Mietrecht Mietwohnung
-
Laminatboden in Mietwohnung
von Christian Paul | am 24.11.2007
Hallo, ich bin Vermieter einer 3-Zimmer-Wohnung. Der jetzige Mieter hat zum 31.12.07 gekündigt. Den Laminatboden hat er bei Einzug vor 4 1/2 Jahren vom Vormieter abgelöst. Der Vormieter hat den Laminatboden auf eigene Kosten vor ca. 6 Jahren neu verlegen lassen. Vorher war ein Filzbodenbelag verl ...
-
Temperatur bei leerstehender Mietwohnung
von hubiwahn | am 20.11.2007
Hallo, ich ziehe voraussichtlich Mitte Dez. 07 berufsbedingt um und somit aus dem gemieteten REH aus. Allerdings läuft der Mietvertrag noch bis zum 31.01.08. Wie warm muss ich das Haus halten, damit dort keine Schäden entstehen bzw. ich keinen Ärger mit dem Vermieter bekomme?
-
Frage bzgl. weniger QM in Mietwohnung als im Vertrag angegeben
von kliso2003 | am 9.11.2007
Wir sind jetzt ca. 7 Jahre in einer Mietwohnung und werden jetzt Ende November ausziehen. Nun haben wir mal aus Jux die QM der Wohnung nachmessen lassen, weil der VM immer behauptet hat, es sind 70 QM. So, nun mußten wir heute feststellen, daß es nur 63 QM sind, also 7 QM zuviel angegeben im Mietver ...
-
Lagerraum in Mietwohnung
von ,jiohj | am 7.11.2007
1. Ich habe in einer 10 Zimmer Wohnung (wenn ich Abstellkammer, Mädchenzimmer, Bad und Klo mitzähle) einem Bekannten das Mädchenzimmer als Lagerraum vermietet, da ich ihm 2600 € geliehen habe und wollte das er dafür eine Sicherheit stellt. Diese Sicherheit sind die in seinem Raum gelagerten Bü ...
-
Schimmel in Dusche ohne Fenster (mietwohnung)
von studentin87 | am 29.10.2007
Hallo habe heute bei genauerem Hinschauen Schimmel in meiner Dusche entdeckt (schwarze und braune Flecken in den Fugen zwischen den Fließen). Ich wohne in einer 1 Zimmer Wohnung und in dem kleinen Bad mit Dusche gibt es kein Fenster oder Lüftungsanlage. Das Bad ist bis ca. 1,70m gefliest danach nor ...
-
Musikinstrumente in Mietwohnung zu laut?
von sabzi | am 28.10.2007
hallo wir wohnen in einem 4 familienhaus. unter uns wohnt eine familie deren mann jeden tag von morgens bis mittags mit seiner e-gitarre spielt. Samstag und Sonntags morgens um 9 uhr fängt das schon an. wir können nicht mehr ausschlafen und nichts. der spielt jede freie minute und das stört uns seh ...
-
Mindestabstand von Sanitärobjekten in Mietwohnungen
von Secret999 | am 23.10.2007
Also vorweg kann ich schon einmal sagen, dass ich mir nicht sicher bin ob ich im Mietrecht richtig bin, oder ob das Baurecht sein müsste. Kurze Einleitung: In unserer Wohnung wurden neue Warmwasserleitungen auf der Wand verlegt. Darüber wurde dann eine Trockenbauwand gezimmert und das WC um 18cm ...
-
Einbruch Mietwohnung -wer zahlt?
von Zeuss | am 9.10.2007
hotSchönen guten Tag, nach unserem Urlaub mussten wir feststellen, das versucht wurde in unsere Mietwohnung einzubrechen. Es ist Gott sei Dank nur beim Versuch geblieben. Dennoch haben die Täter Schaden an der Tür und an der Türzarge verursacht. (Protokoll der Polizei liegt vor)Diesen Vorfall haben ...
-
kündigung mietwohnung
von soxy | am 7.10.2007
Hallo zusammen, hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. So jetzt die angaben zum mietvertrag. -Geschlossen am 18.11.00 -auf ne dauer von 3 jahren -verlängert sich immer um 12 monate. Jetzt meine frage was für eine kündigungsfrist hab ich den da gelten hier auch die 3 monate von meiner seite a ...
-
Kosten zur Wertsteigerung der Mietwohnung
von Kai Glatz | am 27.9.2007
Hallo, kurz zur Situation: Ich bewohne seit ca. 6 Jahren eine Mietwohnung. Vor 2 Jahren habe etwas Geld Investiert und einen neuen Fußboden verlegen lassen, ein paar Steckdosen zusätzlich gesetzt, eine Wand und eine Holzdecke eingezogen. Da ich mich jetzt jedoch Beruflich umorientieren will, muss ...
-
Renovierung der Mietwohnung
von Kölscher Adel | am 20.9.2007
Hallo zusammen, wollte mich erst einmal informieren. In meinem Mietvertrag steht bei Beendigung der Mietzeit, Rückgabezustand: Gleich wie beim Einzug. a) Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit in renoviertem Zustand zurückzugeben, wenn die letzte umfassende routinemäßige fachgerechte ...
-
Mietwohnung ohne Vertrag...
von Cloakmaster | am 9.9.2007
hotEine "Patchwork-familie" (nicht verheiratet, Mann nicht Vater der Kinder) mietet eine Wohnung an. Beide erwachsenen Personen unterschreiben den Mietvertrag. Die Vermieterin stammt aus Polen, und kennt sich nicht mit Vermietungen aus. Es wird ein Standard-Mietvertrag aus dem Schreibwarenlad ...
-
Heckenschnitt /Mietwohnung
von UBA | am 5.9.2007
Zwischen meiner Terrasse und dem Gemeinschaftsgrundstück befindet sich eine Ligusterhecke, die auch noch zum Gemeinschaftsgrundstück hin umgefallen ist (wohl schon seit Jahren). Wer muss die Hecke schneiden? Der Vermieter oder ich? Oder beide: Ich auf der Terrassenseite, der Vermieter auf der Gemein ...
-
Viele Fragen zur Mietwohnung /// DRINGEND ///
von Nadine1985 | am 6.8.2007
Hallo Liebe Forumgemeinde! Wir wohnen in einer DHH mit 2 Wohnungen, die eine bewohnen mein Freund und ich, in die freistehende werden meine Eltern im Oktober einziehen. Nun folgende Fragen: 1 ) Das Treppengeländer aussen ist Locker, MUSS der Vermieter dieses befestigen / erneuern? 2 ) V ...
-
Sanierung Mietwohnung
von Deinbester | am 3.8.2007
Guten Tag, ich stehe momentan vor einem Problem bei der Sanierung der von mir gemieteten Wohnung. Ich bin Mieter seit dem 01.01.2000 und habe die Wohnung nun zum 30.09. fristgerecht gekündigt. Beim Auszug wurde am Parkettboden im Schlafzimmer an 2 Stellen ein Wasserschaden festgestellt,den ich me ...