Mietrecht Mietminderung
-
TOP Thema bei Mietrecht
Wohnung extrem hellhörig
von Sannibee | am 29.12.2018
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: wir wohnen seit fast 10 Jahren in einer Altbauwohnung,Erdgeschoss,sechs Parteien Haus. Seit einem Jahr haben wir neue Mieter über uns und es gibt ständig Ärger wegen Lärmbelästigung der neuen Nachbarn. Allerdings ist eher die Wohnung daran schuld und die Leut ...
-
Mietminderung und Rechnung nach Rohrbruch
von Lilex | am 21.6.2022
Hallo, Mitte März wurde im Bad meiner Mietwohnung ein Rohrschaden beseitigt. Seit dem habe ich zwei Löcher in der Wand (Gipskarton). Das eine ca. 50x50 cm, das andere ca. 20x20 cm groß. Durch das Aufsägen fiel natürlich Dreck an, den ich durch eine Firma hab beseitigen lassen. War nicht allzu ...
-
Mietminderung Ratten, Wasserschaden
von Rechtler-lai... | am 15.6.2022
VORSICHT LANG Guten Tag, der Kontext: 4-Zimmer-Wohnung in einem Mehrfamiliengebäude. Unser Vermieter ist (wie 90%) ein fauler Sack. Löcher im Hof, undichte Fenster (Schimmel im Winter), Wasserschaden an der Decke oder an der Wand durch den Mieter über uns, kaputte Hauseingangstür etc. und immer ...
-
Mietminderung zu Bau-/Abrissarbeiten
von eveninhisyouth | am 30.5.2022
Guten Tag, unser Vermieter (welchem auch das Haus neben unserem gehört) ist gerade dabei das Haus neben unserem Haus (Mehrfamilienhaus mit 9 Parteien) zu entkernen/abzureissen. Uns hat schon vor 2 Monaten ein Schreiben erreicht, in welchem er uns eine Mietminderung für die Zeit des Abrisses an ...
-
Mietminderung addieren?
von jennymilky | am 8.4.2022
zuGuten Tag, glaube die Frage kommt öfter aber ich tue mich mit einer Minderung sehr schwer. Also wir haben in der Wand zwischen KiZi und Bad ein Leck gehabt (bis heute seit 21.3). Daher hat sich Feuchtigkeit und Schimmel in der Wand gebildet. Die Wand wurde auf der KiZi Seite an verschiedenen ...
-
Mietminderung (Wäsche trocknen)
von H. Odensack | am 28.3.2022
Trocknen in der Wohnung ist vertraglich verboten. Im Keller befinden sich Wäscheleinen, aber nach einem Wasserschaden läuft dort ein Trocknungsgerät, so dass Wäscheaufhängen dort eher kontraproduktiv ist. Kann man hier die Miete mindern, und wenn ja, um die viel Prozent?
-
Zurückbehaltung der BKVZ vs. voherige Mietminderung (anderer Fall)
von Rosendorn86 | am 21.3.2022
Hallo, da mein Vermieter mir bisher trotz mehrmaliger Aufforderung mit Fristsetzung weder mein Guthaben aus meiner Nebenkostenabrechnung überweist (fast 100,00 EUR) noch mir trotz mehrmaliger Aufforderung und alternativen Angeboten (ins Büro darf lt. der Firma niemand wegen Corona) zur Einsicht d ...
-
Mietminderung wegen feuchter Wand
von Leo4 | am 3.11.2021
. Durch das Unwetter/Starkregen im Juni 2021 wurde eine Wand in einer Mietwohnung im Deckenben/Wandbereich ca.30cm nass. Die Wasserflecken an der Wand wurden innerhalt 14 Tagen nach Meldung behoben. Der Mieter meinte, er wolle keine Mietminderung, aber als VM solle ich ihm die 3-monatige Kündigun ...
-
Sanierung einer öffentlichen Tiefgarage unter Wohnhaus - nächtliche Lärmbelästigung Mietminderung
von amz488701-39 | am 7.3.2022
Angenommen eine öffentliche TG unter einem Wohnhaus würde seit Monaten saniert. Für die tägliche Lärmbelästigung (abfräsen der Fahrbahn o. ä.) hätte man sich auf eine geringe Mietminderung geeinigt. Nun käme heute ggf. ein Aushang, das ab heute z.B. für 14 Tage auch Nachts gearbeitet würde und mit L ...
-
Rückwirkende Mietminderung geltend machen
von Evamia | am 13.2.2022
hotGuten Tag,, Wir hatten einen Wasserschaden und haben für Juli 21 einen Mietminderung bekommen. Bis der komplette Schaden behoben war ( Bautrockner und verschließen der Wand) hat es bis Mitte Oktober gedauert. Wir konnten den Raum nicht nutzen. Da bei uns familiär viel los war, haben wir vergessen ...
-
Mietminderung, wie hoch darf sie sein ?
von Davidson33 | am 23.1.2022
Hallo ich hoffe das ich hier Hilfe finde. Zu Situation wir leben leider schon 5 Monate in dieser Wohnung. Mittlerweile sind Mängel und auch verstecke Mängel aufgetaucht. Leider finden wir zurzeit keine andere Wohnung und trotz mehrfacher bitte an den Vermieter (Mail und Briefe mit einschreibe ...
-
Mietminderung wegen einem Bautrockner möglich?
von axelkub | am 21.1.2022
Moin zusammen, folgendes Problem,ich bin mit dem Sohn zum 1.10.2021 in ein Haus zur Miete in Brandenburg eingezogen. Das Haus ist ein Neubau und Erstbezug,nun hat es nach 2 Wochen ,nach dem ersten stärkeren Regen ,angefangen das in den 2 Schlafzimmern im OG an den Rigipsplatten in den Ecke Näs ...
-
Vermieter zahlt Mietminderung nach Wasserschaden sowie Strom für Bautrockner nicht
von RamonRainer | am 14.1.2022
hotHallo zusammen, nach einem nicht von mir verschuldeten Wasserschaden war die von mir bewohnte Mietwohnung nicht mehr bewohnbar und ich habe für den Zeitraum (ca. 1.5 Monate) den ich trotzdem noch volle Miete gezahlt habe sowie für die Stromkosten des Bautrockners eine Mietminderung bzw. Kostenrüc ...
-
Mietminderung - Hotel
von Dario07 | am 12.1.2022
Hallo zusammen, mein Vermieter hat Wasserschaden in meiner Wohnung verursacht und ich musste ins Hotel umziehen (Das Hotel hat der Vermieter selber ausgewählt und mir angeboten). Dort musste ich 3 Monate wohnen (Das Zimmer + Küche war 33 Quadratmeter) und der Vermieter hat die Hotel kosten überno ...
-
Mietminderung Abstellraum
von kxshtn | am 7.1.2022
hotGuten Tag, ich hoffe wirklich sehr das diese Frage so noch nicht woanders gestellt wurde. In meinem Mietvertrag wurde ein Abstellraum als Mietgegenstand genannt. Nach meinem Einzug habe ich Festgestellt das der Abstellraum im Haus nicht vorhanden ist. Also habe ich die Hausverwaltung gefragt ...
-
Mietminderung bei nicht vorhandenem Internetanschluss
von divadfenchir | am 22.12.2021
Mir wurde bei der Wohnungsbesichtigung versichert, dass eine Internetverbindung möglich ist. Die Internetverbindung ist auch in den Betriebskosten im Mietvertrag aufgelistet. Provider 1 hat mir mehrere Wochen mitgeteilt, dass "Leitungsmangel" besteht. Die Hausverwaltung versicherte mir ab ...