-
Mietminderungsärger nach Kündigung
von schuetta | am 6.5.2008
Hi, also hier ist mal grade die Hölle los. Aber der Reihe nach: Ich habe meine Wohnung zum 01.07.08 gekündigt. Im Oktober 07 habe ich meiner Vermieterin schriftlich mitgeteilt das ich die Miete ab Sofort mindern werde , aus folgenden Gründen: 1. Schimmelbefall (mind. 3 qm) im Schlafzimmer ...
-
neuer Vermieter - alte Renovierungsvereinbarung?
von ninjakatze | am 6.5.2008
hotHallo Zusammen, vor einiger Zeit habe ich ein Thema hier eröffnet. http://www.123recht.net/Kündigung-der-Mietwohnung---Schwangerschaft__f111492.html So, die Wohnung ist verkauft an dieses sehr interessierte Päärchen. Natürlich hat uns niemand darüber informiert, erst als wir den VM anriefen ...
-
Mietminderung bei Schimmel - Ist eine vorherige Fristsetzung zwingend erforderlich?
von SasJanSam | am 6.5.2008
hotHallo, ich habe im Wohnzimmer und in der Küche Schimmel. Kann man ab sofort bis zur Beseitigung des Mangels eine Mietminderung nehmen. Ist eine vorherige Fristsetzung zwingend erforderlich? In der Küche wurde es vor 2-3 Monaten bereits beseitigt, allerdings fängt es drumherum erneut an zu Schi ...
-
Kündigung ohne Untermietvertrag
von Endo | am 6.5.2008
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe bis Februar 2008 ohne Untermietvertrag in einer WG gewohnt, deren Hauptmietvertrag noch bis Juli 2008 gelaufen wäre. Mitte/Ende Januar habe ich meinem Vermieter (sprich: dem Hauptmieter der WG) gesagt, dass ich Mitte oder Ende Februar ausziehen m ...
-
Treppenhaus und Garten viele Fragen
von SteMa | am 6.5.2008
so morgen erstmal ich hatte ja schon in einigen beiträgen vorher erwähnt, dass wir in einem mischgebiet wohnen und nun neue nachbarn bekommen haben unten ist nun autoaufbereiter 1 und 2 og sind mietwohnungen so bisher war es kein problem, dass die fahrräder unter der Treppe standen von beiden mie ...
-
Fristlos Gekündigt - Darf vermieter kaution Einbehalten ?
von Mainfloor | am 5.5.2008
hotMeine Frage ist Folgende... Ich stehe bei meinem vermieter mit 3 Mietschulden ( 1050€ ) in der Kreide. Ich selber weiss das die ein Graund für eine Fristlose Kündigung ist. Heute habe ich diese auch erhalten. 1) Ist es sein Recht darauf zu bestehen das die Wohnung inerhalb von 24Std. g ...
-
Mitbewohnerin will ausziehen
von Schari | am 30.4.2008
hotHallo, folgendes Problem. Unsere Mitbewohnerin hat uns einen zettel geschrieben (voll lächerlich) das sie unseren vermietern gesagt hat sie will ausziehen und denen auch einen Kündigung geschickt hat. Unsere Vermieter haben aber glaube ich auch keinen Plan wie das Funktioniert die sind schon über ...
-
Miter an keinerlei Vertragsabmachungen gehalten
von Watnu? | am 3.5.2008
Haben einen Laden vermietet an ein junges Existenzgrüder Duo. Nach einiger Zeit lief das genze Unternehmen wohl nicht mehr und wir erhielten fristgerecht die Kündigung. So weit so gut. Kurz darauf kam eine uns bekannte Mitarbeiterin dieses Kleinunternehmens auf uns zu und bat als Nachmieterin auf ...
-
Ersatzmieter Klausel (Gewerberaum)
von arcangel71 | am 2.5.2008
In einem Gewerberaummietvertrag steht folgende Klausel quote:Der Mieter ist berechtigt, einen Ersatzmieter zu benennen. Der Ersatzmieter muss für den Vermieter zumutbar und geeignet sein. Welche Rechts soll ein Mieter aus dieser Klausel leiten können ?
-
Mietwohnung Kündigen
von alschandor | am 1.5.2008
hotHallo, eine bekannte hat sich von Ihren Freund getrennt beide stehen im mietvertrag und die kündigungsfrist ist 3 monate. so da sich die beiden aber getrennt haben und er sie nicht aus dem vertrag nimmt möchte sie gerne kündigen aber keine 3 monate warten. gibt es eine möglichkeit eine sonderkün ...
-
Schimmel nach Wasserschaden
von seraquael | am 30.4.2008
hotLiebes Forum! Ein durch fehlerhafte Installation verursachter Wasserschaden mit anschließendem Schimmel hat mein Schlafzimmer unbewohnbar gemacht und eine heftige allergische Reaktion ausgelöst. Eine telefonische Anzeige des Schadens beim Hausverwalter hatte bisher keinen Erfolg. Welche Mögli ...
-
Wohnungskündigung Kündigungsfrist
von Zerbitengeist | am 1.5.2008
Hallöchen Ihr Lieben, unser Problem ist folgendes: Wir wollen unsere Wohnung kündigen. Mietvertrag läuft seit 01.06.2003 (wären also dieses Jahr am 01.06.08 5 Jahre, also 6 Monate Kündigungsfrist). Wenn wir jetzt bis zum 01.06.2008 kündigen, gelten dann immernoch die 6 Monate? Außerdem habe ich g ...
-
Einbehalt Mietkaution nur Kostenvoranschlag
von Grete | am 30.4.2008
hotHallo, nach meiner Wohnungskündigung kam jemand von der Hausverwaltung vorbei um zu besprechen was und ob ich noch renovieren müsse vor meinem Auszug - dies war von mir so gewünscht, weil ich in eine andere Stadt ziehen und Ärger bei der Wohnungsübergabe umgehen wollte. Nun meint mein Vermieter ...
-
Einklage des Mietanteils gegenüber Ex-Bewohnerin?
von jahr20070 | am 30.4.2008
hallo erstmal, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, oder jemand hatte schon mal das gleiche problem. ich habe 10 jahre mit meiner ex in einer wohnung gelebt. wir beide haben den mietvertag abgeschlossen und unterschrieben. nach den 10 jahren war schluß mit der beziehung. wir lebten aber wei ...
-
Mietbürgschaft - Rückgabe der Urkunde?
von XS | am 30.4.2008
Hallo, gibt es zum Thema Rückgabe der Mietavalurkunde trotz ausstehender/noch zu erstellender Nebenkostenabrechnung eigentlich irgendetwas neues? Folgender Akt: - bei Einzug (vor 2 Jahren) Mietbürgschaft der Bank hinterlegt 1.000 Euro - Kündigung regulär (mit Angabe neuer Adresse w/Zusendun ...