-
Vermieter will Vertragsänderung. Was beinhaltet die Kellerreinigung?
von Anke2299 | am 21.9.2023
hotGuten Tag, wir wohnen seit 8 Jahren in unserer Wohnung. Im Mietvertrag ist ein Zusatz vermerkt „regelmäßige Treppenhausreinigung" „Kellerreinigung im Wechsel mit den anderen Mietern" Wir sind ein kleines Haus mit drei Mietparteien. Unser Vermieter wohnt sehr we ...
-
Miethaus: Heizung im Gemeinschaftskeller Grundkosten
von Illus | am 21.9.2023
Hallo liebes Forum! Folgende Situation: 16 Parteien-Haus mit Gemeinschaftskeller (Nutzung v.a. als Wäschekeller). Im Frühjahr letzten Jahres wurde die Heizung in jenem Keller von den Mietern auf Null gestellt und blieb dann für viele Monate kühl. Etwa um die Jahreswende gab es Reparaturen an ei ...
-
Kündingung der gemeinsamen Wohnung
von prinzjura | am 20.9.2023
hotIch bin vor 2 Jahren ausgezogen, meine Ex ist in der Wohnung verblieben. Wir stehen noch immer gemeinsam im Mietvertrag. Auf meine Bitte der Kündigung bzw der Übernahme der Wohnung zuzustimmen ist sie nie eingegangen. Aus heiterem Himmel fordert Sie jetzt von mir innerhalb 2 Wochen der Kündigung ...
-
Kündigung wegen Eigenbedarf.
von guest-12301.... | am 31.8.2023
hotHallo! Vielleicht kann mir jemand helfen: Meine Tochter wohnt seit 6 Jahren in einer Wohnung zur Miete. Diese Wohnung wurde von ihr und ihrem Mann komplett Saniert. Neue elektrische Leitungen, neue Böden, das Bad wurde komplett vergrößert und neu gemacht, die Wände, Decken und sämtliches Holzw ...
-
Backofen u. Ceranfeld in Einbauküche erneuern?
von Catslove | am 20.8.2023
hotDarf grundsätzlich ein Mieter ohne den Vermieter zu fragen Elektrogeräte in der Einbauküche austauschen?Hier geht es um einen alten Backofen und Herd,der noch richtige Platten hat und über 35 Jahre alt IST.Der Backofen hat auch keinerlei Funktionen wie ober und Unterhitze ,Umlauft etc. Die alten ...
-
Raum mit Fernwärme Boiler für das gesammte Mehrfamilienhaus als Heizungsraum oder normale Wohnfläche
von Lockek | am 21.7.2023
hotHallo ihr Lieben, ich habe vor kurzem festgestellt, dass der Abstellraum (ca. 3,5m²) in dem der Boiler für die Fernwärme für das gesammte Haus (5 Parteien) steht als normale Wohnfläche angerechnet wird. Bisher war ich immer davon ausgegangen dass es sich um einen Heizungsraum handelt. Der B ...
-
Mülltonnen Zuteilung mietrecht
von Xevar | am 20.7.2023
hotHallo, Mein vermieter hat mir neuerdings eigene Mülltonnen zugewiesen und möchte nun das ich diese selber zur Straße bringe. Vorher waren dies Gemeinschaftsmülltonnen. Wir sind 6 Mietparteien und haben 4 Plastik, 3 Papier, 2 restmüll und 1 Biotonne wovon ich jeweils eine nun immer selber zur S ...
-
Angemieteter Tiefgaragenstellplatz vom fremden PKW belegt
von Kat231 | am 16.7.2023
:smile: Hallo zusammen, auf unserem angemieteten TG-Stellpaltz steht (erneut) ein fremdes Fahrzeug (mit einem Kfz-Kennzeichen aus einem anderen Bundesland). Es ist keine öffentliche Tiefgarage, sondern eine private TG, die komplett unter mehreren Wohngebäuden liegt. Zu dieser TG haben alle Bewoh ...
-
Mietminderung bei Balkon Modernisierung
von Ykciv85 | am 12.6.2023
Guten Morgen, ich versuche mein Problem kurz zu schildern. Im Dezember 2020 teilte der Vermieter uns mit, dass im Zeitraum März 2021 - Mai 2023 das Mietshaus (6 Parteien) modernisiert wird. Im Keller soll der Seiteneingang verschlossen werden, eine Dämmung des Fußbodens im Dachboden, die Fassade w ...
-
Untermietvertrag ändern bei Sozialhilfeempfängern
von MintMonarch | am 21.6.2023
zuHallo , folgende Situation: Letztes Jahr haben wir (Ich und meine Frau) in unserem Eigenheim ein Zimmer an zwei ukrainische Flüchtlinge untervermietet. Die Mieter sind mit meiner Frau verwandt. Da sie Sozialleistungen beantragt haben (Hartz4 und andere Person Sozialhilfe) haben wir einen Untermiet ...
-
Funk Wasserzähler nur teilweise
von fred1234 | am 3.6.2023
hotGuten Tag, ich lese schon einige Zeit mit und habe mich nun angemeldet, weil ich eine Frage habe. Sorry, die Beschreibung ist etwas lang. In unseren Mietwohnungen wurde der Ablesedienst gewechselt und gleichzeitig im letzten Jahr auf Funk umgestellt. Lt. Auskunft des Monteurs gibt es das Problem, ...
-
Wer übernimmt Kosten für defekte Spülmaschine
von Michi2904 | am 29.4.2023
Hallo Ihr Lieben, wir haben folgendes Problem: Wir sind Dezember 2020 in eine Mietwohnung eingezogen und im Mietvertrag ist folgende unter dem Punkt "Weitere Vereinbarungen" festgehalten: "Küche inkl. Elektrogeräte....sind nicht im Mietpreis enthalten und bei Defekt vom Mieter zu ...
-
Dachsanierung - Was darf der Vermieter, was sind meine Rechte?
von Seerose2010 | am 16.4.2023
hotHallo zusammen! Sachverhalt: Der Vermieter hat mitgeteilt, dass er Ende Mai / Anfang Juni (genauer Termin steht wegen Schwierigkeiten mit den Handwerkern noch nicht fest) beabsichtigt eine Dachsanierung durchzuführen. Er weist auch darauf hin, dass es witterungsbedingt sowie krankheitsbedingt ...
-
Warmwasser fur strom
von danielbc | am 16.4.2023
hotHallo. Ich bin Mieterin einer Wohnung mit Elektrogerät für Warmwasser für Dusche und Küche, im Mietvertrag steht Warmwasser zum Nulltarif, daher zahle ich viel für Strom, wenn das Warmwasser kommen müsste vom Gaskessel Wo kann ich das melden? Danke
-
keine Miete nach Tod des Mieters
von Zitronenelch | am 12.4.2023
hotHallo zusammen, ich frage für eine Bekannte: Sie hat eine Wohnung an einen Empfänger von ALG II vermietet, die Miete zahlte das Sozialamt. Der Mieter ist vor acht Monaten gestorben, seitdem zahlt das Sozialamt keine Miete mehr. Allerdings muss das Sozialamt den Nachlass regeln, daher darf die Ve ...