Mietrecht Mietvertrag
-
TOP Thema bei Mietrecht
Gartenarbeiten am Mietobjekt
von Zwiebel66 | am 7.3.2022
Hallo zusammen :), habe mal eine kleine Frage. Kann der Mieter (Rentner) dem Vermieter vorschreiben an welchem Datum er Gartenarbeiten erledigen kann? Oder muss er Gartenarbeiten täglich zulassen, wenn dies in Eigenleistung und je nach Zeit vom Vermieter gemacht wird? Wäre lieb, wenn mir da jeman ...
-
Nebenkostenabrechnung nach Miteigentumsanteilen ohne Hinweis im Mietvertrag
von Jiggi | am 25.7.2022
Hallo zusammen, wir wohnen aktuell in einem Haus mit mehreren Wohnungen. Teils vermietet, teils bewohnt von einzelnen Eigentümern. Heute haben wir die Nebenkostenabrechnung aus dem letzten Jahr erhalten. Die erste überhaupt. Wir haben einen Mietvertrag für eine einzelne Wohnung mit 155qm laut ...
-
Mietvertrag Wohnung Paragraph 3 Nebenkosten Punkt 4 und 5
von ip613244-70 | am 25.7.2022
Meine Ausgangslage meiner Eigentumswohnung: kein Warmwasser (alles über Durchlauferhitzer,Boiler) zudem besteht nur ein Nachtspeicherofen das bedeutet das der Mieter Strom und Heizstrom beim Versorger selbst abrechnet. Jetzt zu meiner Frage wo soll ich dies in den vorgegebenen Mietvertrag einpflegen ...
-
Sanierungarbeiten bei Neu-Mietvertrag werden eventuell nicht fertig.
von mk2022 | am 23.7.2022
Ein Mieter schließt einen neuen Mietvertrag zum 01.9.2022 ab. Der Mietvertrag wurde bereits Ende Juni unterschrieben und der VM wollte in der Wohnung bis zum 01.09 verschiedene Sanierungs- und Renovierungsarbeiten ausführen lassen. Diese Sanierungsarbeiten (z.B. Austausch WC und Badewanne, Küchenfli ...
-
Frage Gewerblicher Mietvertrag und Nebenkostenbegrenzung
von dk4816 | am 9.7.2022
hotHallo, ich habe eine Frage bezüglich eines gewerblichen Mietvertrages und der vom Mieter zu zahlenden Nebenkosten. Folgendes habe ich zu den Nebenkosten bei gewerblichen Mietverträgen gelesen: "Der BGH hält in einer richtungsweisenden Entscheidung die formularmäßige Umlegung von Instandhaltun ...
-
Frage Mieterhöhung Gewerbemietvertrag Wertsicherungsklausel
von dk4816 | am 5.7.2022
hotHallo, in einem Muster für einen gewerblichen Mietvertrag habe ich eine Klausel zur Mieterhöhung gefunden. Dort steht "auf der Basis 2010=100". Ich gehe davon aus, dass diese Musterklausel einige Jahre alt ist. Wie müsste die Stelle wo Basis steht zahlenmäßig formuliert werden, wenn ich ...
-
DDR-Mietvertrag, Nachzahlung Genossenschaftsanteile bei Vertragsübernahme durch Erben/Ehepartner??
von Paul1985 | am 29.6.2022
Liebe Gemeinde, angenommen des Falles, ein Ehepartner verstirbt und dessen Witwe(r)/Erbe übernimmt den bestehenden DDR-Mietvertrag und tritt somit zusätzlich selbst als neues Mitglied in die Wohnungsbaugenossenschaft ein. Wenn die Wohnungsbaugenossenschaft nun plötzlich vom neuen Mitglied die ...
-
Gewerbe - Untermietvertrag: Jederzeit kündbar und beschränkt zugänglich sowie unbefristet vereinbar?
von FACourses | am 23.6.2022
Hallo liebe Community, ich möchte einen Raum in einer Gewerbeimmobilie eines Freundes anmieten, welcher allerdings nur Sa u. So zur Verfügung steht, um dort Kurse anzubieten. Der erwähnte Freund ist selbst auch nur Mieter. Der Vermieter hat kein Problem mit Untermiete. Mir passt der Zugang nur ...
