Mietrecht Gewerblich
-
Nebenkostenabrechnung Hausmeisterrechnungen falsch, was tun?
von guest-12329.... | am 29.10.2023
Ich versuche mich kurz zu halten: nachdem die Hausmeisterkosten in der Nebenkostenabrechnung für 20 22 sehr hoch sind, Mitten 6000 € im Jahr, somit 500 € pro Monat, wurde die Belegeinsicht gefordert. Was jedoch in den Hausmeister Rechnungen dann ersichtlich wurde, hat sämtliche Mieter sc ...
-
Gewerblich trifft Mietwohnung
von Wasserpfütze | am 9.10.2023
Moin, Mischung aus Mietrecht und WEG, daher keine Ahnung wo es besser reinpasst. Schreibe daher einfach mal hier rein und hoffe dass es passt. Wie läuft das mit Gewerblichkeit und Mietwohnung? Ich denke die meisten Mietwohnung haben in der Nutzungsart im Teilungsvertrag reine Wohnzwecke als Nutzu ...
-
Mieter verbarrikadiert sich und gewährt keinen Zugang zum Haus
von Oliru | am 12.9.2023
hotHallo zusammen, folgendes Problem stellt sich uns: Mieter einer 55m2 Wohnung hat sich in Gemeinschaftsräumen breit gemacht mit Sperrmüll und seeeehr viel Gerätschaft. Diese nutzt er Gewerblich obwohl nur private Mietung vertraglich vereinbart. Wurde mehrfach angemahnt zu räumen. Er versperrt mi ...
-
Eigenbedarf Teil einer Wohnung
von Bert74 | am 9.4.2023
hotHallo zusammen, kann mir jemand sagen inwieweit bei einer Eigenbedarf Kündigung einer Wohnung die ganze Wohnung in Anspruch genommen werden muss bzw. ob man eine Eigenbedarfskündigung aussprechen kann falls man von einer z. B. Vierzimmerwohnung nur ein Zimmer benötigt? Vielen Dank vorab für eure ...
-
Sonderkündigung wegen Unordnung im Garten
von Bedric Smetana | am 9.3.2023
hotHallo Gemeinde, darf ich um eure Meinung/Ratschläge bitten? Folgender Sachverhalt: Mieter mietet ein älteres DHH an, eigentlich unbewohnbar, saniert es fachgereicht und einigt sich mit dem damaligen VM/Inhaber auf einen niedrigen Mietzins, sowie einen Mietvertrag über 20 Jahre. Inhaber geht nach 1 ...
-
Wem darf ein Mieter reinlassen?
von Kotischka | am 3.1.2023
Hallo, Eine Ehepaar (Mieter) haben nach ca.1.5 Jahren Mietverhältnisse, ohne Erlaubnis der Vermieter Sein Sohnes Familie (der Sohn und seine Ehefrau) ins Miethaus zum Wohnen reingelassen und sogar bei Wohnamt angemeldet. Untermiete wurde nicht erlaubt. In Mietinteressentselbstauskunft war kein A ...
-
Nebenkosten öffentlicher bereich
von pelgrim | am 5.11.2022
Hallo Zusammen, Ich habe eine Wohnung gemietet inclusive Tiefgarage, diese wird Tagsüber großteils auch von Kunden des unter Unserer Wohnung befindlichen Supermarktes genutzt. Ebenso unser Treppenhaus und unser Aufzug. Jedes Mal, wenn ein Supermarkt Kunde in unsere Tiefgarage fährt, geht das Li ...
-
Kündigung durch GmbH - Eigenbedarf für Büro
von Andy999 | am 1.10.2022
Hallo zusammen ich bin neu hier :-), ich hätte eine sehr spezifische Frage und zwar folgender Sachverhalt: - Ich wohne seit 2018 in einem Gewerbegebiet über einer Firma GmbH (Ca. 100 Standorte Deutschlandweit - 4 Milionen Gewinn 2021) - Ich habe nun eine Kündigung erhalten (ohne Grund) das i ...
-
Suche Anwalt mit Steuerkenntnis
von @vermieter | am 18.9.2022
Guten Tag, ich suche einen Anwalt welcher (richtig) fit in folgenden Themen ist: - Mietvertrag Privat & Gewerblich - Umsatzsteuer - Mietpreisbremse (umgehen) - Baden Württemberg bin über Tipps dankbar
-
Ruhestörung Anzeige gerechtfertig?
von PetraBor | am 14.9.2022
hotHallo, ich habe gestern um 03:15 Uhr die Polizei wegen Ruhestörung durch eine Nachbarin und ihre 2 Freundinnen gerufen. Die beiden sind alle 20-30 Minuten auf die Terasse zum Rauchen und haben sich dabei laut unterhalten, Gelächter... Vorher hatte ich die Damen freundlich aufgefordert ruhig zu sein ...
-
Garten vermieten privat oder gewerblich
von recht#1 | am 7.8.2022
Hallo, hoffe mir kann geholfen werden, da das Gesetz hier leider keine klaren Linien zieht, komme ich selbst nicht weiter. Würde gerne meinen Garten privat vermieten, bin mir aber unschlüssig ob dies geht oder ich gewerblich vermieten muss. Garten liegt nicht am Haus, wird hauptsächlich privat ge ...
-
welchen Mietvertrag ausstellen
von nalasimba | am 24.4.2022
Guten Tag, ich bin eine privat Person (kein Unternhmen) und will eine Wohnung vermieten. Die Wohnung wird von der Meiter`*in als Massagestudio genutzt. In dem haus ist dies auch erlaubt uns es gibt bereits eine Zahnarztpraxis und ein Kosmetikstudio in diesem Gebäude. Die Frage für mich ist nun folge ...
-
Gartentor Mietparteienhaus
von Blaevar | am 11.2.2022
Hallo in die Runde, Folgender Sachverhalt: Es geht um ein Gartentor welches neuerdings um 17Uhr abgeschlossen werden soll. Dieses Gartentor ist der einzige Zugang zu einem eingekesselten Hof, in dem sich die Eingangstüren zu zwei eingeschossigen Gebäuden befinden mit je 2 Mieterparteien. Gebäu ...
-
Stromerhöhung rechtens ?
von Ninafischer | am 12.2.2022
Hallo zusammen. Folgender Sachverhalt. Wir beziehen eine Wohnung welche an einem Gastronomiebetrieb liegt. Dieser Betrieb hat 2 Stromzähler wovon einer zu unserer Wohnung gehört. Ich lese monatlich meinen Strom ab und zahle diesen.Netto. Im letzten Jahr belief sich der Preis bei 26 C ...
-
Zimmer in Mitwohnung als Abstellkammer genutzt
von donnerwetter123 | am 12.9.2021
hotGuten Tag wir (58 und 59, ich GDB 40%) sind seit 11 Jahren Mieter einer 2,5 Zimmerwohnung. Vor 2 Tagen teilte mir unser Vermieter mit, das er die Wohnung überschrieben hätte und der neue Eigentümer diese so bald als möglich besichtigen möchte. Dies sieht für mich erstmal wie eine kommende Eigenbed ...