Mietrecht Mieterhöhung
-
Thema Erhöhung der {pauschalen) Warmmiete
von Ma.Mi. | am 28.7.2022
Im Mietvertrag für ein WG-Zimmer ist eine pauschale "Warmmiete" (ohne jegliche Ausweisung einer Kaltmiete oder sonstiger Betriebskosten) vereinbart. Nun will der VM bereits nach 6 Monaten diese Warmmiete mit der Begründung einer teuren Heizöllieferung erhöhen. Die besagte "Warmmiete ...
-
Mieterhöhung bei Wohnung+Stellplatz
von TheWire | am 26.7.2022
Hallo, ich habe als Vermieter einen Mietvertrag mit Kaltmiete für die Wohnung und Stellplatz. Die Miete ist weit unter dem Mietspiegel und soll daher erhöht werden. Darf dazu als Grundlage die Kaltmiete inkl. Stellplatz oder nur Kaltmiete für die Wohnung angenommen werden. Beispiele: Kaltm ...
-
Kurzfristige Mieterhöhung Studentenwohnheim
von Lukas97531 | am 23.7.2022
Guten Tag, Der Vermieter eines Studentenwohnheims (Studentenwerk) hat die Miete von A kurzfristig um etwas mehr als 16% erhöht. Das Schreiben ist am 18.07.22 erstellt die Mieterhöhung ist ab dem 01.09.22. Im Schreiben steht: "…haben Sie das Recht fristlos zu kündigen…Von den ...
-
Mieterhöhung - Büro- und Gewerberäume
von tommy1411 | am 16.7.2022
Hallo, in einem mehrgeschossigen Bürogebäude gibt es ca 20 Mieter, die meist einzelne Büroräume angemietet haben. Die Miete enthält pauschal Strom-, Heiz- und Wasserkosten. Aufgrund der aktuell massiven Steigerung der Energiekosten, soll die Miete um ca. 15 Prozent angehoben werden. Was ist hier ...
-
Muster Mieterhöhungsverlangen wegen gestiegener Energiepreise
von Morcheeba | am 11.7.2022
Hallo, die Mieter zogen 2020 ein und die Nebenkostnenachzahlung für 2020 musste ich bereits einklagen. Auch die Nebenkosennachzahlung für 2021 musste ich einklagen. Nun sind die Energiepreise massiv gestiegen und die Abschlagszahlung muss erhöht werden. Bei einem persönlichen Gespräch stimmten ...
-
Frage Mieterhöhung Gewerbemietvertrag Wertsicherungsklausel
von dk4816 | am 5.7.2022
hotHallo, in einem Muster für einen gewerblichen Mietvertrag habe ich eine Klausel zur Mieterhöhung gefunden. Dort steht "auf der Basis 2010=100". Ich gehe davon aus, dass diese Musterklausel einige Jahre alt ist. Wie müsste die Stelle wo Basis steht zahlenmäßig formuliert werden, wenn ich ...
-
Nebenkostenerhöhung um 68% trotz Guthaben
von celticcat | am 27.6.2022
Moin ; mein VM will die Nebenkosten erhöhen um 68 % obwohl der Verbrauch gleich ist , ein Guthaben besteht und er nicht erläutert , wie er auf die neue Summe kommt . Was kann ich tun ?
-
Mieterhöhung nach verspätet fertiggestellter Modernisierung
von Moritzla | am 21.6.2022
Hallo, angenommen ein Mieter hat einer energetischen Modernisierungsmaßnahme nach §555 BGB zugestimmt. In der Ankündigung hat der Vermieter die Dauer der Maßnahmen mit 3 Monaten angegeben. Nun ist aber bereits abzusehen, dass 3 Monate für die Fertigstellung der Modernisierung nicht ausreiche ...
-
MIeterhöhungsverlangen so in Ordnung ?
von mieter112233 | am 16.6.2022
Hallo und guten Morgen, ihr Lieben nachdem der Streit mit "Alt-Eigentümer" und "Lagerraum auf seinem anderen Grundstück" mehr oder weniger im Sande verlaufen ist, meldet sich nun der Neu-Eigentümer mit einem Mieterhöhungsschreiben. Ich zitiere mal (wenn das erlaubt ist): ...
-
Widerspruch Nebenkostenabrechnung - muss Mieterhöhung nachträglich gezahlt werden
von AvantGarden74 | am 16.6.2022
Hallo zusammen, folgender Fall: Die Mieterin hat gegen die Abrechnungen für 2019 und 2020 Widerspruch eingelegt. Bei der 2019-Abrechnung (eingegangen am 31.12.2020) wurde wegen des Nachzahlungsbetrag die Miete ab dem 01.01.21 erhöht (Nebenkostenabschlag). Aufgrund des Widerspruchs hat die Mie ...
-
Mieterhöhung - falsche Daten
von Numenor | am 16.5.2022
hotHallo zusammen, bei der Beschreibung des folgenden Sachverhaltes gehe ich einfachhaltshalber von fiktiven Werten aus. Die Prozentangaben stimmen jedoch. GM steht für Grundmiete, BK für Betriebskosten und HK für Heizkosten. Unsere Miete wurde zum 01.08.2020 um 15 % erhöht. Die Mieterhöhung war ...
-
Mieterhöhung Vergleichswhg. vs Mietspiegel
von Early68 | am 13.5.2022
In meiner Mieterhöhung gemäß Paragraph 558 BGB werden Vergleichswohnungen angegeben - 2 sogar im gleichen Haus. Da jedoch die Miete bei der Anmietung schon teuer war habe ich mal den aktuellen Mietspiegel von Kaiserslautern zurate gezogen. Hier ist der Max. Preis unterdes Mieterhöhungspreis. E ...
-
Befristeter Untermietvertrag / Merkwürdige Meldesituation / Mietpreiserhöhung
von meistermieter | am 11.5.2022
Hallo zusammen, zunächst möchte ich anmerken, dass ich ganz neu in diesem Forum unterwegs bin und ich trotz einiger Suche noch keinen Beitrag gefunden habe, der meine "Problemchen" beantwortet. Sollte es diesen schon geben, so verzeiht mir bitte und weist mich darauf hin. :) Nun zu m ...
-
Wird bei einer Vergleichswohnung die Modernisierungsmieterhöhung als vollständige Miete gesehen?
von Robocopter | am 11.5.2022
Abend, Überschrift sagt schon wo es hin geht. Bei einer Vergleichswohnung wird aufgrund einer Modernisierung die Miete erhöht. Falls wir jetzt diese Wohnung als Vergleichswohnung nehmen wollten, könne wir diese Erhöhung von der Geamten Kaltmiete abziehen? grüße
-
Mieterhöhung, Vermieter hat Klageschrift eingereicht, mit einem Sachversträndigengutachten
von fb514002-45 | am 5.5.2022
hotHallo, Mieter hat Post bekommen vom Amtsgericht. VM hat eine Klageschrift eingereicht. Hier zu habe ich ein paar Fragen. Der VM hat die Klageschrift eingereicht, diese stützt sich mit einem Sachverständigen Gutachten der Vergleichswohnungen. - In dieser Klageschrift wird nicht die Ausstatt ...