Mietrecht Mietwohnung
-
Kabelanschluß in Mietwohnung
von Erwin | am 15.2.2007
Hallo,wir haben einen Kabelanschluß in einer Mietwohnung. Wir möchten aber nun diesen Anschluß der mit Bestandteil des Mietvertrages ist kündigen um eine Sat-Anlage anzuschaffen. Frage; wo und bei wem ist der Kabelanschluß zu kündigen? Wir haben ja nicht selber mit Kabel-Deutschland einen Vertrag ab ...
-
Mietwohnung / Probleme!!!!!!!
von Skorpion1175 | am 2.2.2007
Hallo ! Wir wohnen seit July 2004 in einer 3 Zimmer Mietwohnung .In diesen fast drei Jahren haben sich nun die einen oder anderen Sachen bis jetzt zugetragen .Da unser Mietshaus in einem Gebiet steht wo die Knaalisation sehr schlecht ist , haben wir bis heute ,bereits vier mal Hochwasser gehabt.Durc ...
-
Schimmelbefall in Mietwohnung nach 2 Monaten
von Berni1305 | am 17.1.2007
Ich habe vom 15.10.06 - 15.01.2007 in einer Mietwohnung gelebt (zusammen mit meiner Freundin) Das Haus in dem wir gewohnt haben ist schon sehr alt(mind. 20 Jahre) wurde aber von unserem Vermieter (IT-Spezialist) renoviert. Nach den ersten 2 wochen kam unser Vermieter zu uns und sagte mir das wir ...
-
Gastwirtschaft als Mietwohnung
von Wildwolf | am 8.1.2007
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr weiterhelfen?! Mein Verein hat eigene Vereinsräume und eine Gastwirtschaft die verpachtet wird. Diese Gastwirtschaft würde ich jetzt gerne als Wohnung anmieten, so dass der Verein seine Lizenz nicht verliert. Der Verein würde in seinen eigenen Räumen einen klei ...
-
Mietwohnung - können die alle Nachmieter ablehnen?
von Katzi | am 19.12.2006
Hallo, meine Schwester hat ca 9 Monate in einer Sozialwohnung gelebt. Sie hat eine 10 Mon.Tochter und ist aufgrund des Dauerlärms ausgezogen. Nun hat sie die 3 Monate Kündigungsfrist nicht eingehalten. Sie hatte bereits ein paar Nachmieter, aber die waren alle der Vermieterfirma nicht gut genug. (Ei ...
-
Tot in der Mietwohnung
von meytho | am 13.12.2006
Hallo, habe da mal eine Frage. Folgende Situation. Ein Mieter ist in einer Mietwohnung mit betreutem Wohnen (DRK)verstorben und dort 6 Wochen nicht gefunden worden. Dadurch ist ein hoher Schaden ,Renovierungskosten entstanden bzw. entstehen noch. Das Erbe wurde von den Erben nicht angenommen. E ...
-
Endrenouvierung einer Mietwohnung
von Oliver Trabh... | am 10.12.2006
Hallöchen, ich habe folgendes Problem. Meine Mutter lebte mit meinem Vater seit 30 Jahren in einer Mietwohnung des Wohnungsunternehmens GWG. Mein Vater ist 2005 verstorben und dem zu folge haben wir uns entschlossen die Wohnung aufzugeben. Jetzt zu unserem Problem. Bei meiner Mutter waren Nachmieter ...
-
Vermieterinfo bei Verwendung der Mietwohnung als Meldeadresse?
von 555bobby6 | am 23.11.2006
Ich wohne in einer 42qm-Mietwohnung - 1 Zimmer. Mein Lebenspartner ist derzeit im geschlossenen Vollzug, erhält nun diverse Lockerungen, Urlaub und dann auch bald offenen Vollzug mit Freigang. Sobald die Haft komplett hinter ihm liegt, sucht er sich eine eigene Wohnung, momentan lohnt sich das jedoc ...
-
Veränderungen in der Mietwohnung?
von +Olga+ | am 2.11.2006
Frage: darf ich, als Mieter in einer Zimmerzwischenwand ein Loch, mit ca. Durchmesser eines Ofenrohres, bohren, um beispielsweise ein Ofenrohr durchstecken zu können weil ich besagten Ofen in das Zimmer nebenan stellen möchte? Also keine Löcher in den Kamin, oder so; nur in die Wand. Muß ich vorhe ...
-
Kündigung kleuiner Mietwohnung
von Powerschnegge | am 26.10.2006
Hallo, Hab da ein Problem, es geht um eine kleine 34 qm große Einzimmerwohnung meiner 17 jährigen Tochter, die wir als Eltern für sie in einem anderen Landkreis wegen Berufsausbildung angemietet haben. Der Mietvertrag läuft erstmal für ein Jahr. Mit dieser Wohnung haben wir ständig Ärger, spric ...
-
Mietwohnungsverkauf
von e.stoner | am 12.10.2006
Hallo, wir haben das Problem, dass unsere Wohnung verkauft wird. Der neue Käufer will die Wohnung direkt bewohnen, d. h. Eigenbedarf anmelden. Wir wissen, dass bei einer Umwandlung von einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung eine Sperrfrist von 8 Jahren in Münster besteht. Nun sagt der Käufer, d ...
-
Trennung und Mietwohnung
von jankol | am 30.7.2006
Hallo, nagelneu hier und schon eine Frage. Meine Frau und ich trennen uns. Meine Frau möchte die gemeinsame Mietwohnung weiter bewohnen und ich möchte ausziehen. Muß der Vermieter eine Kündigung meinerseits akzeptieren oder wie kann ich mich sonst absichern, daß keine Ko ...
-
Mietwohnung oder gemietete Eigentumswohnung ?
von tutti74 | am 1.5.2006
hotHallo, an den versammelten Sachverstand zum Thema Mietrecht! :-) Es geht um folgenden Sachverhalt : Ich habe 1999 - zusammen mit meiner Ex-Partnerin, die Ende 2002 ausgezogen ist (Mietvertrag wurde aber nie geändert) - eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus gemietet. Der damalige Eigen ...
-
Markise in Mietwohnung kaputt - wer zahlt ?
von peter.be | am 30.6.2006
Die Markise in unserer Wohnung ist kaputt gegangen. Wir haben sie nicht vom Vormieter übernommen (abgekauft), und sie war bereits installiert. Der Vermieter weigert sich nun die Reparatur zu bezahlen. Begründung: Entspräche nicht dem allgemeinen Standard der Immobiliengruppe (ich w ...
-
Gewerbe in der Mietwohnung
von AxSG | am 26.5.2006
hotHallo! Darf der Eigentümer bzw. der Vermieter in einem Mehrfamilienhaus einem Mieter die Ausübung seiner selbständigen Tätigkeit in seiner Mietwohnung untersagen oder durch die Hausordung verbieten wenn durch die Ausübung die Mitbewohner nicht nennenswert gestört wer ...