-
TOP Thema bei Mietrecht
Gartenarbeiten am Mietobjekt
von Zwiebel66 | am 7.3.2022
Hallo zusammen :), habe mal eine kleine Frage. Kann der Mieter (Rentner) dem Vermieter vorschreiben an welchem Datum er Gartenarbeiten erledigen kann? Oder muss er Gartenarbeiten täglich zulassen, wenn dies in Eigenleistung und je nach Zeit vom Vermieter gemacht wird? Wäre lieb, wenn mir da jeman ...
-
Neues Gebäudeenergiegesetz vs Einfachverglasung UND Mieteinschätzung
von BorderlezZ | am 30.11.2023
Hallo werte Forengemeinde, in meinem zweiten Beitrag habe ich eine Frage zum Thema Sanierung von Fenstern vor dem Hintergrund des neuen Gebäudeenergiengesetzes. So wie ich das gelesen habe, besteht leider keine Pflicht, Fenster energetisch zu sanieren. Nun ist es aber bei uns so, dass wir s ...
-
Mietverträge und Mängel
von go651363-65 | am 28.11.2023
Guten Tag, vielleicht kann mir jemand hier helfen. Ich habe zwei Mietverträge abgeschlossen, einmal für Wohnraum und einmal für ein Ladengeschäft. Die Mietverträge enthalten einen Kündigungsauschluss für zwei Jahre! Bereits vor dem Einzug gab es Mängel, der Fahrstuhl wurde über Wochen nicht inst ...
-
Heizkostenverteiler Gewerbe- / Mieteinheiten
von amz488701-39 | am 30.11.2023
Moin zusammen! In unserer Heizkostenabrechnung (4 Häuser mit je 8 Mieteinheiten und 8 Gewerbeeinheiten) wird uns die Miete, Wartung und Auslesung der elektronischen Heizkostenverteiler in Rechnung gestellt. Soweit nachvollziehbar - aaaaber.... Es gibt insgesamt 360 Heizkostenverteiler und die werde ...
-
Austausch Fenstergriffe - bauliche Veränderung??
von chinolyn | am 28.11.2023
hotWir haben in unserer Mietwohnung an einigen Fenstern bzw. den Balkontüren eine Kindersicherung angebracht, damit die Kinder die Fenster bzw. Türen nicht selbstständig öffnen können. Die vorhandenen Fenstergriffe hatten leider einen zu kurzen Stift, sodass die Anbringung der Kindersicherung (eine Art ...
-
2 Mieterhöhungen innerhalb von 2 Jahren
von Janhannover | am 25.11.2023
Hallo Community, ich habe ein Anliegen bezüglich Mieterhöhungen (im Nachfolgenden zähle ich die Mieterhöhungenschreiben auf und erläutere die Bedründungen der Vermieterin) 1. Mieterhöhung: Schreiben vom 15.12.2021; Mieterhöhung zum 1.04.2022 Mieterhöhung von 490€ auf 5 ...
-
Frage zu Nebenkostenabrechnung
von go651058-81 | am 24.11.2023
Hallo Zusammen, (editiert) Nun habe ich eine Nebenkostenabrechnung erhalten. Ich habe die Wohnung zu Anfang November 2022 angemietet, bin aber erst im Januar 2023 eingezogen. Dementsprechend auch keine Heizung/Wasser/ verwendet. In meiner Nebenkostenabrechnung ist nun aber ausgewiesen, da ...
-
Mietvertrag vorzeitig Kündigen wg nötigem Umzug verweigert ggf Untermieter möglich?
von Firefred112 | am 26.11.2023
hotFolgende Konstellation: Mietvertrag von 1.3.23-1.3.205 ( vertragliche Mindestmietdauer 2 Jahre) Nun ist nach Jobwechsel und gleichzeitigem Zusatzstudium ein Umzug nötig (ca. 150km Entfernung). Beginn der Arbeit ist 1.1.24 und Studienstart 1.4.24 Vermieter akzeptiert Kündigung nicht. Biet ...