-
Mietvertrag Nutzung Garten
von rickie | am 21.6.2022
zu hotHallo, Im Mietvertrag ist die Gartennutzung auf der letzten Seite des Mietvertrages unter „sonstige Vereinbarungen" des Mietvertrages, geregelt. Dort steht wörtlich: „Der Mieter übernimmt kostenfrei die Nutzung des Gartens. Er verpflichtet sich den Garten in einen ordentliche ...
-
Mietvertrag erben (kompliziert)
von blauerfisch | am 15.6.2022
Hi Leute, Ich versuche die Situation kurz zusammenzufassen. Mein Onkel ist verstorben, er hatte weder eine Ehefrau noch Kinder. Mein Vater war der Erbe, er ist leider auch verstorben. Ich bin als Nacherbe eingetragen und bekomme auch noch Briefe bezüglich meines Onkels. Ich möchte den Mietvertr ...
-
Gewerbemietvertrag Kündige
von ip568368-39 | am 15.6.2022
Sehr geehrte Nutzer von 123recht, Ich habe derzeit einen Gewerbemitvertrag für meine 2 Firmen, da ich den Betrieb in Deutschland aufgebe, um ins Ausland zu ziehen, ohne die Kapitalgesellschaften möchte ich nun den Vertrag kündigen. Leider ist mir diese Klausel etwas komisch, erst heißt es 3 Mon ...
-
Einzelgaragen-Mietvertrag mit Mehrwertsteuer UND Nebenkosten?
von clsven | am 10.6.2022
Soviel ich jetzt mitbekommen habe muss der Vermieter einer Einzelgarage (ohne dazugehörige Wohnung) in einer grösseren WEG-Wohnanlage Mehrwertsteuer auf die Garagen-Nettomiete berechnen (und dann seinerseits an das Finanzamt abführen). Stimmt das in jedem Fall? D.h. dann kommt also auf die Net ...
-
Fragen zu neuem Mietvertrag
von Luciferorlando | am 8.6.2022
hotHallo Zusammen, ich habe nach Trennung und Auszug meiner Ex-Partnerin einen neuen Mietvertrag für mich alleine von der Vermieterin erhalten (vorher gemeinsamer Mietvertrag) und bin mir bei einigen Passagen unsicher ob das so richtig ist, vllt könnt ihr mir sagen ob man das so darf oder nicht. ...
-
WG Mitbewohnerin steht im Mietvertrag und möchte früher ausziehen
von mpb992277 | am 9.6.2022
Hallo zusammen, ich wohne derzeit in einer Wohngemeinschaft und die Wohnung ist auf den 01.09.2022 gekündigt. Meine Mitbewohnerin möchte bereits zum 01.07.2022 ausziehen. Wir haben den Mietvertrag beide unterschrieben und sind somit meiner Meinung nach beide in der Pflicht die Miete bis zum Ende ...
-
Küche nicht Bestandteil des Mietvertrages Frage!!!
von 7up | am 1.6.2022
hotHallo, ich bin vor gut 4 Jahren in die Wohnung eingezogen wo ich gerade lebe. Gestern ist mir der Geschirrspüler kaputt gegangen der knapp 20 Jahre alt gewesen ist. Im Mietvertrag steht leider drin das die Einbauküche nicht Bestandteil ist des Mietvertrages hier gibt es eine extra Klausel. Sc ...
-
Küche und Stellplatz im Mietvertrag
von pal379819-57 | am 2.6.2022
Hallo :smile: in vielen Mietverträgen werden auch Stellplätze und Küchen mitvermietet. Die Kosten dafür werden separat im Mietvertrag aufgeführt. Lässt sich die Miete dieser Dinge erhöhen? Schließlich handelt es sich nicht um die Wohnung als solches.