• TOP Thema bei Mietrecht
    hot 25 Antworten | letzte am 23.3.2022 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, wir haben eine Wohnung nach 17 Jahren gekündigt. Laufzeit von 01.02.2004 bis 31.10.2021. Die Mietkaution betrug 1250 Euro und uns wurden für den gesamten Zeitraum nur knapp 75 Euro Zinsen ausgezahlt. Lapidare Antwort: Mehr hat unsere Bank uns nicht an Zinsen auf dem Treuhandk ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 17.9.2023 von vundaal76

    Hallo, ich habe grade mit einem Mieter in meinem Privathaus Probleme und möchte mal eure Gedanken dazu. Situation: In dem von mir bewohnten Haus, gibt es im Souterrain eine eigene Einliegerwohnung, welche über einen eigenen Zugang verfügt, und komplett für sich ist. Es sind somit zwei separate ...

  • hot 54 Antworten | letzte am 16.9.2023 von celticcat

    Ich streite mit meinem Vermieter um ein Mieerhöhung. Nun wurde von einem Makler ein Gutachten zur Feststellung der ortsüblichen Vergleichsmiete im Sinne von §558 BGB erstellt. Ich bin Laie ! Wie reagiert man korrekt darauf ? Ich habe zu den einzelnen Punkten ( und es waren viele ) Konk ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 16.9.2023 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, Unser Vermieter hat uns wegen ( angeblichen) Eigenbedarf(s) die Wohnung zum 31.03.2024 gekündigt. Angeblich soll seine Tochter die Wohnung benötigen. Wir haben zum 01.11.2023 eine neue Wohnung gefunden. Der alte Vermieter hat mir telefonisch zugesagt das wir, sollten wir vo ...

  • 1 Antwort | letzte am 15.9.2023 von Spezi-2

    Hallo, ich frage mich ob meine Kündigungsbestätigung von meiner alten Hausverwaltung trotzdem wirksam ist auch wenn es zwischenzeitlich einen Wechsel der Hausverwaltung gegeben hat? Ich habe zum 30.09 gekündigt und die neue Hausverwaltung hat mir vor einer Woche eine email geschrieben, dass sie an ...

  • 6 Antworten | letzte am 14.9.2023 von taxpert

    Hilfe ! Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Untermietvertrag wurde vor 1em Jahr unter Zeugen mit der Hauptmieterin (nicht Eigentümer) im gegenseitigem Vertrauen mündlich vereinbart. 400 € sollte die Warmmiete für das unmöbelierte Zimmer ausmachen. Schlüsselübergeben - eingezogen - Miete be ...

  • hot 18 Antworten | letzte am 10.9.2023 von Harry van Sell

    Hallo. Ich habe ein Einfamilienhaus mit 2 Wohnungen gekauft, eine Wohnung oben (da habe ich vor dem Kauf bereits gewohnt) und eine Wohnung unten, die vermietet ist. Meine Frage ist, kann ich dem Mieter unten auf Eigenbedarf kündigen, weil ich gerne die Wohnung unten haben möchte ? Ich würde ihn au ...

  • Unwirksame Kündigung

    von Woulen | am 4.9.2023

    zu hot 69 Antworten | letzte am 10.9.2023 von Anami

    Hallo, Muss im Mietrecht eine unwirksame Kündigung zurückgewiesen werden?? Liebe Grüße

  • 6 Antworten | letzte am 9.9.2023 von Solan196

    Hallo, ich habe eine Frage zum Mietrecht in einer Wohngemeinschaft. In der WG lebten immer 4 Personen. Wir stehen alle als Hauptmieter im Mietvertrag, sind also eine GbR. Nun hat der Vermieter uns seine Zustimmung zum Mieterwechsel verweigert (eine Person ist ausgezogen und eine neue Person dar ...

  • zu 4 Antworten | letzte am 8.9.2023 von Moderator9

    Guten Tag zusammen, vor kurzem habe ich mich hier bereits vorsorglich bzgl. der weiteren Vorgehensweise erkunden wollen, falls meine Mieterin nicht innerhalb der Frist die betroffene Wohnung räumt, da die Kommunikation nicht ideal verlief. Die Anfang 2023 erworbene Wohnung mit Mietverhältnis benö ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 6.9.2023 von Harry van Sell

    Hallo, Ist eine Berliner Räumung ohne Vermieterpfandrecht und ohne offene Forderungen zulässig?? Wie lange darf sich ein Vermieter Zeit lassen um dem Mieter Zugang zu seinen unpfändbaren Sachen zu verschaffen?? Liebe Grüße

  • 4 Antworten | letzte am 6.9.2023 von cauchy

    Hallo, bei der Anmietung meiner Wohnung im Oktober 2020 kündigte der Vermieter den Neubau eines weiteren Hauses auf dem gleichen Grundstück an, der begann zeitgleich zu meinem Einzug. Im Mietvertrag hielten wir vom Vermieter vorgeschlagen, aber einvernehmlich, eine Mietminderung während der Bauzeit ...

  • Berufung Landgericht

    von Woulen | am 29.8.2023

    hot 14 Antworten | letzte am 4.9.2023 von Woulen

    Hallo, Jemand wurde vom Amtsgericht in einem Teilurteil verurteilt eine Wohnung zu Räumen. Es wurde vor gut 3 Monaten ein Antrag auf Prozesskostenhilfe gestellt, welcher vom Amtsgericht noch nicht bearbeitet wurde. Der Verurteilte legte selbst Berufung beim Landgericht ein. Die Berufung w ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 1.9.2023 von Harry van Sell

    Hallo! Vielleicht kann mir jemand helfen: Meine Tochter wohnt seit 6 Jahren in einer Wohnung zur Miete. Diese Wohnung wurde von ihr und ihrem Mann komplett Saniert. Neue elektrische Leitungen, neue Böden, das Bad wurde komplett vergrößert und neu gemacht, die Wände, Decken und sämtliches Holzw ...

  • hot 32 Antworten | letzte am 31.8.2023 von Anami

    Hallo zusammen Ich hoffe mir kann jemand einen guten Rat geben. Mein Ex-Partner und ich haben uns getrennt. Ich bin aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und mein Mietvertrag endet zum 30.09. Er hat zwar auch gekündigt, hat aber nicht vor zu diesem Termin auszuziehen. Es gab diverse Eskalation ...

  • 4 Antworten | letzte am 28.8.2023 von cauchy

    Hallo! Ich suche nach Hilfe, da mein Vermieter leider sonderlich wenig Interesse an meinem Problem zeigt. Ich wohne seit drei Jahren in einer Wohnung, in der nun zum zweiten Mal Putz von der Decke gefallen ist. Beim ersten Mal war das Schlafzimmer betroffen, ca. 1x2 Meter und 3 cm tiefer Putz ist ...

123·125·250·375·500·625·688