• TOP Thema bei Mietrecht
    hot 25 Antworten | letzte am 23.3.2022 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, wir haben eine Wohnung nach 17 Jahren gekündigt. Laufzeit von 01.02.2004 bis 31.10.2021. Die Mietkaution betrug 1250 Euro und uns wurden für den gesamten Zeitraum nur knapp 75 Euro Zinsen ausgezahlt. Lapidare Antwort: Mehr hat unsere Bank uns nicht an Zinsen auf dem Treuhandk ...

  • Mietrückstand 2 Jahre

    von Luma1912 | am 25.3.2025

    9 Antworten | letzte am 26.3.2025 von Solan196

    Hallo, Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Mein Vermieter ist vor einem Jahr verstorben und kurz darauf wurde das Haus verkauft. Der neue Vermieter hat die Mietverträge von allen Parteien übernommen. Nun meint der Sohn von dem Verstorbenen es ist noch eine Miete offen von vor 2 Jahren und möc ...

  • 7 Antworten | letzte am 25.3.2025 von Anami

    Guten Tag zusammen, mein Freund wohnte von April 2022 bis September 2024 in einer Wohnung, die von der ZBVV Berlin (gerne mal googeln) verwaltet wird. Miete und natürlich auch die Kaution wurde(n) immer pünktlich gezahlt und die Wohnung nach der gemeinsamen Besichtigung auch ordentlich zurückgeg ...

  • hot 23 Antworten | letzte am 23.3.2025 von Anami

    Hallo zusammen, ich bräuchte bitte Rat bei folgendem Sachverhalt: Ich bin Eigentümer einer vollmöblierten Wohnung, dort wohnen zur Miete zwei Personen in getrennten Zimmern, Bad und Küche werden gemeinsam genutzt. Mieter B machte mich heute darauf aufmerksam, dass Mieter A "scheinbar&q ...

  • 5 Antworten | letzte am 14.3.2025 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, Ich habe vor ein paar Monaten einen Mieter aus der Wohnung raus bekommen, weil wir ihm gekündigt haben wegen Eigenbedarf. Er hat im Nachhinein zugegeben, dass er die meiste Zeit (ca. 10 Jahre Mietdauer) in der Wohnung geraucht hat. Im ersten Moment empfand ich das als nicht so sch ...

  • 5 Antworten | letzte am 4.3.2025 von nik1989

    Guten Tag, folgende Situation: Wir (3 Personen) zogen zeitgleich in eine Wohngemeinschaft und lösten damit die Alte ab. Der Mietvertrag existierte seit 2013 und sollte einfach übernommen werden. Also wurden unsere Namen einfach ergänzt und der Mietvertrag lief weiter. Und wurde damals mitgeteil ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 4.3.2025 von wirdwerden

    Hallo Leute, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Ob ich hier richtig bin, weiss ich nicht wirklich. Ich wohne seit 2014 in einer Wohnung der Genossenschaft Familienheim. Ich bin Bürgergeld-Empfänger und habe einen Behindertengrad von 100, Pflegestufe 2 und meine Schwester wohnt drei Häuser neben ...

  • zu hot 24 Antworten | letzte am 25.2.2025 von Anami

    Hallo zusammen, wir haben den großen Fehler gemacht und im Jahr 2021 einen Zeitmietvertrag auf 4 Jahre unterschrieben. Hintergrund war, dass ein gewisses Grundvertrauen bestand und uns das Ganze als Sicherheit verkauft wurde. Es hieß, es bietet dem Vermieter die Sicherheit, dass er nach Ablauf d ...

  • 7 Antworten | letzte am 21.2.2025 von Solan196

    Guten Tag, Sehe ich das richtig oder ist der Vermieter im Recht? Folgender Sachverhalt: Ich hatte Probleme mit dem Warmwasserdruck im Bad. Das habe ich meinem Vermieter gemeldet. Der hat jemand geschickt. Danach ging der Boiler aber überhaupt nicht mehr. Auch das habe ich direkt gemeldet. ...

  • hot 25 Antworten | letzte am 19.2.2025 von freddie_2311

    Hallo, ich habe eine etwas komplizierte Situation bezüglich meiner Mietkaution. Hier erst einmal der zeitliche Ablauf: 2007 - Zu Beginn des Mietverhältnisses habe ich dem Vermieter 5000 EUR Kaution in bar gezahlt. 2018 - Die Mietfläche wurde verkleinert und Miete reduziert, da meine Freundin ein ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 19.2.2025 von timo_2311

    Fehlerhafte Nebenkostenabrechnung, Abzug bei Kaution, Zahlungsverzug Ich bin zum 26.01.24 aus meiner vorherigen Wohnung ausgezogen. Am 26.06.24 erhielt ich meine Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2023 mit einer Nachzahlung in Höhe von 1.177,95€. Mir ist dabei ein Fehler bei den Daten des W ...

  • Auszug nach Vermieterwechsel

    von AndiO | am 28.1.2025

    4 Antworten | letzte am 19.2.2025 von timo_2311

    Hallo zusammen, vielen lieben Dank schon mal an Alle für jedwede Hilfe !!! Kurz zum Sachverhalt: Wir haben vor ca. 8 Jahren unsere Wohnung von unserer Vermieterin übernommen. Vor ca. 3 Jahren ist unsere Vermieterin leider verstorben. Ihr Schwager tritt nun als Verwalter des Objekts in Er ...

  • 9 Antworten | letzte am 19.2.2025 von timo_2311

    Hallo Ihr lieben Leute, ich hoffe ich bekomme hier ein wenig Rat. Ich habe am 29.9.24 eine Mieterhöhung vom Vermieter erhalten. Dieser habe ich nicht zugestimmt, sondern Mitte November gemäß Sonderkündigungsrecht zum 31.1.25 gekündigt (Einschreiben). Bis 31.1 habe ich die alte Miete weiter gezahl ...

  • 5 Antworten | letzte am 19.2.2025 von tim_1903

    Guten Abend :-) Am 31.08.2024 bin ich aus meiner Mietwohnung ausgezogen und umgezogen. Der Beginn des Mietvertrages war der 01.02.1996. Die Mietkaution von damals Betrug 1120 Deutsche Mark und ich habe noch den Durchschlag der Sparkasse, dass dieses Geld auf ein Sparbuch eingezahlt wurde als Miet ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 3.2.2025 von valfaldar

    Guten Morgen zusammen, ich habe hier vor ein paar Wochen eine Frage zu den vorhandenen Stühlen in meiner Wohnung eine Frage gestellt. Diese sind laut Mietvertrag inkl. der EBK verliehen und unentgeltlich dem Mieter überlassen. Ich habe nach meinem Post meine Vermieterin über den Schaden inform ...

  • hot 26 Antworten | letzte am 27.1.2025 von 3,141592653

    Hallo, wir haben das folgendes Problem mit der Rückzahlung der Kaution: Am Tag der Wohnungsübergabe wurde ein Übergabeprotokoll gemacht und von beiden Parteien unterschrieben. Zehn Tage nach der Übergabe der Wohnung meldete sich der Vermieter erneut bei uns. Er entdeckte einen kleinen Schaden ...