Mietrecht Kündigungsverzicht
-
Ergänzende Vertragsauslegung in Verbindung mit §307 BGB
von Funkenmädel | am 13.1.2021
Hallo allerseits, Nach BGH, 11.12.2013 - VIII ZR 235/12 ist bei einer ungültigen Befristung eine Umdeutung in einen beidseitigen Kündigungsverzicht möglich. Dazu zwei Fälle Erster Fall: Der Mieter M hat in seinem Formularmietvertrag mit Vermieter V eine solche ungültige Befristung. Diese is ...
-
Vermieter verbietet Fotos
von Noctunae | am 12.12.2020
hotSchönen guten Morgen, Da wir planen aus unserer jetzigen Wohnung frühzeitig auszuziehen (Kündigungssperre), genehmigte uns der Vermieter die Suche nach einem geeigneten (!) Nachmieter. Gesagt getan. Da wir die Wohnung online auf entsprechenden Plattformen inserieren wollten, machten wir Fotos ...
-
Verkauf sanierungsbedürftiges Mietshaus
von Fachwerker | am 25.10.2020
Hallo Zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da mir meine momentane Wohnungssituation Bauchschmerzen bereitet. Zur Vorgeschichte: Im Juni diesen Jahres sind wir in ein altes Fachwerkhaus aus dem 14. Jahrhundert gezogen. Das Häuschen entspricht genau unseren Vorstellungen und ist meine abso ...
-
Kündigungsverzicht- Corona - 313 BGB
von go562009-75 | am 31.10.2020
hotHallo zusammen, Oktober 2019 bin ich zum arbeiten und studieren alleine in eine andere Stadt gezogen - mit einem Mietvertrag der eine Kündigung bis Oktober 2022 ausschließt. Nun hat sich die Situation durch Corona sehr verändert. Ich arbeite nun nur noch im Home Office und Vorlesungen finden auc ...
-
Widerruf = Kündigung (Ablauf 14 Tage)
von Tina P. | am 27.10.2020
Hallo, mein Partner und ich schlossen Anfang September den Mietvertrag einer Wohnung ab. Wir besichtigten diese. Jedoch als Baustelle. Böden waren verdeckt, Wände waren im Rohstand, Balkon durfte man noch nicht begehen. Wir unterschrieben ein Besichtigungsformular, sowie die Widerrufsbelehrung. V ...
-
Zeitmietvertragklausel
von Melaniemaria | am 30.9.2020
Hallo! Wir haben im Dezember 2018 blöderweise einen Mietvertrag unterschrieben, in dem wir bis Ende Dezember auf unser Kündigungsrecht verzichten. Benannt wurde dies immer als „Zweijahresvertrag". Wir sind leider davon ausgegangen, dass wir somit quasi bis Ende Dez. in der Wohnung wohnen ...
-
Kündigung eines Zimmers im Studenten, Praktikanten bzw. Jugendwohnheim - Fristen und Zeitraum
von Fischle4711 | am 18.10.2020
Sehr geehrtes 123recht-Team, sehr geehrte Forum-Nutzer, ich habe eine Frage bzgl. Kündigung eines Zimmers in einem Studentenwohnheim. Ich habe ab dem 01.09.2019 ein einzelnes möbliertes Zimmer in einem Studentenwohnheim (normales Haus) mit Gemeinschaftsnutzung des Bades, Küche usw. angemietet, ...
-
Kein Kündigungsrecht in meinem Hausmietvertrag auf Zeit?
von Alaxus | am 31.8.2020
Hallo, Problem: Ich weiß nicht ob ich den Mietvertrag kündigen kann und benötige Rat. Ist-Situation: - Meine Freundin und ich sind am 01.04.2020 in das Haus eingezogen. - Wir haben einen befristeten Mietvertrag unterschrieben. Also einen Zeitmietvertrag. Im Anhang habe ich die beiden relevan ...
-
Vorzeitige Kündigung eines unbefristeten Mietvertrags
von go555220-1 | am 20.8.2020
Hallo, was genau heißt eine „vorzeitige Kündigung", wenn der Mietvertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen ist? Heißt diese einfach eine nicht fristgerechte oder eine außerordentliche Kündigung? Ich befinde mich in der folgenden Situation: Mein unbefristeter Untermietvertrag fordert, dass ...
-
Renovierung/Verbindliche Zusatzvereinbarung Mietvertrag individuell vereinbart
von Dudelidum | am 18.8.2020
hotHallo allerseits, nach 17 Monaten müssen wir aus Jobgründen leider wieder die Stadt verlassen und haben daher unsere im Erstbezug bezogene Wohnung gekündigt. Meine Frage bezieht sich auf unsere Renovierungspflicht und wie weit diese geht z.B. nur Schönheitsreperaturen etc. Erwähnt sei noch das ...
-
Kündigungsverzicht zwei Jahre. Kündigung dennoch möglich?
von go554642-76 | am 14.8.2020
hotHallo. Bin vor einigen Wochen in eine Wohnung einer Wohnungsbaugesellschaft gezogen. Nach Einzug stellte ich fest, dass die Wohnung extrem hellhörig ist. Ich höre von den Nachbarn über mir wirklich ALLEs und diese sind auch in der Nacht am Poltern, Trampeln, Möbel rücken, es herrscht Geschrei, al ...
-
MaklerProvision Kündigung
von Marco S.123 | am 4.8.2020
Hallo meine Lieben. Ich habe vor zwei Jahren einen Mietvertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen Ich habe jetzt gekündigt zum 31.10.2020 Jetzt hat mir der Vermieter geschrieben und mich auf eine Klausel im Mietvertrag hingewiesen, in der steht, dass wenn ich innerhalb von drei Jahren künd ...
-
Mietvertrag mit Kündigungsausschluss und ordentliche Fristen?
von Gentzmann089 | am 21.7.2020
Hallo zusammen, folgendes Fallbeispiel: Vermieter X und Mieter Y haben zum 01.09.2018 ein Mietvertrag geschlossen, in dem folgende Bedingungen unter §2 Mietzeit und Kündigung vereinbart wurden: 1 Mietverhältnis beginnt am 01.09.2018 und läuft auf unbestimmte Zeit 2 Die ordentliche Kündig ...
-
Ersatzuntermieter nach Kündigung (Nachmieterklausel?)
von guest-12309.... | am 16.6.2020
Hallo, folgender Sachverhalt: Person A wohnt bei Person B in einem Zimmer zur Untermiete (WG). Person A hat am 25.05.20 unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 31.08.20 gekündigt. Im Mietvertrag stehen folgende Vereinbarungen: 1. §6 Kündigung ... 3. Der Untermieter v ...
-
Klausel in Zusatzvereinbarung rechtskonform? Ordentliche Kündigung trotz Mindestmietdauer möglich
von Baro98 | am 13.5.2020
hotHallo liebe Leute, Ich würde mich gerne schlau machen: Und zwar haben wir einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer unterschrieben. Wir fragen uns bei der Klausel, ob dies rechtens ist. Es ist so ein Brunnen Mietvertrag, den man nur auszufüllen braucht, dort steht halt erstmal, beginnt ab 1 ...