eigenbedarfskündigung, wäre es ein Härtefall für einen Wiederspruch, wenn die alleinstehende Dame mittleren Alters ca. 800- 1000 Euro Netto im Monat verdient. Und der Wohnungsmarkt nachweislich nichts um die max. 400 Euro hergibt? Es wird nachweislich jede Wohnung ang ...
-
Keine Nebenkostenabrechnung wegen Eigenbedarfskündigung
von rosi_rose2001 | am 17.2.2022
Hallo liebe Community, ich erkläre euch mal meinen Fall und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich wohne seit 2001 in einer Mietwohnung.In dem Haus wohnten noch 6 weitere Parteien.Immer pünktlich Miete bezahlt sonst auch immer ein super Verhältnis zum alten Vermieter gehabt. Im Februar 2020 wurde d ...
-
Eigenbedarf nach nach Hausverkauf
von guest-12305.... | am 6.2.2022
Hallo allseits, was würdet ihr euch nach euren Meinung/Ansicht über folgenden Sachverhalt, sagen?: Mieter A sucht seit vielen Jahren nach einen Wohnung und findet im Sommer 2021 endlich welches, die ihn passt. Er nimmt kontakt mit dem Eigentümer und glücklicherweise bekommt auch den Zuschlag, ...
-
Muss ich einer Besichtigung zustimmen?
von SarahS123 | am 29.1.2022
Hallo, Mein Vermieter möchte das Haus verkaufen in dem ich aktuell zur Miete wohne und meinte, morgen wollen 2 Leute zur Besichtigung vorbeikommen. Ich habe aber noch keine schriftliche Kündigung erhalten! muss ich dieser Besichtigung erst zustimmen sofern ich die Kündigung erhalten habe ? Danke ...
-
Eigenbedarfskündigung dann Verkauf
von doreen73 | am 22.1.2022
Hallo ich habe einen Frage. Mein Vater hat ein Haus geerbt welches vermietet war. Nun hat er den Mietern gekündigt, weil ich da einziehen möchte. Da die Erbschaftssteuer noch fällig ist ( er aber aufgrund seines alters keinen Kredit mehr bekommt ) möchte er mir das Haus verkaufen. Geht das oder bek ...
-
Hausverkauf mit Mietern
von annaanderson | am 16.1.2022
hotGuten morgen, diese Woche kam unser Vermieter vorbei und sagte uns an der Tür, er habe vor das Haus zu verkaufen. Wir sind eine Familie mit 2 Töchtern (10,15) und bewohnen das Haus seit 10 Jahren für eine sehr günstige Miete. Daher haben wir eine Lange Kündigungsfrist (9 Monate) und einen günstige ...