-
Diebstahl/ Sachbeschädigung/ Verschmutzung in der Waschküche
von Schwub04 | am 1.8.2022
Hallo ich lebe in einem Mehrparteienhaus. Bei uns ist es Pflicht, die Waschmaschine in der Waschküche zu nutzen. Eine Nutzung in der Wohnung ist nicht gestattet. Dadurch ist sie dem Zugriff aller Mieter und Personen, die dass Haus betreten, ermöglicht. Seit einiger Zeit wird meine Waschmaschin ...
-
Küche Wohnungsübergabe
von Drevon991 | am 26.7.2022
Hallo, wie ist das eigentlich mit "Küche in Wohnung lassen". Der Vermieter ändert ständig seine Meinung. Erst hieß es wir können Sie drin lassen, mehr oder weniger eine Zustimmung, also auch keine wirkliche Aussage, kein Widerruf. Dann wurde uns an einem Abend mündlich zugesagt ...
-
Abfluss Küche verstopft - Kosten
von VisionaryDream | am 27.6.2022
zu hotHallo, bei uns war der Abfluss in der Küche verstopft. Siphon haben wir auf Bitte der Hausverwaltung kontrolliert, war frei. Die Hausverwaltung hat eine Firma beauftragt, die den Abfluss freigemacht hat und wir sollen nun die Kosten tragen. Das Verbindungsrohr von Spüle in die Wand war frei. D ...
-
Vermieterin will Waschmaschine aus der gemeinschaftlichen Waschküche entfernen
von Tiufal | am 25.6.2022
Hallo, brauche kurzfristig mal etwas Hilfe: Ich habe ein Einschreiben bekommen, dass ich innerhalb von zwei Tagen die Waschmaschine aus der gemeinschaftlichen Waschküche entfernen muss, da die Nutzung der Waschküche nicht im Mietvertrag geregelt ist. Sollte ich dies nicht tun, wird die Vermieteri ...
-
Küche nicht Bestandteil des Mietvertrages Frage!!!
von 7up | am 1.6.2022
hotHallo, ich bin vor gut 4 Jahren in die Wohnung eingezogen wo ich gerade lebe. Gestern ist mir der Geschirrspüler kaputt gegangen der knapp 20 Jahre alt gewesen ist. Im Mietvertrag steht leider drin das die Einbauküche nicht Bestandteil ist des Mietvertrages hier gibt es eine extra Klausel. Sc ...
-
Küche und Stellplatz im Mietvertrag
von pal379819-57 | am 2.6.2022
Hallo :smile: in vielen Mietverträgen werden auch Stellplätze und Küchen mitvermietet. Die Kosten dafür werden separat im Mietvertrag aufgeführt. Lässt sich die Miete dieser Dinge erhöhen? Schließlich handelt es sich nicht um die Wohnung als solches.
-
Schönheitsreparaturen / hinter Küche
von Rosendorn86 | am 7.5.2022
hotHallo allerseits, der Mietvertrag wurde von mir als Mieter zum 31.07.2022 gekündigt. Der Vermieter möchte nun, dass ich alles weiß streiche. Laut den "Schönheitsreparaturen" im Mietvetrag bin ich dafür aber nur bedingt verpflichtet (siehe Link 1). Es ist alles rein weiß gestrichen, auch ...
-
Küche / Wasserschaden seit dem 04.01.22
von Tony23 | am 14.3.2022
Hallo auch wenn es bestimmt des Öfteren ein Thread wegen Wasserschaden gibt, dennoch wollte ich nichts falsches machen. zu mir , komme aus Hessen wohne in einer drei Zimmer Wohnung und zahle 870 € warm Am 4. Januar diesen Jahres gab es ein Wasserschaden bei der Nachbarin über mir ...
-
Verkauf Küche an Nachmieter - Wie Geldübergabe organiseren?
von Elkstone | am 9.3.2022
Hallo, meine Mutter zieht demnächst aus ihrer Mietwohnung aus und möchte die Küche an eine Nachmieterin verkaufen, die Interesse hat. Kaufvertrag ist klar. Nur was schreibt man dort sinnvollerweise zum Geldübergang rein? Bis zu welchem Datum sollte der Kaufpreis von der Nachmieterin bezahlt wer ...
-
Leihvertrag über eine Einbauküche
von Elsa1990 | am 7.2.2022
Liebe Mietrechtexperten, da wir bald aus unserer Mietwohnung ausziehen und in den gerade mal zwei Jahren, in denen wir hier wohnen, zu viele Probleme mit unserem Vermieter hatten, wollen wir sichergehen, dass wir gut vorbereitet bei der Wohnungsübergabe sind. Wir haben damals einen Leihvert ...
-
Wasserschaden in die Küche - Wer übernimmt die Kosten für Abbauen und wieder Einbauen der Küche?
von Marko234 | am 19.1.2022
Das Haus wurde ohne Küche vermietet. Wir haben ein Eingebaute Küche vor ca. 4 Jahren selbst gekauft und vom Fachleute (die Firma) eingebaut lassen.Jetzt ist ein Roh in der Wand in der Küche gebrochen.(das ist nicht unsere Schuld) Unsere Küche muss aufbauen werden, damit das Rohr ersetzt werden ka ...
-
Mietvertrag | Küche
von Elkstone | am 11.1.2022
Hallo ins Forum, ich möchte eine Eigentumswohnung vermieten. Da diese nach dem Auszug des Vormieters sehr ramponiert war, habe ich diese umfassend renovieren müssen. Auch die Küche musste komplett erneuert werden (diese hat ca. 6.000 Euro gekostet), da sich meine Mieter wohlfühlen sollen. Wie ...
-
Kleinreparaturklausel Anwendung bei Küchezeile
von Hansi3000 | am 28.12.2021
hotFallbeispiel: Mieter zieht nach 4 Jahren aus. Zu Mietbeginn wurde eine neue Küche mitvermietet. Im Mietvertrag steht bezüglich Kleinreparaturen in etwa folgendes: Der Mieter trägt ohne Vorliegen eines Verschuldens die Kosten für kleine Instandhaltungen und Instandsetzungen an den Teilen der Miet ...
-
Mietvertrag - Küche gemietet?
von Luigi123mitg... | am 3.1.2022
Hallo Zusammen, ich wäre Ihnen sehr dankbar, bezüglich Ihrer Einschätzung ob die Küche in der Mietwohnung mit gemietet wurde, oder nicht. Im Mietvertrag steht unter Mietsache: Wird folgender Mietvertrag abgeschlossen: § 1 Mietgegenstand 1. Der Vermieter überlässt dem Mieter die folge ...
-
Küchengerät defekt. Gebrauchtgerät angeboten
von PEPE_RMR | am 31.12.2021
hotHallo Zusammen, der Backofen in unserer Küche ist defekt. Reparatur lohnt laut Vermieter nicht. Es ist eine komplett sanierte 150qm Maisonette Wohnung an einem recht teuren Fleckchen Erde. Die Küche wurde nicht neu gemacht und musste übernommen werden. Vermieter hat nun einen "gleichwertige ...