-
Bin ich für eine Nebenkosten-Nachzahlung einer Zwischenmiete verantwortlich, wenn dies nie im Vertra
von Sonnosbonnos | am 25.11.2023
Hallo, ich habe eine Wohnung für 3 Monate vom 2.2022 bis 4.2022 als Untermieter im Rahmen eines Zwischenmietevertrags gemietet. Jetzt, 19 Monate später, hat mir die Person, bei der ich gemietet habe, einen Brief geschickt, in dem es heißt, dass ich laut einer Nebenkostenabrechnung, die sie erhalten ...
-
Langfristiger Heizungstotal Ausfall - wer zahlt die Stromkosten für Heizlüfter
von 50181Calle | am 24.11.2023
Hallo! Wir wohnen in einem Einfamilienhaus aus den 50er Jahren zur Miete. Das Haus wird mit einer Warmluftheizung mit einem Öl-Heizeinsatz beheizt. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich ein Kachelofen mit Brenner, von dem aus die erwärmte Luft durch Kanäle in die einzelnen Zimmer geleitet wird. ...
-
früherer Auszug nach Eigenbedarfskündigung
von sonne22 | am 22.11.2023
Hallo, meiner Mama wurde wegen Eigenbedarf gekündigt. In der Kündigung steht fristgerecht zum 30.4.2024 und in Klammern oder zu einem nächstmöglichen Zeitpunkt. In einem Zusatz vom Mietvertag von 2004 steht, dass die Wohnung beim Auszug fachgerecht renoviert und gereinigt zu übergeben, d.h. Wände ...
-
Als Mieter Gemeinschaftseigentum kaufen
von Fritz90 | am 22.11.2023
hotHallo, wir wohnen zur Miete in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien. Neben unserem Haus befindet sich ein Gemeinschaftsgarten, der nie genutzt wird. Er hat eine Fläche von ca. 350qm. Laut Bauamt dürfen noch ca. 65qm ans Mehrfamilienhaus angebaut werden. Wir überlegen unseren Vermie ...
-
Mieterhöhung wegen Modernisierung
von Angie1983 | am 23.11.2023
Guten Tag :pc: Im Juli bekamen wir Post vom Vermieter. In dieser stand das er Modernisieren wird ( neue Heizung und 2 neue Dach Fenster) dadurch würde die Miete dan um 200 Euro ca steigen. Er könnte es aber erst sagen wen er die tatsächliche Schlussrechnung hat. Bis dahin alles ok. :bana ...
-
1 Mietvertrag - 2 Partein - häusliche Gewalt
von TG2 | am 23.11.2023
Hallo zusammen, ich grübel über folgenden, hypothetischen Fall: F & M haben noch in glücklichen Zeiten gemeinsam einen Mietvertrag für eine gemeinsame Wohnung gezeichnet. F & M sind nicht verheiratet. Nach diverser Streitigkeiten und körperlicher Gewalt gegenüber M (!) sind die beiden nun ge ...
-
Rauchmelder piepst seit zwei Wochen im Treppenhaus
von MarcelB123 | am 23.11.2023
hotHallo zusammen, Wir haben seit zwei Wochen das Problem, dass viele Stunden am Tag ein Rauchmelder im Treppenhaus piept. Einmal alle 46 Sekunden. Weil vermutlich die Batterie fast leer ist. Ich bin gesundheitlich sehr angeschlagen und brauche dringend Schlaf, auch tagsüber. Was mir dann oft einfac ...
-
Badezimmer Fugen
von Frederick_St... | am 22.11.2023
Guten Tag Ich wohne nun seid circa zwei Jahren in meiner aktuellen Wohnung. In der Dusche gibt es ein Problem mit den Fugen. Die Fugen waren bereits bei Bezug der Wohnung in keinem guten Zustand. Sie waren verfärbt und brüchig. Dies wurde bei der Übergabe der Wohnung jedoch nicht festgehalten. Nun ...