-
Spülmaschine in Mietwohnung ersetzen - wer übernimmt die Kosten?
von Pin*Sel | am 4.11.2022
hotHallo! Wir vermieten eine Wohnung, in der eine Einbauküche enthalten ist. Diese ist nicht Bestandteil des Mietvertrags, sondern wir haben einen Leihvertrag aufgesetzt, dass die Küche unentgeltlich zur Nutzung überlassen ist. Nun ist die Spülmaschine kaputt gegangen und wir besorgen über Ebay K ...
-
Vermieter fordert Miete trotz fehlender Nutzungserlaubnis bei Neubauobjekt
von ppa123 | am 7.11.2022
hotIn einem Neubauobjekt habe ich eine Mietwohnung zum Erstbezug im Staffelgeschoss 3. OG gemietet und darf aufgrund der fehlenden Nutzungserlaubnis durch die Stadt (Fehlende Fluchttreppe + fehlende Abnahme des Aufzuges) dort noch nicht offiziell wohnen. Dies hat mir der Vermieter so schriftlich mitget ...
-
Nebenkosten öffentlicher bereich
von pelgrim | am 5.11.2022
Hallo Zusammen, Ich habe eine Wohnung gemietet inclusive Tiefgarage, diese wird Tagsüber großteils auch von Kunden des unter Unserer Wohnung befindlichen Supermarktes genutzt. Ebenso unser Treppenhaus und unser Aufzug. Jedes Mal, wenn ein Supermarkt Kunde in unsere Tiefgarage fährt, geht das Li ...
-
Verspätete Nebenkostenabrechnung
von trsprod | am 4.11.2022
Im Frühjahr 2019 sind wir eingezogen. Jetzt, also knapp 4 Jahre später, lagen erstmals die Nebenkostenabrechnungen für die Jahre 2019, 2020 und 2021 im Briefkasten. In Summe, d.h. für die vergangenen Jahre wird eine Nachzahlung von über 1.000€ gefordert. Als Grund für die verzögerte Erstellung ...
-
Katzenhaltung verboten obwohl Vermieter vorher bescheid wusste.
von Jan1887 | am 2.11.2022
hotMoin, ich habe eine Frage dem wahrscheinlich nie endenden Thema Haustierhaltun. Folgender Sachverhalt hat sich zugetragen: nach einer Wohnungsbesichtigung und Interesse unsererseits wollte der Vermieter eine Selbstauskunft von uns haben in der wir wahrheitsgemäss angaben, 2 Katzen zu halten. E ...
-
Hausverwaltung veranschlagt versehentlich falsche Grundmiete - zu unseren Gunsten
von Nakata | am 3.11.2022
Liebe Community, vor einigen Monaten hat uns unsere Hausverwaltung einen Bescheid über die Erhöhung unserer Grundmiete zugeschickt. Die daraus entstandenen Mietkosten haben wir seither dementsprechend entrichtet. Im Rahmen der Betriebskostenabrechnung haben wir nun vor wenigen Wochen einen neuen ...
-
Hat der Vermieter ein Recht auf jährliche Besichtigung der Mieträume?
von J_mo | am 28.10.2022
hotHallo zusammen, meine Frage ergibt sich eigentlich schon aus dem Titel: Darf der Vermieter jedes Jahr eine Hausbesichtigung der Mietsache durchführen - auch dann wenn keine berechtigten Gründe dafür vorliegen? Auch ohne Einwilligung der Mieter? Im unterschriebenen Mietvertrag (Vordruck) ist folg ...
-
Kündigung wegen Eigenbedarf, kein Bezug wegen Familienstreitigkeiten
von guest-12317.... | am 1.11.2022
zuHallo Zusammen, mein Vater besitzt eine bis vor kurzem vermietete Eigentumswohnung, aus welcher er für meine Partnerin, Mich und unsere Tochter den Mieter wegen Eigenbedarf kündigte. (Der größte Fehler meines Lebens) Der Mieter hat nach Erhalt der Kündigung sämtliche Mängel in der Wohnung genutzt ...
-
Verstorbener Mieter
von Franz65 | am 2.11.2022
Guten Abend, ich habe eine Frage bezüglich eines Mietrechtsproblems. Ich bin selbst Mieter in einem Mehrparteienhaus und habe eine dazugehörige Garage angemietet. In dieser Garage habe ich einem anderen Mieter (mit Erlaubnis des Vermieters) erlaubt seinen Roller zu parken für einen Betrag von 20 ...
-
Kann ein Vermieter Hausverbot einem Besucher erteilen - der einen Mieter besuchen will?
von DStein | am 26.10.2022
hotDamit ich den vorliegenden Fall besser nachvollziehen kann, wäre da meine Frage wie es sich genau mit dem Hausrecht & Hausverbot verhält, wenn ein Vermieter dieses ausspricht gegenüber Nicht-Mietern. Also: Der Vermieter hat das Hausrecht über seine Immobilie. Er darf natürlich sein Hausrecht ...
-
Streit um Schönheitsreparaturen
von 3,141592653 | am 30.10.2022
hotHallo zusammen, ich wollte nur eine kurze Diskussion darüber starten, wie ihr die unten eingebetteten Bilder so interpretiert. Angenommen, es gibt eine gültige Schönheitsreparaturklausel und die Wohnung wurde so hinterlassen (die Bilder sind nur exemplarisch für 4 Stellen, alle Wände sehen so au ...
-
Definition Garten im Mietvertrag
von Hesse1804 | am 26.10.2022
Hallo liebes Forum, Ich habe eine Frage zur Definition des Gartens bei einem zwei Parteien Haus. Der Erdgeschoßwohnung wird im Mietvertrag (Hamburger Standard Mietvertrag) nicht explizit die Gartennutzung eingeräumt, sondern nur angegeben: „Garten: ja". zusätzlich ist noch mit eine ...
-
Mieterhöhung neuer Vermieter
von go619406-61 | am 29.10.2022
Guten Tag. Eine Bekannte hat eine saftige Mieterhöhung bekommen. Ich fand schon einige Infos im Netz, wollte hier aber nochmal nachfragen, ob ich alles richtig verstehe und über einen Punkt fand ich keine Infos. Ausgangslage -Einzug 1995, Erstbezug nach Fertigstellung , vorheriger Vermieter ...
-
Wasserschaden | Mietminderung wie hoch?
von PeterMuc | am 27.10.2022
Hallo, wir haben in unserer Wohnung einen Wasserschaden, der durch eine auslaufende Waschmaschine des Mieters über uns verursacht wurde. Betroffen sind drei Wände im Flur (angrenzend zum Schlafzimmer und Arbeitszimmer) sowie eine Wand im Schlaf- und Arbeitszimmer. Auf die Wohnfläche gerechnet entsp ...
-
Pflichten des Vermieters, Parkplätze und ständige Dauerbelüftung Hausflur
von Silvermatch | am 26.10.2022
Hallo, bei den Pflichten des Vermieters bin ich grad etwas unschlüssig, wie die definiert sind. Ich habe da zwei Situationen, bei denen ich mich über den Tisch gezogen fühle. Erste: Es gibt hier einen langen Wohnungsflur, der vom Treppenhaus durch eine Zwischentür abgetrennt ist und auf dem mehr ...