Mietrecht Kündigungsfrist
-
Kündigungsfrist einhalten????
von Assequetsche... | am 31.7.2022
Guten Tag, wir haben eine unrechtmäßige Eigenbedarfskündigung erhalten. Gegen diese wurde Widerspruch eingelegt, da die genannte Frist(30.06.22) bei der derzeitigen Wohnungsmarktsituation nicht einzuhalten war. Nun bietet sich uns die Möglichkeit ein neues Haus zu beziehen allerdings schon im okt ...
-
Vermieter will vor Ende der Kündigungsfrist die Wohnung betreten
von FrankfurterB... | am 12.4.2022
Guten Tag, hat der Vermieter das Recht vor Ende des Mietverhältnisses und vor der Schlüsselübergabe die Wohnung zu betreten um eventuelle Schäden zu notieren und dann einen Handwerker zu bestellen? Grüße
-
Trotz eingehaltener Kündigungsfrist weiter Miete zahlen?
von Tamisa | am 2.4.2022
zu hotGuten Abend, Ich und meine ehemalige Mitbewohnerin haben ordentlich zum 31.3. gekündigt (Gemeinsamer Mietvertrag) und sind in der Zeit auch ausgezogen mit unseren Möbeln. Wir sollten Nachmieter suchen, haben in der Zeit aber keine gefunden. Entweder die sind abgesprungen oder die Vermieter wollt ...
-
Expartner zahlt Miete in der Kündigungsfrist nicht weiter
von michiw23 | am 22.1.2022
Mein Parter und ich trenenn uns gerade.Wir haben ein gemeinsames Kind. Wir stehen beide im Meitvertrag für unsere Wohnung und haben beide die Kündigung unterschrieben.Wir haben eine 3 monatige Kündigungsfrist.Mein Expartern will seinen Anteil (50%der Gesamtmiete)in der 3 monatigen Kündigungsfrist n ...
-
Kündigungsfrist über 3 Monate
von go589635-24 | am 31.8.2021
Hallo, ich habe gestern mein WG Zimmer zum 1. Dezember 2021 gekündigt. Der Mietvertrag begann am 1. März 2021. Meine Vermieterin meint, dass ich aber erst zum 31. März 2022 kündigen darf. In dem Mietvertrag steht "Es handelt sich um einen allgemeinen Mietvertrag von bestimmter Dauer mit Verl ...
-
Kündigungsfrist einhalten ja oder nein? Ziehe aus beruflichen Gründen um
von Schneewittch... | am 18.3.2021
hotIch war lange nicht mehr hier, weil es auch nix gegeben hat. Nun hab ich aber folgendes Problem. Da ich beruflic h jetzt trotz der Krise noch mal neu durchstarten kann und dazu noch in ein anderes Bundesland ziehen werde, hab ich jetzt sogar schnell schon eine Wohnung gefunden. Aufgrund der aktuelle ...
-
Kündigungsfrist eines bestehenden Vertrags aus 2015 mit Änderung 2016
von Gartenweg | am 21.3.2021
Hallo, stehe vor folgendem Problem. Habe eine ETW gekauft, Notar und Eintragungen vollzogen. Mietvertrag ist von 2015, würde heißen 6 Monate Frist ist gültig. Jetzt habe ich aber gesehen, beide Parteien haben eine Änderung 2016 wegen der Nebenkosten gemacht, dies auch schriftlich festgehalten, a ...
-
Kündigungsfrist bei übernommenem Mietvertrag mit Verzicht auf ordentliche Kündigung
von Sonnenschein... | am 9.3.2021
A und B haben als Nachmieterinnen (zum 01.06.2018) einen bestehenden Mietvertrag vom Dezember 2013 (Mietverhältnis von unbestimmter Dauer mit Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Jahren) von C übernommen. Im Mietvertrag von C wurde festgehalten: "Aufgrund des jeweiligen Verzichts auf das ...
-
Kündigungsfrist - Vermieter weigert sich, Bleirohre auszutauschen
von johann93s | am 15.1.2021
zu hotHallo liebes Forum, so langsam weiß ich nicht mehr weiter und deswegen suche ich hier nach Rat. Aufgrund eines Jobs musste ich im September 2020 binnen weniger Wochen von Süddeutschland nach Hamburg ziehen. Gelandet bin ich in einer 40qm-Wohnung mit horrenden Bedingungen (900 Euro warm, keine Neb ...
-
Kündigungsfrist nach ableben des Mieters
von needlen | am 11.1.2021
Guten Tag, folgendes Szenario ist bei uns eingetreten: meine Großtante ist verstorben, Ihre Mietwohnung konnten wir nicht direkt kündigen, da sich die Erbschaftssuche hingezogen hatte. Nun haben wir ein Testament gefunden ( Dieses lag unter verschluss in der alten Heimat von Ihr und musste er ...
-
Mietvertrag 3 Monate Kündigungsfrist oder muss Vermieter den Mietvertrag umschrieben
von Alessandro 80 | am 13.11.2020
Hallo zusammen, vieleicht kann mir jemand helfen. Meine Frau und ich hatten uns vor ca. 6 Monaten getrennt, da sie einen neuen hatte. Sie hat sich eine Wohnung genommen die ihr Freund ihr besorgte. Die Wohnung gehört einem freund von ihm. Sie steht als alleinige Mieterin im Mietvertrag und er w ...
-
Kündigungsfrist ohne Mietvertrag und ohne Miete
von nikki4711 | am 3.8.2020
Person A besitzt ein Einfamilienhaus. Person B zieht dazu. Beim Einzug einigen sich beide Parteien, sich die Nebenkosten zu teilen. Person B zahlt keine Miete. Beide Parteien leben in einem eheähnlichem Verhältnis. Nun trennen sich die beiden. Kann Person A von Person B den sofortigen Auszug verlang ...
-
Kündigungsfrist für mich(Untermieter): + Renovierungspflicht für mich(Untermieter):
von go532485-26 | am 13.7.2020
Hallo Zusammen, ich möchte gerne meine Pflichten und Rechte zu folgenden Themen wissen. Hier Grundlegende Informationen: Ich habe eine befristeten Untermietvertrag für ein unmöblierte Zimmer(2 Zimmer Wohnung) für 5 Jahre. Der Untermietvertrag läuft in ca. zwei Jahren laut Vertrag aus. Ich hab ...
-
Kündigungsfrist für Mieter nach widersprochener Eigenbedarfskündigung
von amz551096-85 | am 6.7.2020
Hallo! Ich habe einen etwas kniffligen Fall. Ich wohne mit meiner Partnerin in einer Mietwohnung in Berlin, von privat vermietet. Wir haben im März 2020 eine Eigenbedarfskündigung bekommen, mit dem 30.6.2020 als Frist (Hintergrund war - vermutlich - dass wir zuvor auf Mietmidnerung nach Mietpreisbre ...
-
Kündigungsfrist - Möbliertes Zimmer
von aerwo | am 16.6.2020
Moin! Ich habe gelesen, dass die Kündigungsfrist für Mieter und Vermieter bei einem möblierten Zimmer bei zwei Wochen liegt, wenn gewisse Voraussetzungen gegeben (Vermieter wohnt in der gleichen Wohnung etc.) sind. Wie sieht es aus, wenn die Kündigungsfrist im Untermietvertrag mit 3 Monaten an ...