Mietrecht Heizkosten
-
Heizkostenabrechnung - Streit über Ablesewerte
von DocStrange | am 14.7.2022
hotBei der Ablesung der Heizungszähler im Dezember 2021 hatten die Ableser kein Gerät zum Auslesen der Röhrchen dabei. Einer hat abgelesen, der andere hat von Hand aufgeschrieben. Einen Beleg habe ich nicht erhalten. Erst im Februar wurden mir nach mehreren Anfragen die angeblich abgelesenen Zählerstän ...
-
Heizkosten durchs Haus teilen ?
von Sunnyboy2111 | am 6.7.2022
Abend zusammen. Ich würde gerne wissen ob es noch erlaubt ist das in einem Mehrfamilienhaus nicht jede Wohnung einen eigenen Heizungszähler hat, sondern die Kosten einfach durch alle Parteien geteilt wird? Es kann nicht sein das ich für frierende Nachbarn horrende Rechnungen habe, oder? LG u ...
-
Nebenkostenabrechnung Guthaben Miete durch Heizkosten erhöht!
von AnonymerNutz... | am 4.7.2022
hotIch habe meine Nebenksostenabrechnung mit einem Guthaben von 356 Euro bekommen. Inden letzten Jahren war jedes Jahr ein Guthaben zum Teil bei über 800 Euro. Jetzt habe Ich eben das Guthaben mitgeteilt bekommen und gleichzeitig wollen die 7 Euro mehr für Heizung. Was mich irritiert ist: Auszug ...
-
Heizkostenabrechnung zu Hoch?
von Hencrux | am 22.6.2022
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich bin Ende März 2021 aus der alten Wohnung ausgezogen und in eine Neue eingezogen. Ich habe am 17.6.2022 jetzt die Nebenkostenabrechnung aus der alten Wohnung bekommen. Nun soll ich über 170€ Nachzahlen, für die 3 Monate die ich in der alten Wohnung i ...
-
Heizkostenabrechnung ohne Verbrauchserfassung
von Awle | am 22.12.2021
hotGuten Tag allseits, ich bin hier im Forum neu und meine Situation ist Folgendes: Anfang September dieses Jahres haben wir eine neue Wohnung eingezogen. Es ist ein 2-Familienhaus. Aus der ca. 30-er Jahre und irgendwann in der vergangenen Jahren modernisiert und gedämmt. Im EG befinden 3-Zimm ...
-
Heizkosten für vermietereigenen Hobbykeller auf alle abrechnen ?
von dadom | am 21.4.2022
Moin, folgendes Problem wo ich mich über Rat freuen würde :) Der Vermieter hat einen eigenen Hobbykeller und es darf da keiner rein ohne das er das OK gibt. Dort ist eine Heizung die immer auf max. Stufe läuft, das ganze Jahr. Diese hat aber keinen Zähler zur verbrauchsabhängigen Rechnung. ...
-
Wie Heizkostenabrechnung erstellen ?
von juri.1294 | am 2.4.2022
Hallo, ich habe folgendes Anliegen: Ich habe ein Mehrfamilienhaus zum 15.03 gekauft. Gasheizung mit Warmwasserspeicher im Keller. Es befinden sich 5 Wohneinheiten, alle vermietet. Jede Wohneinheit hat eine Warmwasser und Kaltwasseruhr. An den Heizkörpern sind nur vereinzelnd Heizkostenverteil ...
-
Mieterhöhung wegen extrem gestiegener Heizkosten
von Sauerland 123 | am 21.3.2022
Hallo zusammen, folgender Fall. Wir wohnen zur Miete,, zahlen 600euro warm (inkl. NK). Das ist ein Pauschalbetrag, einen NK-Abrechnung gibt es nicht. Einen Mietvertrag auch nicht, da wir den Vermieter schon lange kennen. Jetzt kam er an und meinte, das er die Miete erhöhen müsse oder wir uns an der ...
-
Unterjährige Verbrauchsinformation (Heizkostenverordnung), monatliche Gebühr. Widerspruch möglich?
von Mark72 | am 10.2.2022
Hallo, mein Vermieter (Wohnbaugesellschaft) hat mich informiert, dass Sie uns aufgrund einer neuen Heizkostenverordnung den Zählerstand der Funkzähler jetzt monatlich mitteilen müssen. Allerdings wollen die dafür zukünftig 60 EUR p.a. bei Postzustellung bzw. 15 EUR bei Emailzustellung haben. D ...
-
Erhöhung Betriebskostenpauschale / Höhere Heizkosten
von Oli2712 | am 19.1.2022
Der Vermieter (V) und der Mieter (M) haben Anfang 2021 einen Wohnraummietvertrag über eine Einliegerwohnung geschlossen, wobei eine Netto-Kaltmiete von 650 Euro und eine Betriebs- und Heizkostenpauschale von 200 Euro vereinbart war. Geheizt wird mit Heizöl mittels einer in die Jahre gekommenen Ölzen ...
-
Heizkosten separiert aufgeführt: Vorteil oder Nachteil
von Julie123mitg... | am 11.12.2021
hotAus welchen Gründen werden bei Wohnungsinseraten oft vermerkt bei Nebenkosten: " Heizkosten in Nebenkosten enthalten". Welche Vorteile bzw. Nachteile bringt das für Vermieter und Mieter?
-
Nebenkosten erhöhen wegen Verdopplung der Heizkosten?
von Morcheeba | am 2.12.2021
Hallo, die Kosten für den Bezug von Heizöl haben sich seit letztem Jahr verdoppelt. Ist es möglich, in laufenden Mietverträgen die Vorauszahlung zu erhöhen? Ich meine also nicht, nach der nächsten Nebenkostenbrechnung für 2021, sondern bereits früher? Wir mussten nun Heizöl zu einem sehr hohen ...
-
Regressansprüche §12 Heizkostenverordnung
von coffeecup | am 23.10.2021
zuHallo liebe Forengemeinde, ich habe gemerkt, dass meine Heizkosten in den letzten Nebenkostenabrechnungen pauschal auf alle Mietparteien umgelegt wurde. Nach §12 Heizkostenverordnung kann ich ja 15% auf meine Zahlungen zurück fordern. Leider habe ich nirgendwo eine Auskunft finden können, wi ...
-
Zu hohe Heizkostenabrechnung: wie prüfen bzw. widersprechen
von Kerstin2123 | am 27.9.2021
hotFür eine 1 Zimmer Wohnung mit nur 30 qm mit Fußbodenheizung entstand angeblich laut Abrechnung von Hausverwaltung eine Nachzahlung in Höhe von 1 500 € für ein Jahr. Die Zahlen auf der Abrechnung sind schwammig und undurchsichtig. Es werden schlicht Zahlen geschrieben die man als Mieter nicht ...
-
Nachzahlung Heizkosten trotz Fehler vom Heizungsbauer
von go381622-65 | am 5.7.2021
Hallo zusammen, ich hoffe, ich bekomme hier ein wenig Klarheit. Ich bin vor 8 Monaten in eine neugebaute Wohnanlage gezogen. Ihm Winter war es so extrem warm in der Wohnung, sodass ich eigentlich dauerhaft meine Fenster aufhatte. Im Sommer war es dann extrem warm, sodass ich mir die Frage stel ...