-
TOP Thema bei Mietrecht
Gartenarbeiten am Mietobjekt
von Zwiebel66 | am 7.3.2022
Hallo zusammen :), habe mal eine kleine Frage. Kann der Mieter (Rentner) dem Vermieter vorschreiben an welchem Datum er Gartenarbeiten erledigen kann? Oder muss er Gartenarbeiten täglich zulassen, wenn dies in Eigenleistung und je nach Zeit vom Vermieter gemacht wird? Wäre lieb, wenn mir da jeman ...
-
Wie viel Miete darf ich kürzen?
von EeehMacarena | am 2.2.2023
Unsere Eingangstür vom Gebäude lässt sich seit über einem Jahr nicht problemlos schließen. Man muss technisch gesehen von außen die Tür mit Gewalt zuhauen. Was natürlich keiner macht, da sonst das Glas zu Bruch gehen könnte. Ein Reparaturantrag wurde Jan. 22 beantragt. Seitdem wurden wir immer vertr ...
-
Mietfrage / 'Mitbewohner'
von Suche_Antworten | am 2.2.2023
Ich hab da mal ne Frage. Szenario: Einzelhaus zur Miete. 2 Erwachsene (also 1 Mieter und eine weitere Person) beide dort amtlich gemeldet. 1 eingetragener Mieter im Mietvertrag, alle Nebenkosten angemeldet auf dem 1 Mieter''s Name. 2te Person zog ca. 7 Jahre später ein in Gästezimmer. Abg ...
-
Vermieter unterschreibt Mietvertrag nicht
von Triss | am 28.1.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, das mich derzeit sehr beschäftigt. Ich wohne in meiner momentanen Bleibe befristet bis März und habe im Dezember eine neue Wohnung gefunden, in die ich bereits im Februar einziehen kann. Die Vormieterin hat mir Mitte Dezember die Wohnung gezeigt, sich f ...
-
Mietspiegel Bedeutung
von go592288-58 | am 30.1.2023
Hallo, wie wirkt sich denn der Mietspiegel auf die Miete auf? Wenn bei einem bestehenden Mietvertrag die Miete erhöht werden soll, dann darf dies maximal bis zum Mietspiegel (bzw 10% darüber) angepasst werden. Stimmt das soweit? Darf der Vermieter bei einer Neuvermietung von Anfang an über dem M ...
-
Ich hätte Fragen bezüglich Mietminderung
von 123Lucy | am 28.1.2023
Ich hätte Fragen bezüglich Mietminderung Im Haus, wo meine Bekannte wohnt sind u.a. folgende Mängel: • Es gibt keine funktionierende Heizung und somit auch kein Warmwasser • Es gibt kein fließendes Wasser - Das Wasserleitungssystem muß dringendst komplett repariert bzw. saniert ...
-
Gewerblicher Untermietvertrag
von Labor2020 | am 27.1.2023
hot neuHallo zusammen, und zwar bin ich zur Zeit zur gewerblichen Untermiete in einem Dentallabor eingemietet. Ich möchte dort jetzt raus. In dem Mietvertrag den wir damals abgeschlossen haben ist die Kündigungfrist nicht richtig geregelt. Es wird nur darauf hingewiesen das alles nach dem Hauptmietvert ...
-
Zahnarzt wann darf das Schild abgebaut werden?
von RitaLinda | am 26.1.2023
hot neuHallo zu euch, ich habe folgende Frage: Zahnarzt A zieht am 01.02.2022, ein Jahr vor Ablauf seines Mietvertrages, aus und räumt die Praxis. Draußen hängt noch das Praxisschild, mit dem Hinweis auf die neuen Praxisräume 1km weiter. Zum 01.02.2023 endet der Mietvertrag. Die Praxis im Ärztehaus steh ...
-
Garagennutzung Kündigung
von Amtsschreck | am 26.1.2023
Ich habe einem Mieter eine Garage zur Nutzung auf dem Nachbargrundstück (fremden Grund und Boden) überlassen( mündlich). Mit dem Nachbar habe ich mündlich vereinbart dass ich die Garage nur so lange dem Mieter überlassen kann bis er diese selber wieder benötigt. Die Garage ist deshalb nicht Bestand ...
-
Mietzahlungen zum 1ten oder 15ten
von Final1983 | am 25.1.2023
hotmein Fall ist wie folgt: bis vor April 2017 hab ich meine Miete zum 1 des Monats gezahlt . als ich meinen Arbeitgeber gewechselt hab wurde meine Lohnzahlung auf den 15ten jeden Monats verschoben. Ich rief bei meiner Hausverwaltung an und fragte ob es möglich wäre das ich die Miete zum 15ten zahlen ...
-
Frage zu Mietpreisbremse
von nalasimba | am 23.1.2023
Guten Tag, ich habe eine Ein-Zimmer-Wohnung mit Küchenzeile, Balkon und Kellerraum, die sich in einer Stadt mit bestehender Mietpreisbremse befindet. Diese Wohnung war zum Stichtag der Mietpreisbremse mit 650€ Kaltmiete zzgl. 80€ Nebenkosten vermietet. Die Kaltmiete laut Mietspiegel de ...
-
Vermieter weigert sich Rückzahlung einzuleiten
von Repression | am 24.1.2023
Guten Tag zusammen :) Folgendes Problem: Der Vermieter weigert sich mehrere Beträge zurück zu zahlen. Einmal geht es um ca 180 € von 2018. Rückzahlung über Heizkosten. Vom Jobcenter bestätigt wurden (schriftlich) das es mir zu steht. Neben Frage ist das schon Verjährt? Und 3 ...
-
Miete kassiert, obwohl Eigentümer gewechselt, neuer Eigentümer hat Vertrag mietfreie Wohnung gekauft
von Martin Müller | am 19.1.2023
hotHallo, nehmen wir mal an, daß ein Erbe im Januar 2021 eine Wohnung auflöst und der Vermieter ihm sagt, er muss die Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten. Der Erbe will aber in den Urlaub, löst den Hausrat auf und übergibt die Wohnung ordnungsgemäß mit allen Schlüsseln bereits im ersten Mietmona ...
-
Fristlos kündigen wegen Psychopathen als Nachbarn? Vermieter unternimmt nichts
von Hannes74 | am 19.1.2023
Hallo, ich brauche mal eure EInschätzung zu einem Thema dass mich schon seit Längerem plagt. Ich wohne im Osten in einem 7-stöckigen Sozial/Plattenbau. Habe nebenan einen verrückten Nachbarn dessen einzige Lebensaufgabe es anscheinend ist mir auf den Sack zu gehen. Erstens bohrt und hämm ...
-
Mietvertrag nicht alle Unterschriften
von Kotischka | am 18.1.2023
Hallo, einen Mietvertrag wurde erst für 2 Personen (Paar) als Mieter geschrieben (Namen eingetragen) jedoch nur 1 Mieter hat es unterschrieben, hat der Wohnung und Schlüssel übernommen, Mieterin hat abgesagt und nicht unterschreiben. Frage: ist dann Mietvertrag gültig für 1 Mieter und 1 Vermie ...
-
Rechnung zahlen oder nicht? Reperatur Vermieter möchte Kosten umlegen Thermostat
von amz625282-18 | am 19.1.2023
Hallo, ich habe folgendes Problem: bei mir wurde ein Thermostatkopf ausgetauscht, weil dieser lose war/das Plastik abgebrochen. Nicht mein Verschulden da: Sich eine fest eingebaute Wohnwand nur ca. 0,2 cm von dem Ding entfernt befindet und das Teil ca. 25 Jahre alt ist (Erstbezug). Es ist eigentl ...