Mietrecht Heizkosten
-
BK-Abrechnung
von Strja | am 3.2.2023
Hallo, damit ich schon mal gerüstet bin, wenn mir die Betriebskostenabrechnung ins Haus flattert. Habe bis 15.01.2023 in der Wohnung gewohnt (letztes Jahr komplett). Darf/muss der Vermieter die Abrechnung bis 31.12.2022 oder 15.01.2023 machen? Danke
-
Vermieter weigert sich Rückzahlung einzuleiten
von Repression | am 24.1.2023
Guten Tag zusammen :) Folgendes Problem: Der Vermieter weigert sich mehrere Beträge zurück zu zahlen. Einmal geht es um ca 180 € von 2018. Rückzahlung über Heizkosten. Vom Jobcenter bestätigt wurden (schriftlich) das es mir zu steht. Neben Frage ist das schon Verjährt? Und 3 ...
-
Falsche Verbrauchseinheiten für Heizkosten: inhaltlicher oder formeller Fehler?
von go625039-74 | am 16.1.2023
hotDie Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2021 habe ich am 31.12.2022 erhalten, also gerade noch rechtzeitig. Es wird eine hohe Nachzahlung gefordert, die sich vor allem auf den Heizkosten begründet. Der Verteilerschlüssel für die Heizkosten ist: 30% nach Fläche, 70% nach Verbrauch. Bei den Angaben ...
-
Anpassung Miete wegen Nebenkostenerhöhung
von PeterHa | am 16.1.2023
hotHallo, ich vermiete seit einem Jahr eine ETW und kenne mich nicht so aus (habe nur diese Wohnung): Bisher betrugen die Nebenkostenvorauszahlungen durch mich für meinen Mieter rund 150 EUR an die Hausverwaltung. Ab Januar sind es rund 175 Euro. Ich würde nun "gerne" die Warmmiete anp ...
-
Abkoplung von der gemeinschaftlichen Heizung
von go624422-90 | am 6.1.2023
Guten Tag! Ich bin alleiniger Besitzer eines Mehrfamilienhauses mit 7 Parteien. Eine der Wohnungen bewohne ich selber. Es gibt momentan massiven Streit um die Wohnungstemperaturen der Mieter. Es wohnen fast ausschließlich Rentner in dem Haus. Ich bin 34 Jahre alt. Ich habe in dem Haus einen hyd ...
-
Betriebskosten, Nachbarhaus mitbezahlen?
von Maxel55 | am 5.1.2023
hotWir wohnen in einem "Straßenzug", d.h. die Häuser sind "aneinander gereiht. Hier ist es so, dass zwei "Häuser" einem Vermieter gehören und durch die Wohnungsverwaltung verwaltet werden. Nun haben wir die Betriebskostenabrechnung erhalten und sollen nun die Heiz u. Wasserkost ...
-
Nebenkosten/ Heizkostenabrechnung
von Nise912 | am 2.1.2023
Hallo an alle Hoffentlich kann mir hier jemand eine Antwort geben… Wir sind am 1.9.21 in unsere Wohnung eingezogen. Wir haben Wasseruhren …2Stück für Kaltwasser und 2 Stück für Warmwasser, sowie 2 Mess/Ableseuhren für die Heizung. Diese Messen im Durchlaufprinzip… wenn also Heiz ...
-
Mietrecht Heizung
von Raffie | am 31.12.2022
hotDarf ein Vermieter die smarte Heizsteuerung des Mieters über sein eigenes privates Wlan überwachen?
-
Heizkostenabrechnung- Umlage von Baumfällarbeiten bei teilweise Nutzung von Holz neben Öl, Strom
von micha1234 | am 1.1.2023
wir haben ein größenteils selbst genutztes 2-Familienhaus bzw. Einfamilienhaus mit ELW. Im Zuge dass der Vermieter bei niedriger Miete nun dem Mieter seine Co2 Steuer zahlen soll, suchen wir nach Möglichkeiten zukünftig dem Mieter mehr Kosten umzulegen ohne das wir die Miete erhöhen. Daher folgende ...
-
Heizkosten zu 100% nach Verbrauch verteilt
von MoritzK123 | am 21.12.2022
Im Mietvertrag ist geregelt, dass die Heizkosten im Verhältnis 50/50 nach Verbrauch und Fläche verteilt werden, was in den vergangenen Jahren auch immer so getan wurde. In 2021 wurde jetzt umgestellt auf 100% nach Verbrauch. Die Wohnanlage ist ein Mehrfamilienhaus mit 30 Mietparteien. Seit zwei Jah ...
-
Bruttowarmmiete: Unzulässig und trotzdem vielfach praktiziert ...
von AR377 | am 21.12.2022
Hallo, mündlicher Wohnraummietvertrag seit 1998 mit Bruttowarmmiete (Ausnahme nach § 2 HeizKV nicht zutreffend) Mieter zahlt monatlich einen Fixbetrag, damit ist nach dem gemeinsamen Verständnis von Mieter und Vermieter alles abgegolten (Miete, Betriebskosten, Heizkosten, Grundsteuer, etc.) ...
-
Nebenkostenabrechnung + Heizkosten aus 2020?
von nutzer.name | am 24.12.2022
Hallo ihr Lieben, folgendes Problem: Wir sind am 15.09.20 in eine Wohnung gezogen. Ende 21 kam die Nebenkostenabrechnung für die 3 1/2 Monate aus 20, soweit nachvollziehbar. Allerdings haben in dieser NKA die Heizkosten gefehlt, die nachträglich verrechnet werden sollten, weil sie angeblich ...
-
Bedarfsunabhängige Heizkostenabrechnung führt zur Verdopplung meiner Heizkosten
von Zahnloewe | am 15.12.2022
Guten Tag, ich wohne seit 7 Jahren in einer 30qm Wohnung in einem größeren Plattenbau. Bisher wurde die Heiz- und Wasserkosten-Messung von einem sehr bekannten Messdienst gemacht (deren Funkmesser sind an den Heizkörpern, Warm- und Kaltwasserzähler sind auch vorhanden). 30% nach Fläche, 70% n ...
-
Nebenkosten Brandversicherung und Grundsteuer
von MarionFS | am 13.12.2022
Guten Morgen, wie ist das bei der NK-Abrechnung, wenn man alleiniger Mieter eines Hauses ist. Der Vermieter hat eine Brandversicherung abgeschlossen in Höhe von 342 Euro (jährl) zumindest steht das so auf der jährlichen Nebenkostenabrechung. Ist diese zu 100 Prozent vom Mieter zu bezahlen? Ebenso ...
-
Datenweitergabe an Ista für Nebenkostenabrechnung
von muenchencity111 | am 8.12.2022
Darf der Vermieter ohne Einwilligung des Mieters die Daten (Vor- und Zuname) für die Heizkostenabrechnung an ista (Firma, die die Heizkostenabrechnung erstellt) weitergeben