-
klebriger Lack
von Morcheeba | am 10.1.2023
Hallo, Mieter haben in einer Mietwohnung in Eigenleistung Heizkörper neu gestrichen. Die Mieter ziehen nun aus und bei einer Besichtigung mit meinem Meisterbetrieb wurde festgestellt, dass die Heizkörper bei Betrieb kleben. Nach Rücksprache mit dem Hersteller des verwendeten und von der Vermieter ...
-
Überputze Struckturtapete/Rauputz durch Mieter bei Auszug
von sunnyboy171981 | am 15.1.2023
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des Überputzens von einer Rauputzschicht bzw. einer Strukturtapete. Situation: Eine ältere Dame, die 40 Jahre wohnhaft in der Wohnung war muss nun leider ins Heim umziehen. Während der Mietzeit wurde auf Veranlassung der Mieterin entweder eine Tapete ...
-
Ich hätte Fragen bezüglich Mietminderung
von 123Lucy | am 28.1.2023
Ich hätte Fragen bezüglich Mietminderung Im Haus, wo meine Bekannte wohnt sind u.a. folgende Mängel: • Es gibt keine funktionierende Heizung und somit auch kein Warmwasser • Es gibt kein fließendes Wasser - Das Wasserleitungssystem muß dringendst komplett repariert bzw. saniert ...
-
Vermieter will streichen nach Auszug
von MrsMalou | am 20.1.2023
hotHallo, Nach 7 Jahren ziehen wir aus unserer Wohnung aus. Unser Vermieter war letzte Woche kurz in der Wohnung und meinte „So könne man die nicht weiter vermieten,das wäre peinlich" Es ist sauber,der Echtholzboden nicht zerkratzt,die Wände weiß. Bohrlöcher etc. wurden bereits zugespac ...
-
Fragen zu geplanter Modernisierung der Mietwohnung
von sgrund | am 29.11.2022
hothttps://ibb.co/jwh6pSF Ich wohne seit 20 Jahren in einem 8-Parteien-Haus , welches etwas in die Jahre gekommen ist. Dafür ist die Miete bis heute bezahlbar. Habe jetzt erfahren das der neue Eigentümer (seit 2022) einiges renovieren möchte. Schriftlich habe ich dazu nichts erhalten, nur mündlich. ...
-
Abkoplung von der gemeinschaftlichen Heizung
von go624422-90 | am 6.1.2023
Guten Tag! Ich bin alleiniger Besitzer eines Mehrfamilienhauses mit 7 Parteien. Eine der Wohnungen bewohne ich selber. Es gibt momentan massiven Streit um die Wohnungstemperaturen der Mieter. Es wohnen fast ausschließlich Rentner in dem Haus. Ich bin 34 Jahre alt. Ich habe in dem Haus einen hyd ...
-
Schimmel in Altbauwohnung - melden oder nicht?
von henri.etta | am 10.1.2023
Hallo an alle! Seit letztem Mai haben mein Partner und ich eine Altbauwohnung übernommen, in der ich vorher zusammen mit zwei Anderen in einer WG gewohnt habe. Da war ich nicht die Hauptmieterin, jetzt bin ich es seit Mai. Wir hatten schon länger in den Silikonfugen in der Dusche Schimmel und in e ...
-
Fensterreinigung in den Nebenkosten
von ErsteSahne | am 6.1.2023
Hallo zusammen, folgende Situation: Vermieter V wohnt im Zweifamlienhaus mit dem Mieter M, der in der Einliegerwohnung im OG wohnt. 2-mal pro Jahr kommt der Fensterputzer für das gesamte Haus. Kann V die Kosten als Betriebskosten, anteilig nach Wohnfläche, auf M umlegen? Oder nur die Fensterre ...
-
Außenfenster Beschädigung
von BuddyS | am 4.1.2023
Hallo zusammen, Folgender Sachverhalt: Die Mietwohnung hat in einem der Zimmer ein doppelt verglastes Fenster. Dieses Fenster befindet sich im 1. Stock der Außenfassade und weist Richtung Straße. An der äußeren Scheibe wird eine kleine Beschädigung entdeckt. Die Beschädigung ist ein ca. 1mm gro ...
-
Luftfeuchtigkeit und Schimmel. Baumangel?
von maskell | am 22.12.2022
hotHallo, wir sind etwas am Verzweifeln. In der Wohnung, in welcher ich mit meiner Lebensgefährtin leben, haben wir eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und in zwei Räumen bereits Problem mit Schimmel. Ich fasse mal die wichtigsten Punkte kurz zusammen: - Scheinbar gab es seit einem Wasserproblem im ...
-
Fluchtweg entspricht nicht den Vorgaben
von Ichbinsbloß | am 13.12.2022
Schönen Tag zusammen, Wir wohnen in einer Mietwohnung mit separaten Eingang, dieser ist über eine Treppe zu erreichen. Der Zugang kam uns schon immer recht beengt vor, nachdem der neue Vermieter nun auch noch eine ca 5-6 cm Breite Dämmung angebracht hat,beschränkt sich der einzige Fluchtweg auf g ...
-
Kalte Luft und Abgase in der Wohnung
von Pie_mon | am 9.12.2022
Hallo liebe Leute, hier möchte ich zunächst einfach Mal schildern was in unserer Wohnung so doof läuft und wollte mich von Kennern wie Euch beraten lassen. Folgendes: Mein Freund und ich wohnen in einer Zwei-Zimmer-Wohnung im EG in einem Mehrparteienhaus. Unser Bad hat einen Abzug aus dem kalt ...
-
EKB mit Geräten überlassen worden - Geschirrspüler kaputt
von JMD49591 | am 5.12.2022
hotHallo zusammen, wir wohnen jetzt seit ungefähr 1½ Jahren in unserer Wohnung. Mit unserem Vermieter haben wir bislang nur negative Erfahrungen gemacht. Seit Einzug gehen Türen nicht richtig zu, was wir schon zich mal angemerkt hatten etc. Mittlerweile sind wir schon in einem Mieterschutzbund, ...
-
Spülmaschine in Mietwohnung ersetzen - wer übernimmt die Kosten?
von Pin*Sel | am 4.11.2022
hotHallo! Wir vermieten eine Wohnung, in der eine Einbauküche enthalten ist. Diese ist nicht Bestandteil des Mietvertrags, sondern wir haben einen Leihvertrag aufgesetzt, dass die Küche unentgeltlich zur Nutzung überlassen ist. Nun ist die Spülmaschine kaputt gegangen und wir besorgen über Ebay K ...
-
Formulierung wirksam oder nicht?
von Alicia778 | am 15.11.2022
hotSehr geehrte Damen und Herren, da in Mietverträgen bei Schönheitsreparaturen häufig unwirksame Formulierungen verwendet werden würde mich interessieren, ob folgende Formulierung wirksam ist: „Der Mieter verpflichtet sich, während des Mietverhältnisses fällig gewordene Renovierungen späte ...