-
Aufstellen eines Schuhregals im Treppenhaus
von kalukos | am 17.1.2020
Sehr geehrte Damen und Herren Ratgeber, mir ist bekannt, daß einige Fragen bzgl. des Themas bereits beantwortet sind. Jedoch stellen sich mir dazu noch Fragen und ich hoffe auf hilfreiche Antworten. Vielen Dank im voraus. Folgender Sachverhalt: seit nunmehr 30 Jahren befindet sich im Treppenh ...
-
Mehrere Fragen zum Mietshaus (Zustand, Handhabung, Miethöhe)
von VeryFragwürdig | am 16.1.2020
Guten Tag, ich habe (wie der Titel andeutet) mehrere Fragen. Ich versuche, die Situation so knapp wie möglich und übersichtlich zu schildern. Wenn etwas unklar bleibt, bitte nachfragen, ich liefere dann gerne Informationen nach. Teilweise sind auch andere Themen berührt, bei denen ich mir unsiche ...
-
Mülltonnen Schlüssel
von guest-12309.... | am 9.1.2020
zuErst mal ein Hallo an alle ! Ich habe das problem , das mein vermieter (Wohngesellschaft) mir keinen neuen Mülltonnen Schlüssel zu kommen lassen will. Weil meiner beim öffnen der Mülltonnen abgebrochen ist . Aussage vom Vermieter (Wohngesellschaft) ich müsste direkten Kontakt mit dem Abfall ...
-
Sondervereinbarung Müllkosten
von mat1234 | am 29.12.2019
Hallo, Ich will ein Reihenhaus mieten und im Mietvertrag habe Ich eine Sonderklausel die wie folgt heißt: Müllentsorgung und Mülltonnen sind nicht in den Nebenkosten enthalten und müssen vom Mieter selber angemeldet und bezahlt werden. Darf man das so? Bitte um Rat
-
Hausmeisterkosten / was darf berechnet werden?
von WissenistMacht | am 12.12.2019
Ich bin es schon wieder. Ich habe mir jetzt mal über Umwege den Hausmeistervertrag besorgt. Hausreinigung und Mülltonnen rausstellen ist soweit klar. Aber wie sieht es mit den folgenden Arbeiten aus: • Kleinreparatur am Gemeinschaftseigentum (bei Bedarf) • Überprüfung der elektris ...
-
Hausmeister NK Abrechnung nur nach qm, nicht nach Aufwand
von Maddin_123 | am 26.11.2019
Hallo zusammen, nachdem ich nun unsere Nebenkostenabrechnung erhalten, bin ich erstmal aus allen Wolken gefallen. Eine wirklich fette Nachzahlung. Wir sollen für 2018 plötzlich einen Hausmeister bezahlen. Diesen gibt es eigentlich offiziell erst seit diesem Jahr/2019. Im Mietvertrag ist tatsächl ...
-
Was darf in eine Garage
von Rechtsfragen... | am 4.12.2019
hotHallo zusammen, bei meiner Wohnung ist eine Garagenhälfte dabei. Hier passt mein Quad sowie mein Auto rein. Mein Vermieter will mir jedoch jetzt vorschreiben, dass ich mein Quad raus nehmen muss. Ist das Rechtens? ich war bisher der Meinung, solang keine Zweckentfremdung vorliegt, kann man all ...
-
Erhöhte Müllgebühren durch Nichtabholung
von smogman | am 6.11.2019
Hallo, ich habe zum o. g. Thema zahlreiche alte Threads und andere Foren durchforstet, aber außer sinnfreien Anschuldigungen kaum etwas wirklich rechtlich relevantes gefunden, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. In einem Mehrfamilienhaus (15 Parteien) wurde seit Jahresbeginn bereits fast 10x ...
-
Tote Mäuse von Mieterkatze
von Milo/Lilly | am 31.8.2019
Hallo zusammen Die Katze von meinem Mieter bringt tote Mäuse und legt sie an verschiedenen Stellen ab. Wer muss sich um die Beseitigung kümmern? Wie lange dürfen die Mäuse dort liegen? Es ist ein Zweifamilienhaus in dem ich selbst mit drin wohne. Zum Teil liegen die Mäuse 3 Tage rum.... ...
-
Problem mit Müllzeiten
von Naffyx | am 15.8.2019
Guten Tag, ich habe aktuell ein Problem mit meiner Müllentsorgung. Ich wohne in einem Mehrparteienhaus als Mieter. Hier gibt es feste Zeiten, wo man seinen Müll abgegeben kann. Diese sind Montag und Mittwoch zwischen 17.00-18.00 Uhr und Freitag zwischen 13.00-14.00 Uhr. Dies ist für mich jedoch e ...
-
Mieter nach Auszug - verwahloster Garten und Außenanlage -
von ace333 | am 11.8.2019
hotHallo, ich vermiete ein Zweifamilienhaus. Mieter aus Wohnung 1 ziehen aus...soweit so gut. Mietkaution (900 Euro) ist vorhanden. Nun zu meinem Problem: Die Außenanlage und der Garten sind verwuchert und vermüllt. 7m² Unterstand für Brennholz abgebaut. Im Mietvertrag wurde festgeh ...
-
Restm[lltone
von recycler62 | am 21.7.2019
Hallo. Ich möchte der Öffentlichkeit eine kniffige Frage stellen, die jeden betrifft. Diese lautet: IST MAN, als ein Mietglied der Gemeinde, in der man lebt, also einfacher ausgedrückt, als ein Bürger, GESÄTZLICH VERPFLICHTET eine Restmülltonne von der Gemeinde zu bestellen? Muss es sein und m ...
-
Farbe und Größe der Müllsäcke (Restmüll)
von Teta123 | am 14.6.2019
Hallo, Ich würde gerne wissen , ob der Vermieter vorschreiben kann das die Mieter nur noch weiße durchsichtige Müllsäcke bis zu einer Größe von 30L in die schwarze Tonne (Restmüll) werfen dürfen ??.
-
Vermieter hat Raum abschlossen, wo die Gelben Säcke immer lagern. Darf er das ?
von NuriLa | am 25.5.2019
Guten Tag, erst mal zu meiner Situation. Mein Vermieter (also nur der Mann von der Vermietern)(er ist nicht mein Vermieter, das ist die Frau in diesem Fall) hat den Raum abgeschlossen wo die vollen gelben Säcke und die leeren gelben Säcke lagern. Er hat es gemacht, weil wir am Donnerstag, ...
-
2 Mietpartein haben die Fristlose Kündigung
von fb419419-41 | am 12.5.2019
Sehr geehrte 123recht.de User, wir haben ende April die Fristlose Kündigung bekommen und finde die Gründe als nicht gerechtfertigt, denn zum einen unsere Hunde wurden im vorfeld erwähnt und erlaubt, leider nicht schriftlich. Das andere ist das vollmüllen des Kellers und Grundstückes, das Grundstück ...