Topthemen im Forum Mietrecht Mietwohnung
Kündigung Mieter Schimmel Auszug Verkauf weitere Themen »
  • Mietvertrag - Todesfall

    von Morpheus | am 9.3.2003

    2 Antworten | letzte am 6.5.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo! Die Mutter meiner Tante ist vor einigen Tagen verstorben. Sie hatte eine Mietwohnung auf ihren Namen gemietet. Ist es möglich den Mietvertrag fristlos zu kündigen oder muss meine Tante, wie es ihr der Vermieter gesagt hatte, weiterhin 3 Monate die Miete bezahlen. Gibt es da viell ...

    Miete
  • 0 Antworten | erstellt am 11.4.2003

    Eine Wohnungsgesellschaft verkauft eine Doppelhaushälfte in der eine etwa 70-jährige Frau mit ihrem 28-jährigem Sohn lebt. Leider hat sie bei einem Besichtigungstermin schon signalisiert, daß sie auch nach Verkauf des Hauses nicht ausziehen will. Uns gefällt das Haus sehr, w ...

    Wohnung
  • Kündigung auf Eigenbedarf

    von ID9731 | am 3.4.2003

    1 Antwort | letzte am 9.4.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich wohne seit einem Jahr in einer Mietwohnung. Nun will meine Vermieterin die Wohnung verkaufen. Die Interessenten, die sich die Wohnung bislang angesehen haben, wollen natürlich selbst einziehen. Kann der neue Eigentuemer einfach auf Eigenbedarf ( innerhalb von drei ...

    Kosten
  • 0 Antworten | erstellt am 25.3.2003

    Seit 2,5 Jahren wohne ich in meiner 2 Zi-Wohnung zur Miete. Seit 1 Jahr ist mein Freund täglich und jede Nacht bei mir; wir kochen zusammen und er benutzt auch die Münzwaschmaschine im Keller obwohl er woanders noch ein Zimmer gemietet hat. Jetzt verlangt der Vermieter, daß mein Freu ...

    Miete
  • 1 Antwort | letzte am 20.3.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich bin am 28.01.02 aus meiner Mietwohnung ausgezogen. Die Zählerstände wurden im Dezember 01 vom der ISTA und am Tag meines Auszuges 28.02.02 vom Vermieter abgelesen. Nun weiss ich, dass seit dem 01.08.01 die Betriebskostenabrechnung innerhalb von 12 Monaten nach Ablesungsperio ...

    Vermieter
  • Mietkautionsabrechnung

    von Canis | am 24.2.2003

    0 Antworten | erstellt am 24.2.2003

    Ich habe nach problemloser Kündigung meiner Mietwohnung die Abrechnung meiner Mietkaution bekommen. Seltsam kommt mir nun vor das jeden Monat 30% Zinsabschlagssteuer und 5,5% Solidaritätszuschlag abgezogen und pauschal 200 Eur für Betriebskosten einbehalten wurden. Nirgentwo steht z ...

    Kaution
  • 0 Antworten | erstellt am 11.2.2003

    Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bewohnen eine Mietwohnung. Seit wir hier hier Wohnen, steigt jedes Jahr unsere Rechnung für das Heizen. Wir haben einen Gas-Heizkessel (Vaillant Thermoblock atmotec). Nachdem der Kessel auf stufe 5 bis 6 steht müssen wir die Heizkörper voll aufdrehe ...

    Heizung
  • 1 Antwort | letzte am 12.2.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo.... Ich wohne seit ca. 3 Jahren in einer Mietwohnung. Beim Einzug erlaubte mir mein Vermieter meine Waschmaschine in der Wohnung (Küche) aufzustellen, mit der Bitte diese fachmännisch installieren zu lassen (Rückschlagventil). Jetzt möchte mein Vermieter nachträglich ...

    Wohnung
  • 0 Antworten | erstellt am 5.2.2003

    Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus zur Miete. Außer unserer Mietwohnung gibt es noch eine weitere, allerdings mit verschiedenen Vermietern. Die anderen 3 Wohnungen sind Eigentumswohnungen. Die Eigentumswohnung gegenüber von uns ist jetzt verkauft worden und dort finden jetzt seit ca. 6 ...

    Miete
  • 0 Antworten | erstellt am 3.2.2003

    Hallo! Wir wohnen seit nunmehr 18 Monaten in einer Mietwohnung in einem ca. 110 Jahre alten Haus. Seit 6 Monaten bildet sich unaufhaltsam Schimmel in Schlafzimmer, Bad und Küche. Unserem Vermieter haben wir dies umgehend mitgeteilt. Er meinte, er guckt sich das mal an. Nach drei Monaten hat ...

    Wohnung
  • Sicherungskaesten

    von Big Dan | am 29.1.2003

    0 Antworten | erstellt am 29.1.2003

    In einem Einfamielienhaus, im Keller des Haupthauses, sind zwei Sicherungskaesten. Einer fuer das Haupthaus und einer fuer die nicht unterkellerte nehben wohnung des Mieters. Hat der Mieter das recht in den ungemieteten Keller des Haupthauses zu gehen? Muss der Mieter Zutritt zu den Sicherungen habe ...

    Mieter
  • 0 Antworten | erstellt am 23.1.2003

    Hallo, meine Frage lautet: Welche Konsequenzen kann der Vermieter ergreifen, wenn der Mieter dem Vermieter mitteilt, dass er seit einem gewissen Zeitraum (ca. 2,5 Jahre) ohne Wissen des Vermieters ein Gewerbe als Softwareentwickler in seiner Mietwohnung ausgeübt hat? Hätte er dieses Gewe ...

    Jahr
  • 0 Antworten | erstellt am 10.1.2003

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich wohne mit meiner Freundin seit 11.01 in einer Mietwohnung. Die Fenster in unserer Wohnung sind an einer Stelle so undicht, dass zum einen der Wind "durchpfeifft" und zum anderen kann Regen eintreten. Durch das Regenwasser wurde jetzt sogar das Pa ...

    Wohnung
  • 0 Antworten | erstellt am 8.1.2003

    Liebe Forum-Leser, wir haben seit September 97 in einer Mietwohnung mit Teppich gewohnt, welche wir zum 28.02.03 gekündigt haben. Unsere Vermieterin möchte nun, dass wir einen neuen Teppichboden auf unsere Kosten verlegen. Im Mietvertrag steht davon aber nichts. Jedoch ist der Teppichbo ...

    Kosten
  • 0 Antworten | erstellt am 5.1.2003

    Wir haben seit ca. 3 Monaten eine defekte Steuerung in unserer Heizung (Mietwohnung). Der Schaden wurde umgehend gemeldet und auch begutachtet. Auf Nachfrage wurde uns immer wieder mitgeteilt, daß der Schaden ein Versicherungsfall wäre und die Angelegenheit noch bei der Versicherung lie ...

    Mietminderung