Mietrecht Mietwohnung
-
Kaution nach Insolvenz und Verkauf von Mietobjekt erhalten?
von Schattengestalt | am 28.1.2020
Moin moin, folgende Situation: Meine Freundin und ich hatten die Schlüsselübergabe unserer alten Wohnung und die Wohnung wurde ohne Beanstandungen abgenommen. Die Mietwohnung hat folgende Geschichte, welche relevant ist. Wir sind 2014 dort eingezogen und haben die Mietkaution in bar bezahlt, w ...
-
Nebenkostenabrechnung nach Vermieterwechsel
von Missdaisy11 | am 28.1.2020
Hallo, ich wohnte in einer Mietwohnung, das Haus wurde verkauft und der neue Eigentümer übernahm es am 01.08.2017. Im August 2018 bekam ich vom ehemaligen Vermieter eine Nebenkostenabrechnung, in der er die Posten Grundsteuer, Gebäudeversicherung, Müllabfuhr und Reinigung der Mehrkammerhruben für da ...
-
Kein schriftlicher Mietvertrag - Renovierungskosten?
von claudi_c | am 28.1.2020
Hallo zusammen ! Folgender Sachverhalt: Ich lebte mit meiner Mutter in einer Mietwohnung,sie war alleinige Mieterin mit schriftlichem Mietvertrag. Nachdem meine Mutter verstarb, teilte ich dem Vermieter per E-Mail mit, dass ich die Wohnung gerne übernehmen möchte und bat um einen schriftliche ...
-
Ausfall Heizung über längeren Zeitraum
von MarcelB81 | am 28.1.2020
Hallo liebes Forum, ich wohne in einer Mietwohnung. Dort sind vor einiger sowohl das Warmwasser als auch die Heizung ausgefallen. Die Handwerker konnten keine Lösung finden. Als letzte Option wird der Hersteller selbst einen Kundendienst senden, mit der wahrscheinlichen Option, dass die Heizung ...
-
Ebenfalls ausbleibende Kaution
von fb536786-70 | am 22.1.2020
Hallo Leute, es könnte nun ein wenig komplizierter werden. Meine Partnerin ist vor anderthalb Jahren zu mir gezogen. Dies war sowieso geplant, wurde allerdings dadurch beschleunigt, dass ihre Vermieterin mehrmals die Wohnung meiner Freundin mit einem "Drittschlüssel" betreten hat. Natürli ...
-
Hausverwaltung erwartet Zutritt zu Mitwohnung
von thousands | am 22.1.2020
Hallo, zum Jahreswechsel hat unsere Hausverwaltung gewechselt und der neue Hausverwalter hat sich postalisch vorgestellt. Dabei kündigte er 3 Wochen im Voraus einen Besuch an einem Samstag Vormittag an, für den man ca. 20 Minuten reservieren solle, so dass sich der Hausverwalter auch persönlich ...
-
Bei einem Freund mietfrei auf Zeit (3 Monate) in der Wohnung wohnen - Untermietvertrag?
von jastorant | am 20.1.2020
hotHallo, eine Frage: Mein Neffe (21 Jahre) muss sich in München einer OP unterziehen, braucht eine Unterkunft in München und hat mit einem Freund von ihm ausgemacht das er zur Vorbereitung/Nachsorge bei ihm in der Mietwohnung mietfrei wohnen kann. Es handelt sich um einen Zeitraum von 3 Monaten. De ...
-
Vermieter fordert dass wir 40 € mehr Miete wegen Einzug von Kindern zahlen
von Heike83 | am 12.1.2020
Hallo liebe Leute, zum 06.01.20 sind die Kinder meines Ex-Mannes zu uns in die Wohnung gezogen, welche vorher bei meinem Ex-Mann gelebt haben. Ich und mein Mann sind im Juli 19 in die Wohnung gezogen. Zu dem Zeitpunkt war nicht klar, ob die Kinder bei uns leben werden. Wir haben im Juli vereinbar ...
-
Möbliertes Wohnen auf Zeit kündigen
von L.goldau2020 | am 17.1.2020
hotEinen wunderschönen Guten Abend, meine Freundin wohnt zur Zeit im Möblierten Wohnen auf Zeit mit einem Befristeten Mietvertrag bis 30.09.2020. Sie will nun aber umziehen und hat sich darauf hin den Mietvertrag genommen und in diesem steht drin das die gesetzlichen Kündigungsfristen gelten. Nun ha ...
-
Muss man den Vermieter beim Einzug von Kindern um Erlaubnis fragen?
von Heike83 | am 18.1.2020
Hallo liebe Leute, zusammen mit meinem Freund lebe ich in einer Mietwohnung. Mein Freund ist Hauptmieter der Wohnung, nur auf Ihn läuft der Mietvertrag. Jetzt sind meine leiblichen Kinder in die Wohnung eingezogen, ein halbes Jahr zuvor lebten sie beim leiblichen Vater. Der Vermieter beanstand ...
-
Mietsache-schäden Erstattung..?
von cass | am 17.1.2020
zuMieter M ist dabei in seiner eigenen Mietwohnung Möbel umzustellen, fällt hin und knallt mit der Stuhllehne gegen eine Tür der Mietwohnung (HOLZTÜR). Stuhllehne auch Holz. (Kein Umzug). Übernehmen Haftfpflichtversicherungen (eine von den großen) generell auch solche Schäden?
-
Wartung / Reinigung Warmwasserboiler
von MieterNr666 | am 8.1.2020
hotHallo zusammen, folgender Fall: Im Mietvertrag steht kein Wort über die Wartung/Reinigung des zur Mietwohnung gehörenden Warmwasserboilers. Einzig möglicher Punkt: Verschuldensunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandseztungsarbeiten an den Installation ...
-
Hallo, Ich habe eine Frage zum Thema Wasserschaden. Und zwar wurde vor paar Monaten ein Wasserschaden bei uns in der Mietwohnung festgestellt. Es waren auch ein paar Handwerker da und haben ein paar Fliesen im Bad abgeschlagen und Trockunungsgeräte aufgestellt, doch der genaue Schaden könnte nic ...
-
Hausverbot gegen Schwager
von Stainless_Steal | am 5.1.2020
Herr Müller wohnt mit seiner Frau seit 20 Jahren in einer Mietwohnung. Er steht alleine im Mietvertrag. Sein Schwager (Bruder seiner Ehefrau) benimmt sich öfters daneben und Herr Müller erteilt ihm Hausverbot gegen den Willen seiner Frau. Was liegt höher: Hausrecht von Herrn Müller oder das Recht v ...
-
Reperaturen werden nicht behoben
von Vinselibiddy | am 6.1.2020
Hallo zusammen. Ich habe ein riesiges Problem. Kurz gefasst haben sich in unserer Mietwohnung seit April mehrere Probleme gesammelt, welche alle immer direkt an den Vermieter weiter gegeben wurden und für welche ich in keinster Weise etwas kann. Jetzt kam es dicke. Freitag früh riss der Gurt der R ...