Mietrecht Mietwohnung
-
Räumungsklage, was kann mir passieren?
von falke_1998 | am 22.9.2023
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage und zwar ob wir eine Räumungsklage riskieren oder nicht. Wir sind Mieter und wurden auf Eigenbedarf gekündigt. Der Vermieter möchte selbst einziehen, das stimmt auch, da er das Haus erst gekauft hat und schon mit den Hufen scharrt. So eine junge Familie, die ...
-
Einbau neuer Gastherme aufgrund des neuen Heizungsgesetz
von Serviceman | am 30.9.2023
hotHallo zusammen, ich wohne in einer Mietwohnung. Aufgrund des neuen Heizungsgesetztes will mein Vermieter noch schnell in diesem Jahr die Heizung erneuern. Ich habe derzeit eine Gastherme die direkt in der Ecke auf dem Fußboden steht. Da diese schon mehr als 30 Jahre alt ist soll sie durch eine Wa ...
-
Rückforderung Mietzahlung wg. Verstoß Mietpreisbremse
von PuniPu | am 6.10.2023
Liebe Leute, folgende hypothetischer Fall: Herr X stellt nach drei Jahren in der Mietwohnung fest, dass gegen die mietpreisbremse verstoßen wird und eine zu hohe Kaltmiete angesetzt wurde. Kann in diesem Fall die zu viel gezahlte Miete zurückgefordert werden oder gibt es hier eine Frist, nach der ...
-
Seit Montag kein Wasser in der Mietwohnung
von SebLem | am 28.9.2023
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich hab seit Montag kein Wasser in meiner Wohnung. Am letzten Samstag hing ein Informationsblatt im Flur daß ab Dienstag den 26.09 bis Donnerstag den 28.09 in der Zeit von 8-18 Uhr das Wasser abgestellt wird und die Toilette nicht benutzt werden kann. Als ich Montag ...
-
Wohnungsübergab
von Menjuel | am 24.9.2023
Hallo zusammen! Ich habe jetzt meine Wohnungsübergabe. Mein Nachmieter übernimmt die komplette Einrichtung. Habe ich alles mit Ihm geklärt. 1. Kann mein Vermieter verlangen, dass ich Ihm(meinem Vermieter) die Wohnung im geräumten Zustand bei der Übergabe vorzeigen muss? 2. Er möchte die Übe ...
-
Mietfläche - Balkon?
von Snowweit | am 21.9.2023
hotHallo zusammen, kann jemand konkret sagen ob in einer Mietwohnung der Balkon mit eingerechnet wird bei der Wohnfläche. Das was ich im Netz finde besagt zwischen 25 und 50%. Dann wiederum habe ich etwas gefunden wo 100% angesetzt werden kann, nach DIN-Norm 277. Was ist nun richtig? Danke schön.
-
Waffenbesitz durch Mieter/ fristlose Kündigung
von Harry81 | am 14.9.2023
hotHallo, ich habe grade mit einem Mieter in meinem Privathaus Probleme und möchte mal eure Gedanken dazu. Situation: In dem von mir bewohnten Haus, gibt es im Souterrain eine eigene Einliegerwohnung, welche über einen eigenen Zugang verfügt, und komplett für sich ist. Es sind somit zwei separate ...
-
Kosten für Kleinrepaaturen
von alexa161282 | am 15.9.2023
Hallo Wenn im Mietvertrag steht das der Mieter die Kosten der Kleinrepaturen innerhalb der Mieträume über nehmen muss ,wenn der Betrag von 50 Euro zzgl.ges MwSt im Einzelfall nicht übersteigt und wenn innerhalb eines Jahre mehrere Kleinreparaturen ausgeführt werden,ist die Kostenübernahmepflicht ...
-
Kündigung wegen Eigenbedarf.
von guest-12301.... | am 31.8.2023
hotHallo! Vielleicht kann mir jemand helfen: Meine Tochter wohnt seit 6 Jahren in einer Wohnung zur Miete. Diese Wohnung wurde von ihr und ihrem Mann komplett Saniert. Neue elektrische Leitungen, neue Böden, das Bad wurde komplett vergrößert und neu gemacht, die Wände, Decken und sämtliches Holzw ...
-
Neue Mietwohnung und Terrasse ist eine Baustelle
von Death_end_Hero | am 20.8.2023
Hallo zusammen Ich bin zum 01.03.2023 in meine neue Mietwohnung im Erdgeschoss gezogen. Ich habe diese Wohnung über ein Immobilienportal gefunden. Die Anzeige war wie folgt ausgeschrieben: Attraktive 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon/Terasse in *Stadt* Eine eigene Terrasse zu haben hat sich für ...
-
Kleinkind verstopft WC
von Pengu | am 12.8.2023
hotHallo, möchte gerne mal die Sachlage wissen wie das in so einem Fall ist, ob ich dies selber übernehmen muss oder eine Versicherung da einspringt? Mietwohnung (Dachwohnung), 2 Jähriges Kleinkind hat wohl eine ganze Packung Feuchttücher und Binden runtergespühlt, und Tage/Wochen später verstopf ...
-
Beweglichen und nicht ortsfesten Solarzellen + Powerstation
von müllermilch | am 4.8.2023
hotHallo, ist das Aufstellen von eines faltbaren Solarpanels (400 Watt) und einer Powerstation im Garten einer Mietswohung erlaubt? Sie wird am Abend komplett abgebaut und in die Wohung gebracht und Morgends wieder aufgestellt. Gruß
-
Abgeblätteter Lack an Treppe: Schönheitsreparatur oder Schaden?
von de50ae | am 14.8.2023
Hallo zusammen, in einer Mietwohnung gibt es eine Treppe zur nächsten Etage. Am Treppengeländer unten (komplett aus Holz, lackiert) war so ein LED-Lichtstreifen aufgeklebt vom Mieter. Da sich dieser nach und nach abgelöst hat, wurde er entfernt, dabei ist auch der Lack vom Holz an den beklebten S ...
-
Neue Mietwohnung mit Hund
von guest-12309.... | am 9.8.2023
zuHallo, ich bräuchte bitte mal euren Rat. Ich habe vor mit meinem Hund in eine neue Wohnung zu ziehen. An sich keine schwierige Sache. Nun habe ich eine Wohnung gefunden die mir zusagen würde, jedoch sagen die Hausverwalter das sie bevorzugt an neue Mieter ohne Haustiere vermieten. Der Clou a ...
-
Problem mit Mieter nach Hauskauf
von go640518-89 | am 4.8.2023
Erstmal ein Hallo in die Runde, da ich mich gerade erst neu angemeldet habe. Zur Sache, die sehr sehr verzwickt ist... Wir haben uns im Januar diesen Jahres einen alten Bauernhof angeschaut, der einige Scheunen, Garten und ein Wohnhaus mit 320 Quadratmetern Wohnfläche. Bei der Besichtigung wurd ...