Mietrecht Mietvertrag
-
TOP Thema bei Mietrecht
Gartenarbeiten am Mietobjekt
von Zwiebel66 | am 7.3.2022
Hallo zusammen :), habe mal eine kleine Frage. Kann der Mieter (Rentner) dem Vermieter vorschreiben an welchem Datum er Gartenarbeiten erledigen kann? Oder muss er Gartenarbeiten täglich zulassen, wenn dies in Eigenleistung und je nach Zeit vom Vermieter gemacht wird? Wäre lieb, wenn mir da jeman ...
-
Trennung bei Wohnberechtigungsschein
von Adionna | am 3.2.2023
Hallo, wir wohnen zu viert (2 Kinder) in Hamburg in einer sozial geförderten 4-Zimmer-Wohnung, 87 qm. Nun haben wir uns getrennt, und ich möchte gern ausziehen. Wir stehen beide im Mietvertrag. Ich würde versuchen mich nach Absprache mit der Vermieterin per Aufhebungsklausel o.ä. daraus stre ...
-
Mietfrage / 'Mitbewohner'
von Suche_Antworten | am 2.2.2023
Ich hab da mal ne Frage. Szenario: Einzelhaus zur Miete. 2 Erwachsene (also 1 Mieter und eine weitere Person) beide dort amtlich gemeldet. 1 eingetragener Mieter im Mietvertrag, alle Nebenkosten angemeldet auf dem 1 Mieter''s Name. 2te Person zog ca. 7 Jahre später ein in Gästezimmer. Abg ...
-
Stromabrechnung (PV-Anlage / Zwischenzähler)
von go626385-33 | am 2.2.2023
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Stromabrechnung für unsere zukünftigen Mieter. Das Objekt besteht aus zwei Einheiten (1x Selbstnutzung, 1x Vermietet). Es hat nur einen Stromanschluss, jedoch einen Zwischenzähler für den Wohnungsstrom der Mieter. Wir besitzen eine PV-Anlage (Üb ...
-
Hausverwaltung möchte Kaution einbehalten
von Bertone-Fahr... | am 1.2.2023
hotHallo an alle! Ich habe heute Post bekommen von meiner ehemaligen Hausverwaltung. Laut Mietvertrag haben wir 2019 eine unrenovierte Wohnung übernommen, die damals allerdings wegen den Vormietern frisch gestrichen worden war, weil wohl alles nikotinverseucht war und absolut übel aussah, so daß man ...
-
Mietkaution durch Hausverwaltung (Sondereigentumsverwaltung) falsch erhoben
von amz626346-4 | am 2.2.2023
zuIch habe eine Mieterin, die unbekannt verzogen ist und einige Mietschulden angehäuft hat. Es besteht ein Vertrag mit der Hausverwaltung zur Sondereigentumsverwaltung der Mieteinheit in einem Mehrfamilienhaus. Nun habe ich eine Mahnung zur Zahlung der Nebenkosten für 2021 erhalten. Normalerweise könn ...
-
Lärmprotokoll, wann macht es sinn?
von Phil46 | am 31.1.2023
Guten Abend Ich schreibe euch mit Kopfschmerzen und mit ziemlich schlechter Laune ... Es geht um folgendes: Vor ein paar Wochen, ist ein neuer Nachbar über mir eingezogen, das bemerkte ich schon 3 Monate davor ... Jeden einzelnen Tag, wurde da oben gebohrt, selbst zur Mittagsruhe! Ich b ...
-
Mitaufnahme eines Untervermieters in Mietvertrag anstatt Untermietvertrag
von PeterBerit | am 1.2.2023
Hallo zusammen, ich wohne in einer 2 Zimmer Wohnung, die von einer Hausverwaltung gemanaged wird (den Mieter kenne ich nicht). Ich bin berufsbedint für 3 Monate im Ausland (mit hohen Kosten, die nicht alle gedeckt werden von meinem Arbeitsgeber). Aus diesem Grund wollte ich meine Wohnung (oder 1 ...
-
Veränderung der Mietstruktur
von shakathe | am 1.2.2023
Wenn die Betriebskosten im (Zeit)Mietvertrag nicht erwähnt wurden, ist es dann möglich beim Auszug rückwirkend die Betriebskosten zu verlangen. Also wäre eine solche Vereinbarung - vorausgesetzt der Mieter unterschreibt das - wirksam. Oder kann man soetwas nicht rückwirkend einfordern. -- Editier ...
-
Vermieter unterschreibt Mietvertrag nicht
von Triss | am 28.1.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, das mich derzeit sehr beschäftigt. Ich wohne in meiner momentanen Bleibe befristet bis März und habe im Dezember eine neue Wohnung gefunden, in die ich bereits im Februar einziehen kann. Die Vormieterin hat mir Mitte Dezember die Wohnung gezeigt, sich f ...
-
Mietspiegel Bedeutung
von go592288-58 | am 30.1.2023
Hallo, wie wirkt sich denn der Mietspiegel auf die Miete auf? Wenn bei einem bestehenden Mietvertrag die Miete erhöht werden soll, dann darf dies maximal bis zum Mietspiegel (bzw 10% darüber) angepasst werden. Stimmt das soweit? Darf der Vermieter bei einer Neuvermietung von Anfang an über dem M ...
-
Teilkündigung
von thomas825 | am 29.1.2023
Angenommen ein Mieter M hat einen Mietvertrag über eine Wohnung inkl. Garage (beides in einem Mietvertrag ohne Nennung separater Mietzinsen) mit Vermieter V geschlossen. Der Mieter war sich bei Unterzeichnung bewusst, dass die Garage jedoch nicht V gehört, sondern einer mit V in gerader Linie verwan ...
-
Gewerblicher Untermietvertrag
von Labor2020 | am 27.1.2023
hotHallo zusammen, und zwar bin ich zur Zeit zur gewerblichen Untermiete in einem Dentallabor eingemietet. Ich möchte dort jetzt raus. In dem Mietvertrag den wir damals abgeschlossen haben ist die Kündigungfrist nicht richtig geregelt. Es wird nur darauf hingewiesen das alles nach dem Hauptmietvert ...
-
Zahnarzt wann darf das Schild abgebaut werden?
von RitaLinda | am 26.1.2023
hotHallo zu euch, ich habe folgende Frage: Zahnarzt A zieht am 01.02.2022, ein Jahr vor Ablauf seines Mietvertrages, aus und räumt die Praxis. Draußen hängt noch das Praxisschild, mit dem Hinweis auf die neuen Praxisräume 1km weiter. Zum 01.02.2023 endet der Mietvertrag. Die Praxis im Ärztehaus steh ...
-
Garagennutzung Kündigung
von Amtsschreck | am 26.1.2023
Ich habe einem Mieter eine Garage zur Nutzung auf dem Nachbargrundstück (fremden Grund und Boden) überlassen( mündlich). Mit dem Nachbar habe ich mündlich vereinbart dass ich die Garage nur so lange dem Mieter überlassen kann bis er diese selber wieder benötigt. Die Garage ist deshalb nicht Bestand ...
-
Hausrecht Gewerbemietvertrag
von Pasuman12 | am 26.1.2023
Hallo erstmal, also die Situation ist folgende: Es handelt sich um ein Bürogebäude mit einem Gewerbemietvertrag. Im Mietvertrag steht drin, dass der Vermieter jederzeit egal wann das Gebäude betreten darf. Ich fragte, ob es an einem anderen Tag ginge (er stand schon vor der Tür) danach ist er ei ...