-
TOP Thema bei Mietrecht
Verzinsung Mietkaution zu niedrig, welche Möglihckeiten?
von fb435085-26 | am 21.3.2022
hotHallo zusammen, wir haben eine Wohnung nach 17 Jahren gekündigt. Laufzeit von 01.02.2004 bis 31.10.2021. Die Mietkaution betrug 1250 Euro und uns wurden für den gesamten Zeitraum nur knapp 75 Euro Zinsen ausgezahlt. Lapidare Antwort: Mehr hat unsere Bank uns nicht an Zinsen auf dem Treuhandk ...
-
Hausverwaltung möchte Kaution einbehalten
von Bertone-Fahr... | am 1.2.2023
hot neuHallo an alle! Ich habe heute Post bekommen von meiner ehemaligen Hausverwaltung. Laut Mietvertrag haben wir 2019 eine unrenovierte Wohnung übernommen, die damals allerdings wegen den Vormietern frisch gestrichen worden war, weil wohl alles nikotinverseucht war und absolut übel aussah, so daß man ...
-
Mitaufnahme eines Untervermieters in Mietvertrag anstatt Untermietvertrag
von PeterBerit | am 1.2.2023
Hallo zusammen, ich wohne in einer 2 Zimmer Wohnung, die von einer Hausverwaltung gemanaged wird (den Mieter kenne ich nicht). Ich bin berufsbedint für 3 Monate im Ausland (mit hohen Kosten, die nicht alle gedeckt werden von meinem Arbeitsgeber). Aus diesem Grund wollte ich meine Wohnung (oder 1 ...
-
Teilkündigung
von thomas825 | am 29.1.2023
Angenommen ein Mieter M hat einen Mietvertrag über eine Wohnung inkl. Garage (beides in einem Mietvertrag ohne Nennung separater Mietzinsen) mit Vermieter V geschlossen. Der Mieter war sich bei Unterzeichnung bewusst, dass die Garage jedoch nicht V gehört, sondern einer mit V in gerader Linie verwan ...
-
Mietvertrag Absatz gestrichen
von kniebel | am 25.1.2023
hotWenn in einem Mietvertrag ein oder mehrere Absätze gestrichen sind, werden diese dann rechtlich ignoriert? Ich kann das schlecht beschreiben, daher hier ein Beispiel: https://imgur.com/X0o6M1K Hier ist der Absatz zur Nutzung der Mietsache und zur Kündigung gestrichen. Heißt das, wenn nichts ander ...
-
Garagennutzung Kündigung
von Amtsschreck | am 26.1.2023
Ich habe einem Mieter eine Garage zur Nutzung auf dem Nachbargrundstück (fremden Grund und Boden) überlassen( mündlich). Mit dem Nachbar habe ich mündlich vereinbart dass ich die Garage nur so lange dem Mieter überlassen kann bis er diese selber wieder benötigt. Die Garage ist deshalb nicht Bestand ...
-
Mieterhöhung nach 8 Jahren um wieviel % zulässig ?
von power-s | am 14.1.2023
hotHallo, meine frage richtet sich nicht danach das mein Vermieter die Miete nicht erhöhen kann, sondern ehr um wieviel Prozent ? Ich wohne nun 8 Jahre in meiner Wohnung in Berlin, er hat bis heute die Miete nicht erhöht, was natürlich toll ist. Natürlich steht es ihm zu diese nun etwas anzupassen. ...
-
Untermiete: Welcher Grund kann nicht abgelehnt werden?
von obiban | am 26.1.2023
Hallo, ich wohne als Mieter in einer 2-Raum-Wohnung und möchte diese jetzt möbiliert für wenigstens 1 Jahr an einen Kumpel untervermieten. Möbel bleiben komplett drin. Welchen Grund muss ich beim Vermieter angeben, damit es zu 100% genehmigt wird? Es ist wirklich wichtig und darf nicht a ...
-
Mieterhöhung ohne Mietspiegel
von wuseldusel123 | am 24.1.2023
Hallo liebe Community, mein Vermieter möchte die Zustimmung zu einer Mieterhöhung und verweist auf den Mietspiegel unserer Gemeinde Auf Nachfrage bei der Gemeinde wurde mir mitgeteilt das diese keinen offiziellen Mietspiegel hat/ausweist. Ist das schreiben dadurch gegenstandslos? Danke für e ...
-
Mietvertrag Mindestlaufzeit - was tun?
von amz589513-19 | am 22.1.2023
hotHallo zusammen, ich habe einen Mietvertrag unterzeichnet in dem Folgendes steht: § 2 Vertragsdauer (1) Das Mietverhältnis wird über eine Festlaufzeit abgeschlossen. Das Mietverhältnis ist auf zwei Jahre befristet, beginnt am 01.05.2022 und endet zum 30.04.2022, ohne dass es einer ges ...
-
Fristlos kündigen wegen Psychopathen als Nachbarn? Vermieter unternimmt nichts
von Hannes74 | am 19.1.2023
Hallo, ich brauche mal eure EInschätzung zu einem Thema dass mich schon seit Längerem plagt. Ich wohne im Osten in einem 7-stöckigen Sozial/Plattenbau. Habe nebenan einen verrückten Nachbarn dessen einzige Lebensaufgabe es anscheinend ist mir auf den Sack zu gehen. Erstens bohrt und hämm ...
-
Nutzung Mietsache nach Kündigung
von Kotischka | am 17.1.2023
Hallo, Ein gewerblicher Mieter hat ein Lagerraum mit Carport zu nächstmöglichen Termin (vertraglich 3 Monaten) gekündigt und schon in wenigen Tagen hat dem Vermieter Lagerraum übergeben, da angeblich nicht benutzt wird und hat dabei sein Schloss abgebaut und mitgenommen. Es wurde mündlich verei ...
-
Termin für Planung und Vermessung wegen Modernisierung bei Mietern
von Toxic_GER | am 15.1.2023
hotHallo, Meine Freundin hat einen befristeten Mietvertrag wegen Umbau/Modernisierung abgeschlossen und ist Vermieterin. Der Vertrag läuft Ende April aus. Zum Zwecke der Planung und Materialbestellung hat sie schriftlich drei Termine angekündigt, mit der Bitte, dass die Mieter einen Termin bestät ...
-
Eigentümerwechsel Reihenhaus
von MichaelEck | am 14.1.2023
Hallo, wir sind als kleine Familie vor 1,5 Jahren von Hamburg nach Eckenförde in ein Endreihenhaus gezogen. vor ca. 3 Monaten hat uns die jetzige Eigentümerin erzählt das sie das Haus verkaufen möchte. In der Anzeige des Maklers, der für den Verkauf eingeschaltet wurde, steht "Verkauf als Anl ...
-
Untermietvertrag, was darf der Vermieter mitentscheiden ?
von power-s | am 14.1.2023
Hallo zusammen, mein Vermieter hat mir schriftlich eine Bestätigung erteilt das ich etwas untervermieten darf. Ich verstehe natürlich das ein Vermieter wissen möchte wer der Untermieter ist. Darf er aber mitentscheiden in welcher höhe ich zb etwas untervermiete ? zum Beispiel, eine Miete k ...
-
Mietzahlung nach Kündigung und kaution
von Ducci | am 14.1.2023
Guten Tag, folgende Situation: ich als alleiniger Hauptmieter habe den untermietvertrag mit meiner mitbewohnerin gekündigt und ihr anstelle von einem Monat, wie im Vertrag angegeben, habe ich ihr 2 Monate wegen gewissen Umstände für den Auszug gegeben und soll nun ende Februar ausziehen. Die ist ...