-
TOP Thema bei Mietrecht
Gartenarbeiten am Mietobjekt
von Zwiebel66 | am 7.3.2022
Hallo zusammen :), habe mal eine kleine Frage. Kann der Mieter (Rentner) dem Vermieter vorschreiben an welchem Datum er Gartenarbeiten erledigen kann? Oder muss er Gartenarbeiten täglich zulassen, wenn dies in Eigenleistung und je nach Zeit vom Vermieter gemacht wird? Wäre lieb, wenn mir da jeman ...
-
Vermieter möchte Stromkosten der letzten fünf Jahre
von velo23 | am 29.7.2022
hotHallo zusammen, nach meinem Auszug hat mein Vermieter mich kontaktiert, da ihm aufgefallen ist, fünf Jahre lang meinen Strom zu bezahlen. Die Kosten dafür möchte er nun rückwirkend haben. Jetzt ist klar, dass ich mich lt. Mietvertrag beim Stromanbieter melden müsste. Ich hatte aber irgendwie ...
-
Fahrrad durch Vermieter wegen ungeeignetem Abstellplatz entfernt?
von Vike28 | am 27.7.2022
Da sehr viele kaputte und geklaute Fahrräder vor meinem Haus (Hochhaus) standen hat der Vermieter nach einem Aushang im Flur die defekten und herrenlosen Fahrräder entfernen lassen. Mein Fahrrad war an einem Zahn gekettet stand allerdings aufgrund eines Platten Reifens auf dem Kopf. Der Ausg ...
-
Thema Erhöhung der {pauschalen) Warmmiete
von Ma.Mi. | am 28.7.2022
Im Mietvertrag für ein WG-Zimmer ist eine pauschale "Warmmiete" (ohne jegliche Ausweisung einer Kaltmiete oder sonstiger Betriebskosten) vereinbart. Nun will der VM bereits nach 6 Monaten diese Warmmiete mit der Begründung einer teuren Heizöllieferung erhöhen. Die besagte "Warmmiete ...
-
Nachbar zerstört das Verhältnis des Mieters zum Vermieter
von richardpon | am 27.7.2022
Hallo, lässt sich ein Unterlassungsanspruch und ggf. auch ein Schadensersatzanspruch begründen, wenn ein Nachbar ständig den Mietvertrag eines Dritten gefährdet – weil er ihn nicht leiden kann? Angenommen ein Nachbar eines Vermieters erzählt Lügen über seinen Mieter, so dass der Vermiete ...
-
Mieterhöhung bei Wohnung+Stellplatz
von TheWire | am 26.7.2022
Hallo, ich habe als Vermieter einen Mietvertrag mit Kaltmiete für die Wohnung und Stellplatz. Die Miete ist weit unter dem Mietspiegel und soll daher erhöht werden. Darf dazu als Grundlage die Kaltmiete inkl. Stellplatz oder nur Kaltmiete für die Wohnung angenommen werden. Beispiele: Kaltm ...
-
Kurzfristige Mieterhöhung Studentenwohnheim
von Lukas97531 | am 23.7.2022
Guten Tag, Der Vermieter eines Studentenwohnheims (Studentenwerk) hat die Miete von A kurzfristig um etwas mehr als 16% erhöht. Das Schreiben ist am 18.07.22 erstellt die Mieterhöhung ist ab dem 01.09.22. Im Schreiben steht: "…haben Sie das Recht fristlos zu kündigen…Von den ...
-
Mitbewohner suchen ohne meine Zustimmung Nachmieter für mein Zimmer: Dürfen die das?
von sunnice | am 17.7.2022
hotIch habe mein Zimmer aktuell Untervermietet, da ich für 6 Monate ein Praktikum in einer anderen Stadt mache. Meine Mitbewohenr haben sich in der Zeit entschieden, dass sie sich einen neuen Mitbewohner suchen möchten und ich nicht mehr einziehen soll, wenn mein Untermieter ausgezogen ist. Die Entsche ...
-
Mieter im Neubau-Genossenschaft-Anbringung von Sichtschutz nicht möglich
von stadtpflanze | am 17.7.2022
zu hotMein Mann und ich (+-70) hatten unsere Eigentumswohnung in der Großstadt verkauft und wollten in der Kleinstadt zur Miete wohnen - um danach nicht mehr umziehen zu müssen. Vor einem Jahr unterschrieben wir den Mietvertrag : Penthouse, zentrale Lage, 8,50€ /m² , unkündbar bei einer Genoss ...
-
Berechnung ortsübliche Vergleichsmiete
von kai.cool | am 13.7.2022
Hallo liebe Foren-Mitglieder, ich habe eine kurze Frage zur Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete anhand des Mietspiegels in Frankfurt am Main. Laut SV liegt ein einheitlicher Mietvertrag über Wohnung inkl Stellplatz vor. Die Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete anhand des Mietsp ...
-
enovierungsvereinbarung zwischen Nachmieter & Vormieter
von so377084-25 | am 8.7.2022
ist alles unwirksam in diesem Zusammenhang? -- Editiert von so377084-25 am 08.07.2022 12:11
-
Mieterhöhung - Büro- und Gewerberäume
von tommy1411 | am 16.7.2022
Hallo, in einem mehrgeschossigen Bürogebäude gibt es ca 20 Mieter, die meist einzelne Büroräume angemietet haben. Die Miete enthält pauschal Strom-, Heiz- und Wasserkosten. Aufgrund der aktuell massiven Steigerung der Energiekosten, soll die Miete um ca. 15 Prozent angehoben werden. Was ist hier ...
-
Mietwohnung gekündigt, Vermieter verlangt Entfernung der RaufaserTapete
von nzer | am 16.7.2022
Hi ihr Lieben , ich hab folgendes Problem. Ich habe gekündigt zum 31.8 und hatte heute eine Vorabnahme . Die Kundenbetreuung kam und hat sich die Wohnung angeschaut. Der Mieter vor mir hatte die Wohnung mit Raufaser tapeziert und weiß gestrichen. Daraufhin habe ich einmal nach gestrichen mit Latex ...
-
Vermieter fordert komplette Renovierung der Wohnung sowie Miete
von Gönnjamin | am 15.7.2022
Hallo, folgender Sachverhalt liegt vor: Mein ehemaliger Vermieter hat sein Mietshaus an eine große Immobilienfirma verkauft, nun ist mein ehemaliger Vermieter zeitgleich Anwalt des jetzigen Vermieters wo das Mietverhältnis ende April endete mit folgenden Problemen: Anfang Januar bin ich aus ...
-
Kündigungsklausel seitens des Vermieters
von go496017-99 | am 15.7.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Vermieterin hat in dem Mietvertrag eine Klausel bezüglich der Möglichkeit einer beidseitigen Kündigung hineingeschrieben. Diese Klausel ist soweit ich weiß unwirksam, jedoch finde ich momentan die Rechtsgrundlage dafür nicht. Könnte mir jemand helfen? Dan ...
-
Mietrückforderung aufgrund deutlich zu hoher Miete über dem ortsüblichen Mietpreis?
von Tornado7 | am 14.7.2022
hotHallo, ich bin zum 01.10.2020 nach Koblenz Metternich (PLZ 5072) in ein 20 QM 1-Zimmer-Appartment gezogen. Da der Wohnungsmarkt allgemein sehr angespannt war, hab ich in der Stadt die Wohnung nehmen müssen und konnte auch bei der Mietpreisverhandlung damals kein Risiko eingehen. Baujahr der H ...