Mietrecht Mietwohnung
-
massiver Schimmelgeruch Nachbarschafsterrasse
von Aleyandro75 | am 23.7.2019
hotHallo, seit September letzten Jahres verschimmelt die Holzterrasse meiner Nachbarin. Mittlerweile nachdem Sie selber es nicht riechen kann, schon Ihre komplette Wohnung betroffen und aus Ihrer Eingangstür das Treppenhaus betroffen bzw. die ganze Anlage stinkt. Hab es mündlich dreimal der Haus ...
-
Gartenzerstörung bei Fassadensanierung
von Sophie 396 | am 7.8.2019
Wir wohnen in einem Mehrparteienhaus im Erdgeschoss und haben alleiniges Nutzungsrecht des anschließenden Gartens. Schon direkt nach Einzug im September letzten Jahres stellten wir an allen Außenwänden unserer Wohnung Schimmelbildung fest. Der Schimmel bildete sich auch nach laienhafter Beseitigung ...
-
Terminvereinbarung zur Wohnungübergabe an VM - Was muss VM akzeptieren?
von sunnyboy171981 | am 28.7.2019
hotHallo, ich stehe kurz vor der Rücknahme einer vermieteten Wohnung und möchte mal gerne Wissen, wie terminlich flexibel der VM hier sein muss, speziell da die Rücknahme mit Zeugen erfolgen soll. Meine Mieterin, die leider nicht zu den zuverlässigsten gehört, zieht nun endlich zum 31.07.19 aus. Heu ...
-
Miet integrierter Unity Kabelanschluss seit 24 Std. defekt
von guest-12323.... | am 25.7.2019
Hallo, Ich wohne in einer Mietwohnung in der über die Nebenkosten Unitymedia Kabel-TV integriert ist. Erst mal die Kosten für den Kabeltv kosten monatlich 30 Euro, und jetzt haben wir bereits das zweite mal seit 24 Stunden kein Kabel. Wenn man an Unitymedia eine Störung melden möchte, läuft man Ge ...
-
Hausverwaltung verlangt Mietvertrag
von chant3r | am 18.7.2019
hotGuten Tag, Kurz zur Situation: Letztes Jahr wurde unsere Wohnung (wir wohnen zur Miete) an einen neuen Eigentümer verkauft. Zum 01.03. wechselte auch die Hausverwaltung und verlangt nun unseren Mietvertrag. Bin ich verpflichtet der Verwaltung den Vertrag auszuhändigen bzw. welchen Nutzen hätte ...
-
Pachtvertrag für Wochenendhaus/ Erholungsgebiet
von fb519992-79 | am 15.7.2019
hotHallo, Ich hoffe hier kann mir jemand fix helfen (da ich das Haus entweder fix kaufen oder absagen muss). Dies wäre als Erstwohnsitz bewohnt und auch so erlaubt. Und zwar habe ich ein wirkliches Schnäppchen-Haus gefunden, da die jetzigen Besitzer zum 1.08 bereits ausziehen. Nun gut, das H ...
-
Wegerecht über Nachbars Garten, Probleme fangen an
von guest-12315.... | am 13.7.2019
hotHallo in die Runde, ich schildere mal unser Problem: WIr haben eine Wohnung mit Garten. Der Garten ist Hinterlieger und über unsere Wohnung betretbar. Es gibt auch einen Weg von der Straße, über Nachbars Garten zu unseren Garten (siehe angehangenes Foto zum besseren Verständnis). http://i68.ti ...
-
Auszug nach 1 1/2 Jahren Wohnzeit: Rechtslage bei Schönheitsreparaturen?
von TreeHugger | am 15.7.2019
Nach 1 1/2 Jahren wird aus einer vom Vermieter frisch renovierte Mietwohnung ausgezogen. Die Wohnung wurde nach dem Einzug nicht noch einmal vom Mieter überstrichen und hat zum Zeitpunkt des Auszuges einen objektiv sehr guten Zustand. Der Vermieter verlangt, dass die Wohnung zum Zeitpunkt des Aus ...
-
Kommunikation mit Hausverwaltung: direkt oder über den Eigentümer?
von sofiehatfragen | am 14.7.2019
Liebe Forummitglieder, meine Mietwohnung ist Teil einer WEG wo sowohl Mieter als auch einzelne Eigentümer im Haus wohnen. Weiß einer hier Bescheid: kann ich als Mieter die Hausverwaltung direkt kontaktieren oder muss ich mich an meinen Eigentümer wenden und ihn bitten, Dinge mit der HV zu klären ...
-
Mobbing durch Vermieter - Vermieter will dass wir ausziehen
von Rose1123 | am 7.7.2019
Wir wohnen erst seit kurzem in einer Mietwohnung. Bereits 2 Wochen nach dem Einzug ging es los mit Aussagen wie "wenn es ihnen nicht passt ziehen sie einfach weiter" oder "sie passen nicht in dieses Haus" oder "es gibt eine Lösung, wir finden einen Weg" usw. usw. Man b ...
-
Kündigungsfrist Eigenbedarf: Mieter zuvor Untermieter
von MadaJu | am 27.6.2019
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist bei Kündigung zwecks Eigenbedarf einer Mietwohnung. Der Sachverhalt: Meine Schwiegereltern haben vor 8 Jahren eine Wohnung als Kapitalanlage zur Vermietung gekauft. Diese Wohnung wurde zunächst von Hauptmieter A gemietet. Nach 2 Jahren ging ...
-
Muss ich Elektriker für e check in Wohnung lassen?
von R0tb3rt | am 24.6.2019
hotHallo, ich wollte fragen ob ich die von meinem Vermieter beauftragte Firma in meine Wohnung lassen muss um dort einen e check durchführen zu lassen. Mein Sicherungskasten steht im Flur und ich habe kein Problem damit wenn dieser kontrolliert wird, aber ich habe ein Problem damit wenn jemand meine Pr ...
-
1 von 2 Fenstern dauerhaft nicht mehr zu öffnen
von lorrainekan | am 26.6.2019
Hallo zusammen, in unserer Mietwohnung, die wir als Erstbezug nach Sanierung im Winter bezogen haben, haben wir in der Küche eine 1,60m breite Doppelflügeltür, was auch die einzige Lüftungsmöglichkeit in dem Raum ist. Mit den zunehmenden Temperaturen in den letzten Wochen hat sich herausgestel ...
-
Abrechnung Gaskosten sehr hoch
von AlexK93 | am 24.6.2019
Hallo Meine Fragestellung bezieht sich auf eine sehr hohe Gaskosten Abrechnung, welche wir von unserem Gasanbieter erhalten haben. Wir leben in einer 63qm Mietwohnung und haben eine Abrechnung über circa 11.000 kWh erhalten für einen Zeitraum von 6 Monate (01.01.19 - 31.05.19) und sollen ungefähr ...
-
Zweithund in Mietwohnung
von SophieM | am 23.6.2019
zuHallo, Und zwar ist es so, dass mein Partner und ich in einer 90 qm Mietwohnung leben mit unserem Labradormischling (65 cm, 40 kg) aus dem Tierschutz. Nun ist es so, dass wir gerne einen zweiten Hund aus dem Tierschutz aufnehmen würden - einen Kleinen (30 cm und ca 7 kg) - bei uns. In unser ...