-
Trennung bei Wohnberechtigungsschein
von Adionna | am 3.2.2023
Hallo, wir wohnen zu viert (2 Kinder) in Hamburg in einer sozial geförderten 4-Zimmer-Wohnung, 87 qm. Nun haben wir uns getrennt, und ich möchte gern ausziehen. Wir stehen beide im Mietvertrag. Ich würde versuchen mich nach Absprache mit der Vermieterin per Aufhebungsklausel o.ä. daraus stre ...
-
Neueinzug Waschbecken tauschen
von eisfox | am 30.1.2023
hotHallöchen. Wir sind mit Neujahr in eine neue Wohnung umgezogen, jedoch haben wir leider einen sehr unerfahrenen Vermieter, es ist dazu auch noch unsere erste eigene Mietwohnung und dementsprechend haben wir ein paar Problemchen. Da im Badezimmer ein altes, abgenutztes und ehrlicherweise einfa ...
-
Mietfrage / 'Mitbewohner'
von Suche_Antworten | am 2.2.2023
Ich hab da mal ne Frage. Szenario: Einzelhaus zur Miete. 2 Erwachsene (also 1 Mieter und eine weitere Person) beide dort amtlich gemeldet. 1 eingetragener Mieter im Mietvertrag, alle Nebenkosten angemeldet auf dem 1 Mieter''s Name. 2te Person zog ca. 7 Jahre später ein in Gästezimmer. Abg ...
-
Stromabrechnung (PV-Anlage / Zwischenzähler)
von go626385-33 | am 2.2.2023
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Stromabrechnung für unsere zukünftigen Mieter. Das Objekt besteht aus zwei Einheiten (1x Selbstnutzung, 1x Vermietet). Es hat nur einen Stromanschluss, jedoch einen Zwischenzähler für den Wohnungsstrom der Mieter. Wir besitzen eine PV-Anlage (Üb ...
-
Mitaufnahme eines Untervermieters in Mietvertrag anstatt Untermietvertrag
von PeterBerit | am 1.2.2023
Hallo zusammen, ich wohne in einer 2 Zimmer Wohnung, die von einer Hausverwaltung gemanaged wird (den Mieter kenne ich nicht). Ich bin berufsbedint für 3 Monate im Ausland (mit hohen Kosten, die nicht alle gedeckt werden von meinem Arbeitsgeber). Aus diesem Grund wollte ich meine Wohnung (oder 1 ...
-
Vermieter unterschreibt Mietvertrag nicht
von Triss | am 28.1.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, das mich derzeit sehr beschäftigt. Ich wohne in meiner momentanen Bleibe befristet bis März und habe im Dezember eine neue Wohnung gefunden, in die ich bereits im Februar einziehen kann. Die Vormieterin hat mir Mitte Dezember die Wohnung gezeigt, sich f ...
-
Vermieter verlangt hohe Renovierungskosten
von go599492-66 | am 21.1.2023
Hallo Nach dem Auszug verlange Vermieter verlangt hohe Renovierungskosten von mir, obwohl wir schon schon vorher über die Summe via Email abgesprochen haben. Hat er Rechte? Und was muss ich tun? Vg
-
Vermieter fordert 9 Monate nach Auszug Geld für Reparatur - Kaution noch immer einbehalten
von go626272-9 | am 1.2.2023
hotGuten Tag, Mieterin A kündigte nach 7 Jahren ihre Wohnung zum 31.05. und zog bereits zum 28.04. aus inkl. Übergabe der Schlüssel an den Hauswart. Bis 01.02. des Folgejahres wurde noch immer keine Kaution zurückgezahlt, auf Nachfragen wurde nicht reagiert. Eine Abrechnung der Nebenkosten gab ...
-
Mieterhöhungen
von Brit2 | am 31.1.2023
Weil wir uns nicht einig sind, was in naher Zeit auf uns Mieter zukommt, wäre es toll, wenn sich hier jemand auskennt und hilft. Vermietr hat seit Jahren keine Mieter mehr erhöht (wir zahlten viele Jahre hohe Mieten, die Häuser wurden als "Luxusimmobilie" vermietet). Derzeit erfolgt ei ...
-
Hemmung Verjährungsfrist
von Piepsi76 | am 17.1.2023
hotHallo zusammen, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Ich habe am 31.3.2022 den Schlüssel zu meiner gekündigt Wohnung unter Zeugen bei meinem Vermieter eingeworfen. Kurz darauf folgte ein Protokoll mit etwaigen "Schäden". Diese haben zum Teil sogar schon zu Beginn des Mie ...
-
Vermieter will streichen nach Auszug
von MrsMalou | am 20.1.2023
hotHallo, Nach 7 Jahren ziehen wir aus unserer Wohnung aus. Unser Vermieter war letzte Woche kurz in der Wohnung und meinte „So könne man die nicht weiter vermieten,das wäre peinlich" Es ist sauber,der Echtholzboden nicht zerkratzt,die Wände weiß. Bohrlöcher etc. wurden bereits zugespac ...
-
Rechnung zahlen oder nicht? Reperatur Vermieter möchte Kosten umlegen Thermostat
von amz625282-18 | am 19.1.2023
Hallo, ich habe folgendes Problem: bei mir wurde ein Thermostatkopf ausgetauscht, weil dieser lose war/das Plastik abgebrochen. Nicht mein Verschulden da: Sich eine fest eingebaute Wohnwand nur ca. 0,2 cm von dem Ding entfernt befindet und das Teil ca. 25 Jahre alt ist (Erstbezug). Es ist eigentl ...
-
Stromversorgung und Kosten bei Bauarbeiten
von Hein44 | am 18.1.2023
Guten Morgen, Bei unserem oberen Nachbar wurde auf der Terrasse ein Wasserschaden festgestellt , der die Fassade herunter läuft . Der obere Nachbar ist Eigentümer der Wohnung . Es gibt aber auch eine allgemeine Verwaltung . Wir anderen in dem Haus sind Mieter . Nun wird die Terrasse aufgestemmt ...
-
Falsche Verbrauchseinheiten für Heizkosten: inhaltlicher oder formeller Fehler?
von go625039-74 | am 16.1.2023
hotDie Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2021 habe ich am 31.12.2022 erhalten, also gerade noch rechtzeitig. Es wird eine hohe Nachzahlung gefordert, die sich vor allem auf den Heizkosten begründet. Der Verteilerschlüssel für die Heizkosten ist: 30% nach Fläche, 70% nach Verbrauch. Bei den Angaben ...
-
Anpassung Miete wegen Nebenkostenerhöhung
von PeterHa | am 16.1.2023
hotHallo, ich vermiete seit einem Jahr eine ETW und kenne mich nicht so aus (habe nur diese Wohnung): Bisher betrugen die Nebenkostenvorauszahlungen durch mich für meinen Mieter rund 150 EUR an die Hausverwaltung. Ab Januar sind es rund 175 Euro. Ich würde nun "gerne" die Warmmiete anp ...