-
Nachbar abschleppen lassen von Garagenzufahrt
von Kernell | am 29.3.2021
hotIch bewohne eine Wohnung in einem Haus zu dem eine Garage gehört. Die Garage ist Teil meiner Mietsache. Vor der Garage ist eine längere einspurige Zufahrt auf der theoretisch mehrere PKWs hintereinander abgestellt parken könnten. Ich hatte meinen PKW wegen HomeOffice und der Corona-Pandemie allerdin ...
-
Tiefgaragenstellplatz bei Einzug nicht nutzbar
von Jaeny1909 | am 29.7.2022
Hallo zusammen, ich habe zum 01.08. eine Wohnung angemietet (Neubau Erstbezug) inkl. einem Stellplatz (50EUR/Monat). Nun war die Übergabe und die Tiefgarage auf nicht absehbare Zeit nicht nutzbar. Eine Abluftanlage ist wohl nicht über den TÜV gekommen. Die Baufirma äußert sich hierzu nicht weite ...
-
Einzelgaragen-Mietvertrag mit Mehrwertsteuer UND Nebenkosten?
von clsven | am 10.6.2022
Soviel ich jetzt mitbekommen habe muss der Vermieter einer Einzelgarage (ohne dazugehörige Wohnung) in einer grösseren WEG-Wohnanlage Mehrwertsteuer auf die Garagen-Nettomiete berechnen (und dann seinerseits an das Finanzamt abführen). Stimmt das in jedem Fall? D.h. dann kommt also auf die Net ...
-
Ausschluss Untervermietung Stellplatz Tiefgarage
von Solan196 | am 9.6.2022
zuGuten Morgen, kann man vertraglich den Ausschluss der Untervermietung vereinbaren? Es geht um einen Tiefgaragenstellplatz. Mieter TG-Stellplatz hat schon seit Jahren eine Wohnung in diesem Haus und jetzt wird ein Stellplatz frei. Der VM möchte eine Untervermietung ausschließen. Danke.
-
Garagenmietvertrag enthält unsichere "Mieterhaftungsklauseln"
von Silver72 | am 15.5.2022
Hallo, ich habe einen Mietvertrag für eine Garage abgeschlossen, den ich vor dem unterschreiben nur kurz überflogen habe. Erst zu Hause ist mir dann ein etwas undurchsichtiger Passus aufgefallen, der mich nun sehr verunsichert: "Der Mieter haftet für Schäden, die durch sein Verhalten an Ge ...
-
Parken vor Garage
von Elina1988 | am 21.4.2022
hotHallo, Wir haben zur Zeit Stress mit unserem Vermieter da dieser auf einmal mein dass wir nicht mehr vor unseren Garagen parken dürfen. Beim parken behindern wir keinen anderen und vorher hat der Vermieter und das 4 Jahre lang erlaubt und auf einmal will er uns das verbieten. Darf er das denn ...
-
Mieterhöhung für Wohnung und Garage
von Edigoe | am 25.3.2022
Hallo zusammen Wir haben eine Mieterhöhung erhalten. Grundsätzlich ist die Mieterhöhung wohl in Ordnung (letzte Mieterhöhung war vor gut drei Jahren, Kappungsgrenze eingehalten). Allerdings wurde die Miete der Garage um 50 % erhöht, was aus unserer Sicht so nicht akzeptabel ist. Zu diesem Thema ha ...
-
Sanierung einer öffentlichen Tiefgarage unter Wohnhaus - nächtliche Lärmbelästigung Mietminderung
von amz488701-39 | am 7.3.2022
Angenommen eine öffentliche TG unter einem Wohnhaus würde seit Monaten saniert. Für die tägliche Lärmbelästigung (abfräsen der Fahrbahn o. ä.) hätte man sich auf eine geringe Mietminderung geeinigt. Nun käme heute ggf. ein Aushang, das ab heute z.B. für 14 Tage auch Nachts gearbeitet würde und mit L ...
-
Kündigung Untermiete Garage
von Tiwipipi | am 28.2.2022
hotHallo zusammen, Vielleicht hatte ja dieses Problem bereits jemand und kann mir dazu was sagen: Ich bin Untermieterin einer Garage. Das Ganze kam per Handschlag und Absprache zustande, die Miete geht direkt von mir an den Vermieter. Nun starb der alte Mieter und eines seiner Kinder übernahm ...
-
Besucher in Tiefgarage ausserhalb der Stellplätze
von gettodachopp... | am 18.8.2021
hotHi Ihr! Ich besuche mit meinem Motorrad meine Freundin, die in einem Mehrparteienhaus wohnt mit zugehöriger Tiefgarage. Mein Motorrad möchte ich gerne während der Besuchszeit auf der Stellfläche (nicht zugewiesen) für Roller und Motorräder abstellen. Ich behindere und blockiere niemanden. Darf ...
-
Garage ohne Wissen genutzt
von Franz65 | am 23.7.2021
hotGuten Tag, mein Vater ist im Januar verstorben. Er lebte mit mir in einer Mietwohnung und hatte zudem im Mietshaus auch eine Garage gemietet. Ich habe den Mietvertrag zum 01.02. übernommen und ebenfalls die Garage. Letzte Woche hat mich der Vermieter darauf aufmerksam gemacht, dass mein Vater ohn ...
-
Garage an GmbH vermieten - Vertretungsnachweis
von Qwert123456 | am 10.7.2021
Hallo, ich vermiete verschiedene Garagen. Es hat sich nun jemand bei mir gemeldet, der zwei Garagen mieten möchte. Er würde den Mietvertrag gern über eine GmbH abschließen. Nun hab ich mir die GmbH mal angeschaut. Er ist weder Geschäftsführer noch Prokurist. Nun kann ich ja nicht einfach davon au ...
-
Tiefgarage Nebenkosten Allgemeinstrom
von freshman007 | am 3.7.2021
Hallo zusammen, ich wohne in einem Haus mit 60 Mietwohnungen und im Nachbarhaus sind 40 Eigentumswohnungen. Beide Häuser teilen sind eine Tiefgarage. Die Stromkosten der Gemeinsamen Zufahrt ( Licht und Tor) werden aber nur auf die 60 Mietwohnungen via Allgemeinstrom umgelegt. Ist das so richtig? ...
-
Steckdose an vermietetem Tiefgaragen-Stellplatz aufgebrochen - Muss der Mieter dafür aufkommen?
von DerBenutzer | am 14.4.2021
Hallo zusammen, wir haben einen Tiefgaragen-Stellplatz vermietet (es ist eine Tiefgarage als Teil eines Wohnungsblocks mit ca. 200 Stellplätzen). Der Stellplatz selbst hat eine abschließbare Steckdose (der Schlüssel dazu wurde explizit nicht ausgehändigt, da die Nutzung der Steckdose nicht erwüns ...
-
Wallbox in Mietgarage
von volly92 | am 21.2.2021
Hallo alle zusammen. Ich würde in meiner abschließbaren Einzelgarage, welche sich in einer Tiefgarage befindet, gerne eine Wallbox installieren lassen. Die für mich zuständige Sachbearbeiterin stellt sich in der Sache jedoch quer und missachtet alle geltenden Gesetze. Auf den §554 aufme ...