-
Einbau neuer Gastherme aufgrund des neuen Heizungsgesetz
von Serviceman | am 30.9.2023
Hallo zusammen, ich wohne in einer Mietwohnung. Aufgrund des neuen Heizungsgesetztes will mein Vermieter noch schnell in diesem Jahr die Heizung erneuern. Ich habe derzeit eine Gastherme die direkt in der Ecke auf dem Fußboden steht. Da diese schon mehr als 30 Jahre alt ist soll sie durch eine Wa ...
-
Wie geht man bei einem "akuten" Schaden vor, und Frage zu Heizkörpern
von go426468-47 | am 26.9.2023
hotGuten Tag, Das Wohnhaus in dem ich wohne wurde letztes Jahr an eine Immobiliengesellschaft (macht auf Schickimicki, macht aber an unserem Objekt gar nichts) verkauft. Problem: telefonisch erreicht man da nur ganz selten jemand, per Mail bekommt man mal nach 1-2 Wochen eine Antwort. Meine Frage ...
-
Werde ich in meiner NK-Abrechnung doppelt zur Kasse gebeten?
von gasfisher | am 18.9.2023
hotHallo zusammen, ich habe eine Frage zur Nebenkosten-Abrechnung einer Wohnung in der ich letztes Jahr im Zeitraum April bis Ende Oktober gewohnt habe. Im Deckblatt der Nebenkosten-Abrechnung (12 Seiten!!) werden die drei folgenden Posten zusammen gerechnet (Beträge hier gerundet): A. Betrieb ...
-
Heizöltanks Entsorgung
von EeehMacarena | am 23.9.2023
Unsere Wohnungen sind alle ohne Heizung vermietet. Das heißt es wird kein Ofen in der Wohnung gestellt. Geheizt wird mit Holz oder Öl (in Tanks). Daher sind die Wng sehr günstig. In unseren Kellern lagern sich seit Ewigkeiten Heizöltanks von Vormietern, die diese auf eigene Kosten bestellt haben. ...
-
Schadensersatz oder Mietminderung bei wochenlangem Heizungsausfall?
von naky | am 16.9.2023
hotLiebe Community, ich möchte eure Einschätzung zu folgender Situation: In einem Mehrfamilienhaus ist die Heizung seit zwei vollen Monaten ausgefallen, und die Bewohner informieren die Hausverwaltung regelmäßig per Fax über die eisigen Umstände. Trotz wiederholter Meldungen hat es der beauftragte ...
-
Miethaus: Heizung im Gemeinschaftskeller Grundkosten
von Illus | am 21.9.2023
Hallo liebes Forum! Folgende Situation: 16 Parteien-Haus mit Gemeinschaftskeller (Nutzung v.a. als Wäschekeller). Im Frühjahr letzten Jahres wurde die Heizung in jenem Keller von den Mietern auf Null gestellt und blieb dann für viele Monate kühl. Etwa um die Jahreswende gab es Reparaturen an ei ...
-
Schönheitsreparaturen, Instandhaltung der Mietsache, Kleinreparaturen, Beendigung des Mietverhältnis
von marcelh175 | am 3.9.2023
Hallo zusammen, das Mietverhältnis endet in 2 Monaten und die Übergabe steht bald an. Jedoch werde ich aus dem Mietvertrag nicht so richtig schlau und hoffe ihr könnt Licht ins Dunkle bringen. Die Wohnung war zum Zeitpunkt des Einzugs nicht tapeziert. Es wurde dann vom Mieter komplett in Raufas ...
-
Seltsame Nebenkostenabrechnung
von Luciferorlando | am 19.8.2023
Hallo Zusammen, ich wohne alleine in einem Mietshaus. Meine EX-Partnerin ist im Mai 2022 ausgezogen, seitdem wohne ich hier alleine. Nun kam endlich die Nebenkostenabrechnung der Vermieterin welche im Briefkopf an beide Parteien geht. Die Nachzahlung von 325,72 € würde ich akzeptieren w ...
-
Beweglichen und nicht ortsfesten Solarzellen + Powerstation
von müllermilch | am 4.8.2023
hotHallo, ist das Aufstellen von eines faltbaren Solarpanels (400 Watt) und einer Powerstation im Garten einer Mietswohung erlaubt? Sie wird am Abend komplett abgebaut und in die Wohung gebracht und Morgends wieder aufgestellt. Gruß
-
Modernisierungsarbeiten
von Janey Doe | am 8.8.2023
hotHallo, Mein Vermieter hat das Wohnhaus in dem ich seit über dreißig Jahren eine Wohnung habe an eine GmbH verkauft. Jetzt bekamen wir ein Schreiben zwecks der Modernisierungarbeiten in dem steht das - Dämmung der Außenwand - Erneuerung der Fenster - dezentrale Belüftungsanlage in den Wohnräu ...
-
Nebenkosten an Hausverwalter
von Andreas.sch | am 12.8.2023
hotHallo zusammen, ich brauche eure Hilfe und Rat. Darf der Mieter direkt an den Hausverwalter nur die Nebenkosten von seinem Konto überweisen? Die Kaltmiete wird an den Vermieter bezahlt. Der Hausverwalter sagt, die Nebenkosten müssen nur vom Konto des Vermieters überwiesen werden? Braucht ma ...
-
Problem mit Mieter nach Hauskauf
von go640518-89 | am 4.8.2023
Erstmal ein Hallo in die Runde, da ich mich gerade erst neu angemeldet habe. Zur Sache, die sehr sehr verzwickt ist... Wir haben uns im Januar diesen Jahres einen alten Bauernhof angeschaut, der einige Scheunen, Garten und ein Wohnhaus mit 320 Quadratmetern Wohnfläche. Bei der Besichtigung wurd ...
-
Pfändung ohne Protokoll und Ausweis
von Pfefferling | am 6.8.2023
Hallo zusammen, bei mir wurde eine sogenannte Berliner Räumung vorgenommen (lange und unglaubliche Geschichte) und der GV hat sich sowohl geweigert mir seinen Dienstausweis zu zeigen noch hat er auch nach Aufforderung durch mich ein Pfändungsprotokoll erstellt. In der Wohnung befanden sich Erbstü ...
-
Beschädigte Fliesen, komplette Sanierung bezahlen?
von guest-12320.... | am 30.7.2023
hotHi, folgendes Beispiel: Mieter beschädigt 2 Fliesen im Bad. Meldet dies dem Vermieter. Vermieter möchte jetzt das ganze Bad neu sanieren und die ganzen Kosten soll der Mieter übernehmen. Grund: Er kann die 2 Fliesen nicht ersetzen, diese gibt es so nicht mehr. Die anderen würden ggf. etwas anders ...
-
Raum mit Fernwärme Boiler für das gesammte Mehrfamilienhaus als Heizungsraum oder normale Wohnfläche
von Lockek | am 21.7.2023
hotHallo ihr Lieben, ich habe vor kurzem festgestellt, dass der Abstellraum (ca. 3,5m²) in dem der Boiler für die Fernwärme für das gesammte Haus (5 Parteien) steht als normale Wohnfläche angerechnet wird. Bisher war ich immer davon ausgegangen dass es sich um einen Heizungsraum handelt. Der B ...