Mietrecht Mietwohnung
-
Klingelschild entfernen nach Auszug und Weitervermietung
von mieterlexikon | am 13.8.2020
Guten Tag, mein ehemaliger Vermieter hat mich einen Monat nach meinem Auszug nun darum gebeten, das Klingelschild zu entfernen. Die Wohnung ist direkt im Anschluss meines Auszug weitervermietet worden, der Nachmieter hat seinen Namen bislang nicht angebracht, sodass dort weiterhin mein Name steht. ...
-
Ungewollte Wohnungskündigung meinerseits
von Jessiiii | am 12.8.2020
Hallo zusammen! Ich habe meine Mietwohnung während einer psychotischen Episode gekündigt.. Besteht generell die Möglichkeit, auf Grund der psychischen Erkrankung, die Kündigung zurückzuziehen? Danke im Voraus fürs antworten!
-
Anmeldung abgelehnt
von Easy17 | am 4.8.2020
Hallo Ich habe vor 2 Monaten bei meinen Bruder angemeldet gewohnt, er konnte die Miete nicht mehr zahlen über einen längeren Zeitraum und dann kam die zwangsräumung. Er hatte nähmlich seinen Job verloren und als er noch arbeiten war hat er die gesamte Miete alleine gezahlt. Ich bin dann zu meinen c ...
-
Nabhar beschwert sich – subjektive Lärmbelästigung?
von PeterH22 | am 4.8.2020
Ich wohne seit 1,5 Jahren in einer Mietwohnung in einer echt ruhigen Gegend. Die Nachbarn sind kaum da, die Wohnung unter mir stand lange leer. In meinem Arbeitszimmer steht eine Musikanlage, die ich gern am Abend aufdrehe – zugegeben auch mal lauter. Bei mir hat sich aber wirklich noch nie ...
-
Vermieterpfandrecht - was passiert mit Gegenständen & darf Vermieter manche Sachen einfach behalten?
von go553544-91 | am 3.8.2020
Hallo, wenn ein Vermieter von seinem Vermieterpfandrecht gebrauch macht, es zur Räumung der Wohnung kommt und der Mieter aufgrund des Pfandrechtes Gegenstände wie Schränke, TV, Bett, Einbauküche mit Elektrogeräten und seperatem Kühlschrank zurück lässt, was darf der Vermieter damit nun machen? ...
-
Banner am Balkon
von koutnever | am 30.7.2020
Guten Tag, es könnte sein, dass mir als Mieter etwas Ärger droht. Aber der Reihe nach: In Köln, meinem Wohnort, gibt es, seit ein paar Wochen, eine Aktion gegen Rassismus. Diese trägt den Namen 11000Fahnen. Sinn und Zweck ist es, ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Rassismus zu setzen, in Fo ...
-
Ablehnung des Vermieters bezüglich Umbaumaßnahmen
von Marcelmegaman | am 27.7.2020
Hallo allerseits, folgende Situation ist aufgetreten: Wir haben unseren Vermieter um Zustimmung für den Einbau einer Klimaanlage gebeten, diese wurde ohne Begründung abgelehnt. Hintergrund: In unserer Mietwohnung ist es, besonders in den Sommermonaten, aber generell auch über das ganze Jah ...
-
Wasserschaden Decke: muss der Vermieter die ganze Decke streichen oder nur Schadstelle ausbessern?
von heide 123 | am 19.7.2020
In unserer Mietwohnung ist an der ca. 20qm Decke ein ca. 1qm Wasserschaden/-fleck entstanden. Die Ursache ist unbekannt (es sind nicht die Mietwohnungen oben), vermutlich ist es eindringendes Regenwasser gewesen. Der Vermieter hat es sich angesehen. Da der Fleck inzwischen trocken ist und sich 2 ...
-
Wartungspauschale für alle Mieter?
von geysergeyser | am 20.7.2020
X hat seine Nebenkostenabrechnung erhalten, auf der auch der Posten der Geyser-Wartung genannt ist, mit 86€. Die Wartung wurde aber nicht in seiner Wohnung durchgeführt (Handwerker klingelte nicht bei ihm obwohl er da war; Diesbezüglich war X aber auch schon mit FIrma + Vermieter in Kontakt). ...
-
Frage zur Nebenkostenabrechnung/Vertrag.
von Maria_ | am 19.7.2020
Hi Zusammen, Wir stehen vor folgendem Problem... Wir sind 2018 in eine Mietwohnung gezogen und dort war Vereinbart, das im Wöchentlichem Wechsel mit den Nachbarn, die Reinigung des Flures stattfindet. Es hat sich von den 8 Parteien im Haus, 2018 niemand daran gehalten. Plötzlich war 2019, ...
-
Mietwohnung Kündigung
von Elenadiana24 | am 9.7.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen, weil ich ein Problem mit meiner Wohnung habe. Ich habe die Wohnung für einen Zeitraum von 1 Jahr gemietet. In der Zwischenzeit wechselte der Besitzer, aber der Vertrag blieb gleich. Es endet am 1. September 2020. Der Vertrag sieht die Mietzei ...
-
Mietwohnung / Gewerbe
von Dsgvo24 | am 9.7.2020
Hallo liebes Forum, ich habe bereits herausgefunden, dass bei einem "stillen" Gewerbe in einer privaten Wohnung wohl eine Genehmigungspflicht durch den Vermieter besteht. Jetzt frage ich mich ob diese auch nachträglich zu erteilen wäre oder dann eine fristlose Kündigung möglich wäre. ...
-
Kündigungsfrist für Mieter nach widersprochener Eigenbedarfskündigung
von amz551096-85 | am 6.7.2020
Hallo! Ich habe einen etwas kniffligen Fall. Ich wohne mit meiner Partnerin in einer Mietwohnung in Berlin, von privat vermietet. Wir haben im März 2020 eine Eigenbedarfskündigung bekommen, mit dem 30.6.2020 als Frist (Hintergrund war - vermutlich - dass wir zuvor auf Mietmidnerung nach Mietpreisbre ...
-
Nebenkostenabrechnung Untermieterin
von Luna952 | am 2.7.2020
Guten Tag, Ich habe eine Frage zur Nebenkostenabrechnung und ob ich meine Mietbewohnerin dazu verpflichten kann sie alleine zu tragen. Also ich habe mit meiner ehemaligen Mitbewohnerin drei Jahre lang in einer gemeinsamen Mietwohnung zusammengelebt, wir waren beide als gleichberechtigte Mietpartei ...
-
Einschränkungen in der Lebensführung - nachträgliche Hausordnung
von Mieter_Olaf | am 30.6.2020
Hallo zusammen, seit ca. 3 Jahren wohne ich in einer Mietwohnung in einem Zweifamilienhaus im OG. Die Wohnung im EG sowie der Keller/Souterrain wurde kürzlich neu vermietet. (Vorher hat hier der Vermieter gewohnt - den Keller möchte der neue Mieter zukünftig auch als Wohnraum nutzen) Im Keller ...