• hot 18 Antworten | letzte am 4.4.2008 von snoflaxx

    Ich möchte eine Wohnung vermieten. Die neue Mieterin wünscht einen 5-Jahres Mietvertrag. Ich habe nichts dagegen. Ist das rechtlich zulässig, wenn es im Interesse des Mieters ist ? Was ist, wenn die Mieterin vor Ablauf der 5 Jahre kündigen will ? Vielen Dank.

    Vermieter
  • 1 Antwort | letzte am 17.11.2005 von meharis

    Ich habe mit meinem mittlerweile Ex-Partner zusammen im Jahre 2002 einen Mietvertrag unterschrieben, in dem von 5 Jahren gegenseitigem Kündigungsverzicht beider Parteien vereinbart wurde. Jetzt bin ich alleinerziehend, habe die Riesen-Miete alleine an der Backe, möchte in ein anderes Bunde ...

    Vertrag
  • Wann kann ich kündigen ?

    von Nico25Bln | am 25.10.2005

    hot 13 Antworten | letzte am 27.10.2005 von HerrRoemer

    Hallo, ich habe vor aus meiner aktuellen Wohnung auszuziehen. Das ganze natürlich so schnell wie möglich. In meinem Mietvertrag steht zum Thema Mietzeit nun folgendes: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.07.2002 und endet am 30.06.2003. Es Verlängert sich jeweils um 1 Ja ...

    Wohnung
  • 1 Antwort | letzte am 1.8.2005 von joku

    Auch wenns immer wieder mal besprochen wird, so habe ich hier doch eine speziellere Frage. Also wir haben in unserem Mietvertrag einen gegenseitigen Kündigunsverzicht bis 12/2005 vereinbart. Dieser gilt für beide Parteien. Ist auch ein ganz normaler Standardvordruckmietvertrag. Soweit kein ...

    Mietvertrag
  • Tod des Vermieters

    von alexandra29 | am 17.5.2005

    5 Antworten | letzte am 17.5.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ein alter Mann (83) muß zum Pflegeheim und möchte seine Wohnung vermieten. Aber er hat keine Ahnung vom Mietpreis: er möchte € 500,- warm für eine 4-Zi. Wohnung (95m² - renovierungsbedürftig) im Stadtzentrum (Stadt mit 50.000 Bewohnern). Für solch ...

    Mieter
  • 7 Antworten | letzte am 6.10.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo ihr lieben, mal eine Frage: Bekannterweise ist ein Kündigungsausschluss prinzipiell möglich. Darf man aber die neuesten BGH-Urteile VIII ZR 294/03 und VIII ZR 379/03 diesbezüglich so verstehen, dass wenn lediglich das Kündigungsrecht des Mieters, d.h. nicht d ...

    Vermieter
  • 3 Antworten | letzte am 12.8.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo erstmal an alle, ich hoffe sehr auf Eure Hilfe!!! Wir sind im Dezember in eine sanierte Altbauwohnung gezogen. Das ist unsere erste Wohnung, deshalb kennen wir uns auch nicht so aus. Wir haben im Mai eine Nachzahlung über 120 Euro bekommen. Das war ja für einen Monat schon sehr ...

    Miete
  • hot 10 Antworten | letzte am 28.7.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, wir haben am 17.05.2004 einen Mietvertrag für ein Haus unterschrieben, indem folgender Satz enthalten ist : " Die Mieter verzichten für 2 Jahre ab 1.9.2004 auf ihr Kündigungsrecht!". Ist dieser Satz so gültig und kann man jetzt wirklich erst nach 2 Jahren k& ...

    Mieter
  • hot 14 Antworten | letzte am 23.7.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo Ich habe Anfang diesen Jahres eine Wohnung gemietet. Im Mietvertrag steht das ich mit einer Frist von 6 Monaten kündigen muß! Aus beruflichen Gründen muß ich aber bis Ende des Jahres kündigen! Neuer Job in neuer Stadt im neuen Jahr! Es handelt sich um einen unbef ...

    Wohnung
  • 2 Antworten | letzte am 5.3.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich habe da mal eine Frage. Ich wohne seit 15 Monaten zur Miete und möchte nun zum 30.04.2004 ausziehen. Meine Kündigung habe ich dem Vermieter am 31.1.2004 ausgehändigt und er hat sie mir bestätigt. Beim Abschluß des Mietvertrages hat mein Vermieter eine ander ...

    Miete
  • 7 Antworten | letzte am 13.2.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich habe vor kurzem schon mal mein Problem geschildert, ich habe einen Mietvertrag unterschrieben in dem beide Parteien vom ordentlichen Kündigungsrecht für eine Zeit von 5 Jahren zurücktreten. Laut neuestem BGH Urteil scheint diese Vertrag rechtsbindend zu sein. Mein Probl ...

    Vertrag
  • 8 Antworten | letzte am 23.1.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich habe im im März letzten 2003 einen Mietvertrag unterschrieben der auf 5 Jahre befristet ist. Jedenfalls wurde dies in den geführten Vorgesprächen als Befristung so betitelt. Nun steht aber wortwörtlich im Vertrag, "....Vermieter und Mieter verzichten für di ...

    Mieter
  • 6 Antworten | letzte am 15.1.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hatte ja letztens hier schon mal gepostet, und gedacht(bis gestern) ich wäre mit dem Vermieter einig, doch Pustekuchen. Hier noch mal kurz die Fakten: Mietvertrag zum 1.11.2002 abgeschlossen.....unbefristeter Vertrag mit gegenseitigem Kündigungsverzicht für 4 Jahre. Nun bin ich schw ...

    Kündigung