-
Unerlaubte Hundehaltung
von Schwammerer40 | am 27.9.2022
Guten Tag, habe ein Problem mit einem Mieter. Seit einigen Monaten habe ich eine Wohnung an ein Ehepaar vermietet. Schon bei der Bewerbung wurde offenbart, das sie drei Hunde haben. Einen mittelgroßen, einen kleinen und einen sehr kleinen. Das war mir ein großer Dorn im Auge. Nur durch die Fürsprac ...
-
24 Jahre Mietdauer und Kündigung ohne Grund
von so388060-37 | am 4.10.2022
Hallo Vor kurzem stand mein Vermieter vor dem Gartentor und hat mir die Kündigung des von mir bewohnten Einfamilienhauses mitgeteilt. Er will das Haus verkaufen und der Käufer möchte es nur leer kaufen und es abreißen. Ich meinte nur, das der Kauf die Miete nicht bricht. Nach 3 Tagen war ein einges ...
-
100 % Heizkostenerhöhung
von ip589438-6 | am 29.9.2022
hotHallo, Angenommen Person A ist im Oktober letzten Jahres in eine neue Wohnung gezogen. Bei der Betriebskostenabrechnung gab es eine Rückzahlung. Aufgrund der aktuellen Situation kam nun ein Schreiben des Vermieters (nicht privat), dass die Heizkosten um 100% erhöht werden. Somit muss A nun je ...
-
Mietvertrag endete 30.09.2022 - wann Schlüsselübergabe?
von Roland-S | am 1.10.2022
Mietverhältnis endete, fristgerecht und bestätigt gekündigt am 30.09.2022, also am Freitag. Nun ist der nächste Tag ein Samstag und am Montag ist Feiertag. Der Mieter ist der Meinung der Schlüssel müsste erst am Dienstag, 4.10.2022 übergeben werden. Liegt er richtig? VG Roland
-
Mülltonnen sauber machen?
von Bärchen07 | am 3.10.2022
zu hotHallo Ihr, frage es ist von einer Verwaltung ein allgemeiner Zettel gemacht worden, das man im wechseln die Mülltonnen raus setzt, das ist ja noch ok. Das kann erst als man eingezogen ist, jetzt steht da aber das wenn die schnutzig sind, auch die Mülltonnen sauber gemacht werden soll, ist das rec ...
-
Vermieter dreht Nachabsenkung weiter runter wegen Öl/ Gaskrise
von guest-12303.... | am 29.9.2022
hotHallo, ich erhielt gestern ein Schreiben vom Vermieter, das er die Heizung weiter runter dreht wegen der Krise und des Ukrainekrieges. Und ich solle teilweise mit Elektroheizer heizen!! Er will jetzt plötzlich eine Nebenkostenabrechnung erstellen (das machte er noich nie) und für 2021 eine Nachzahl ...
-
Kündigung durch GmbH - Eigenbedarf für Büro
von Andy999 | am 1.10.2022
Hallo zusammen ich bin neu hier :-), ich hätte eine sehr spezifische Frage und zwar folgender Sachverhalt: - Ich wohne seit 2018 in einem Gewerbegebiet über einer Firma GmbH (Ca. 100 Standorte Deutschlandweit - 4 Milionen Gewinn 2021) - Ich habe nun eine Kündigung erhalten (ohne Grund) das i ...
-
Nebenkosten/Verbrauch deutlich erhöht
von Stylez6788 | am 2.10.2022
Hallo liebe Community, ich bin neu hier und hätte gleich einmal eine Frage bzw. ein Anliegen. Wir wohnen in München, in einer 85-Quadrat-Meter-Wohnung. Die Jahre 2018, 2019 u. 2020 hatten wir bei der jährlichen Nebenkostenabrechnung (Heizung, Warmwasser) immer ein Guthaben in Höhe von du ...
-
Mietvertrag nach Trennung
von Westfale | am 30.9.2022
zuHallo zusammen, meine Frau hat sich nach über 30 Jahren von mir getrennt, weil sie einen "Neuen" hat. Ihre Begründung, wir hätten uns auseinander gelebt. Die Trennung liegt jetzt schon ein Jahr zurück. Sie lebt weiterhin in der Wohnung, wo wir über 10 Jahren zusammen gewohnt haben. D ...
-
Untergetauchter Ex-Freund steht noch im Mietvertrag
von go617143-35 | am 26.9.2022
Hallo zusammen, im letzten Jahr bin ich mit meinem jetzt Ex-Freund in eine Mietwohnung gezogen. Im Mietvertrag stehen wir beide als Mieter. Anfang des Jahres hat er sich von mir getrennt, hat seine Sachen geholt, mir den Schlüssel gegeben und mir versprochen, dass er sich mit der Vermieterin in V ...
-
Gewohnheitsrecht des Mieters für Kellerraum und Terrasse
von Ralle123mitg... | am 26.9.2022
hotLiebe Forum-Teilnehmer, ich habe eine Frage zum Gewohnheitsrecht. In meinem Zweifamilienhaus habe ich seit 20 Jahren die Souterrain-Wohnung vermittet. Es gibt einen notariellen Mietvertrag der besagt, vermietet wird die Souterrain Wohnung, bestehend aus drei Zimmern mit Bad inkl. Doppelgarage und ...
-
Vermieter schaltet "grundlos" die Gasheizung ab. Darf er das?
von J_mo | am 27.9.2022
Hallo zusammen, es bahnt sich wieder Ärger zwischen unserem Vermieter und uns an. Zu Beginn der kalten Jahreszeit (Montag 19. September) wollten wir unsere Heizkörper wieder etwas mehr aufdrehen. Schnell stellten wir fest, dass diese einfach nicht warm werden. Also haben wir unseren Vermieter telef ...
-
Wesentliche Änderung Fehlbelegung ja/nein ?
von Peterbrecht123 | am 26.9.2022
Folgende Frage: Wohnung wurde bislang von vier Haushaltsmitgliedern bewohnt. Es wurde aufgrund der Einkommensverhältnisse keine Abgabe erhoben. Nun ist ein Haushaltsmitglied zum Pflegefall geworden und wird vorraus. in einem Pflegeheim untergebracht werden - noch nicht endgültig auf Papier. Wohnungs ...
-
Renovierte Wohnung hat bei Einzug Schrammen an Wänden
von xthepr0mise | am 25.9.2022
hotHallo, ich bin in eine frisch sanierte Wohnung gezogen, in der die Wände gespachtelt und mit weißer Dispersionsfarbe überstrichen wurden. Im Übergabeprotokoll sind keine Mängel dokumentiert, sondern nur die Einrichtung, da es sich um eine umfassend renovierte Wohnung handelt. Nun sind mir vor de ...
-
Zu hohe Heizkosten durch fehlerhafte Einstellung
von KatharinaGul | am 23.9.2022
Hallo liebe Community, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich wohne zur Miete und habe nun festgestellt, dass ich womöglich seit mehreren Jahren zu viel für meine Heizung bezahle. Grund ist eine falsche Einstellung der Heizung. Der Bereich im Flur wird ständig leicht geheizt, obwohl alle Thermostat ...