-
klebriger Lack
von Morcheeba | am 10.1.2023
Hallo, Mieter haben in einer Mietwohnung in Eigenleistung Heizkörper neu gestrichen. Die Mieter ziehen nun aus und bei einer Besichtigung mit meinem Meisterbetrieb wurde festgestellt, dass die Heizkörper bei Betrieb kleben. Nach Rücksprache mit dem Hersteller des verwendeten und von der Vermieter ...
-
24 Jahre Mietdauer und Kündigung ohne Grund
von so388060-37 | am 4.10.2022
Hallo Vor kurzem stand mein Vermieter vor dem Gartentor und hat mir die Kündigung des von mir bewohnten Einfamilienhauses mitgeteilt. Er will das Haus verkaufen und der Käufer möchte es nur leer kaufen und es abreißen. Ich meinte nur, das der Kauf die Miete nicht bricht. Nach 3 Tagen war ein einges ...
-
Teilkündigung
von thomas825 | am 29.1.2023
Angenommen ein Mieter M hat einen Mietvertrag über eine Wohnung inkl. Garage (beides in einem Mietvertrag ohne Nennung separater Mietzinsen) mit Vermieter V geschlossen. Der Mieter war sich bei Unterzeichnung bewusst, dass die Garage jedoch nicht V gehört, sondern einer mit V in gerader Linie verwan ...
-
Garagennutzung Kündigung
von Amtsschreck | am 26.1.2023
Ich habe einem Mieter eine Garage zur Nutzung auf dem Nachbargrundstück (fremden Grund und Boden) überlassen( mündlich). Mit dem Nachbar habe ich mündlich vereinbart dass ich die Garage nur so lange dem Mieter überlassen kann bis er diese selber wieder benötigt. Die Garage ist deshalb nicht Bestand ...
-
Mieterhöhung zulässig trotz Stellplatz?
von wuseldusel123 | am 12.1.2023
Hallo liebe Community, ich hatte ein schreiben meines Vermieters im Briefkasten zum Thema Mieterhöhung. In diesem Schreiben steht der aktuelle Mietspiegel meiner Region und die Obergrenze je Quadratmeter, bis auf diese Höhe soll die Miete erhöht werden. Zusätzlich sind 50 für einen un ...
-
Stellplatzmietvertrag kündigen per SMS möglich?
von Eine_Frage12... | am 22.12.2022
Hallo zusammen, kurze Frage zu folgendem Sachverhalt: Mieter A teilt Bekanntem B die Handynummer seines Vermieters C mit, weil dieser noch einen Stellplatz zur Vermietung frei hat. Bekannter B schreibt Vermieter C daraufhin eine SMS, da er den Stellplatz mieten möchte. B und C telefonieren dar ...
-
Garagenaufzug seit über 3 Monaten (23.8.22) defekt mit Auto drin.
von Der_Pechvogel | am 28.11.2022
Hallo zusammen, danke erstmal für eure/deine Zeit. Ich habe einen TG Stellplatz im 2 UG. An diesen Stellplatz komme ich nur über einen Autoaufzug heran. Dieser Aufzug ist seit dem 23.8.22 defekt. Das Problem ist, das seitdem mein Auto drin steht. Heute haben wir den 28.11.22 und seitdem ...
-
Verstorbener Mieter
von Franz65 | am 2.11.2022
Guten Abend, ich habe eine Frage bezüglich eines Mietrechtsproblems. Ich bin selbst Mieter in einem Mehrparteienhaus und habe eine dazugehörige Garage angemietet. In dieser Garage habe ich einem anderen Mieter (mit Erlaubnis des Vermieters) erlaubt seinen Roller zu parken für einen Betrag von 20 ...
-
EFH vermieten, Gartennutzung Bestandteil des MietV?
von Morcheeba | am 14.10.2022
hotGuten Abend, ich habe eine Frage an die VM von EFH. Wie regen Sie es bitte im MietV, wenn zu dem EFH auch ein Garten gehört? Balkon und Terrasse gibt man ja in jedem Fall im MietV an und diese werden bekanntlich zum Teil als Wohnfläche berechnet, was beim Garten nicht der Fall ist. Aber füh ...
-
Vermieter kommt Absprachen nicht nach
von Kreuzfeld | am 17.10.2022
Hallo, ich habe von einem guten Bekannten ein Einfamilienhaus gemietet, Anfang Juni bin ich eingezogen. Ich habe bis dahin etwa 600km entfernt gewohnt. Hier ein paar Eckdaten: - Efh war 16 Jahre unbewohnt, die alten Möbel und Habseligkeiten der Vorbesitzerin waren im Haus verblieben - Vermie ...
-
Gewohnheitsrecht des Mieters für Kellerraum und Terrasse
von Ralle123mitg... | am 26.9.2022
hotLiebe Forum-Teilnehmer, ich habe eine Frage zum Gewohnheitsrecht. In meinem Zweifamilienhaus habe ich seit 20 Jahren die Souterrain-Wohnung vermittet. Es gibt einen notariellen Mietvertrag der besagt, vermietet wird die Souterrain Wohnung, bestehend aus drei Zimmern mit Bad inkl. Doppelgarage und ...
-
Auto in Tiefgarage
von pa517628-35 | am 3.9.2022
hotHallo, sorry ich weiß fragen wie diese gibt es schon zuhauf aber trotzdem habe ich das gefühl das es wie immer bei mir etwas individueller ist. Also folgendes ich habe mein abgemeldetes auto in der tiefgarage auf meinen gemieteten stellplatz stehen. Im Mietvertrag steht dazu folgendes: ...
-
Parkplatz-Aufrechnung bei einheitlichen Mietvertrag
von Luparo | am 21.8.2022
hotHallo. Ich habe eine Mieterhöhung erhalten, die ansich von der neuen Gesamtmiete und Erhöhung aus OK sein dürfte. Allerdings führt der Vermieter in dem Schreiben zur Mieterhöhung auf, der PKW-Parkplatz (welcher Teil des Wohnungsmietvertrages ist) für sich hätte einen angenommenen Mietwert von XX ...
-
Entsorgung von eingelagerten Gegenständen
von go591227-11 | am 18.8.2022
hotHallo zusammen! Kleine Vorgeschichte zu meinem Problem: Meine Lebensgefährtin und ich wollten Anfang des Jahres in unsere alte Wohnung nach Köln ziehen. Ich hatte vorsorglich im Februar schon mal mündlich meiner Vermieterin bescheid gesagt, das wir eventuell gegen Ende Mai aus der Wohnung auszieh ...
-
Eigentumsgarage auf Pachtland, Haftung bei Abriss
von Marinie | am 14.8.2022
hotHallo, ich habe 2013 eine Eigentumsgarage mittels 3seitigem Vertrag auf Pachtland übernommen. Ein jetzt von mir gewünschter Verkauf wurde durch die Stadt, der Eigentümerin des Geländes, untersagt, da ich erst nach 1999 Eigentümer wurde. Um den Vertrag kündigen zu können muss ich die Garage abreiße ...