Mietrecht Kündigungsverzicht
-
Zusatzvereinbarung im Mietvertrag gültig?
von Norsreman | am 30.4.2020
hotGuten Abend, Am 01.01.2019 haben meine Freundin und ich einen Mietvertag abgeschlossen. Zu dem Zeitpunkt waren wir beide noch Studenten. Ich bin jedoch nun mit dem Studium fertig und berufstätig. Wir werden nun aus privaten Gründen zum 01.06.2020 umziehen und möchten so schnell wie möglich aus ...
-
Nießbrauch erloschen
von Riena | am 16.4.2020
Die Mietpartei wohnt in einem Haus. Der Mietvertrag wurde zwischen der Mietpartei und dem Nießbrauchnehmer (vertreten durch seinen Sohn, welcher gesetzlicher Vormund war) geschlossen. Das Haus gehört eigentlich den 2 Schwestern des Vormunds. Der Sohn steht nicht im Grundbuch. Der Nießbrauchnehmer ...
-
Mietvertrag gekündigt und jetzt Corona
von hirsel2 | am 18.3.2020
Hallo, wir (Mieterpaar) haben unseren Mietvertrag gekündigt bevor das aktuelle Ausmaß der Krise sichtbar wurde, also Ende Februar zum 31. Mai und wollen eigentlich ab Juni eine mehrmonatige Reise machen. Das Reisen in unser Zielgebiet ist aber nahezu sicher nicht ab Juni möglich. Jetzt haben wir ...
-
Außerordenliches Kündigzungsrecht
von guest-12321.... | am 7.3.2020
Ein einem Mietvertrag wurde eine Kündigungsverzicht für zwei Jahre vereinbart. Nach der ersten Nebenkostenabrechnung soll der Mieter nun eine hohe Nachzahlung leisten weil angeblich die Nebenkosten gestiegen sind. Bei der Durchsicht angegeben Nebenkosten stellt der Mieter fest das nicht etwas sein i ...
-
Schimmel kurz nach Einzug entdeckt
von Ratsam94 | am 8.3.2020
Hallo, ab dem 1.3 läuft mein Mietvertrag für eine 2-Zimmer KG Wohnung. Das Haus befindet sich an einem Hang - das heißt, der vordere Bereich der Wohnung, mit Terasse, ist ebenerdig und ab dem Schlafzimmer und Badezimmer geht der Verlauf in die Tiefe. Die Wohnung wurde tapeziert und gestrichen übe ...
-
Kündigung Eigenbedarf, Sperrfrist? Finanzieller Härtegrund?
von raderlader | am 24.2.2020
Guten Tag, wir sind am 15.08.2019 in eine Mietwohnung eingezogen und im Januar 2020 wurde die Wohnung verkauft. Der neue Eigentümer hat bereits mitgeteilt, dass er selbst in die Wohnung einziehen möchte. Uns wird also nach Eintragung ins Grundbuch eine Kündigung auf Eigenbedarf erwarten. Wel ...
-
Hausverkauf mit befristetem Mietvertrag - Kündigungsschutz ja oder nein?
von PropertyIsTheft | am 23.2.2020
Guten Abend, ich bin in der folgenden, etwas verzwickten Lage als Mieter. Abgeschlossen habe ich vor einigen Monaten einen auf ein paar Jahre befristeten Mietvertrag. Ich wohne in einer kleinen Einliegerwohnung im selben Haus mit dem Vermieter zusammen. Als Grund für die Befristung des Mietvertra ...
-
Warum schließt jemand einen Kündigungsverzicht ab?
von guest-12323.... | am 14.2.2020
hotDas ist eine ernsthafte Frage bzw. Diskussion. Ein Kündigungsverzicht kann bei einer Arbeitslosigkeit oder Berufsunfähigkeit schnell zur Privatinsolvenz führen. Statistisch betrachtet sind das keine unrealistischen Fälle und besonders die Berufsunfähigkeit kann schnell und unerwartet passieren. Bei ...
-
Kuendigungsverzicht von 2 Jahren, wie umgehen?
von Cmetin | am 15.2.2020
hotHey Leute, Ich überlege ein Zimmer in einer wg ab märz zu mieten. Die Sache ist die aktuelle Mieterin meinte "man muss zu einem Kündigungsverzicht von 2 Jahren zustimmen". Man kann wohl nur früher raus wenn man einen Nachmieter findet. Nun zum Problem: Mein Master geht nur 1,5 Ja ...
-
Mietvertragskündigungsrecht
von go538700-48 | am 12.2.2020
Guten Abend ich hab da mal eine Frage und zwar wollen wir eigentlich im September in eine neue Wohnung ziehen, nur leider sind wir ein Jahr an unsere jetzige Wohnung gebunden und bei dieser Klausel im Mietvertrag blicken wir grad einfach nicht durch ob wir im September umziehen können oder ob wir er ...
-
Kündigung wegen Eigenbedarf trotz Kündigungsverzicht
von Pety | am 11.2.2020
Hallo zusammen, ich bin gerade noch etwas geschockt, vielleicht kann ja jemand helfen :-) Folgender Sachverhalt: Meine Tochter ist 18 Jahre alt und hat seit dem 1.12.2019 ihre erste eigene Wohnung, sie ist in der Ausbildung, da war die Suche schon schwierig, aber alles läuft super, die Miete wur ...
-
Sonderkündigungsrecht bei Mindestmietdauer
von Wilfried123m... | am 25.1.2020
hotMeine Mindestmietdauer läuft bis zum 30.04.2021. Da mein Arbeitsplatz gekündigt wurde und ich Aussicht auf einen Arbeitsplatz in 62 km Entfernung habe würde ich gerne den Wohnort wechseln. Es soll ein Sonderkündigungsrecht geben wenn der neue Arbeitsplatz unzumutbar weit von der Wohnung liegt. Ab ...
-
Gültigkeit von Kündigungsverzicht
von Kewiwe | am 13.1.2020
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezgl. einer Passage meines Mietvertrages, die sich mir nicht ganz erschließt. Ich plane meinen Mietvertrag demnächst zu kündigen und mit meinem Partner in eine andere Stadt zu ziehen. In meinem derzeitigen Mietvertrag, Mietbeginn 01.09.2016, steht folgende Pas ...
-
Streit um Kündigungsfrist nach Tod (Mieter)
von Melis321 | am 21.11.2019
Hallo, Am 30.10 ist ein Verwandter verstorben. (Einzelmieter). Am 31.10 haben wir die Erben der Wohnungsgesellschaft via Mail die Kündigung der Wohnung ausgesprochen und einen Brief(Einschreiben) mit der Sterbeurkunde angekündigt. Das Einschreiben wurde am 8.11 zugestellt. Nun erhebt die W ...
-
Grundstücksverbot wegen Konsum von Drogen
von Willjagen90 | am 16.11.2019
hotGuten Morgen, mal eine interessante Frage , wo sich die Meinungen spalten: Wenn Person A das Haus gehört und eine weitere Wohnung im Haus vermietet wäre, und Person B schon eine Abmahnung mit mehreren Gründen bekommen hat (Hausfrieden,Geruch,Drogen)und das Verhalten nicht geändert hat , Person ...