Mietrecht Mieterhöhung
-
Miete an Verbraucherpreisindex binden
von Socke-2001 | am 5.9.2008
Guten Tag, kann ich als Vermieter die Miete direkt an den vom Statistischen Bundesamt herausgegebenen Verbraucherpreisindex binden und dadurch den Mietzins an die aktuelle Preisentwicklung koppeln? Würde sich bspw. der Index innerhalb eines Jahres um 1,1% ändern, so wäre auch die Miete um 1,1% z ...
-
Mieterhöhung nach Balkonanbau ohne Balkonzugang
von Cem76 | am 3.9.2008
Hallo, unser Vermieter wird demnächst Balkone anbauen lassen. Da die Balkone erst ab dem 1. Stock gebaut werden haben wir nichts davon da wir im Erdgeschoss wohnen. Eine Mieterhöhung sollen wir trotzdem bekommen. Ist diese rechtens?
-
Mondernisierung Balkon -> EG-Mieterhöhung?!
von Sodele | am 1.9.2008
hotHallo, ich erhielt am Freitag ein Schreiben von meinem Vermieter, das über meine Terasse im EG ein Balkon für den 1 OG angebracht werden soll und sich somit meine Wohnfläche um die Balkonwohnfläche erhöht und ich 152,- Euro/pro Jahr mehr Miete zu zahlen habe. Eine Nutzung des Balkons ist mir selb ...
-
Mieter zahlt nicht- und wird unverschämt
von Quinn | am 2.9.2008
hotIch habe hier an einem kleinem Problem zu kauen. Ich habe vor 5 Jahren eine Wohnung vermietet. Die Miete war, wie üblich spätestens am 3. Werktag eines Monats im Vorraus zu leisten. Da es um die finanzielle Situation des Mieters allen Anschein nach nicht so gut bestellt ist, war es uns aber au ...
-
Bestimmungsrecht des Hauseigentümers über Anzahl Mieter
von Christian_M. | am 3.9.2008
hotGuten Tag, mich beschäftigt folgende Frage: In einem Haus (im Eigentum des Hauseigentümers) befinden sich Wohnungen, jeweils im Eigentum von Vermietern (die Wohnungen sind somit also nicht Eigentum des Hauseigentümers). Darf der Eigentümer des Hauses nun den Besitzern der einzelnen Wohnunge ...
-
mieterhoehungsverlangen
von haselsteinchen | am 29.8.2008
hallo an alle fachleute/vermieter: wo finde ich das weltbeste musterschreiben fuer eine wasserdichte mieterhoehung in hamburg (letzte war vor 8 jahren...)? wie sind eure erfahrungen mit angabe von 3 vergleichswohnungen (statt hamburger mietspiegel)? gesetzt den fall, ich wuerde ausse ...
-
Dachstuhl nicht isoliert
von guest-12324.... | am 26.8.2008
hotich bewohne eine wohnung im dachgeschoß, dieses ist überhaupt nicht isoliert. kann ich darauf bestehen, dass meine vermieterin mal was machen muß? ich heize im grunde für den dachstuhl und die wärme geht verloren.
-
Vermieter fordert WBS nach 5 Jahren!
von trojan81 | am 23.8.2008
hotHallo zusammen, hoffe ihr könnt mir bei folgender Frage helfen. Seit 2003 wohne ich in meiner Wohnung. Im Juli diesen Jahres flatterte mir ein Brief des Vermieters ins Haus, in der dieser einen WBS von mir forderte. Also nach fast 5 Jahren! Die Fakten: 1) Ich bin nicht WBS berechtigt. 2) ...
-
Können wir wechseln??
von rauschi80 | am 25.8.2008
Wir haben ja das Problem mit der Nachzahlung von 600 €. Wir haben alles verglichen und es ist tatsächlich so, dass Eon eine ziemliche Erhöhung hatte, von der wir nichts wußten. Unser Verbrauch war immer noch unter dem Durchschnitt. Naja. Nun meine Frage, können wir einfach von Eon weg, wenn ...
-
Rückforderung bei Indexmiete
von alucard08 | am 20.8.2008
Hallo, Es geht um einen gewerblichen Mietvertrag, indem eine Indexmiete vereinbart wurde. Dabei soll alle 3 Jahre auf Basis des Verbraucherpreisindex die Miete angepasst werden. Jetzt das Problem. Der Vertrag wurde 1996 abgeschlossen und bis 2008 machte der Vermieter von der Mieterhöhung durch ...
-
Nebenkostenabrechnung
von Peggy wünsche | am 19.8.2008
hotHallo Bei meiner diesjährigen Nebenkostenabrechnung stellte sich bei mir ein Guthaben von 212€ herraus. Zwei Wochen nach erhalt der Abrechnung, erhielt ich ein Brief mit einem Verrechnungsschein in höhe von 112€ und einem Brief in dem stand, das er die restlichen 100€ einbehält ...
-
BGH+Sonderkündigungsrecht VM
von Barni Gröllh... | am 15.8.2008
BGH erleichtert Sonderkündigungsrecht für Vermieter (15.08.2008) Vereinfachte Kündigung des Mieters im Wohnhaus des Vermieters Vermieter können vom Sonderkündigungsrecht für eine zweite Wohnung in dem von ihnen selbst genutzten Haus auch dann Gebrauch machen, wenn neben diesen beiden Woh ...
-
Fehlerhafter Mietvertrag (qm) wer ist im recht?
von DanielBeier | am 8.8.2008
hotHallo habe gerade erfahren das mein Mietvertrag fehlerhaft ist und die qm 80 statt 60 sind da wohl die wohnung mit einer im nachbarshaus (fast die selbe nur kleiner) verwechselt wurde Wer ist nun im recht?Ich hab ja ein Mietvertrag für diese und nicht im Nachbarshaus , und das die sich geirrt ...
-
außergewöhnliche Kündigungsfrist bei Modernisierung??
von silence07 | am 6.8.2008
hotHallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen Meine Mutter 78 Jahre alt bekam am 29.07.2008 datiert auf den 28.07 ,ein Schreiben Ihrer Wohnungsbaugesellschaft in dem man Modernisierungsmassnahmen mit Terminen ankündigt. 1 Termin wäre schon der 27.10.........ich weiss die Gesellschaft hat somit Ihre Fris ...
-
Zeitvertrag vorzeitig Kündigen
von stephan r. | am 5.8.2008
hotHallo zusammen, bezüglich meines Mietvertrages und dessen zeitliche Beschränkung habe ich eine Frage. Zum 01.03.2008 habe ich nähe Magdeburg eine Einraumwohnung angemietet. Gemäß Vertrag mit folgender Klausel: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2008, es läuft bis 01.03.2010. Die Kündigu ...