-
TOP Thema bei Mietrecht
Gartenarbeiten am Mietobjekt
von Zwiebel66 | am 7.3.2022
Hallo zusammen :), habe mal eine kleine Frage. Kann der Mieter (Rentner) dem Vermieter vorschreiben an welchem Datum er Gartenarbeiten erledigen kann? Oder muss er Gartenarbeiten täglich zulassen, wenn dies in Eigenleistung und je nach Zeit vom Vermieter gemacht wird? Wäre lieb, wenn mir da jeman ...
-
Mietaufhebungsvertrag nach Trennung
von bripfa | am 15.3.2025
hotHallo bräuchte dringende Hilfe. Mein Mann hat ohne Ankündigung die Wohnung verlassen und mich mit 3 Kindern einfach sitzen lassen. Jetzt bekam ich ein Schreiben von seinem Rechtsanwalt Anfang März mit der Aufforderung einen Mietaufhebungsvertrag rückwirkend zum 1. Februar zu unterschreiben. Ich w ...
-
Mieterhöhung Gegensätzliche Urteile
von Alex1337 | am 14.3.2025
A möchte gegen B eine Mieterhöhung durchsetzen. B wehrt sich nun dagegen, nachdem er bereits jahrelang gezahlt hat, und somit eine stillschweigende Zustimmung abgegeben hat. Nun findet man dazu mehrere Urteile, die sich gegenseitig irgendwie ausschließen, kann das jemand erklären ? - BGH ...
-
Vermieter hat Besuch von Sohn.
von Packii | am 14.3.2025
Sehr geehrte Damen und Herren, habe mit meiner Lebensgefährtin uns letztes Jahr ein Haus zur Miete genommen, der Vermieter ist zwar hier gemeldet, lebt aber auf den Philippinen, seine Mutter wohnt im Anbau. Was mich nur richtig nervt ist das sein Sohn, der hier nicht gemeldet ist regelmäßig mit sei ...
-
Opfer einer illegalen Räumung geworden.
von Neostead | am 11.3.2025
hotHallo zusammen, ich bin Opfer einer illegalen Räumung geworden und möchte mich gerne erkundigen, welche rechtlichen Möglichkeiten ich habe und wie die Erfolgsaussichten sind. Zunächst einmal, es handelt sich nicht um meine eigene Wohnung. Mein Onkel ist überraschend verstorben und ich bin der ...
-
Welche Rechte hat man bei Baulärm am Vermieterhaus zur Wiederherstellung der normalen Zustände?
von Eleven9 | am 10.3.2025
Guten Tag. Ich frage heute für jemanden aus dem Freundeskreis, die zur Miete wohnt. Das Haus wurde von einem anderen Vermieter übernommen, der das gesamte Stockwerk direkt über ihrer Wohnung ausgebaut hat. Hierzu wurde ein Gerüst außen angebracht , und auf ihrem Balkon ist dieses Gerüst auch aufgeb ...
-
Mieterhöhung sozialer Wohnungsbau Kostenmietrecht
von Sternsch | am 6.3.2025
hotHallo Zusammen, welche Regeln sind bei einer Erhöhung der Kaltmiete im sozialen Wohnungsbau zu beachten? Wie oft darf die Miete angepasst werden? In Beispiel A wurde die Miete in 10/23,07/24 und 03/25 erhöht. Jedes Mal wegen neuer Wirtschaftlichkeitsberechnung. Kann das richtig sein? Danke und ...
-
Mietminderung durch Badsanierung
von Kikojiro | am 11.3.2025
Hallo, wir werden demnächst das Bad gar nicht nutzen können,da es komplett Saniert werden muss. In wie fern kann man da nun die Miete mindern und eine Ersatz Unterkunft fordern? Vor 6 Wochen wurde durch ein Bauunternehmen festgestellt das sich der Boden im Bereich der Badewanne und Toilette um ca ...
-
Mieterhöhungsschreiben mit dreifachem Inhalt
von Caro60 | am 10.3.2025
Guten Tag, wir wohnen in einem Haus mit 6 Parteien. Bei uns allen war die Grundmiete seit dem Einzug nie erhöht worden - in unserem Fall seit 2004. Unsere Grundmiete beträgt bis jetzt 700,-- Euro für 77 m². Die online-Abfrage des Mietspiegels hat 648,-- +/-20% ergeben. Nun schrieb uns der ...
-
Probleme mit der Heizung
von Bertone-Fahr... | am 8.3.2025
hotHallo! Ich hoffe, ich bin hier richtig, und jemand kann mir weiterhelfen. Wir sind Mieter einer Altbauwohnung, und finden mit Mängeln keine Reaktion des Vermieters. Wir sind 2022 eingezogen, damals noch mit einer Gasetagenheizung. Im ersten Winter fiel auf, die Gasheizung verbraucht übermäßig vi ...
-
Rausschmiss aus Mietwohnung
von ccaro89 | am 4.3.2025
hotHallo an alle, ist es möglich eine Familienangehörige, die nicht im Vertrag steht, aus der Mietwohnung zu kündigen? Der Mietvertrag läuft allein über meinen Vater. Kurzer Hintergrund: wir möchten, dass meine psychisch auffällige (vermutlich schizophrene) Schwester aus der Wohnung fliegt. Zuvo ...
-
Mietkaution an den Vormieter überwiesen
von WasserDIEpfeife | am 27.2.2025
Guten Tag, folgende Situation: Wir (3 Personen) zogen zeitgleich in eine Wohngemeinschaft und lösten damit die Alte ab. Der Mietvertrag existierte seit 2013 und sollte einfach übernommen werden. Also wurden unsere Namen einfach ergänzt und der Mietvertrag lief weiter. Und wurde damals mitgeteil ...
-
Garagenmiete - Ehöhung nach Kündigun
von Kunze69 | am 28.2.2025
Hallo, ich hab da ein kleines Problem. Im Garagenmietvertrag wurde u.a. vereinbart, dass "jederzeit" die Miete erhöht werden kann. Das hat auch mein Vermieter gleich in der ersten Woche zu Beginn der Mietzeit versucht. War aber so nicht rechtens, da ich dieses Schreiben nie erhalten habe. ...
-
Lärmbelästigung durch Holztreppe
von Iffe73 | am 24.2.2025
Hallo, ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. Seit 2 Jahren wohne ich in einem 2-Parteien-Mietshaus (BJ Anfang 70er) im EG. Aufgrund diverser Gründe war die obere Wohnung bisher wenig genutzt (Mieter waren z.T. über Monate nicht da), daher fiel die jetzige Situation nur mäßig nervig auf. Die ...
-
Kann ein Vermieter bei fristloser Kündigung doppelte Miete verlangen?
von guest-12315.... | am 27.2.2025
Hallo, mal angenommen ein Mieter wird wegen Ruhestörung fristlos (und hilfsweise ordentlich) gekündigt und der Mieter weigert sich auszuziehen und er geht stattdessen am Tag X paar Tage vor Ablauf der Räumungsfrist mit seinem rechtlichen Betreuer gegen die fristlose und die ordentliche Kündigung ...
-
Zeitmietvertrag rechtsgültig ?
von Hein82 | am 24.2.2025
zu hotHallo zusammen, wir haben den großen Fehler gemacht und im Jahr 2021 einen Zeitmietvertrag auf 4 Jahre unterschrieben. Hintergrund war, dass ein gewisses Grundvertrauen bestand und uns das Ganze als Sicherheit verkauft wurde. Es hieß, es bietet dem Vermieter die Sicherheit, dass er nach Ablauf d ...