-
Wasserstopphahn "warm" unter dem Waschbecken läßt sich nicht drehen
von Latif123 | am 8.1.2025
Hallo, überprüfe gerade meine Mietwohnung auf Mängel, in der ich schon lange wohne, und habe festgestellt, dass Wasserstopphähne unter den Wasserbecken klemmen, bzw. sich nicht drehen lassen. Muß der Vermieter das auf seine Kosten in Ordnung bringen lassen. Eine Kleinerparturklausel gibt''s ...
-
Vermietung lässt Bäume stark runterschneiden, welche als Sichtschutz dienten
von Rombo17 | am 7.1.2025
zu neuHallo, Seit etwas mehr als einem Jahr miete ich eine Wohnung, zu der ein kleiner Garten gehört, der mir zur alleinigen Nutzung zusteht. Dieser Garten grenzt direkt an eine Straße, die auch viel von Fußgängern genutzt wird, außerdem ist gegenüber ein dreistöckiges Reihenhaus. Im Garten waren ursp ...
-
Viele kleinere Mängel in der Wohnung und Sorge vor Mieterhöhung bei Rückmeldung
von Euphorion | am 4.1.2025
hot neuHallo liebe Mitmieter, ich lebe mit meiner Partnerin in einer 55qm Wohnung in guter Lage in einer bekannten Großstadt und dies zu wirklich vergleichsweise günstigen Konditionen. Die Vermieterer sind ein Paar, mit Wohnsitz in einem anderen Bundesland. Die kümmern sich hier genau genommen um gar ni ...
-
Mietvertrag: Auszug, Kündigung und Haftung bei verweigerter Entlassung
von Gerechtigkei... | am 7.1.2025
Hallo, ich habe folgende Situation, bei der ich einen Rat benötige: Ich habe vor ca. drei Jahren eine Wohnung gemeinsam mit einem Mitbewohner angemietet. Es handelte sich um eine Wohngemeinschaft, und beide Namen stehen im Mietvertrag. Ich bin jedoch bereits vor mehreren Jahren aus der Wohnun ...
-
Balkon und Bauschäden
von guest-12303.... | am 2.1.2025
zu hotWir beziehen eine neue Wohnung die in einem Mehrfamilienhaus ( was neu gebaut wurde) sich befindet. Dort wird unter uns noch im Rohbau gearbeitet. Wir stellten fest das die Balkone unterschiedliche Fußböden bekommen haben. Unter uns Steinplatten ganz oben genauso Steinplatten und wir und die Nachbar ...
-
Wohnungseingangstür ist zwingendes Gemeinschafteigentum - Kostenübertragung auf Sondereigentümer?
von go641542-74 | am 16.12.2024
Laut BGH Urteil vom 2013 ist u.a. Wohnungseingangstür zwingendes Gemeinschaftseigentum. In der TE findet man folgende Passage: „Instandsetzungsarbeiten an den Außenseiten der Abschlusstüren der Wohnungen oder an Gebäudeteilen, welche im Sondereigentum stehen, werden – sofern dies z ...
-
Zugluft WE Eingangstür
von Ein Mieter | am 16.12.2024
Grüße, follgende Sachlage. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit fünf Etagen und je drei Whg pro etg. Die Wohnungseingangstür direkt neben unserer ( 4.OG ) ist dermaßen undicht das permanent ein solch lautes Windgeräusch entsteht das man es schon im EG hören kann. Wie ist hier die Sachlage, kann ...
-
Wem gehört die Wohnungseingangstür? Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum in einem MFH?
von go641542-74 | am 15.12.2024
hotHallo zusammen, ich stehe gerade vor einer Frage zu den Reparaturkosten meiner Wohnungseingangstür in einem Mehrfamilienhaus. Die Tür ist praktisch kaputt und muss erneuert werden. Ich bin der Eigentümer. Laut der Teilungserklärung meines Gebäudes gehört die Wohnungseingangstür zum Sondereigentum ...
-
Dhh/ ausgebauter Dachboden
von Chrissi1987 | am 12.12.2024
hotHallo zusammen, ich wohne in einer Dhh. Im Mietvertrag stehen 4 Zimmer 1 Küche 1 Bad 1 wc und 3 Kellerräume. Im Dachgeschoss hat der vormieter die eine Seite ausgebaut und in der Zusatzvereinbarung steht das ich dieses so übernehme. Jetzt ist es so das dort ein Schaden am Parkett entstanden ist d ...
-
Vermieter beauftragt Handwerker für Mängelbeseitigung aber Handwerker sagt ständig ab/kommt nicht.
von Kleiner Hans | am 6.12.2024
hotHallo Leute, wie ist die Rechtslage bzw. was kann man tun wenn bei einem Wintergarten Wasser reinkommt. Der Zimmerer wurde vom Vermieter beauftragt aber er kommt einfach nicht. Ist der Vermieter schuld oder der Handwerker? Wem kann man druck machen? Was sind die Rechte des Mieters?
-
Kein richtiges Fenster im Keller
von Dennis97 | am 10.12.2024
hotMoin. Und zwar haben meine Freundin und ich keine richtigen Fenster im Keller(siehe Bilder) . Unsere Ansprechpartnerin der Wohnungsgesellschaft schien erst offen für das Thema, jedoch bekommt man seit 2 Monaten keine Antwort mehr. Es kann im Prinzip alles rein was nicht gerne draußen ist. Das Ei ...
-
Nebenkosten 2023 einige Fragen
von mrjen | am 2.12.2024
hotHallo darf eine Hausverwaltung mit den Nebenkosten Gewinn machen?. Und wenn Sie Gewinn machen und nicht dürfen ist das Betrug am Mieter? Wie lang kann ich die Nebenkosten bei Beleg Verweigerung zurück behalten? Das geht schon seit 2020 das die Hausverwaltung (Adler) keinem Mieter hier im Haus B ...
-
Renovierung hei Auszug
von Andree01 | am 2.12.2024
Hallo, wir sind aus einer Mietwohnung ausgezogen und haben diese nicht renoviert übergeben. Der Vermieter hat uns nicht keinerlei Kündigungsbestätigung geschickt und es gab auch keine Vorabbesichtigung. Bei der Übergabe gab es das Problem, dass der Vermieter auf Renovierung bestand und wir nicht, da ...
-
Schönheitsreparaturen bei Auszug: Zählt der erste Einzug oder der Mietvertragsbeginn?
von acidwar | am 26.11.2024
Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zu Schönheitsreparaturen beim Auszug und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Meine Situation: Ich bin 2019 als Untermieter in die Wohnung eingezogen (über Mitbewohner). 2021 hat meine Mitbewohnerin die Wohnung verlassen, und ich habe einen neuen Mietvertr ...
-
Verwaltung setzt neue Fenster. Wer streicht?
von Olivenbaum2013 | am 26.11.2024
Hallo, die Verwaltung hat in unserem Neubau neue Fenster samt Zargen eingesetzt. Sieht alles gut aus ... was die Funktion angeht. Da allerdings auch Fensterrahmen eingesetzt wurde, musste ja auch teils die Wand aufgerissen werden, um dann wieder zugespachtelt zu werden. Und das ist natürlich ...