-
Schönheitsrepaturen bei Auszug
von Morcheeba | am 1.4.2022
hotHallo, ein Mieter zieht nach 17 Jahren Mietdauer wegen der steigenden Heizölkosten aus. Der Vertrag ist ein Standardmietvertrag vom Schreibwarenladen aus dem Jahr 2005. Wahrscheinlich daher zum Teil rechtlich überholt. Der Mieter zog damals unrenoviert ein, da die Wohnung vom Vormieter nach ...
-
Definiere StGB Übergriffig
von Brit2 | am 20.5.2021
hotIch hole das Thema nochmal hoch. Einheitlicher Mietvertrag Wohnraum und Stellplatz (darüber muss nicht diskutiert werden! derselbe Vermieter, dasselbe Grundstück, derselbe Tag Unterschrift Mietvertrag und - in der Offerte der Wohnung in örtlicher Zeitung und HP des Vermieter selbst bei Erstvermietun ...
-
Kündigungsauschluss /Ausschluss der Kündigung wegen Eigenbedarf
von edy | am 8.3.2020
Hallo, Einen Kündigungsausschluss kann man auf 4 Jahre (ab Datum des Mietvertrages) vereinbaren. Kann ein Kündigungsausschluss wegen Eigenbedarf auf 30 Jahre ( also eigentlich für immer) vereinbart werden? Natürlich fällt der Eigenbedarf weg,wenn nach 4 Jahren gekündigt werden kann. Habe ...
-
Mieterhöhung für möblierten Wohnraum 30% oberhalb ortsüblich
von Rdani | am 28.9.2018
Uns stellt sich folgendes Problem: In der Stadt existiert zwar ein belastbarer Mietspiegel, der jedoch keine Gültigkeit für die kleine Wohnung hat, da diese möbliert ist. Der Wert der einfachen Möbel liegt bei ca. 1500 EUR in Summe. Der Vermieter erhöht nun exakt um den Wert der Kappungsgrenze, b ...
-
Geplanter Verkauf des Mietobjektes verschwiegen
von chiron0815 | am 9.3.2018
zu hotGuten Tag, Mein Vater verstarb nach schwerer Krankheit. Meine Mutter und ich kümmerten sich um Pflege und Betreuung. Btw, nur wer ähnliches durchleben musste, kann sich die Belastung, der sich kümmernden Angehörigen, vorstellen, wenn ein geliebter Mensch krankheitsbedingt nicht nur körperlich zerf ...
-
Lebenslanges Wohnrecht, mündlich vereinbart, ohne Eintragung im Grundbuch.
von fb476307-20 | am 13.10.2017
Bin der Betreuer meiner 103-jährigen Tante, die jetzt vom Hauseigentümer auf die Straße gesetzt werden soll! Zum Sachverhalt: Meine Tante und mein Onkel bewohnten seit 1952 das Geburtshaus meines Onkels bei Halle/ Saale. Mein Onkel betrieb dort eine Tischlerei, wo auch ein Bekannter der Famili ...
-
Keine Miete nur Nebenkosten
von fb471893-98 | am 5.8.2017
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich werde meinen Eltern ein Einfamilienhaus abkaufen und alleine im Grundbuch stehen weil die komplette Finanzierung über mich läuft. Meine Freundin soll dort mit mir einziehen und wir haben uns darauf geeinigt das sie keine Miete zahlen muss sondern nur Nebenkosten d ...
-
erleichterte Kündigung 573a
von Nirak2009 | am 24.11.2016
hot"Zerrüttungsparagraph" Mieter Mie findet Wohnung bei Vermieteropa. Mie fragt Vermieteropa, ob er sich eine Heizung einbauen darf. Vermieteropa findet das toll und weil es ihn nichts kostet, gibt er Mie 15 Jahre Kündigungsschutz. Auf dem Dachboden, wo Mie seinen Abstellraum hat und wo au ...
-
Ende Mietverhältnis - völlig vor den Kopf gestoßen
von Morcheeba | am 11.1.2013
Hallo Forumsgemeinde, ich hatte vor einiger Zeit schon mal gepostet, da ging es um das Problem der korrekten Kündigung durch Mieter. Hat sich dann alles aber gut aufgelöst und sie ziehen Ende Januar aus. Nun ging keine Januarmiete ein. Ich fragte dann mal nach und es hieß, 1000 Mal Entschuldig ...
-
partnerschaft zuende - Mietvertrag kündigen - stur
von guest-12301.... | am 6.3.2012
zu hotWir haben beide den Mietvertrag unterschrieben nun ist unsere Beziehung zuende und ich will ausziehen. Nun sollen ja beide unterschreiben die kündigung, aber mein ex partner will nicht. wie komme ich daraus ohne mein lebenlang für zwei wohnungen zu zahlen? Auch vermieterin will keinen aufhebungsvert ...
-
Eigentumswohnung, Ex weigert sich auszuziehen
von marik | am 3.1.2011
hotHallo zusammen, ich besitze eine Eigentumswohnung. Vor Jahren ist mein Lebensgefährte zu mir gezogen. Jetzt habe ich die Beziehung beendet und ihn gebeten auszuziehen. Er weigert sich aber, weil er weiterhin bei unserem gemeinsamen Kind wohnen will. Wie kann ich ihn zum Auszug "zwingen" ...
-
Entgeltliches Wohnrecht
von Kaffetrinker | am 9.11.2010
Hallo. Mal angenommen, man bekommt von jemandem ein entgeltliches Wohnrecht auf einige Jahre/Jahrzehnte oder sogar lebenslang. Das wird auch im Grundbuch eingetragen, Das entgeltliche Wohnrecht legt ein Entgelt unterhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete fest, aber es fällt für den Eigentümer ...
-
Wohnrecht kündbar ?
von Jonny70 | am 31.7.2010
hotGuten Morgen Kann man ein Wohnrecht auf Lebenszeit kündigen? Wie in meinem Fall, durch nicht bezahlen der Nebenkostenabrechnung von 2009 ? Gruß Jonny -- Editiert am 31.07.2010 06:12
-
Wie ist das mit dem Untervermieten?
von Morcheeba | am 2.2.2010
Hallo, ich bin´s mal wieder. Sagt doch mal, Ihr Schlauberger, wie ist das mit dem Untervermieten einer Wohnung? Man muss den VM doch zur Zustimmung auffordern, oder? Muss er diese erteilen? Beispiel: Man ist für 6 Monate beruflich im Ausland, kehrt dann aber an seinen alten Wohnort und ...
-
Kündigung mit Eigenbedarf
von giabbatino | am 1.2.2010
Hallo Leute, mein vermieter hat mir mitgeteilt, das er die Wohnung verkaufen will. Jetzt wird wohl jemand der selber die Wohnung nutzen will das Objekt kaufen... Meine Frage ist nun, wenn der neue Vermieter wegen "Eigenbedarf" den Mietvertrag kündigt, bekomme ich dann irgendwie eine Art ...