Mietrecht Mietwohnung
-
Eigenbedarf bei Eigentum
von ChrisStein | am 20.7.2013
hotEin Eigentümer besitzt ein Haus mit zwei Wohneinheiten. Die Wohneinheiten bestehen aus zwei nebeneinander liegenden Häusern. Der Eigentümer bewohnt eine der Haushälften, die andere ist vermietet. Der Eigentümer hat nun die Möglichkeit die Haushälfte, in welcher er selbst wohnt, zu verkaufen. ...
-
Strom abstellen wgn Mieter - ganze Haus betroffen
von VMneedshelp | am 30.7.2013
Hallo, wir haben leider ein dringendes Problem. Wir sind Vermieter in einem Reihenhaus, im EG wohnt der Mieter, wir wohnen im 1.+2. OG (seperate Eingangstüren). Stromzähler sind ebenfalls seperat. Leider ist unten in der Wohnung auch die Gastherme untergebracht, dort hängt somit auch die The ...
-
Muss ich meine Vermieterin unbegrenzt hier dulden?
von Nordlicht74 | am 26.7.2013
Hallo heute wurde unsere Heizung repariert das ganze hat leider fast 5 Std gedauert, in der Zeit hat meine Vermieterin die ganze ZEit daneben gestanden. Muss ich das dulden, sie steht immer daneben bald muss der Keller trocken gelegt werden das wird ja wohl mehrere Tage dauern, muss ich sie dann ...
-
Lügen beim Vermieter / Lärmbelästigung
von ChaperonRouge | am 18.7.2013
Hallo, ich wohne seit 8 Jahren gemeinsam mit meinem Sohn in einer Mietwohnung. Seit einem Jahr wohnt unter mir eine neue Familie. Der Mann geht den ganzen Tag arbeiten, die Frau ist Hausfrau und hält die 4jährige Tochter bei sich zu Hause. Zwischendurch gab es immer mal wieder kleine Streitigk ...
-
Hundebetreuung
von Morcheeba | am 15.7.2013
hotHallo, wenn der MietV die Hundehaltung von der Zustimmung des VM abhängig macht, ist es dann ohne Zustimmung erlaubt, an 1 bis 2 Tagen pro Woche den Hund einer Angehörigen in der Wohnung zu beaufsichtigen? Es handelt sich um einen Zwerghund (ca. 2,5 kg), den die Mieterin tagsüber mit ins Büro neh ...
-
Kündigung Eigenbedarf
von guest-12316.... | am 16.7.2013
zu hotHallo Liebe Forumsmitglieder, ich möchte euch ein Fall vortragen und würde mich über um Antworten freuen: Wir bewohnen ein 3 Parteienhaus, was kürzlich ein Eigentümerwechsel hatte. Hierbei handelt es sich um zwei Personen, die das Haus erworben haben. Der eine, ist sofort in die Paterre Wohnung ...
-
Ex-Partnerin soll ausziehen
von sebas123 | am 15.7.2013
Als Adam und Eva vor wenigen Jahren ein Paar wurden haben sie sich zügig entschieden, zusammen zu ziehen. Sie haben gemeinsam (beide haben den Mietvertrag unterschrieben)eine schöne, große Mietwohnung angemietet und bezogen. Dort lebten die Beiden dann einige Jahre mehr oder weniger harmonisch ...
-
Mietwohnung - Kühlschrank defekt - Ersatz
von Boganji | am 13.7.2013
Hallo allerseits, die Frage stellt sich recht kurz und knapp - ich bin in einer Mietwohnung, der Kühlschrank (geschätztes Baujahr 1980/90) ist defekt, vmtl. mit Kühlmittelauslauf. Mitschuld kann nicht ausgeschlossen werden da Defekt nach unsachgemäßem Abtauen erfolgte. Wie stellt sich da im N ...
-
Sichtschutz Balkon
von Rosenquarz | am 11.7.2013
Hallo zusammen! Ein Sichtschutz auf dem Balkon einer Mietwohnung darf bekanntermaßen nicht ohne Zustimmung des Vermieters montiert werden, da er die Optik der Hausfassade nachhaltig stören kann. Denke, für einen Sichtschutz aus Holz mit den Maßen 1,80 x 0,90 m zwischen zwei Balkonen (die zur S ...
-
Bürgschaft für Mietwohnung zurückziehen?
von Tisiphone79 | am 10.7.2013
hotHallo! Ich habe letztes Jahr für meine Mutter eine Bürgschaft unterschrieben, damit sie die Wohnung bekommt, in der sie jetzt auch noch wohnt. Bisher sind keinerlei Mietschulden etc. angelaufen, da die Miete von der ARGE gezahlt wird. Nun hat sie aber Probleme mit der ARGE (schon eine Sanktion). Je ...
-
Risse in der Tapete/ auf Farbe
von ferni | am 2.7.2013
hotEine Familie bezieht eine renovierte Mietwohnung (ca. BJ 1960), muss sich aber wegen Farbwünsche auf den Tapeten mit ca. 400,-- an den Malerkosten beteiligen. Nach zwei Wochen stellt sie zahlreiche Risse in den Tapeten/ Farbe fest. Abklopfen lässt Risse dahinter erahnen. Die je nach Beleuchtung d ...
-
Rauchen in Mietwohnung
von guest-12306.... | am 5.7.2013
hotHallo allerseits, hätte mal ne Frage,und zwar bin ich am 15.06. in meine neue Wohnung eingezogen, ich bin Raucher und rauche am Tag so ungefähr 15 Zigartetten.Heute Morgen hörte ich meinen Nachbarn über mir auf dem Balkon (als ich eine rauchte IN MEINER Wohnung)bei geöffneten Fenster plötzlich schi ...
-
Umlage Betriebskosten mit falscher Personenzahl
von the_damien | am 2.7.2013
hotHallo liebes Forum, ich bitte um Mithilfe in folgendem Fall. Situation: Nebenkostenabrechnung für das Kalenderjahr 2012! Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus mit mehreren Parteien in einer Genossenschaft. Die angefallenden Nebenkosten werden auf alle dort lebenden Personen aufgeteil ...
-
Besuch in einer vermieteten Wohnung
von Lolita09 | am 27.6.2013
Wie steht es in einem Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung: Die Einliegerwohnung wurde vor 2 Jahren an einer alleinstehenden Frau vermietet. Danach hatte sie einen Freund der sehr oft zu Besuch war und dann immer sein Auto auf meinen zweiten Abstellplatz stellte, obwohl in mitgeteilt habe, dass die ...
-
Wasserabrechnung- Drohung einer Kündigung
von guest-12324.... | am 25.6.2013
Hallo, ich wohne seit 13 Jahren in einer sehr schönen Mietwohnung. Ich liebe diese Wohnung und möchte nicht ausziehen. Seit Anfang des Jahres lebe ich nun mit meinen beiden Kindern alleine hier, da mein Mann ausgezogen ist. Meine Vermieterin(76 Jahre) findet das ja total schlimm und meint, ich ...