-
Nachmieter tritt kurzfristig zurück
von Lina7764 | am 4.9.2018
Hallo, Ich habe im Juni eine Wohnung über eine Freundin gefunden. Nach der Besichtigung mit dem aktuellen Mieter hatte ich auch großes Interesse an der Wohnung. Der aktuelle Mieter hat kurz nachdem ich mein Interesse geäußert habe seinen Mietvertrag für seine neue Wohnung unterschrieben. Ich hä ...
-
Auszug... was ist zu beachten?
von Mäuselchen | am 5.9.2018
Hallo zusammen, Wir haben fast 13 Jahre hier gewohnt und haben einen "Einheitsmietvertrag". Die Wohnung haben wir damals unrenoviert übernommen. Heißt, wir haben Löcher zugemacht, alles gestrichen und im WZ Laminat verlegt, da hier Teppichboden war. Unsere *Nachfolger* stehen auch sc ...
-
Vermieterin will neuen Mietvertrag mit lächerlichen Inhalten
von katibaesse | am 31.8.2018
hotHallöle :-) Wir sind eine Wohngemeinschaft mit 7 Bewohnern. Jeder hat ein eigenes Zimmer aber wir haben Gemeinschaftsräume wie Bad usw. Ich wohne seit Oktober 2014 in dem Haus und meine Vermieterin will jetzt einen neuen Mietvertrag von allen unterschrieben werden. Eigentlich ist es so lächerlich, d ...
-
Mietvertrag ändern bei Wohnungswechsel?
von Nacho123 | am 30.8.2018
Hallo, ich wohne seit 9 jahren im Dachgeschoss. Da die größere Wohnung im Erdgeschoss nun frei wird, würde ich gerne dort einziehen. Meine Frage: Ist es möglich den bestehenden Vertrag umändern zu lassen, sollten beide Parteien damit einverstanden sein. Oder ist es unumgänglich den bestehenden Ver ...
-
Schimmelwohnung
von Soph1403 | am 30.8.2018
Liebe Community, ich habe ein riesen Problem und weiß einfach nicht mehr weiter. Es ist eine längere Geschichte, deshalb müsst ihr euch vermutlich etwas Zeit nehmen. Es handelt sich hier um eine 27m² Kellerwohnung. Im November 2017 ist das erste mal Schimmel in meiner (mittlerweile eh ...
-
Schönheitsreparaturen Klausel im Mietvertrag
von Katze86 | am 28.8.2018
hotHallo, wir benötigen mal ein paar Meinungen, ob folgende Formulierungen zu Schönheitsreparaturen im Mietvertrag Hand und Fuß haben: 1. Bei der Kalkulation des Mietzinses ist berücksichtigt, dass abweichend von der gesetzlichen Regelung der Mieter die Ausführung der Schönheitsreparaturen im nac ...
-
Vorzeitige Kündigung - Kosten anteilige Maklerprovision
von SvnLu | am 27.8.2018
Hallo, auch ich geselle mich unter die Fragenden :-) Folgende Situation: Ich wohne in einer WG. Der Mietvertrag wurde letztes Jahr im Mai geschlossen mit einer Mindestmietdauer von 2 Jahren. Da wir erst nach Einzug bemerkt haben, in welche Bruchbude wir eigentlich eingezogen sind, löst sic ...
-
Kautionsrückhaltung
von Hagen66123 | am 28.8.2018
Hallo zusammen, in 2012 haben wir in Absprache und zusammen mit dem Vermieter (er verzichtete auf entsprechende Monatsmieten), eine Badewanne einbauen lassen. Die Installateur-Firma wurde vom Vermieter vorgegeben, weil die es angeblich gut können. Wir nutzten die Wanne 6 Jahre. Im April2018 sind wi ...
-
Nachmieter mit Untermietvertrag
von Schiggn | am 28.8.2018
Guten Tag, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung des folgenden fiktiven Falles: A lebt momentan in einer Wohngemeinschaft und hat dort einen Untermietvertrag mit seiner Mitbewohnerin B, welche die Hauptmieterin der Wohnung ist. Statt gemäß Mietvertrag fristgerecht zu kündigen, haben A und ...
-
Türen schließen in WG
von go498269-99 | am 24.8.2018
hotHallo an alle! Ich habe eine gute Freundin, die gerade ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft gemietet hat. Die Kaution wurde schon (in bar und ohne Rechnung) an den Eigentümer/Mitbewohner übergeben und nun stellt sich heraus, dass er paar seltsame Regeln fürs Zusammenleben hat. Erstens darf sie ihr ...
-
Untermieter aus WG verlangt seinen
von VMLG | am 17.8.2018
Hallo Community, ich entschuldige mich im voraus für die vielleicht etwas verwirrende Überschrift da ich für diesen Fall keinen Namen kenne. Beschreibung des Sachverhalts: Ich bin der Hauptmieter einer Mietwohnung und habe ein Möbliertes Zimmer unbefristet Untervermietet. Im September 2017 is ...
-
Nach Jahren kommt raus, Kaution nie bezahlt?
von go464964-15 | am 15.8.2018
zuFolgende rein theoretische Situation könnte sich ergeben. Ein Paar bewohnt eine Wohngemeinschaft, beide Mieter stehen im Mietvertrag. Die eine Hälfte der Parteien bezahlt definitiv die Kaution, sie ist sich sicher dass die andere Hälfte ebenfalls eine Kaution bezahlt hat, der Vermieter meldet sich d ...
-
Nebenkostenabrechnung ohne vertragliche Regelung
von Mieter_123 | am 13.8.2018
hotHallo, ich wohne nun seit einem Jahr in einer Einliegerwohnung. Zu Beginn des Mietverhältnisses wurden keinerlei Nebenkosten vereinbart, auch nicht vertraglich. Nach mündlicher Absprache sollten schnellst möglich getrennte Heizungszähler installiert und eine Nebenkostenpauschale vereinbart werden ...
-
Fabrikgestank bei Einzug verschwiegen - Rücktritt vom Mietvertrag möglich?
von Newermaint | am 12.8.2018
Hallo, ich habe zum im Juli einen Mietvertrag für eine Mietwohnung ab dem 01.08. unterschrieben. Der Mietvertrag selbst enthält eine Mindestmietdauer von einem Jahr (Ausschluss der ordentlichen Kündigung). Bei der Besichtigung war alles in Ordnung und wir haben nach der Überweisung der Kaution ...
-
Fristlose Kündigung möglich? Boden zerstört durch Hundeurin!
von fb497372-62 | am 10.8.2018
Hallo! Ich habe ein Problem! Wohne jetzt seit 10 Jahren in meiner Wohnung und mein Vermieter war seit meinem Einzug nie in der Wohnung! Bin psychisch krank (Depressionen, Trauma, Alkoholabhängigkeit) und seit Jahren in Rente bzw. habe eine Behinderung von 50! Jetzt ist es langsam soweit, das ich ...