Mietrecht Mietwohnung
-
TOP Thema bei Mietrecht
Verzinsung Mietkaution zu niedrig, welche Möglihckeiten?
von fb435085-26 | am 21.3.2022
hotHallo zusammen, wir haben eine Wohnung nach 17 Jahren gekündigt. Laufzeit von 01.02.2004 bis 31.10.2021. Die Mietkaution betrug 1250 Euro und uns wurden für den gesamten Zeitraum nur knapp 75 Euro Zinsen ausgezahlt. Lapidare Antwort: Mehr hat unsere Bank uns nicht an Zinsen auf dem Treuhandk ...
-
Kündigung wegen Eigenbedarf.
von guest-12301.... | am 31.8.2023
hotHallo! Vielleicht kann mir jemand helfen: Meine Tochter wohnt seit 6 Jahren in einer Wohnung zur Miete. Diese Wohnung wurde von ihr und ihrem Mann komplett Saniert. Neue elektrische Leitungen, neue Böden, das Bad wurde komplett vergrößert und neu gemacht, die Wände, Decken und sämtliches Holzw ...
-
Neue Mietwohnung und Terrasse ist eine Baustelle
von Death_end_Hero | am 20.8.2023
Hallo zusammen Ich bin zum 01.03.2023 in meine neue Mietwohnung im Erdgeschoss gezogen. Ich habe diese Wohnung über ein Immobilienportal gefunden. Die Anzeige war wie folgt ausgeschrieben: Attraktive 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon/Terasse in *Stadt* Eine eigene Terrasse zu haben hat sich für ...
-
Kleinkind verstopft WC
von Pengu | am 12.8.2023
hotHallo, möchte gerne mal die Sachlage wissen wie das in so einem Fall ist, ob ich dies selber übernehmen muss oder eine Versicherung da einspringt? Mietwohnung (Dachwohnung), 2 Jähriges Kleinkind hat wohl eine ganze Packung Feuchttücher und Binden runtergespühlt, und Tage/Wochen später verstopf ...
-
Beweglichen und nicht ortsfesten Solarzellen + Powerstation
von müllermilch | am 4.8.2023
hotHallo, ist das Aufstellen von eines faltbaren Solarpanels (400 Watt) und einer Powerstation im Garten einer Mietswohung erlaubt? Sie wird am Abend komplett abgebaut und in die Wohung gebracht und Morgends wieder aufgestellt. Gruß
-
Abgeblätteter Lack an Treppe: Schönheitsreparatur oder Schaden?
von de50ae | am 14.8.2023
Hallo zusammen, in einer Mietwohnung gibt es eine Treppe zur nächsten Etage. Am Treppengeländer unten (komplett aus Holz, lackiert) war so ein LED-Lichtstreifen aufgeklebt vom Mieter. Da sich dieser nach und nach abgelöst hat, wurde er entfernt, dabei ist auch der Lack vom Holz an den beklebten S ...
-
Neue Mietwohnung mit Hund
von guest-12309.... | am 9.8.2023
zuHallo, ich bräuchte bitte mal euren Rat. Ich habe vor mit meinem Hund in eine neue Wohnung zu ziehen. An sich keine schwierige Sache. Nun habe ich eine Wohnung gefunden die mir zusagen würde, jedoch sagen die Hausverwalter das sie bevorzugt an neue Mieter ohne Haustiere vermieten. Der Clou a ...
-
Problem mit Mieter nach Hauskauf
von go640518-89 | am 4.8.2023
Erstmal ein Hallo in die Runde, da ich mich gerade erst neu angemeldet habe. Zur Sache, die sehr sehr verzwickt ist... Wir haben uns im Januar diesen Jahres einen alten Bauernhof angeschaut, der einige Scheunen, Garten und ein Wohnhaus mit 320 Quadratmetern Wohnfläche. Bei der Besichtigung wurd ...
-
Probleme nach Auszug Mietwohnung
von Regina H. | am 3.8.2023
Hallo C.ist aus einer Mietwohnung ausgezogen. Da die Wohnung vorher gestrichen war und es im Mietvertrag steht,wurde die Wohnung von C.selber gestrichen. Der Vermieter wollte nicht,dass sie die Farbe kauft. Das hat er gemacht und natürlich eine hochwertige Farbe genommen. Mündlich wurde v ...
-
Hausverbot für meinem langjährigen Freund vom Vermieter. Familienauseinanderriß
von 1991cheyenne | am 27.7.2023
hotIch habe folgendes Problem, Mein Vermieter hat meinem langjährigen Freund Hausverbot erteilt, und ich möchte wissen ob das rechtens ist. Vielleicht muss ich erst einmal näher auf den Fall eingehen, ich beziehe eine Mietwohnung mittlerweile seit 13 Jahren in einem Mehrfamilienhaus in deren Anba ...
-
Schadensersatzansprüche des Vermieters wegen malermäßigen Mängeln
von Vanvo96 | am 24.7.2023
Hallo :) Am 30.01.2023 haben wir unsere Mietwohnung mittels Wohnungsübergabe an den vermietet zurückgegeben. Dieser war der Meinung, dass die Wohnung (wir haben insgesamt knapp 10 Jahre darin gewohnt, es wurden keinerlei Instandsetzungen in dieser Zeit durchgeführt), dass die Wände fleckig gestrich ...
-
Kautionsrückzahlung/Schadenersatz
von Vanvo96 | am 24.7.2023
zuHallo :) Am 30.01.2023 haben wir unsere Mietwohnung mittels Wohnungsübergabe an den vermietet zurückgegeben. Dieser war der Meinung, dass die Wohnung (wir haben insgesamt knapp 10 Jahre darin gewohnt, es wurden keinerlei Instandsetzungen in dieser Zeit durchgeführt), dass die Wände fleckig gestrich ...
-
Wartung Gastherme: Wartungskosten + "Wartungskit"?
von Berntpapa | am 19.7.2023
Guten Tag, ich wohne seit 4 Jahren in einer Mietwohnung mit Gastherme. Bisher habe ich mich immer selbst um die jährliche Wartung gekümmert und um die 130 Euro gezahlt. Wenn etwas ausgetauscht werden musste, wurde das dem Vermieter in Rechnung gestellt. Seit letztem Jahr wurde das nun zentral ...
-
Mietwohnung in NRW
von Smaforo | am 14.7.2023
Hallo zusammen, ich habe einen standardisierten Mietvertrag vor mehr als einem Monat unterschrieben. Es gibt keine Sonderreglungen oder Bemerkungen im Mietvertrag. Einziehen sollten wir zum 01.07, jedoch hat die Übergabe nicht geklappt, da die Renovierung der Wohnung nicht so schnell geklappt hat ...
-
Mietkaution einbehalten - ist das rechtens?
von go373031-68 | am 12.7.2023
hotHallo liebes Forum Wir hatten vor einer Woche die Übergabe unserer Mietwohnung ( Auszug wegen Eigenbedarf) Anwesend zur Übergabe waren die Hausverwaltung und Eigentümer. Laut Mietvertrag Übergabe Besenrein- Fotos die damals auch an die Verwaltung gingen belegen stark beschädigtes Parkett und Or ...
-
Austausch Waschmaschine Mietwohnung
von Xndr94 | am 13.7.2023
Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl. des Austauschs einer defekten Waschmaschine. Ich bin Mieter und die Waschmaschine war beim Einzug in die Wohnung schon in der Wohnung, sie gehört also dem Vermieter. Nun ist sie defekt, es war ein Handwerker vor Ort und man kann die Maschine nicht mehr repa ...