-
Warmwasser Abrechnung nur Grundkosten
von Illus | am 7.10.2022
hotGuten Tag, folgende Situation: Ich bin seit 1,5 Jahren Mieter bei einer größeren Wohnungsgesellschaft. Seit meinem Einzug wurde wiederholt angedeutet, dass die Wasseruhren gewechselt werden sollen - passiert ist bei manch Nachbarn etwas, bei mir bislang nicht. Zum Einzug wurde der Zählerstand er ...
-
Nebenkosten, alter Mietvertrag
von sbmiles21 | am 18.10.2022
hotHallo zusammen, ich habe eine vermietete Wohnung übernommen (ich bin Vermieter). Diese ist seit min. 1996 vermietet. Im Mietvertrag wurden natürlich die Nebenkosten vereinbart. Mein Problem: in der Hausgeldabrechnung gibt es Positionen die gar nicht im Mietvertrag vereinbart wurden z.b. : 1)N ...
-
EFH vermieten, Gartennutzung Bestandteil des MietV?
von Morcheeba | am 14.10.2022
hotGuten Abend, ich habe eine Frage an die VM von EFH. Wie regen Sie es bitte im MietV, wenn zu dem EFH auch ein Garten gehört? Balkon und Terrasse gibt man ja in jedem Fall im MietV an und diese werden bekanntlich zum Teil als Wohnfläche berechnet, was beim Garten nicht der Fall ist. Aber füh ...
-
Betriebskosten 2021
von Strja | am 17.10.2022
hotHallo, ich bin am 01.11.2021 in eine Wohnung gezogen. (Wohnhaus mit Vermieter und weiteren Mieter) Es gibt für Heizung keinen separaten Zähler für mich. Zähler befindet sich in der Wohnung des Vermieters. Anfang 2022 kam die Abrechnung, bereits mit einer Nachzahlung, welche ich unter Vorbehalt ge ...
-
Teilkündigung von Kleingärtneranlage (Pacht) für Grundstückverauf?
von gasfisher | am 11.10.2022
hotHallo an alle, ich habe mal eine Frage bezüglich eines Pachtvertrages und hoffe ich bin im richtigen Unterforum! es geht um folgendes: Ich will eine Gartenfläche verkaufen. Später soll daraus mal Bauland werden. Der Käufer will also das Land mit B-Plan usw. zu Bauland entwickeln... Im Grun ...
-
Kündigung Pachtvertrag wegen Eigentümerwechsel
von Ciwi2108 | am 18.10.2022
Guten Abend zusammen, ich bräuchte bitte zu nachfolgender Thematik eine Auskunft. Es besteht ein Pachtvertrag mit einer fünfjährigen Frist welche zum 30.08. 2023 endet und sich jeweils um 1 Jahr verlängert wenn er nicht mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum jeweils 30.08 von einem der ...
-
Untervermietung - Kaution für Einrichtung erlaubt?
von StefanHAM | am 16.10.2022
Hallo allerseits, kurze Frage: angenommen ein Mieter möchte seinen Wohnung für einige Monate untervermieten ...! Die gesamte Wohnung wird übergeben, vom Löffel und Duschhandtuch, bis hin zum Fernseher, dem Sofa und der Einbauküche ... darf derjenige, der die Wohnung untervermietet, vertraglich e ...
-
Versäumnisurteil direkt räumen?
von vanessa2107 | am 18.10.2022
Guten Tag, vielleicht kann mir ja jemand eine Frage beantworten und zwar habe ich eine Räumungsklage gegen einen Mieter von mir eingereicht, dieser hat zwar seine Verteidigungsanzeige bereits eingeschickt, aber am 21.10. stoppt die Frist zur Klageerwiederung, wenn er diese nicht einhält bekommt er ...
-
Obliegenheitsverletzung gegenüber Vermieter, wenn einer von 2 Mietern auszieht
von jawalu | am 16.10.2022
Liebe Forenteilnehmer, mich treibt folgendes, selbstverständlich rein fiktives, Problem um: Stellen wir uns vor, dass ein Mieter A jahrzehntelang in seiner anderthalb Zimmer Wohnung W1 wohnen würde und nun mit zunehmendem Alter pflegebedürftig werden würde. Stellen wir uns weiter vor, dass er ...
-
Räumung nach Nutzung eines Grundstücks
von Ostfriese1980 | am 16.10.2022
Ich habe vor ein paar Jahren ein Haus gekauft das vermietet war und ist und sich im hinteren Teil des Grundstücks ein kleiner Wald befindet. Da ich dafür nicht direkt eine Verwendung hatte habe ich dem ehemaligem Eigentümer und Verkäufer ein unentg. Nutzungsrecht eingeräumt. Alles sich dort befi ...
-
Keine Nebenkostenabrechnung für 2020 erhalten - Rückzahlung möglich?
von go618317-72 | am 15.10.2022
Hallo, ich bin 2021 umgezogen und habe vom vorigen Vermieter noch nie eine Nebenkostenabrechnung bekommen. Für 2021 hat der Vermieter ja noch Zeit. Aber für 2020 ist nach meinem Kenntnisstand die Frist schon abgelaufen. Entstehen dadurch vielleicht irgendwelche Vorteile für mich? Es könnte ...
-
Niesbrauch ablösen, Fragen wenn Nießbrauchsteller selbst der gerichtlich bestellte Betreuer ist?
von Tanja_Boehm | am 9.10.2022
Hallo, eine Frage: Der Niesbrauchsteller ist seit einiger Zeit gerichtlich bestellter Betreuer vom Niesbraucher. Zudem Betreuer gem. einer Betreuungsverfügung welche zusätzlich regelt dass der Niesbrauchsteller (Betreuer) auch über Unterbringung und Pflege alleinig entscheiden kann. Wie verhä ...
-
Tapeten entfernen, Schlüssel Übergabe
von M3mphis1986 | am 10.10.2022
Hallo zusammen, ich habe viel im Internet gelesen aber keinen direkten Vergleich zu unserem Mietvertrag gefunden. Ich habe zwei Fragen. 1.) In unserem Mietvertrag steht die Wohnung ist unrenoviert, Besenrein zu übergeben. Bohrlöcher sind jedoch zu verschließen. Jetzt möchte der Vermieter d ...
-
Heizkosten und Nebenkosten Erhöhung nach 5 Monaten
von LEHN24 | am 10.10.2022
hotGuten Tag, der Einzug erfolgte von am 01.05.2022 Monatlich leiste ich sowohl für die Nebenkosten, als auch die die Heizkosten eine Zahlung. Vom Vermieter kam nun ein Brief, dass ich beides auf Grund der Erhöhung der Gaspreise und Inflation erhöht hat. Abrechnungszeitraum ist lauf Info des V ...
-
Vermieterin behauptet, Kuendigung sei nicht angekommen
von go617809-26 | am 7.10.2022
Moin! Folgendes ist meine Situation. Meine Vermieterin ist eine blinde Frau. Deshalb verwaltet die Maklerin fuer sie alle Angelegenheiten. Nun habe ich im September per email die Maklerin informiert, dass ich kuendigen moechte. Diese hat mir gesagt, dass ich noch einen entsprechenden Brief an die ...