-
Eigenbedarf an Kind nach Trennung
von Ptaagnes | am 5.2.2023
hotHallo zusammen, kurz und knapp die extrem problematische Situation. A (männlich) und B (weiblich =Ehefrau) bewohnen ein Haus. Beide haben den Mietvertrag unterschrieben. Der Vermieter ist der Vater von A, der sich von B trennt, die Scheidung einreicht und aus Sorgen seiner Gesundheit (mehr möcht ...
-
Wann Verzug BK-Abrechnung bei mietvertraglicher Regelung?
von AR377 | am 4.2.2023
hotHallo, gesetzt den Fall, in einem Wohnraummietvertrag ist folgende Regelung enthalten: "Über die BK-Vorauszahlungen ist jährlich (ca. Juli) einmal durch den Vermieter abzurechnen. Die Abrechnung erfolgt unverzüglich, sobald dem Vermieter die zur Abrechnung notwendigen Unterlagen vorliegen. ...
-
Berechnungsgrundlage in meinem Fall?
von Snowweit | am 4.2.2023
hotHallo, - hab vor 4 Jahren eine 2-Zimmerwohnung gemietet. - Monatliche Miethöhe die ich überweise sind 500€. - Im Mietvertrag steht nichts von Nebenkosten und Kaltmiete, also nur die 500€ - Nebenkosten (incl. Wasser u. Heizung) wurden bislang vom Vermieter getragen - Höhe is ...
-
BK-Abrechnung
von Strja | am 3.2.2023
Hallo, damit ich schon mal gerüstet bin, wenn mir die Betriebskostenabrechnung ins Haus flattert. Habe bis 15.01.2023 in der Wohnung gewohnt (letztes Jahr komplett). Darf/muss der Vermieter die Abrechnung bis 31.12.2022 oder 15.01.2023 machen? Danke
-
Mietfrage / 'Mitbewohner'
von Suche_Antworten | am 2.2.2023
Ich hab da mal ne Frage. Szenario: Einzelhaus zur Miete. 2 Erwachsene (also 1 Mieter und eine weitere Person) beide dort amtlich gemeldet. 1 eingetragener Mieter im Mietvertrag, alle Nebenkosten angemeldet auf dem 1 Mieter''s Name. 2te Person zog ca. 7 Jahre später ein in Gästezimmer. Abg ...
-
Stromabrechnung (PV-Anlage / Zwischenzähler)
von go626385-33 | am 2.2.2023
zuHallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Stromabrechnung für unsere zukünftigen Mieter. Das Objekt besteht aus zwei Einheiten (1x Selbstnutzung, 1x Vermietet). Es hat nur einen Stromanschluss, jedoch einen Zwischenzähler für den Wohnungsstrom der Mieter. Wir besitzen eine PV-Anlage (Üb ...
-
Vermieter unterschreibt Mietvertrag nicht
von Triss | am 28.1.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, das mich derzeit sehr beschäftigt. Ich wohne in meiner momentanen Bleibe befristet bis März und habe im Dezember eine neue Wohnung gefunden, in die ich bereits im Februar einziehen kann. Die Vormieterin hat mir Mitte Dezember die Wohnung gezeigt, sich f ...
-
Mieterhöhungen
von Brit2 | am 31.1.2023
Weil wir uns nicht einig sind, was in naher Zeit auf uns Mieter zukommt, wäre es toll, wenn sich hier jemand auskennt und hilft. Vermietr hat seit Jahren keine Mieter mehr erhöht (wir zahlten viele Jahre hohe Mieten, die Häuser wurden als "Luxusimmobilie" vermietet). Derzeit erfolgt ei ...
-
Auszug Boden entfernen, streichen
von Papa1978 | am 29.1.2023
Hallo, 1. Mieter hat den PVC Boden vom VORMIETER übernommen und zieht nun aus. Der Vermieter hat gesagt der Boden muss raus weil vom Vermieter selber neuer Boden verlegt wird. Alles gut wird gemacht natürlich, nun wurde der Boden entfernt mit einer Maschine da er komplett verklebt ist. Der Boden ...
-
Gewerblicher Untermietvertrag
von Labor2020 | am 27.1.2023
hotHallo zusammen, und zwar bin ich zur Zeit zur gewerblichen Untermiete in einem Dentallabor eingemietet. Ich möchte dort jetzt raus. In dem Mietvertrag den wir damals abgeschlossen haben ist die Kündigungfrist nicht richtig geregelt. Es wird nur darauf hingewiesen das alles nach dem Hauptmietvert ...
-
Zahnarzt wann darf das Schild abgebaut werden?
von RitaLinda | am 26.1.2023
hotHallo zu euch, ich habe folgende Frage: Zahnarzt A zieht am 01.02.2022, ein Jahr vor Ablauf seines Mietvertrages, aus und räumt die Praxis. Draußen hängt noch das Praxisschild, mit dem Hinweis auf die neuen Praxisräume 1km weiter. Zum 01.02.2023 endet der Mietvertrag. Die Praxis im Ärztehaus steh ...
-
Garagennutzung Kündigung
von Amtsschreck | am 26.1.2023
Ich habe einem Mieter eine Garage zur Nutzung auf dem Nachbargrundstück (fremden Grund und Boden) überlassen( mündlich). Mit dem Nachbar habe ich mündlich vereinbart dass ich die Garage nur so lange dem Mieter überlassen kann bis er diese selber wieder benötigt. Die Garage ist deshalb nicht Bestand ...
-
Mietzahlungen zum 1ten oder 15ten
von Final1983 | am 25.1.2023
hotmein Fall ist wie folgt: bis vor April 2017 hab ich meine Miete zum 1 des Monats gezahlt . als ich meinen Arbeitgeber gewechselt hab wurde meine Lohnzahlung auf den 15ten jeden Monats verschoben. Ich rief bei meiner Hausverwaltung an und fragte ob es möglich wäre das ich die Miete zum 15ten zahlen ...
-
Frage zu Mietpreisbremse
von nalasimba | am 23.1.2023
Guten Tag, ich habe eine Ein-Zimmer-Wohnung mit Küchenzeile, Balkon und Kellerraum, die sich in einer Stadt mit bestehender Mietpreisbremse befindet. Diese Wohnung war zum Stichtag der Mietpreisbremse mit 650€ Kaltmiete zzgl. 80€ Nebenkosten vermietet. Die Kaltmiete laut Mietspiegel de ...
-
Vermieter weigert sich Rückzahlung einzuleiten
von Repression | am 24.1.2023
Guten Tag zusammen :) Folgendes Problem: Der Vermieter weigert sich mehrere Beträge zurück zu zahlen. Einmal geht es um ca 180 € von 2018. Rückzahlung über Heizkosten. Vom Jobcenter bestätigt wurden (schriftlich) das es mir zu steht. Neben Frage ist das schon Verjährt? Und 3 ...