Mietrecht Kündigungsverzicht
-
9 Kinder + Eltern droht Eigenbedarfskündigung
von fb390342-63 | am 24.5.2014
zu hotHallo,wir sind vor ca 16 Monaten eingezogen,haben 1700 Maklergebühr bezahlt,nichts deutete darauf hin daß wir nicht länger hier wohnen dürfen und es war das einzige Haus daß an Großfamilie mit 9 Kindern vermietet,wir haben 4 Jahre lang gesucht und sind aus einem Haus ausgezogen bei dem der Vermieter ...
-
Kündigung Mietvertrag Nachmieter
von geilerdorsch | am 24.6.2014
Guten Tag, ich bin am 15.10.2013 für mein Studium in eine neue Wohnung gezogen. Allerdings habe ich jetzt ziemlich kurzfristig eine Zusage für einen anderen Studiengang bekommen. Dafür müsste ich allerdings nach nur 10 Monaten die bisherige Wohnung wieder verlassen. In meinem Mietvertrag habe ic ...
-
Meine Kündigung wird nicht akzeptiert
von sonja2310 | am 22.5.2014
hotIch bin zur zeit alleinerziehend mit 4 Kindern in einer 4 zimmer wohnung von 86 qm. Im Oktober bekomme ich mein baby, und der Vater des Kindes und ich würden gerne zusammen ziehen. Aber da ich hier kein platz für ein schlafzimmer habe und auch nicht fürs baby habe ich versucht meinen Vertrag vorzeit ...
-
Kündigung, aber wann??
von timbro | am 12.4.2014
hotHallo zusammen... Vorab zitiere ich folgende Zeilen aus unserem Mietvertrag (ink. Rechtschreibfehler): =================== §2 Mietzeit 1. Das Mietverhältnis beginnt am 15.09.2012 und läuft bis zum 15.09.2015, danach verlängert sich das Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit 2. Der Mieter ...
-
Mietvertrag 5 Jahre
von Kejo0815 | am 4.4.2014
Hallo! Ich brauche mal Hilfe! Anfang letzten Jahres haben wir ein Haus zur Miete gefunden, nach mündlicher Zusage vom Vermieter damals unsere Wohnung gekündigt. Beim unterzeichnen des Mietvertrages sagte er dann er schreibt rein, dass dieser für mindestens 5 Jahre gilt, damals hatten wir auch ...
-
Kündigungsverzicht aufheben - Tausend Meinungen
von blauwalkuh | am 18.3.2014
Hallo, ich habe schon in nem anderen Forum gefragt, aber da wird ja Seite für Seite diskutiert und sobald man meint, man hat einen Weg gefunden, wird dieser wieder in Frage gestellt. Mein Problem: § 2 Mietzeit / Miete 1. Das Mietverhältnis beginnt am (....) und läuft auf unbestimmte Z ...
-
Sonderkündigungsrecht bei tourette
von martin176 | am 11.3.2014
zu hotHallo meine Frage ist kann ich meinen Mietvertrag kündigen, da der Kündigungsverzicht noch bis 31.12.2015 läuft? Der hintergrund ist wie folgt. Bei unserem Sohn wurde ende letzten Jahres Tourette diagnostiziert was schon Jahre gedauert hat bis die Diagnose kam. Er hat auch LRS Lese Rechtschre ...
-
Mögliche Gründe für außerordentliche Kündigung
von MarliM | am 22.2.2014
Hallo allerseits! Mein Problem ist Folgendes: Ich möchte gerne mit zwei Bekannten eine Wohnung anmieten (WG-Gründung). Im Mietvertrag würden alle drei als Hauptmieter aufgeführt sowie ein gegenseitiger zweijähriger Kündigungsverzicht vereinbart werden, nach zwei Jahren geht der dann in die normale D ...
-
Befristeten Mietvertrag kündigen, schnellstens ?
von J. Sch. | am 19.1.2014
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Mietvertrag und zwar ist dieser befristet bis 1.9.2015, nun ist aber die Situation im Haus mehr als unangemessen und ich möchte gerne ausziehen, eine andere Wohnung hätte ich bereits in Aussicht, wie kann ich denn nun kündigen? und muss ich bis 2015 Miet ...
-
Kündigungsverzicht vs. Kündigung wg. Eigenbedarf
von Norman08 | am 15.1.2014
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu Mieterechten. Vielleicht kennt ja jemand diese Situation und hat etwas dazu zusagen. Folgende Situation: Ich ziehe demnächst um und habe heute erfahren, dass die Wohnung zum Verkauf steht. Das war mir vorher nicht bekannt. In meinem unterschriebenen M ...
-
Neuer Mieter. Zeitmietvertrag über 1 Jahr?
von Hester | am 5.1.2014
Hallo, ich habe eine Wohnung neu zu vermieten. Aufgrund negativer Erfahrungen in der Vergangenheit wollen wir nun erstmal nur einen 1 Jahresmietvertrag machen. Man kann den Leuten ja nur vor den Kopf gucken. Ich habe gelesen, dass wir als Vermieter nur 3 Gründe für einen Zeitmietvertrag haben. E ...
-
4 Jahresmietvertrag-> außerordentliche Kündigung?
von Wutzemann | am 28.11.2013
Hallo, es geht sich um ein Mietshaus mit 150qm, Garten,ca 1300 Warmmiete ohne Strom. Ich und mein Partner haben uns vor kurzer Zeit getrennt. Der Partner hat direkt eine neue Wohnung gefunden und ich war auch damit einverstanden ( war wichtig wegen 3 Kindern ) . Wir unterschrieben einen Kündigungs ...
-
Vorzeitige Kündigung Vertrag mit Mindestlaufzeit
von Marianne_K | am 24.10.2013
hotIch habe in der Probezeit meinen Job verloren. Wegen diesem Job bin ich in eine neue Stadt gezogen und habe für die erste Zeit ein möbliertes Appartment angemietet. Die Mietzeit ist in meinem Vertrag folgend defeniert: "Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung des Mietv ...
-
Kündigungsausschluss bei Doktoranden
von NLR | am 18.10.2013
Hallo Forum, meine Frage ist folgende: gelten Doktoranden als Studenten und kann deshalb bei ihnen ein Kündigungsausschluss nicht vorgenommen werden? Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Uni, aber gleichzeitig auch Doktorandin und damit auch irgendwie Studentin. Will heißen, Auslandsseme ...
-
Kündigungsfrist / Formfehler im Mietvertrag
von spelare | am 7.8.2013
hotGuten Abend, ich habe einmal eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Wenn ein Mieter eine Wohnung ordentlich, schriftlich kündigt, geht man in der Regel doch von 3 Monaten aus, oder? So verstehe ich § 573c BGB. Jetzt ist jedoch bei dem seit 8 Jahren bestehenden Mietvertra ein simpler Formf ...