Mietrecht Mietwohnung
-
Mietwohnung ohne Garage/Stellplatz vermieten
von TotalerSteue... | am 8.7.2023
hotIst es in Baden-Württemberg erlaubt eine Mietwohnung ohne Garage und Stellplatz zu vermieten, obwohl diese im Haus vorhanden ist. Die Bauordnung gab damals pro Wohnung 1,5 Plätze vor. Kann man die Garage und Stellplatz nicht vermieten und dafür selber nutzen? Ist das möglich?
-
Hausverbot für meinem langjährigen Freund vom Vermieter. Familienauseinanderriß
von 1991cheyenne | am 27.7.2023
hotIch habe folgendes Problem, Mein Vermieter hat meinem langjährigen Freund Hausverbot erteilt, und ich möchte wissen ob das rechtens ist. Vielleicht muss ich erst einmal näher auf den Fall eingehen, ich beziehe eine Mietwohnung mittlerweile seit 13 Jahren in einem Mehrfamilienhaus in deren Anba ...
-
Schadensersatzansprüche des Vermieters wegen malermäßigen Mängeln
von Vanvo96 | am 24.7.2023
Hallo :) Am 30.01.2023 haben wir unsere Mietwohnung mittels Wohnungsübergabe an den vermietet zurückgegeben. Dieser war der Meinung, dass die Wohnung (wir haben insgesamt knapp 10 Jahre darin gewohnt, es wurden keinerlei Instandsetzungen in dieser Zeit durchgeführt), dass die Wände fleckig gestrich ...
-
Kautionsrückzahlung/Schadenersatz
von Vanvo96 | am 24.7.2023
zuHallo :) Am 30.01.2023 haben wir unsere Mietwohnung mittels Wohnungsübergabe an den vermietet zurückgegeben. Dieser war der Meinung, dass die Wohnung (wir haben insgesamt knapp 10 Jahre darin gewohnt, es wurden keinerlei Instandsetzungen in dieser Zeit durchgeführt), dass die Wände fleckig gestrich ...
-
Wartung Gastherme: Wartungskosten + "Wartungskit"?
von Berntpapa | am 19.7.2023
Guten Tag, ich wohne seit 4 Jahren in einer Mietwohnung mit Gastherme. Bisher habe ich mich immer selbst um die jährliche Wartung gekümmert und um die 130 Euro gezahlt. Wenn etwas ausgetauscht werden musste, wurde das dem Vermieter in Rechnung gestellt. Seit letztem Jahr wurde das nun zentral ...
-
Mietwohnung in NRW
von Smaforo | am 14.7.2023
Hallo zusammen, ich habe einen standardisierten Mietvertrag vor mehr als einem Monat unterschrieben. Es gibt keine Sonderreglungen oder Bemerkungen im Mietvertrag. Einziehen sollten wir zum 01.07, jedoch hat die Übergabe nicht geklappt, da die Renovierung der Wohnung nicht so schnell geklappt hat ...
-
Mietkaution einbehalten - ist das rechtens?
von go373031-68 | am 12.7.2023
hotHallo liebes Forum Wir hatten vor einer Woche die Übergabe unserer Mietwohnung ( Auszug wegen Eigenbedarf) Anwesend zur Übergabe waren die Hausverwaltung und Eigentümer. Laut Mietvertrag Übergabe Besenrein- Fotos die damals auch an die Verwaltung gingen belegen stark beschädigtes Parkett und Or ...
-
Austausch Waschmaschine Mietwohnung
von Xndr94 | am 13.7.2023
Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl. des Austauschs einer defekten Waschmaschine. Ich bin Mieter und die Waschmaschine war beim Einzug in die Wohnung schon in der Wohnung, sie gehört also dem Vermieter. Nun ist sie defekt, es war ein Handwerker vor Ort und man kann die Maschine nicht mehr repa ...
-
Balkonverglasung Genehmigung
von Espressotrin... | am 11.7.2023
Hallo zusammen, meine Nachbarin möchte ihren Balkon (Mietwohnung) verglasen lassen. Klar ist natürlich, dass sie dazu die Genehmigung des Vermieters braucht. Nun ist allerdings der Vermieter der Meinung, sie solle sich eine Firma suchen und er (Vermieter) entscheidet dann, ob er mit dieser Firma zu ...
-
hot
Hi liebe Community, Bei mir hat sich folgendes Konundrum ergeben. Ich wohne seit zwei Jahren in den USA, hatte bis jetzt in Deutschland studiert, eine Wohnung aufrecht erhalten und war somit rechtmäßig in Deutschland gemeldet und krankenversichert. Studium ist nun abgeschlossen und ich arbeite V ...
-
Wartungsvertrag der Gastherme durch den Mieter
von go638014-94 | am 4.7.2023
Hallo, ich wohne in einer Mietwohnung mit einer Gastherme. Im Mietvertrag steht folgender Wortlaut: "Der Mieter ist verpflichtet, soweit dies technisch und rechtlich möglich ist, auf eigene Rechnung und im eigenen Namen hinsichtlich der Betriebs- und Nebenkosten unmittelbar Verträge mit Dritten ...
-
Einschränkung des § 535 BGB in Studentenwohnheimen
von kvn.s | am 24.6.2023
Hallo, ich wohne derzeit in einem Studentenwohnheim. Der § 535 Abs. 1 BGB regelt ja u.a., dass der Mieter unbegrenzt Besuch empfangen kann, sofern dies nicht die Kriterien für eine Untermiete erfüllt. In § 549 Abs. 3 BGB ist festgelegt, dass einige Paragraphen für Studentenwohnheime nich ...
-
Vermieter erlaubt sich ein ding nach dem nächsten ... Hilfe!
von Phil46 | am 20.6.2023
Guten Abend liebes Forum Ich wende mich heute mit einem gewaltigen aber auch komplierzten problem an euch. Ich informiere mich für einen Kumpel, da er am ende ist und nicht weiter weiß ... Es geht um folgendes: Mein Kumpel war jetzt 2 Wochen nicht zuhause/im urlaub. Kurz nach seiner A ...
-
Gestank durch Mülltonnen beim Lüften
von Corvus corax | am 16.6.2023
Liebes Forum, ich wohne in der ersten Etage einer Mietwohnung. Mein Wohnzimmerfenster liegt zum Hof. Unter mir befindet sich ein Restaurant. Die Mülltonnen stehen direkt unter meinem Wohnzimmerfenster. Der Höhenabstand liegt bei etwa 4,5m, nicht jedoch der Abstand zur Hauswand. Direkt unter meinem ...
-
Auskunftsklage zu Mietkautionskonto
von Mindyourown | am 15.6.2023
hotMoin Ich bin Ende April diesen Jahres aus meiner Mietwohnung ausgezogen und da mein Vermieter vorhat, die Kaution über die vollen 6 Monate zurückzubehalten, habe ich per Mail Informationen über das Konto angefragt. Dies habe ich mit einer Frist von 3 Wochen verlangt, welche am 11.6. ausgelaufen i ...