Mietrecht Mieterhöhung
-
Kündigung Eigenbedarf Formgerecht?
von Sibyl | am 27.2.2006
hotHallo habe im Jahr 2000 mit meinem Ehepartner und drei Kindern einen Mietvertrag über ein Haus abgeschlossen. Im Jahr 2002 zog mein Mann aus, wegen Trennung. Ich musste daraufhin von Amts wegen einen Mietvertrag vorlegen in dem ich alleine steh, der Vermieter hat meinen Mann nicht gekündi ...
-
Anschluss an Fernwärme
von IngeC | am 4.3.2006
Hallo zusammen! Wir bewohnen eine 2-Zimmer Wohnung in einem 3-stöckigen 20-Parteien Haus. Das Haus wurde 1997 an die Fernwärme angeschlossen. Unsere Wohnung im 2. Stock und die über uns liegende Wohnung (gleicher Grundriss) nicht. Wir haben uns damals gegen den Anschluss gewehrt, ...
-
Reinigung Eingangsbereich
von Eljot | am 20.2.2006
hallo, kann mir jemand sagen welcher Mieter für die Reinigung welches Bereiches zuständig ist. Bisher wurde die Reinigungs durch eine Reinigungskraft ausgeführt und die Kosten auf die Mietwohnungen umgelegt. EG: nur Eingangsbereich, keine Wohnung aber Gemeinschafts"Kellerrau ...
-
Mieterhöhung
von Rov95 | am 18.2.2006
Meine Eltern haben teilweise noch alte Holzfenster in ihrer Mietwohnung. In einem Zimmer wurden sie ausgetauscht und danach gleich die Miete erhöht!Dieses Jahr haben sich einige verzogen(Kälte). Darf er für jedes einzelne Fenster die Miete erhöhen?
-
Erhöhung der Nebenkostenvorausleistung
von genervtvommi... | am 11.2.2006
hotHallo, ich möchte nichts falsch machen, aber ich muß leider bei einem sehr netten Mieter die Nebenkostenvorauszahlung aufgrund der höheren öffentlichen Abgaben und gestiegener Energiepreise um 30 € im Monat erhöhen. Gibt es da im internet irgendwo einen vernünfti ...
-
Mieterin will nicht mehr Miete zahlen
von Robert K. | am 8.2.2006
vor 1 1/2 Jahren habe ich die Mieterin meines Appartments mit Hilfe des Haus- u.Grundstücksvereins aufgefordert mehr Miete zu zahlen; sie antwortete: wegen Inhalts- und Formfehler würde sie die Mieterhöhung ablehnen. Ich habe nichts unternommen. Die Mieterin wohnt in der Wohnung sei ...
-
Mieterhöhung und Rückzahlung für Dienstwohnung
von cyber | am 8.2.2006
HI! Bin zufällig auf diese Forum hier gestoßen und bin davon schwer angetan. Deshalb möchte ich auch direkt eine Frage an euch los werden. Ich wohne nun seit 15 Jahren in einer Dienstwohnung meines Arbeitgebers. Diese ist auch so deklariert. Nach einer Steuerprüfung des Finan ...
-
Staffelmiete berechtigt ???
von angie69 | am 1.2.2006
hotHallo und guten Abend, Wie sieht es aus: Wenn man zu DM-Zeiten eine Wohnung mit Staffelmiete (aller 2 Jahre 29 DM) bezogen und den Mietvertrag unterschrieben hat, muss man dann diese auch bis lt. Mietvertrag zahlen? Hintergrund der Frage ist, die Wohnung liegt bereits jetzt schon bei einem seh ...
-
Wie erhöhe ich die Miete???
von genervtvommi... | am 6.2.2006
Also ich hab da eine Wohnung in der eine Einzelperson lebt, die Miete wurde seit mehr als 6 Jahren nicht erhöht! Die Wohnfläche wurde mal vom Sachverständigen mit 63 qm ermittelt. Die Wohnung liegt laut Gutachten in einem Gebiet der "besseren Wohnlage"! Die Wohnung verf ...
-
Fristen bei der Mieterhöhung zum Gargenmietvertrag
von Tieben | am 6.2.2006
Habe einen Mietvertrag für eine Garage. Der Mietvertrag ist unabhängig von einem Wohnungsmeitvertrag. In dem Mietvertrag ist ein monatlicher Mietzins aufgeführt und keine Regelungen zur Mieterhöhung genannt. Nun habe ich von meinem Vermieter eine schriftliche Mitteilung für ...
-
fällige Schönheitsreparaturen
von stormrider | am 25.1.2006
hotHallo zusammen, wir wohnen seit 6 Jahren in einer Wohnung und es wird mal Zeit, dass wieder renoviert wird. Jetzt steht im Mietvertrag eine unwirksame Schönheitsreparatur-Klausel (==>BGH-Urteile) und wir haben die Vermieter aufgefordert, dass renoviert werden muss. Die Vermieter stellen sich er ...
-
"erschwerte" Verhältnisse bei Briefzustellung
von agapimou | am 24.1.2006
hotGuten Tag. Da ich seit geraumer Zeit den Eindruck habe, dass meine Vermieterin ein Problem mit mir und meinem Untermieter hat, das sich so äußert, indem sie immer wieder irgend etwas zu meckern hat und uns das Leben schwer macht, was nun darin „gipfelte“, dass seit gestern ...
-
Nachzahlung auf Warmmiete
von CyKingTJ | am 25.1.2006
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage. Am 30. November bin ich aus einer Wohnung ausgezogen. Eine Mietwohnung mit Warmmiete in einem Mehrfamilienhaus. Der Vermieter hat mit im Haus gewohnt. Vor zwei Wochen sagte er, dass er mir die Vollmacht für die Kaution zukommen lässt. Gestern hab ...
-
Eigenbedarf - Welche Fristen müssten wir beachten?
von mrvain | am 23.1.2006
Hallo Forenteilnehmer, meine Frau und ich möchten ein Einfamilienhaus kaufen, welches vermietet ist. Dieses würden wir natürlich auch selber nutzen und den langjährigen Mieter dann wegen Eigenbedarf kündigen. Welche Fristen müssten wir beachten? Und was kann alles pa ...
-
Ist „einfacher" Zeitmietvertrag bei Nachmieterübernahme weiterhin gültig?
von landlord | am 20.1.2006
Guten Tag net-Mitglieder, bräuchte Rat bzgl. Vertrag/Vereinbarung mit Nachmieter. Ausgangslage: im November 1999 (also vor dem 31. August 2001) schloss ich einen bis dahin gültigen "einfachen" Zeitmietvertrag mit meinem Mieter ab (befristetes Mietverhältnis bis 31.12. ...