Mietrecht Mietvertrag
-
Wohnung unentgeltlich verleihen
von go607031-27 | am 1.11.2023
hotHey Leute Ich habe Mal eine Frage und zwar wie sieht es aus wenn ich ein paar Räume von meinem Selbstbewohnten Haus mit meinem Kollegen teilen möchte ? Also das er nur sein verbrauchten Nebenkosten Teil dazuschießt ohne das ich Gewinn mache und ohne das ich etwas angeben muss in der Steuererklär ...
-
Strompreise über Vermieter
von vermieter.1 | am 27.10.2023
Guten Morgen, unsere Tochter möchte nun ihre eigene Wohnung beziehen und hat sich einige Wohnungen angeschaut. Eine Wohnung ist ideal, hier gibt es jedoch einen Haken. Der Vermieter hat einen Stromanschluss für sich privat, dieser ist angemeldet und dafür bezahlt er seine Abschläge. Soweit so ...
-
Schönheitsreparaturen bei Auszug leidiges Thema
von Leuchtturm193 | am 28.10.2023
hotHallo liebe 123recht Gemeinde, Ich brauche dringend Hilfe, leidiges Thema... Fakten: Mietvertrag Wohnung 1-Zimmer mit Wohnküche (ohne Küche bezogen), Bad und Flur. Einzug Mietvertrag 01.04.23 Gekündigt zum 31.10.23 Wohnung wurde durch Hausmeister übergeben. Lt. Übergabeprotokoll "fris ...
-
Unstimmigkeiten bei Nebenkosten (Hausreinigung etc)
von go648769-41 | am 2.11.2023
Moin, ich habe beim Vermieter Akteneinsicht wg. unserer Nebenkostenabrechnung bekommen. Dabei habe ich einige Merkwürdigkeiten festfestelt: So existieren für Hausreinigung, Hausmeister und Gartenpflege Rechnungen, die vom Vermieter (bzw seiner Firma) ausgestellt wurden. Dabei werden diese Tät ...
-
Tierhaltung vereinbaren
von sosnovoborsk | am 1.11.2023
Wir haben bei unserem Vermieter Tierhaltung beantragt. Der schickt uns Anlage zum Mietvertrag mit Formulierung: Bei Vorliegen von Beschwerden Dritter, insbesondere von anderen Hausbewohner oder Nachbarn, ist der Vermieter dem Mieter gegenüber nicht zum Nachweis der Tüchtigkeit der erhobenen Beschwe ...
-
Mieterhöhung für Untermieter
von Marcaurel123 | am 31.10.2023
Ich bin Untermieter in einem Haus, in dem der Vermieter beschlossen hat, die Miete für jeden Mieter um 15 % zu erhöhen. Daher versucht der ursprüngliche Mieter, die gesamten Kosten auf mich zu übertragen. Ist das rechtens? Außerdem habe ich gehört, dass eine Mieterhöhung nur dann gilt, wenn eine ...
-
Anwaltskosten bei aufghobener fristloser Kündigung
von Babsi09 | am 27.10.2023
Hallo zusammen, wir sind vor Kurzem umgezogen und unser Vermieter hat uns im Mietvertrag eine falsche IBAN angegeben. Entsprechend wurde die Miete+Kaution nicht gezahlt und wir haben die fristlose Kündigung und hilfweise fristgerechte Kündigung durch einen Anwalt erhalten. In der Zwischenzeit hat ...
-
Fristgerechte Kündigung trotz Mindestmietdauer
von Babsi09 | am 25.10.2023
Hallo, Mir ist leider etwas ziemlich Ärgerliches/Unmögliches passiert. Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und aufgrund eines familiären Vorfalls wurde weder Kaution, noch die ersten beiden Monatsmieten gezahlt. Nun hat der Vermieter fristlos, wie auch hilfsweise fristgerecht gekündigt. Die fristl ...
-
Wann darf ich die Mieter kündigen?
von Katjass | am 28.10.2023
Meine Großeltern sind gestorben und haben mir ein Haus vererbt. Blöderweise haben die beiden mit den jetzigen Mietern einen Mietvertrag erstellt, indem steht:" Wenn der Mieter seinen Verpflichtungen nachkommt, besteht ein Kündigungsschutz von 9 Jahren. Ab dem 9ten Jahr kann das Mietverhältnis b ...
-
Übernahme Reparatur Steckdose - wer muss zahlen?
von dramat | am 27.10.2023
Guten Tag, mein Mieter hat mir eine defekte Steckdose gemeldet, die der Hausmeister reparieren kann. Dieser bittet um eine Beauftragung durch mich. Wer muss rechtlich gesehen die Kosten für diese Reparatur zahlen? Im Mietvertrag steht zu Reparaturen Folgendes: "1. Während der Dauer de ...
-
Wohnung mieten per Email
von ninos | am 26.10.2023
hotIch habe per E-Mail Kontakt mit einem Vermieter gehabt. Die Wohnung ist auf eine zeitliche Befristung von 6 Monaten ausgelegt. Nachdem wir die Konditionen ausgehandelt hatten, habe ich in meiner Antwort erklärt, dass ich die Absicht habe, die Wohnung zu mieten. Daraufhin erhielt ich eine Antwort, ...
-
Ruhestörung - Wie Anschrift von Mietern herausfinden?
von NameNichtVer... | am 27.10.2023
Hallo! Wir haben ein Lärmproblem mit den Mietern in einer der Nachbarwohnungen. Aller Versuche, die Angelegenheit durch Gespräche mit den Bewohnern, der Hausverwaltung und dem Vermieter der entsprechenden Wohnung sind gescheitert. Durch die Hausverwaltung wissen wir, dass die Personen, die in ...
-
Vermieter reagiert nicht auf Anfrage
von pa517628-35 | am 26.10.2023
hotHallo zusammen, Wir haben an den Vermieter schriftlich eine Anfrage zwecks Anschaffung eines Haustieres gestellt. Dieser hat sich sehr zeitnah geantwortet und dann nach der genauen Tasse des Tieres geregt. Daraufhin habe ich zeitnah geantwortet. Und seitdem stille. Auch auf nachfragen keine Re ...
-
Warmwasser und Heizgerät defekt
von aarijsiddiqui | am 25.10.2023
Hallo Zusammen, seit zwei Tage ist meine Warm Wasser Therme Defekt (Heizung + Warm Wasser). Ich habe meine Vermieter gefragt was ich tun soll, und er meinte dass ich alles selber reparieren lassen muss. Er übernimmt keine Reparatur Kosten für das Gerät. Grund dafür ist das ich jedes Jahr das Ger ...
-
Kleinreparaturen oder nicht?
von Trinitro | am 25.10.2023
Hallo liebe Community, Zuerst die folgende Klausel aus dem Mietvertrag: "... verpflichtet sich der Mieter, die Kosten für Kleinreparaturen an Einrichtungen der Mietsache zu übernehmen, die dadurch notwendig sind, dass sie dem ständigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind. Die Kosten dürfen ...