Mietrecht Mietminderung
-
TOP Thema bei Mietrecht
Wohnung extrem hellhörig
von Sannibee | am 29.12.2018
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: wir wohnen seit fast 10 Jahren in einer Altbauwohnung,Erdgeschoss,sechs Parteien Haus. Seit einem Jahr haben wir neue Mieter über uns und es gibt ständig Ärger wegen Lärmbelästigung der neuen Nachbarn. Allerdings ist eher die Wohnung daran schuld und die Leut ...
-
klebriger Lack
von Morcheeba | am 10.1.2023
Hallo, Mieter haben in einer Mietwohnung in Eigenleistung Heizkörper neu gestrichen. Die Mieter ziehen nun aus und bei einer Besichtigung mit meinem Meisterbetrieb wurde festgestellt, dass die Heizkörper bei Betrieb kleben. Nach Rücksprache mit dem Hersteller des verwendeten und von der Vermieter ...
-
Wie viel Miete darf ich kürzen?
von EeehMacarena | am 2.2.2023
Unsere Eingangstür vom Gebäude lässt sich seit über einem Jahr nicht problemlos schließen. Man muss technisch gesehen von außen die Tür mit Gewalt zuhauen. Was natürlich keiner macht, da sonst das Glas zu Bruch gehen könnte. Ein Reparaturantrag wurde Jan. 22 beantragt. Seitdem wurden wir immer vertr ...
-
Teilkündigung
von thomas825 | am 29.1.2023
Angenommen ein Mieter M hat einen Mietvertrag über eine Wohnung inkl. Garage (beides in einem Mietvertrag ohne Nennung separater Mietzinsen) mit Vermieter V geschlossen. Der Mieter war sich bei Unterzeichnung bewusst, dass die Garage jedoch nicht V gehört, sondern einer mit V in gerader Linie verwan ...
-
Ich hätte Fragen bezüglich Mietminderung
von 123Lucy | am 28.1.2023
Ich hätte Fragen bezüglich Mietminderung Im Haus, wo meine Bekannte wohnt sind u.a. folgende Mängel: • Es gibt keine funktionierende Heizung und somit auch kein Warmwasser • Es gibt kein fließendes Wasser - Das Wasserleitungssystem muß dringendst komplett repariert bzw. saniert ...
-
Garagennutzung Kündigung
von Amtsschreck | am 26.1.2023
Ich habe einem Mieter eine Garage zur Nutzung auf dem Nachbargrundstück (fremden Grund und Boden) überlassen( mündlich). Mit dem Nachbar habe ich mündlich vereinbart dass ich die Garage nur so lange dem Mieter überlassen kann bis er diese selber wieder benötigt. Die Garage ist deshalb nicht Bestand ...
-
Vermieter weigert sich Rückzahlung einzuleiten
von Repression | am 24.1.2023
Guten Tag zusammen :) Folgendes Problem: Der Vermieter weigert sich mehrere Beträge zurück zu zahlen. Einmal geht es um ca 180 € von 2018. Rückzahlung über Heizkosten. Vom Jobcenter bestätigt wurden (schriftlich) das es mir zu steht. Neben Frage ist das schon Verjährt? Und 3 ...
-
Fristlos kündigen wegen Psychopathen als Nachbarn? Vermieter unternimmt nichts
von Hannes74 | am 19.1.2023
Hallo, ich brauche mal eure EInschätzung zu einem Thema dass mich schon seit Längerem plagt. Ich wohne im Osten in einem 7-stöckigen Sozial/Plattenbau. Habe nebenan einen verrückten Nachbarn dessen einzige Lebensaufgabe es anscheinend ist mir auf den Sack zu gehen. Erstens bohrt und hämm ...
-
Stromversorgung und Kosten bei Bauarbeiten
von Hein44 | am 18.1.2023
Guten Morgen, Bei unserem oberen Nachbar wurde auf der Terrasse ein Wasserschaden festgestellt , der die Fassade herunter läuft . Der obere Nachbar ist Eigentümer der Wohnung . Es gibt aber auch eine allgemeine Verwaltung . Wir anderen in dem Haus sind Mieter . Nun wird die Terrasse aufgestemmt ...
-
Kündigung Eigenbedarf (überhöhter Wohnbedarf) + Heizung/Wasser kalt
von go517331-30 | am 10.1.2023
Hallo! Folgende Situation: Mieterin A wohnt seit circa 4 Jahren im Erdgeschoss eines sehr alten Bauernhauses. Die Wohnung hat circa 90qm, im 1. OG ist eine Wohnung mit circa 100qm, die der Vermieter bewohnt und im OG ist eine Wohnung mit circa 80qm, die seit 2 Jahren vermietet ist. Die Wohnung ...
-
Licht im Treppenhaus defekt
von go599517-18 | am 11.1.2023
Hallo, seit kanpp einem Monat ist das Treppenhauslicht defekt. Man kann es im treppenhaus nicht mehr anmachen. Nur noch von draußen (Knopf am Klingelschild). Zusätzlich ist das Licht in OG 1&2 komplett defekt. Ich habe dem VM am 21.12.2022 eine Mail geschickt, die ignoriert wurde und gest ...
-
Probleme mit Vermieter (Mieterhöhung dann Kündigung)
von Fragant_1 | am 10.1.2023
hotGuten Tag, hättet ihr einen Rat wie man am besten mit der folgenden Situation umgehen könnte? Vermieter verfasst ein Schreiben mit 2 Sätzen die in etwa so lauten: "Alles ist teuerer geworden ich will mehr Miete." Gleicht 20 % wollte er mehr haben und das bereits in 2 Wochen, das fand ...
-
Mängel Mietwohnung trotz Widerspruch
von Ichbins1234 | am 2.1.2023
Hallo zusammen. Ich habe eine Frage. Uns wurde zum 31.12.2022 gekündigt. Wir haben eine neue Wohnung, die aber noch bewohnt wird, da die jetzigen Mieter noch bauen. Daher sind wir fristgerecht in Widerspruch gegangen. Dieser wurde am 24.10 beim Vermieter zugestellt und von unserem Anwalt verfasst. ...
-
Luftfeuchtigkeit und Schimmel. Baumangel?
von maskell | am 22.12.2022
hotHallo, wir sind etwas am Verzweifeln. In der Wohnung, in welcher ich mit meiner Lebensgefährtin leben, haben wir eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und in zwei Räumen bereits Problem mit Schimmel. Ich fasse mal die wichtigsten Punkte kurz zusammen: - Scheinbar gab es seit einem Wasserproblem im ...
-
Mängel werden nicht beseitigt!
von guest-12328.... | am 26.12.2022
Ich bin momentan doch erstmal hier wohnen geblieben, weil auch die Nachbarschaft sehr gut ist und ich nicht gleich das nächstbeste nehmen möchte. Nun bin ich aber langsam mit meiner Geduld am Ende. Bei uns werden die Mängel nicht mehr beseitigt. Ich habe auch einen Anwalt, mehrmalige Fristsetzung ni ...
-
Heizungsausfall bei Dauerfrost
von straumuc | am 18.12.2022
zuMal angenommen, in einer Wohnung ist seit 2 Wochen die Heizung kaputt. Tagsüber werden maximal Temperaturen von 16 Grad bzw. in einem Zimmer nur 14 Grad erreicht. Der Vermieter hat Heizlüfter zur Verfügung gestellt, mit denen aber auch nur 19 Grad bzw. in einem Zimmer 16 Grad erreicht werden. Teilwe ...