Mietrecht Kündigungsverzicht
-
Austritt aus Mietvertrag trotz Kündigungsverzicht
von Emceebee | am 21.10.2009
hotHallo Liebe Community, es geht sich um folgendes: Ich wohne zur Zeit in einer Mietwohnung und zwar in einem Mietverhältnis indem beide Seiten, Mieter und Vermieter, auf das Kündigungsrecht verzichten. Dies unterschrieb ich auch im Mietvertrag. 2 Jahre sind angesetzt. Nun möchte ich aber v ...
-
Zeitmietvertrag Jobverlust
von rhoppe | am 25.10.2009
Guten Tag! Am 1. Mai 2009 habe ich einen 2-Jahres-Mietvertrag abgeschlossen, der schriftlich fixiert, daß beide Seiten erst ordentlich zum 1. Mai 2011 kündigen können. Nun hat mein Promotinschef den Hut genommen und ich muss mir eine neue Stelle suchen. Da diese voraussichtlich nicht hier in der ...
-
Mindestlaufzeit Mietvertrag - wie komme ich raus?
von Arnika | am 20.10.2009
hotHallo, ich und mein Lebensgefährte haben seit 01.06.2009 einen Mietvertrag mit Mindestlaufzeit unterschrieben, da steht: Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum 01.06.2012 (das Datum wurde handschriftlich eingefügt) mit gesetzlicher Fri ...
-
Mietvertrag befristet Kaufoption
von Raffaela68 | am 18.9.2009
Hallo :) wir haben vor einigen Monaten ein Haus besichtigt, das zum Verkauf steht und wollten das Haus mit einer Existenzgründung (familieninterne Firmenübernahme) finanzieren. Das ist aber leider nicht mehr möglich. Mein Mann wurde arbeitslos und schult nun um (daher vorerst mieten und ansch ...
-
Kündigungsverzicht vs. Wirtschaftskrise
von TF1970 | am 11.8.2009
hotHallo, eine Vereinbarung über den gegenseitigen Verzicht auf das Recht der ordentlichen Kündigung ist ja nun für 4 Jahre möglich. Wenn jetzt folgender Fall eintreten würde: Mieter (verh. 3 Kinder) verdient 3.000 EUR Netto, mietet ein Objekt, welches alles incl. 1.200 EUR Warmmiete kostet, Künd ...
-
Staffelmietvertrag mit Kündigungsausschluss - wird die Zeit ab Vereinbarung hinzugezählt ?
von Ariella1979 | am 9.8.2009
Hallo, hier mal meine Frage: Jemand hat am 29.04.08 einen Mietvertrag unterschrieben mit Mietbeginn am 1.8.08 ! Der beinhaltet eine Staffelmiete und die Klausel (Formularvertrag), dass ein Kündigungsverzicht seitens des Mieters für 4 Jahre gilt bis zum 31.07.2012. Im Mietvertrag sind das 4 Ja ...
-
außerordentliche Kündigung bei Kündigungsverzicht
von STbK | am 4.8.2009
hallo, das thema ist schon alt und ich habe bereits einige beiträge dazu gelesen. wir haben letztes jahr einen mietvertrag mit 4-jährigem kündigungsverzicht sowie einer staffelmiete (->'' mm steigt jährl. um 20 euro) unterschrieben. ich frage mich, wie wir nur so dumm sein konnnten. n ...
-
Mietvertrag auf Zeit vs. Ausschluss Eigenbedarfskü
von autoteilebunger | am 22.7.2009
Hallo, mich interessiert die Thematik bezüglich Mietverträge auf Zeit bzw. eines Mietvertrag mit Ausschluss einer Eigenbedarfskündigung. Es gibt sicher Mietinteressenten, welche beispielsweise auf Grund von Rente sich etwas suchen, das sie lange bewohnen können, ohne eine vorzeitige Kündigung ...
-
Kündigungsverzicht
von silla72 | am 7.7.2009
Ich habe aus Versehen einen Mietvertrag mit gegenseitigen Kündigungsverzicht von 3 Jahren unterschrieben (war mir so nicht bewußt, da ich derzeit psychisch nicht so stabil bin habe ich mich überrumpeln lassen). Wollte das gleich am nächsten Tag mit dem Vermieter klären (dachte sind ja auch nur Mensc ...
-
Mietkündigung erst nach einem Jahr ?
von steha | am 16.6.2009
Guten Tag, ich muß den Wohnort wechseln, meinen Mietvertrag habe ich seit Januar 09 - leider ist in meinem Mietvertrag eine Klausel, die besagt, das der Vertrag im ersten Jahr nicht gekündigt werden kann - ich kann doch nicht bis Januar 2010 die leere Wohnung bezahlen - ist diese Klausel rechtlic ...
-
wie mietvertrag vorzeitg beenden
von amun69 | am 24.4.2009
hallo, ich und meine freundin haben ein großes problem und ich hoffe auf diesem wege einen guten ratschlag zu bekommen. es geht um folgendes. meine freundin und ich sind in eine neue whg gezogen. ich schreibe gerad an meiner diss und meine freundin ist berufstätig. leider wurde ihr jetzt gekün ...
-
4 Jahre Kündigungsverzicht - Hier umgehen?
von Mister Mitbe... | am 10.2.2009
hotHallo! Ich habe mit dem Vermieter eine Mindestmietzeit von 4 Jahren festgelegt, muss nun aber doch früher raus. Bevor ich mich an den vermieter wende, ob er mich evtl. früher rauslässt, will ich mich noch schlau machen. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob diese Regelung im Mietvertrag tatsäch ...
-
Kündigung eines 10 Jahres Mietvertrages!
von grossfamilie7 | am 2.2.2009
hotSehr geehrte Forumsnutzer, wir sind eine Großfamilie mit 5 Kindern. Vor 2 Jahren haben wir ein Haus zur Miete genommen. Wir haben mit dem Vermieter einen Vertrag geschlossen welcher auf 10 Jahre mind. Vertragslaufzeit angesetzt ist. Seit diesem Zeitpunkt sagte der Vermieter immer wieder, das Haus ...
-
Kündigungsverzicht läuft ab
von meimic29 | am 2.2.2009
Hallo !, mal eine kurze Frage : Ich habe im März 2006 ein Haus vermietet und dabei den Mustervertrag von Haus und Grund verwandt. Darin haben beide Parteien erklärt bis zum 1.März 2009 auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses zu verzichten. Es gab zwar nie Probleme mit dem Erhalt der ...
-
2 Mietverträge, welcher zählt?
von Paddy2309 | am 26.1.2009
hotHallo, erstmal ein paar Fakten vorweg. Ich bin mit meiner Freundin auf der Suche nach einer Wohnung näher an ihrem Arbeitsplatz gewesen. Wir haben leider nur 3 Monate Zeit gehabt für die Suche und dort haben wir auch nur 2 Wohnungen gefunden die passen würden. Nun haben wir uns mit dem ...