-
Balkonsichtschutz nicht erlaubt?
von Wulfman123 | am 3.4.2005
zu hotHallo! Ich habe einen ziemlich großen Balkon in der 2. Etage mit 11 m Balkongeländer. Der Neubau liegt auf einer Anhöhe. Auch daher stürmt es fast immer auf dem Balkon. Teilweise so stark, dass man z. B. nicht rauchen kann, weil die Asche von der Zigarette in alle Richtung fli ...
-
Recht auf Privatsphäre?
von lilli40 | am 24.10.2004
hotHallo, ich wohne ich einem Mehrfamilienhaus. Jedesmal wenn ich meinen Müll in den gemeintschaflichen Tonnen ordnungsgemäß entsorgt habe, kommt kurze Zeit später mein Nachbar und durchwühlt meinen Müll und inspiziert ihn ausführlich. Gibt es ein Gesetz auf Priva ...
-
Umzug/Kündigung - Stress
von lilly123 | am 28.8.2005
Hallöchen ich hoffe es kann mir wer einige Tips geben. Ich habe 1999 eine 2 Raum Wohnung bezogen. DIe Wohnungsübergabe/ unterschreiben des Vertrages erfolgte im Beisein meiner Eltern. So, nun nach 6 Jahren und ner kleinen Tochter habe ich mich entschlossen mit meinem Freund zusammen ...
-
Müllgebühr
von Vienna | am 2.8.2005
Fall : Herr A möchte für seine freiberufliche Tätigkeit eine "gute Adresse" nutzen. Er mietet eine Wohnung in einer Anlage mit Eigentumswohnungen in bevorzugter Wohnlage. Das aber nur zu dem Zweck, daß er dort eine Adresse und Telefonanschluß hat. Die Wohnung nutz ...
-
NK Abrechnung Reduzierung der Wohnungsanzahl
von BettinaS | am 17.7.2005
Hallo, folgendes Problem liegt vor: Mietshaus, 3 Mietwohnungen, bisher an 3 Parteien vermietet, jetzt hat der EG Mieter (Sohn des Vermieters) die freigewordene DG Wohnung (bisher an 2 Pers. vermietet) für seine 10J. Tochter (als Spielzimmer) und seine Frau (als Hauswirtschaftsraum)übernommen. Die ...
-
Mülltonne in den Keller??Oder auf Balkon??
von rbd1976 | am 25.5.2005
Hallo. Da wir seit 2 Jahren Miete kürzen, werden wir aufgrunddessen vom Vermieter schikaniert. Da ist schon einiges passiert,ich befürchte, das als nächstes kommen wird, das der Vermieter unsere Mülltonne vom Hof entfernt,da wir ja "angeblich" keine Miete zahlen.Demzu ...
-
Müssen Kosten für Biotonne übernommen werden?
von Wulfman123 | am 26.2.2005
hotHallo! Die Hausverwaltung hat seit kurzem eine Biotonne für Gartenabfälle angeschafft. Ich wohne jedoch in der 2. Etage, habe keinen Garten und nutze auch keinen. Die Hausverwaltung begründete die Anschaffung auf Nachfrage damit, dass diese für Kaffeefilter, Eier- und Apfelsch ...
-
Nebenkosten Privatmieter und Gewerbebetrieb...
von Purzelbär | am 21.1.2005
Hallo @all, wir wohnen über einem Gewerbebetrieb und neben uns gibt es noch einen "normalen" Mieter, also 2 Mietparteien und ein Gewerbebetrieb "hängen" an einem Müllcontainer und Wasserzufluss/Kanal.... Der Müllcontainer fasst 1100 Ltr. und wird, auch w ...
-
Angekündigte Mieterhöhung
von Hubert123 | am 30.12.2004
Hallo, zur Zeit bahnt sich Ärger mit unserem Vermieter an...ich beschreibe mal kurz die Lage: Wir wohnen nun seit 16 Jahren in einem Reihenhaus und zahlen ca. 580 EUR Miete (incl. NK). 16 Jahre lang wurde an der Hausfassade nichts (!) gemacht...es wurde nicht neu verputzt (obwohl die Fass ...
-
Mietvertrag Kündigung vor dem Einzug
von saerdna63 | am 9.11.2004
Eine Freundin von mir hat einen Mietvertrag für eine Wohnung in Halle/saale (88qm,5 Räume) unterschrieben. Die Wohnung ist ein Altbau weitgehend unsaniert mit recht hohen Räumen(ca.3meter). In der Anlage zum Mietvertrag steht: Die Gesamtwarmmiete setzt sich wie folgt zusammen: ...
-
Vermieter will TG-Stellplatz räumen lassen
von Y77 | am 17.11.2004
Hallo, darf der Vermieter einen mir vermieteten TG-Platz einfach von einem Satz Reifen "räumen" lassen? Die Garage hat nur 9 Stellplätze und neben Reifen und anderem Zeug sind dort auch die Mülltonnen eingestellt. Vermieter behauptet, dass dort aus feuerpolizeilichen Gr& ...
-
Kündigung und Nachmieter - sollte die Wohnung renoviert sein, wenn man einzieht?
von hotze_ | am 11.11.2004
Hallo, meine Lage: Ich bin vor ca 1 1/2 Wochen in eine kleine Wohnung gezezogen und die Dinge haben sich derart entwickelt, dass ich nicht dort wohnen bleiben möchte, da sich die dortigen Umstände als nicht akzeptabel heraus gestellt haben. So wurde mir nach 2 Tagen der Müll von der Vermieteri ...
-
"Sonstige Kosten" umlagefähig-dringend
von ndongmo3001 | am 20.8.2004
Hallo, habe eine dringende Frage: auf meiner Nebenkostenabrechnung ist ein Posten "Sonstige Kosten" aufgeführt. Dieser beinhaltet: -Betreuung Haustechnik -Gartenpflege -Müll-Bereitstellung -Strom-Begleitheizung -Versicherungen -Wartungen Darf der Vermieter mir diese ...
-
Müllentsorgung ??
von hetrust | am 3.8.2004
hotGuten Tag. Wir leben in einer kleinen Wohnsiedlung. 2 Häuser a 4 Parteien. 22 Mieter, darunter 4 Babys die auf Grund der Windeln natürlich mehr Müll produzieren. Für diese 2 Häuser und deren Mieter gibt es blos 2 graue Mülltonnen. (restmüll) Was hinten ...
-
Mülltonnen am Schlafzimmerfenster
von Esther1 | am 10.7.2004
Hallo, ich bin Mieterin in einem 5 Parteienhaus . 3 der Wohnungungen sind Eigentumswohnungen. Ich habe die kleine 53m² Wohnung im Erdgeschoss an der Straße liegend. Nun vor meinem Schlafzimmerfenster , Badezimmer und Küche befindet sich ein breiter Grünstreifen direkt neben dem B ...