-
Gründe Eigenbedarf (Vermieterfrage)
von Ficusia | am 21.4.2022
Hallo Forum. Angenommen, ein Vermieter möchte gerne wieder in seine alte Heimat ziehen und die Eigentumswohnung in der alten Heimat, welche seit 1999 vermietet ist, selber nutzen. Gehe ich richtig in der Annahme, das ein bloßer Wunsch, wieder in seine Heimat ziehen zu wollen, nicht als Eigenbeda ...
-
Pachtvertrag gesetzliche Grenzen /allg. Fragen zu Pachtverträgen
von bob2019 | am 6.4.2022
Hallo liebes 123recht Forum, ich hätte ein paar allgemeine Fragen zum Pachtvertrag. Im ersten geht es um die außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund §594e BGB steht, dass für einen Pachtvertrag abweichend zum §543 Abs.2 Nr 3 a für eine fristlose Kündigung drei Monate i ...
-
Fragen zur Kaution - Wohnungsübergabe
von Tealiebhaber | am 29.3.2022
Guten Abend zusammen, habe folgende Frage: Mieterin wohnt 9,5 Jahre in einer privaten Mietwohnung. Seit Anfang 2022 gab es einige Probleme mit dem Vermieter. Mietvertrag wurde zum 31-03 gekündigt - Wohnungsübergabe soll am 01-04 erfolgen. Die letzte Miete wurde noch nicht gezahlt. Schönheits-Rep ...
-
3 Fragen bzgl. Verkauf der gemieteten Wohnung
von ratlose mama | am 11.12.2018
hotIch habe 3 kurze Fragen. Unser Vermieter hat die Wohnung vor wenigen Jahren gekauft und möchte sie nun wieder verkaufen. Dazu hatte er damals zwecks Finanzierung mit unserer Erlaubnis Fotos gemacht, da diese von der Bank verlangt wurden. Er hat sich Mühe gegeben dabei unsere Privatdinge nicht auf ...
-
Mieterhöhung für den Stellplatz und fragewürdige Vorgehenseise der Hausverwaltung
von Kirill_L | am 2.3.2022
Guten Tag. Ich miete seit mehreren Jahren einen Stellplatz für 18 Euro/Monat. Die Hausverwaltung verlangt jetzt 25 Euro und ich muss das zustimmen. Wenn nicht, dann wird mein Mietverhältniss (für die Wohnung oder für den Stellpaltz?) gekündigt und neukonzipiert. Meine Frage wäre, ob diese Vorgeh ...
-
Fragen zur Kleinreparatur-Klausel: Maximale Höhe und gesetzliche Regelung
von clsven | am 6.12.2021
Bekanntlich kann der Mieter (im Mietvertrag) zur Behebung von Kleinstreparaturen auf eigene Kosten verpflichtet werden. Dazu einige Fragen: 1.) Wie hoch ist der aktuell maximal zulässige Kleinstreparaturen-Betrag zu dem der Mieter im Mietvertrag (pro Reparatur) verpflichtet werden kann. 2.) W ...
-
Frage(n) zu NK und Kaution bei Auszug
von Strix Nebulosa | am 1.11.2021
Hallo zusammen, Die Geschichte ist ein klein wenig laenger :) Ich zog am 6.10. nach 7 Jahren aus einer Mietwohnung aus. Die Wohnung befindet sich in einer WEG mit insgesamt 15 Eigentuemern, unser ehemaliger Vermieter ist einer hiervon. Zu dem ehemaligen Mietverhaeltnis, Nebenkosten und Kaution ...
-
stellplatzfrage
von neuhierabheute | am 27.10.2021
Hallo allerseits, ich brauche eure Hilfe. Bei der Wohnungsbesichtigung wurde durch den Vermieter erklärt,das vor dem Haus (Mehrfamiienhaus)kostenlos geparkt werden kann. Im Immobilienexposé der Wohnung steht :Vor dem Haus sind PArklätze vorhanden,die genutzt werden können. Diese Stellplät ...
-
Partnerin sucht heimlich neue Wohnung…Frage zum Mietvertrag
von orlandi | am 24.9.2021
hotHallo Zusammen, ich wohne mit meiner Partnerin in einem Mietshaus. Wir sind fast 5 Jahre zusammen, so wirklich gut läuft es aber schon seit 1,5 Jahren nicht mehr. Mein Sohn (14) ist kein gemeinsames Kind und kommt alle 14 Tage für das Wochenende und einen Tag in der Woche zu uns. Nun erfahre ...
-
Frage bzgl. austehender Kaution die zurückgezahlt werden muss
von Anon12341 | am 24.6.2021
Hallo zusammen, ich bin ein Student der keine Ahnung vom Recht hat und Hilfe gebrauchen kann. Meine WG und ich sind im April 2020 aus unserer alten Wohnung ausgezogen. Wir hatten nicht die beste Beziehung zu der Firma, die sich um die Vermietung gekümmert hat. Wie dem auch sei, hatte die Vermiet ...
-
Ein paar Fragen zu meiner aktuellen Situation (Mietvertrag, Vermieter, Rechte und Pflichten)
von fb430090-86 | am 23.6.2021
Guten Tag zusammen, ich bin Mitte März in ein Appartement gezogen, welches in einem im Umbau befindlichen Haus liegt. Eventuelle Emissionen die durch den Umbau entstehen sind zu dulden und ist so im Mietvertrag verankert. So weit kein Problem, wenn der Umbau nicht immer noch nicht abgeschlossen w ...
-
Räumungsklage bzgl Nichteinhaltung meiner eigenen Kündigung, Frage
von BaitBuddy | am 15.3.2021
Hallo Liebe Community, leider befinde ich mich momentan in einem Rechtsstreit bzgl Nichteinhaltung meiner eigenen Kündigung einer Wohnung, aufgrund nicht vorhersehbarer Lebensumstände und Corona Pandemie Einschränkungen. Dazu Hätte ich nur eine kurze frage. - die Kläger schreiben: Forder ...
-
Dringende Frage - Eigenbedarfskündigung
von Chris868 | am 26.2.2021
hotGuten Abend, ich habe eine ziemlich dringende Frage. Ich habe heute eine Kündigung für Eigenbedarf seitens meines Vermieters bekommen, die Wartezeit beträgt 3 Monate. Wenn ich morgen, 27.02 eine Mietrechtsschutzversicherung schließe, oder Mitglied beim Mieterbund werde, mit dessen Mitgliedschaft ...
-
Ich hab da mal eine ganz blöde Frage....
von Andy2266 | am 16.2.2021
Ich bin seit 36 Jahren Mitglied in einer Wohnungsbaugenossenschaft. Meine Mitgliedsnummer ist daher schon sehr gering. Seit Jahrzehnten zahle ich meine Miete statt am 01. erst am 15., was bisher auch immer geduldet wurde. Nun scheint aber in der Buchhaltung eine neue übereifrige zu sitzen, die es au ...
-
Fragen zu Klageabweisung ohne Anwalt
von H.reich | am 31.1.2021
Ich hatte eine Klage erhalten wegen einer Mietminderung wo die Gegenseite mir noch Kaution schuldet und der wert der Kaution die Klage übersteigt. Die Verteidigungsbereitschaft habe ich schon geschickt und die Klageabweisung selber geschrieben ich habe jedoch noch kleinere Fragen die ich klären möch ...