-
Berechnungsgrundlage in meinem Fall?
von Snowweit | am 4.2.2023
hotHallo, - hab vor 4 Jahren eine 2-Zimmerwohnung gemietet. - Monatliche Miethöhe die ich überweise sind 500€. - Im Mietvertrag steht nichts von Nebenkosten und Kaltmiete, also nur die 500€ - Nebenkosten (incl. Wasser u. Heizung) wurden bislang vom Vermieter getragen - Höhe is ...
-
klebriger Lack
von Morcheeba | am 10.1.2023
Hallo, Mieter haben in einer Mietwohnung in Eigenleistung Heizkörper neu gestrichen. Die Mieter ziehen nun aus und bei einer Besichtigung mit meinem Meisterbetrieb wurde festgestellt, dass die Heizkörper bei Betrieb kleben. Nach Rücksprache mit dem Hersteller des verwendeten und von der Vermieter ...
-
BK-Abrechnung
von Strja | am 3.2.2023
Hallo, damit ich schon mal gerüstet bin, wenn mir die Betriebskostenabrechnung ins Haus flattert. Habe bis 15.01.2023 in der Wohnung gewohnt (letztes Jahr komplett). Darf/muss der Vermieter die Abrechnung bis 31.12.2022 oder 15.01.2023 machen? Danke
-
Vermieter verlangt hohe Renovierungskosten
von go599492-66 | am 21.1.2023
Hallo Nach dem Auszug verlange Vermieter verlangt hohe Renovierungskosten von mir, obwohl wir schon schon vorher über die Summe via Email abgesprochen haben. Hat er Rechte? Und was muss ich tun? Vg
-
Überputze Struckturtapete/Rauputz durch Mieter bei Auszug
von sunnyboy171981 | am 15.1.2023
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des Überputzens von einer Rauputzschicht bzw. einer Strukturtapete. Situation: Eine ältere Dame, die 40 Jahre wohnhaft in der Wohnung war muss nun leider ins Heim umziehen. Während der Mietzeit wurde auf Veranlassung der Mieterin entweder eine Tapete ...
-
Ich hätte Fragen bezüglich Mietminderung
von 123Lucy | am 28.1.2023
Ich hätte Fragen bezüglich Mietminderung Im Haus, wo meine Bekannte wohnt sind u.a. folgende Mängel: • Es gibt keine funktionierende Heizung und somit auch kein Warmwasser • Es gibt kein fließendes Wasser - Das Wasserleitungssystem muß dringendst komplett repariert bzw. saniert ...
-
Berechnung der Gaspreisbremse mittels anderer Wohnung und Verbrauch von anderen Mietern??? geht das?
von gasfisher | am 10.1.2023
hotHallo zusammen, mein Gas-Versorger (Green Planet Energy) hat meine Abschlagszahlung von 125 auf 400 Euro im Monat erhöht!! puh!! das ist heftig... Nunja, ich habe gerade mit denen telefoniert und mich mal zu der Gaspreisbremse bzw. dem Deckel informiert. Bei mir ist es nämlich so, dass ich im ...
-
Kündigung Eigenbedarf (überhöhter Wohnbedarf) + Heizung/Wasser kalt
von go517331-30 | am 10.1.2023
Hallo! Folgende Situation: Mieterin A wohnt seit circa 4 Jahren im Erdgeschoss eines sehr alten Bauernhauses. Die Wohnung hat circa 90qm, im 1. OG ist eine Wohnung mit circa 100qm, die der Vermieter bewohnt und im OG ist eine Wohnung mit circa 80qm, die seit 2 Jahren vermietet ist. Die Wohnung ...
-
Abkoplung von der gemeinschaftlichen Heizung
von go624422-90 | am 6.1.2023
Guten Tag! Ich bin alleiniger Besitzer eines Mehrfamilienhauses mit 7 Parteien. Eine der Wohnungen bewohne ich selber. Es gibt momentan massiven Streit um die Wohnungstemperaturen der Mieter. Es wohnen fast ausschließlich Rentner in dem Haus. Ich bin 34 Jahre alt. Ich habe in dem Haus einen hyd ...
-
Schimmel in Altbauwohnung - melden oder nicht?
von henri.etta | am 10.1.2023
Hallo an alle! Seit letztem Mai haben mein Partner und ich eine Altbauwohnung übernommen, in der ich vorher zusammen mit zwei Anderen in einer WG gewohnt habe. Da war ich nicht die Hauptmieterin, jetzt bin ich es seit Mai. Wir hatten schon länger in den Silikonfugen in der Dusche Schimmel und in e ...
-
Zugang zu Heizungsraum nur über private Terrasse erreichbar
von amz624221-43 | am 3.1.2023
hotHypothetische Ausgangslage: Angenommen es handelte sich um einen Heizungsraum (Gemeinschaftsraum) welcher neben der Heizung auch diverse Zähler des Hauses beinhaltet. In dem Haus sind theoretisch 4 Wohneinheiten von denen drei der Eigentümerin (E1) und eine einem Eigentümer (E2) gehört. Die Wohnu ...
-
Betriebskosten, Nachbarhaus mitbezahlen?
von Maxel55 | am 5.1.2023
hotWir wohnen in einem "Straßenzug", d.h. die Häuser sind "aneinander gereiht. Hier ist es so, dass zwei "Häuser" einem Vermieter gehören und durch die Wohnungsverwaltung verwaltet werden. Nun haben wir die Betriebskostenabrechnung erhalten und sollen nun die Heiz u. Wasserkost ...
-
Welche Kosten gegenüber dem Vermieter werden bei Heimeinweisung vom Sozialamt übernommen?
von tpcol | am 2.1.2023
Hallo, ich benötige mal Rat zu folgenden Sachverhalt: Ein älteres Ehepaar wohnt seit Jahrzehnten in der Wohnung und ist mit dem Vermieter befreudet. Das Ehepaar hat keine Verwandten mehr und wird vor ca. 2 Jahren hilfsbedürftig. Der Vermieter schaltet mehrfach und regelmäßig daraufhin die ents ...
-
Nebenkosten/ Heizkostenabrechnung
von Nise912 | am 2.1.2023
Hallo an alle Hoffentlich kann mir hier jemand eine Antwort geben… Wir sind am 1.9.21 in unsere Wohnung eingezogen. Wir haben Wasseruhren …2Stück für Kaltwasser und 2 Stück für Warmwasser, sowie 2 Mess/Ableseuhren für die Heizung. Diese Messen im Durchlaufprinzip… wenn also Heiz ...
-
Umlage Personenzahl Leerstand
von Thor_1 | am 1.1.2023
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr! ich habe eine Frage zur Personenanzahl bei Leerstand, wenn folgendes im Mietvertrag vereinbart ist: "Derzeit werden die Betriebskosten nach Räumen und Personen je Monat auf die Mieter umgelegt." D.h. pro Raum und Mieter gibt es einen Punkt, mul ...